#Astrophysik
Ich folge @realscientists.de , ist extrem spannend, Einblicke in die Arbeit von ForscherInnen zu erhalten. Jede Woche berichtet eine andere WissenschaftlerIn, die Gebiete sind vielfältig. Letzte Woche ging es um Astrophysik, in dieser um Tierverhalten.🤓🙂

#mysciencecrush
#whoisyoursciencecrush
October 27, 2025 at 9:31 PM Everybody can reply
1 likes
Zwerggalaxien beleuchten jahrzehntealte Debatte über Dunkle Materie
Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP) hat Licht in eine seit Jahrzehnten andauernde Debatte darüber gebrach...
weiterlesen
October 27, 2025 at 9:31 AM Everybody can reply
Unterhalb von Infrarot (meV) wird‘s schwer mit Quanteneffekten.Darüber ja:

Licht, chemische Bindungen, Kristalle: eV
Ionisation ab ca. 5 eV, materialabhängig (UV)
Röntgenbeugung (Kristallographie) keV
Kernkräfte (MeV)
Teilchenbeschleuniger (GeV)
Astrophysik: weit jenseits davon

GHz (Handy) nein.
October 26, 2025 at 9:36 PM Everybody can reply
1 likes
Und das war es dann vermutlich. Danke an alle, die diese Woche mitgelesen, kommentiert & Fragen gestellt haben.

Ich hoffe, ihr wisst jetzt ein bisschen mehr über Astrophysik, Schwarze Löcher und ESA.

Guten Sonntag-Abend noch! Und vielleicht sieht mensch sich ja bei einem Planetariumsvortrag o.ä.!
October 26, 2025 at 5:47 PM Everybody can reply
5 reposts 86 likes
Ich höre sehr gerne den Podcast "Sternengeschichten" von @astrodicticum.bsky.social, wo sich in jetzt fast 13 Jahren weit über 600 Folgen angesammelt haben. Kann ich auch sehr empfehlen. Die Folgen sind 10-15 min lang und behandeln Themen von Astrophysik bis Zeitgeschichte rund um Astronomie.
October 26, 2025 at 2:16 PM Everybody can reply
2 likes
Die Verdienste Richard David Prechts um die Philosophie lassen sich nur messen mit den Verdiensten Erich von Dänikens um die Astrophysik!
October 25, 2025 at 7:28 PM Everybody can reply
49 likes
Heute eine follow-empfehlung für eine Astro-physikerin.
@vicgrinberg.mastodon.social.ap.brid.gy
Victoria denkt an Wissenschaftskommunikation. Ich lerne gerne über Astrophysik. Alles spannend und mit netten Zeichnungen verständlich gemacht.
Katzen in Raum-Zeit und so

