#ECollecting
Wir sind heute am #ECollecting Hackathon der Bundeskanzlei in Bern.

Wird Privatsphäre ernst genommen? Die Wirtschaftsinteressen sind auf jeden Fall bereits Präsent am Hackathon. Mal schauen wohin uns das Thema bringt. Ich hoffe Mal nicht zum nächsten Referendum.

@integritaet.ch
October 31, 2025 at 9:31 AM
Ein Vorstoss im Bundeshaus verlangt die Identifizierung aller Kommentatoren auf Nachrichtenseiten [7], mit dem geplanten VÜPF (Art. 16 und 19) [8] sollen Messenger wie Threema ihre Nutzer identifizieren und aktuell soll sogar eCollecting nur mit einer E-ID möglich sein [9]. (9/39)
May 8, 2025 at 3:59 AM
Ständerat reagiert auf #UnterschriftenBschiss: Verbot kommerzieller Firmen soll vor der Frühjahrssession in der SPK-S diskutiert werden. Gleichzeitig soll #eCollecting vorangetrieben werden. Nach #eID-Entscheid eine gute Nachricht für die digitale Demokratie. www.tagesanzeiger.ch/unterschrift...
Betrug bei Stimmensammler: Nach Unterschriften-Bschiss drückt der Ständerat beim elektronischen Sammeln aufs Tempo
Das Volksbegehren für E-Collecting müsse schnell ermöglicht werden, findet der Ständerat. Und stellt sich gegen den Bundesrat.
www.tagesanzeiger.ch
December 11, 2024 at 2:38 PM
🎙️ In der 58. Folge vom #Netzpodcast sprechen @rahelestermann.bsky.social, Sven Kohlmeier und @kire.ch über:

• Rückschau #Winterkongress
• Warten auf #Plattformregulierung
#eCollecting Update
#Coop überwacht Kund:innen mit #KI

www.digitale-gesellschaft.ch/2025/03/09/n...
March 9, 2025 at 7:51 AM
Nein. Eine Initiative mit Promopost zu sammeln ist viel teurer und umständlicher wie es mit eCollecting wäre.
December 29, 2024 at 10:26 AM
🤣 Beim #eCollecting mit #eID bringen sich die Players auch schon in Position…
December 3, 2024 at 5:21 PM
E-Collecting: Chance für eine inklusivere Demokratie in der Schweiz! Datenschutz, Sicherheit & soziale Gerechtigkeit sind essenziell. Pilotprojekte des Bundesrats sind der richtige Schritt. #Demokratie #Digitalisierung #ECollecting sandroscalco.medium.com/stellungnahm...
Stellungnahme zur Medienmitteilung des Bundesrates und den Berichten zu E-Collecting vom 20.11.2024
Medienmitteilung des Bundesrates: https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen/bundesrat.msg-id-103228.html
sandroscalco.medium.com
November 20, 2024 at 2:01 PM
@ksurber.bsky.social Ich versteh den Gedankengang nicht...Unbestritten ist eID super Use Case für eCollecting.
Aber warum sollte es "nur" linken Bewegungen zugute kommen?
Chronologisch: Die Digitale Integrität hat sich aus d. Piraten formiert. Das hat auf die Unterschriftensammlung keinen Einfluss.
September 5, 2025 at 7:46 AM
Ein Test zeigt, wie Unterschriften mit einem #Plotter gefälscht werden könnten. #eCollecting bietet die Chance zur vertrauenswürdigen Sammlung, wenn #Anforderungen an Datenschutz, Datensparsamkeit, Transparenz und Freiwilligkeit eingehalten werden.

www.digitale-gesellschaft.ch/2025/04/04/z...
Zivilgesellschaft muss in die Ausgestaltung von E-Collecting zwingend eingebunden werden - Digitale Gesellschaft
www.digitale-gesellschaft.ch
April 4, 2025 at 11:07 AM
Wichtiger Schritt für die direkte Demokratie: Die Staatspolit. Kommission will vorwärts machen mit #ECollecting als Ergänzung zur Papier-Unterschriftensammlung für Initiativen und Referenden. Eure breite Allianz-Arbeit trägt Früchte, gerhardpfister.bsky.social gretagysin.bsky.social . (1/3)
February 21, 2025 at 4:02 PM
3) Introduce certification and a code of conduct for firms providing professional signature collection services.

