Offenbart auch direkt: Ist ein Ostholsteiner. Lokaler Handwerker. Jeder andere hätte was mit 'Jo' gebrabbelt und einfach etwas leiser gemacht, der Ostholsteiner Handwerker nicht. Wenn er nicht weiß, warum er etwas ausführen soll, sitzt er da und glotzt. Feste Beltquerung noch in diesem Jahrhundert?
August 7, 2025 at 1:38 PM
Offenbart auch direkt: Ist ein Ostholsteiner. Lokaler Handwerker. Jeder andere hätte was mit 'Jo' gebrabbelt und einfach etwas leiser gemacht, der Ostholsteiner Handwerker nicht. Wenn er nicht weiß, warum er etwas ausführen soll, sitzt er da und glotzt. Feste Beltquerung noch in diesem Jahrhundert?
ja-jein. Also die Bahn hat die Brücke als Eigentümer jahrelang auf Verschleiß gefahren, um sie irgendwann im Rahmen der Beltquerung zu ersetzen. Dann gabs nen Beschluss, dass die Brücke nach der Querung für Landwirtschaft/Fahrräder/Fußgänger erhalten bleiben muss und seitdem müssen sie sanieren.
July 4, 2024 at 2:30 PM
ja-jein. Also die Bahn hat die Brücke als Eigentümer jahrelang auf Verschleiß gefahren, um sie irgendwann im Rahmen der Beltquerung zu ersetzen. Dann gabs nen Beschluss, dass die Brücke nach der Querung für Landwirtschaft/Fahrräder/Fußgänger erhalten bleiben muss und seitdem müssen sie sanieren.
Bevor wir Deutschen mit unserem Anteil an der Belt Querung fertig sind, haben die Dänen den Tunnel schon zweimal Grundsaniert.😆😆😆🫣🫣🫣 #Beltquerung
September 18, 2025 at 9:49 AM
Bevor wir Deutschen mit unserem Anteil an der Belt Querung fertig sind, haben die Dänen den Tunnel schon zweimal Grundsaniert.😆😆😆🫣🫣🫣 #Beltquerung
Einigen der großen Bäume erging es wie denen am Lütjenburger Weg. Das nu alles 'n beten niedriger, wegiger, aber sonst, ja, es ist noch der Bruch. Glaube, da soll die Schienenanbindung durchgelegt werden, für die feste Beltquerung.
June 14, 2025 at 4:24 PM
Einigen der großen Bäume erging es wie denen am Lütjenburger Weg. Das nu alles 'n beten niedriger, wegiger, aber sonst, ja, es ist noch der Bruch. Glaube, da soll die Schienenanbindung durchgelegt werden, für die feste Beltquerung.
Die Bau- und Wohnungspolitik scheint hier direkt nach der ersten Phase des Flüchtlingsstroms Anfang der 50er Jahre ausgesetzt worden zu sein. Komplettes Trauerspiel. Im Rahmen der Beltquerung tut sich jetzt vielleicht was. So eine nette Umgebung, so viel Unfähigkeit. :(
September 3, 2025 at 5:50 AM
Die Bau- und Wohnungspolitik scheint hier direkt nach der ersten Phase des Flüchtlingsstroms Anfang der 50er Jahre ausgesetzt worden zu sein. Komplettes Trauerspiel. Im Rahmen der Beltquerung tut sich jetzt vielleicht was. So eine nette Umgebung, so viel Unfähigkeit. :(
Weiteres ohne Bezug zu Infostelle:
* S4-Neubaustrecke kostet 1,9 Mrd. Euro. Über 80% vom Bund. Rest teilen sich auf Hamburg und SH auf.
* Die Strecke Hamburg-Lübeck wird im Zuge der neuen Beltquerung den Güterverkehr aufnehmen und dazu für 840-m-Züge ausgebaut werden, bisher 735 m möglich. 14/17
* S4-Neubaustrecke kostet 1,9 Mrd. Euro. Über 80% vom Bund. Rest teilen sich auf Hamburg und SH auf.
* Die Strecke Hamburg-Lübeck wird im Zuge der neuen Beltquerung den Güterverkehr aufnehmen und dazu für 840-m-Züge ausgebaut werden, bisher 735 m möglich. 14/17
October 3, 2024 at 5:20 PM
Weiteres ohne Bezug zu Infostelle:
* S4-Neubaustrecke kostet 1,9 Mrd. Euro. Über 80% vom Bund. Rest teilen sich auf Hamburg und SH auf.
* Die Strecke Hamburg-Lübeck wird im Zuge der neuen Beltquerung den Güterverkehr aufnehmen und dazu für 840-m-Züge ausgebaut werden, bisher 735 m möglich. 14/17
* S4-Neubaustrecke kostet 1,9 Mrd. Euro. Über 80% vom Bund. Rest teilen sich auf Hamburg und SH auf.
* Die Strecke Hamburg-Lübeck wird im Zuge der neuen Beltquerung den Güterverkehr aufnehmen und dazu für 840-m-Züge ausgebaut werden, bisher 735 m möglich. 14/17