Wagenknecht will not seek reelection
4h
Sahra Wagenknecht announced she would not seek reelection as BSW federal chair at the December party congress, proposing a dual leadership while retaining a prominent role in the party.
Für die Führung in der Krise ist sie sich zu fein. Wagenknecht gibt den Parteivorsitz der Partei ab, die nach ihrem Bild geschaffen wurde. Die Krise ihrer Partei verantwortet aber vor allem Wagenknecht selbst. 1/3
BSW-Chefin Wagenknecht gibt Parteivorsitz ab
Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Parteiführung des BSW zurück. Entscheidend Einfluss nehmen will sie aber weiterhin. Ändert sich also nur das Organigramm? Von Alexander Budweg.
www.tagesschau.de
November 11, 2025 at 8:45 AM
Für die Führung in der Krise ist sie sich zu fein. Wagenknecht gibt den Parteivorsitz der Partei ab, die nach ihrem Bild geschaffen wurde. Die Krise ihrer Partei verantwortet aber vor allem Wagenknecht selbst. 1/3
LOL! Seems the power of the media is limited after all… or maybe it is just harder to propel the radical right to prominence than the radical left? They spent so many hours of television and so many pages of print media on her…
Sarah Wagenknecht withdraws as BSW leader
Sarah Wagenknecht is stepping down as chair of the BSW, which she founded. The party missed out on entering the Bundestag in the last election.
www.bluewin.ch
November 10, 2025 at 1:48 PM
LOL! Seems the power of the media is limited after all… or maybe it is just harder to propel the radical right to prominence than the radical left? They spent so many hours of television and so many pages of print media on her…
While I was right on the future of BSW, I was wrong on the future of Die Linke. Turns out Wagenknecht was a huge albatross around the neck of the German Left and once she was removed/removed herself, Die Linke started flourishing again.
Can Europe’s new ‘conservative left’ persuade voters to abandon the far right? | Cas Mudde
Sahra Wagenknecht’s new party aims to transform German politics – but like its peers across western Europe, it may struggle, says Cas Mudde of the University of Georgia
www.theguardian.com
November 10, 2025 at 2:01 PM
While I was right on the future of BSW, I was wrong on the future of Die Linke. Turns out Wagenknecht was a huge albatross around the neck of the German Left and once she was removed/removed herself, Die Linke started flourishing again.
Falls aber das BSW doch noch in den Bundestag einziehen sollte, steht Wagenknecht für den Posten, der einen Fahrer mit Dienstwagen vorsieht, den Fraktionsvorsitz, natürlich zur Verfügung. 3/3
November 11, 2025 at 8:45 AM
Falls aber das BSW doch noch in den Bundestag einziehen sollte, steht Wagenknecht für den Posten, der einen Fahrer mit Dienstwagen vorsieht, den Fraktionsvorsitz, natürlich zur Verfügung. 3/3
Reposted by Steve Peers
Sahra Wagenknecht, a longtime icon of hard-left politics in Germany, is stepping down as co-leader of the populist party she founded only last year.
Germany’s hard-left icon steps down as leader of populist party she founded
Sahra Wagenknecht says she will still maintain an active leadership role in the party that bears her name.
www.politico.eu
November 10, 2025 at 3:52 PM
Sahra Wagenknecht, a longtime icon of hard-left politics in Germany, is stepping down as co-leader of the populist party she founded only last year.
Nach anfänglichen Erfolgen hat Wagenknecht ihre Partei durch ihre scharfe Anti-Migrationspolitik und AfD-Normalisierung bei den linken Anhängern desavouiert und gerade unter Gewerkschaften scharfe Kritik hervorgerufen. Der knapp verpasste Einzug in den Bundestag geht auf ihre Kappe. 2/3
Kritik am BSW-Kurs: Mitglieder treten nach Migrationsabstimmung aus
Aus Protest gegen die Migrationspolitik des BSW haben mehrere Mitglieder die Partei verlassen. Sie beklagen laut einem Zeitungsbericht die Nähe der Partei zur AfD. Auch an der Parteiführung gibt es Kr...
www.tagesschau.de
November 11, 2025 at 8:45 AM
Nach anfänglichen Erfolgen hat Wagenknecht ihre Partei durch ihre scharfe Anti-Migrationspolitik und AfD-Normalisierung bei den linken Anhängern desavouiert und gerade unter Gewerkschaften scharfe Kritik hervorgerufen. Der knapp verpasste Einzug in den Bundestag geht auf ihre Kappe. 2/3