#Attributionsforschung
Wer ist verantwortlich für klimabedingte #Extremwetterereignisse?

Dank Fortschritten in der #Attributionsforschung können wir das immer besser sagen – und z. B. die Verantwortung einzelner, fossiler Konzerne für Hitzewellen berechnen.

table.media/climate/news... @table.media
September 11, 2025 at 7:43 AM
#Attributionsforschung ist die wissenschaftliche(!) Beschäftigung mit Zusammenhang von #Extremwettern und #Klimawandel. Die 1.Studie dazu erschien 2004. Seitdem ständig neue Ergebnisse. Bei Interesse unbedingt @frediotto.bsky.social folgen. #klimakrise
www.worldweatherattribution.org/climate-chan...
January 30, 2024 at 10:22 AM
Danke Dir!
Ich werd dann von sowas Coolem träumen wie dass sich ein neuerliches fieses Starkregenevent dank der jungen Disziplin der Attributionsforschung nun mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit konkret dem Klimawandel zuordnen lässt.
Ist Friederike Otto eigentlich auch hier?🤔
November 19, 2023 at 10:20 PM
Wie funktioniert Wissenschaft? In #WissenAktuell @oe1 machen wir transparent, wie Forschung zu ihren Ergebnissen kommt. Heute zB #Attributionsforschung: Wie stellt man den Zusammenhang zw. Extremwetter und Klima fest? Erklärt von @JulianeNagiller:...
November 20, 2024 at 5:39 PM
halt einfach mal ausblenden das attributionsforschung längst existiert und klare ergebnisse liefert www.sciencemediacenter.de/alle-angebot...
Hitze & Dürren im Klimawandel – aktueller Stand der Attributionsforschung
Hängen Wetterextreme & Klimawandel zusammen? Laut Attributionsforschung verstärkt der Klimawandel Hitze & Dürre, doch die Zuordnung ist oft komplex. Fachleute:
www.sciencemediacenter.de
June 8, 2024 at 3:00 PM
Neue Folge!
Diesmal: Update aus Thailand, Merz-O-Meter, skurrile Kunst und Fahnen, IPC-Prognosen, AMOC, Attributionsforschung zu Feuer, KTF für Strafen, Wehrpflicht, Sudan und andere Krisen, Nord Stream, @shamjaff.bsky.social zu Dänemark, Afghanistan.
Mit @holgi.bsky.social & @diekadda.bsky.social
wochendaemmerung.de
August 29, 2025 at 5:22 PM
Gestern ist in Nature ein Paper erschienen, das mittels Attributionsforschung die Kosten der Klimakrise im Wesentlichen fünf fossilen Unternehmen zuweist. Damit sei "die wissenschaftliche Beweisführung für die Klimahaftung abgeschlossen". Ich nehme dazu noch keine Stellung; will es erst genau lesen.
Carbon majors and the scientific case for climate liability - Nature
A transparent and reproducible scientific framework is introduced to formalize how trillions in economic losses are attributable to the extreme heat caused by emissions from fossil fuel companies, whi...
www.nature.com
April 24, 2025 at 1:20 PM
Die Attributionsforschung hilft zu erkennen, ob die Zunahme von Unwetterereignissen auf die globale Erwärmung zurückzuführen ist. Das sind ihre Vorgehensweisen und Erkenntnisse (F+)
www.freitag.de/autoren/the-...
FAQ: Attributionsforschung untersucht Einfluss des Klimawandels auf Extremwetter
Die Attributionsforschung hilft zu erkennen, ob die Zunahme von Unwetterereignissen auf die globale Erwärmung zurückzuführen ist. Das sind ihre Vorgehensweisen und Erkenntnisse
www.freitag.de
November 22, 2024 at 3:51 PM
#Servicetweet #Wissenschaft #Klimawandel
➡️ Attributionsforschung
"Hitzewelle, Dürren, Starkregen und Unwetter: Die Attributionsforschung versucht herauszufinden, wie der Klimawandel solche Extremwetter beeinflusst — mit immer besseren Ergebnissen."
(Podcast mit Einführungstext) 1/2
August 26, 2023 at 6:54 PM
Heute beginnt ein neuer Abschnitt im #ScientistsForFuture #podcast.
Unsere #Leipzig​er Kolleg:innen Katja, Dominic, Lisa, Harald, Paula, und Karsten übernehmen den Podcast.