Bitte Repost
GO! 1234 follower
October 25, 2025 at 7:13 PM Everybody can reply
24 reposts 2 quotes 55 likes 1 saves
Mit modernen Instrumenten macht mensch immer Astrophysik - jede Beobachtung wird ja nicht nur gemacht, um ein hübschen Bild zu machen, sondern um unser Verständnis der Welt zu verbessern. Das Vera C. Rubin Observatorium (LSST ist ein alter Name, der heute nur für eine Bestimmte Durchmusterung
October 25, 2025 at 11:10 AM Everybody can reply
2 reposts 11 likes
Vielen Dank!
Könntest Du dies vielleicht an einem Beispiel etwas erläutern? Inwieweit macht man z. B. am LSST in Chile Astrophysik? Gerne auch ein anderes Beispiel.😊
October 25, 2025 at 11:05 AM Everybody can reply
2 likes
Ja, wie sind ganz, ganz schlimmer in der Astrophysik :D
October 25, 2025 at 11:05 AM Everybody can reply
der eher physiklastigen Erklärung der Phänomene zu unterscheiden. Johannes Kepler hat auch schon Astrophysik gemacht. Aber auch eine Hypathia in der Antike. Insofern lässt es sich nicht zwischen den beiden Feldern unterscheiden! 2/2
October 25, 2025 at 10:55 AM Everybody can reply
17 likes
Ich beantworte eine etwas andere Frage als die gestellte :) Astronomie und Astrophysik sind nämlich das gleiche. Manchmal werden die beiden Begriffe verwendet, um zwischen der reinen Beobachtung (auch im Hinterhof mit einem eigenen Teleskop als "Hobby-Astronomie") und 1/2
Falls möglich, ginge ein kleiner Thread zur Geschichte der Disziplin? Astronomie hat ja eine lange Geschichte, aber wie entwickelte sich Astrophysik in eine eigenständige Richtung?
October 25, 2025 at 10:55 AM Everybody can reply
1 quotes 23 likes
Falls möglich, ginge ein kleiner Thread zur Geschichte der Disziplin? Astronomie hat ja eine lange Geschichte, aber wie entwickelte sich Astrophysik in eine eigenständige Richtung?
October 25, 2025 at 10:45 AM Everybody can reply
1 quotes 7 likes
"Bayern macht nichts Besonderes. Aber das, was sie machen, machen sie richtig gut." Es sei daher "keine Astrophysik", den Spielansatz von Trainer Vincent Kompany zu entschlüsseln.“ #Polanski mit einer relativ mutigen Ansage vor #BMGFCB
October 24, 2025 at 10:50 AM Everybody can reply
5 likes
Und der sich auf meine Ideen eingelassen hat, mal ein anderes Buch über Schwarze Löcher zu machen. Meistens geht es ja viel um die Theorie der Schwarzen Löcher, ich wollte mich aber mit Absicht mehr auf die Astrophysik und Beobachtungen konzentrieren. 4/5
October 23, 2025 at 6:42 PM Everybody can reply
1 reposts 13 likes
Es ist ein Riesenprojekt. 30 Forschungseinrichtungen und 1.000 Menschen weltweit haben daran mitgearbeitet: am Spektrograf 4MOST. Das Herz dieses Projekts schlägt in Potsdam am Leibniz-Institut für Astrophysik.
October 22, 2025 at 7:06 PM Everybody can reply
8 reposts 29 likes 1 saves
Habt ihr Fragen dazu? Einschließlich zu einzelnen Missionen. Als Hochenergieastrophysikerin bin ich nicht für alle Expertin, aber als Mitarbeiterin im Wissenschaftsdirektorat und jemand, die Einführungsvorlesungen in Astrophysik gehalten hat, habe ich immer wieder einen guten Einblick. 3/3
October 21, 2025 at 2:16 PM Everybody can reply
1 reposts 1 quotes 16 likes
Ich arbeite beim Wissenschaftsdirektorat der ESA - hier auf bluesky als @science.esa.int ( 👋 hello colleagues!) oder online z.B. hier: www.science.esa.int

Unsere Zuständigkeit ist Astrophysik, Planetenwissenschaften, Sonnenphysik und Fundamentalphysik. 1/3
Home - cm25 - ESA Science Programme
Accumulated years of our spacecraft in space
www.science.esa.int
October 21, 2025 at 2:16 PM Everybody can reply
5 reposts 43 likes
Weitere Fragen - über Astrophysik, schwarze Löcher, meine Arbeit bei der ESA, meine Karriere, mein Buch - sind übrigens immer willkommen :)
October 21, 2025 at 1:12 PM Everybody can reply
8 likes
#OntologieDerSchwingung

erweitert die klassische #Physik, indem sie Energie nicht nur als Produkt von Masse und Licht, sondern als gerichtete Verdichtung von Möglichkeit versteht.

Im Moment der Emigenz koppeln Struktur (Stringonen) & Potenz (Onticbosonen).🖖

publikum.net/stringonen-z...
October 21, 2025 at 11:29 AM Everybody can reply
2 reposts 4 likes
Falls ihr keine Astrophysik mögt (🙀), wird es hier jeden Abend vor dem Schlafengehen eine andere Sachbuchempfehlung geben.

Heute: "Das Moor" von Franziska Tannenberger vom @greifswaldmoor.bsky.social. Viel gelernt beim Lesen!

Die Tasse kommt von einer lokalen Künstlerin aus Leiden, wo ich lebe.
October 20, 2025 at 7:35 PM Everybody can reply
3 reposts 57 likes 6 saves
Gibt es neue Erkenntnisse zu Weißen Löchern? Bin da sehr neugierig über alles was mit Astrophysik zu tun hat.
October 20, 2025 at 11:01 AM Everybody can reply
1 quotes 2 likes
Ja, dem stimme ich zu.
Immer schon denke ich, seitdem mich Universum, Kosmologie etc. faszinieren, dass jedem Politiker mit überregionalen Entscheidungen ein Studium der Astrophysik und Quantenphysik abverlangt werden müsste.
October 20, 2025 at 8:52 AM Everybody can reply
1 likes