Heute erscheint Folge #37 – Attributionsforschung & Klima(un)gerechtigkeit
Zu […]

[Original post on climatejustice.global]
July 16, 2025 at 3:33 PM
January 28, 2025 at 10:41 PM
Extremwetter gab es ja auch schon früher™. 🤣
August 29, 2024 at 9:08 AM
Eine grossartige wissenschaftliche Leistung. Attributionsforschung ist, gerade im Bereich der Klimaentwicklung, ein sehr schwieriges Gebiet, weil es extrem vielschichtige Wetterphänomene gibt und immer noch zu wenig Wissen über das Wetter, vor allem aus vergangenen Zeiten
October 20, 2023 at 8:12 PM
das ist klar, attributionsforschung beziffert halt zudem den anteil der krise an den schäden und ermöglicht so, die verursacher mit konkreten schadensersatzforderungen zu konfrontieren
June 8, 2024 at 3:55 PM
Wetter und Klima sind nicht dasselbe - aber wir können #Extremwettererignisse immer besser der #Klimakrise zuschreiben. Und zwar durch Attributionsforschung. Wie genau die funktioniert, hab ich hier recherchiert.

detektor.fm/wissen/missi...
Revolution in der Klimaforschung?
Die Attributionsforschung stellt Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Extremwettern her. Sie könnte die Klimaforschung revolutionieren.
detektor.fm
February 25, 2025 at 10:30 AM
Nachsitzen für Klimawandelleugner: Dr. Friederike Otto erklärt Wetter, Klima und die Attributionsforschung so, dass es auch alle verstehen (sollten). www.republik.ch/2024...
Video: Wetterextreme so erklärt, dass es alle verstehen
Attributionsforscherin Friederike Otto über Klima, Hitzewellen und Überschwemmungen.
www.republik.ch
April 27, 2024 at 1:40 PM
Sie stand auch für unseren letzten Podcast "Attributionsforschung und Klima(un)gerechtigkeit" Rede und Antwort; s4f-podcast.de/2025/07/folg...
October 14, 2025 at 4:21 PM
Mit der Attributionsforschung wird die wissenschaftliche Beweiskette immer enger in Bezug auf die versäumte Ursachenvermeidung und die damit verbundenen Schäden durch Extremwetterereignisse, die dem durch den Menschen beschleunigten Klimawandel zuzuordnen sind.
www.deutschlandfunk.de/studie-zeigt...
Studie zeigt Zusammenhang - Klimawandel, Flut an Ahr und Erft - und die Frage nach dem Verschulden
Durch den Klimawandel haben sich die Wahrscheinlichkeit und die Intensität extremer Regenfälle in Westeuropa erhöht. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Rolle des Klimawandels bei den verheeren...
www.deutschlandfunk.de
February 6, 2025 at 8:37 PM
Wie funktioniert Wissenschaft? In #WissenAktuell @oe1 machen wir transparent, wie Forschung zu ihren Ergebnissen kommt. Heute zB #Attributionsforschung: Wie stellt man den Zusammenhang zw. Extremwetter und Klima fest? Erklärt von @JulianeNagiller: sound.orf.at/podcast/oe1/... 1/4
October 9, 2023 at 9:20 AM
Dafür wurde doch die Attributionsforschung erfunden. Die hat das Problem gelöst.
September 20, 2024 at 12:10 PM
"Friederike Otto vom Imperial College London findet es heraus. Ihre Attributions­forschung liefert Beweise in Gerichts­verfahren und könnte helfen, besser vor Extremwetter­ereignissen zu warnen. Ein Erklärvideo."
July 2, 2025 at 9:51 AM
Klimaforscherin Dr. Friederike Otto hat die Attributionsforschung geprägt und die World Weather Attribution gegründet. Bei ihr kommt die Ampel-Regierung nicht gut weg.

www.fr.de/politik/klim...
September 22, 2023 at 1:07 PM
Wieso treten in den letzten Jahren bloß vermehrt #Hochwasser und #Starkregen auf?

Attributionsforschung: Die Wahrscheinlichkeit extrem nasser Winter wie 2023/24 ist in UK durch die #Klimakrise um den Faktor 10 wahrscheinlicher geworden.

www.worldweatherattribution.org/autumn-and-w...
Autumn and winter storm rainfall in the UK and Ireland was made about 20% heavier by human-caused climate change – World Weather Attribution
www.worldweatherattribution.org
May 23, 2024 at 8:38 AM
Nachtrag: Das Ergebnis der Attributionsforschung liegt nun vor. Hier ist auch erklärt, wie das mit dem Klima zusammenhängt.
bsky.app/profile/wwat...
Fire-prone weather is increasing in LA with climate change – hear from @clairbarnes.bsky.social who led our rapid analysis published last week.
Human-caused #ClimateChange worsened the deadly LA #wildfires by reducing rainfall, drying out vegetation, and increasing the overlap between flammable drought conditions and strong Santa Ana winds, @wwattribution.bsky.social has found.

@imperialcollegeldn.bsky.social's Dr Clair Barnes explains.
February 3, 2025 at 12:30 PM