4) Allow for the electronic collection of signatures (#ECollecting), using digital multi-factor authentication

cc @markushaefliger.bsky.social
September 3, 2024 at 8:18 PM
Luzern will kein Pilotprojekt zu #eCollecting starten und auf den Bund warten.
Luzern zeigt sich bei E-Collecting zurückhaltend
Kantonsrat und Regierungsrat sind sich einig, dass der Bund beim Thema E-Collecting vorangehen soll. Ein eigenes Pilotprojekt wäre zu aufwändig.
www.inside-it.ch
March 24, 2025 at 10:18 AM
Dass reale Personen auf der Strasse Unterschriften sammeln müssen, ist genau die Hürde, die sicherstellen kann, dass das Thema ein echtes Anliegen der Zivilgesellschaft ist. Mit eCollecting würde dieser Litmustest zerstört, weil neu das Geld für Onlinewerbung der Hauptfaktor würde.

1/2
December 30, 2024 at 9:17 AM
«Bis am 19. April müssen 50’000 Unterschriften gesammelt werden.»
#eCollecting, anyone? 😅
January 10, 2025 at 11:55 AM
Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! https://paper.li/bglaettli/gruene?edition_id=69bcbeb0-b2db-11e9-88a5-0cc47a0d164b Beiträge u.a. von @DGaleuchet @bierino @LukiSami #smartcity #ecollecting
November 23, 2024 at 9:47 PM
Das System heute funktioniert grundsätzlich. Don't fix what ain't broken.

Es gbit Probleme mit bezahlten Unterschriftensammlungen, aber das würde mit eCollecting noch vergrössert. Stattdessen müssten einfach die Praktiken der Firmen verboten werden.
December 4, 2024 at 8:00 AM
Mit diesem Argument könnte man durchaus auch pro digitalem eCollecting argumentieren …
January 10, 2025 at 3:29 PM
E-Collecting, also das elektronische Sammeln von Unterschriften, hat im Parlament die erste Hürde genommen. Doch es geht um mehr als Technik und Sicherheit. Die Volksinitiative bräuchte ein Update. Ein Blog-Posting: www.border-crossing.ch/die-volksini... #Volksrechte #DirekteDemokratie #Ecollecting
December 13, 2024 at 7:21 AM
💥 Es steht schlecht um die Unterschriftensammlung für Initativen und Referenden. Wir brauchen jetzt rasch #ECollecting mit der #EID.

Grosse SRF - Schweizer Radio und Fernsehen Datenrecherche zum «Unterschriften-Bschiss»: Wenn sogar der Roboter unterschreibt lnkd.in/dNZxF33G
April 4, 2025 at 7:06 AM
Update - #Newsletter - L’actualité du mois

En avril:
> #eCollecting
> Loi sur l'assurance maladie
> Utilisation secondaire des données
> Consultation OSCPT
> Événements

www.societe-numerique.ch/2025/04/17/l...
April 17, 2025 at 2:14 PM
🎙️ In der 50. Jubiläums-Folge vom #Netzpodcast sprechen @joergmaeder.bsky.social, @rahelestermann.bsky.social, Sven Kohlmeier und @kire.ch über:

• 50 Folgen! 🎉
• Unterschriften-Bschiss und #eCollecting
• Positionspapier zu #KI
• Aktueller Stand #eID

www.digitale-gesellschaft.ch/2024/09/22/n...
September 22, 2024 at 7:27 AM
Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! https://paper.li/bglaettli/gruene?edition_id=34fdd610-2cdc-11eb-8b8b-0cc47a0d164b Beiträge u.a. von @reiss_gabi @BenRudaz @dani_graf #ecollecting
November 22, 2024 at 2:27 PM
Viel einfacher, risikoärmer und nützlicher als #eVoting wäre #eCollecting, also elektronisch für Referenden und Initiativen unterschreiben.

Nur haben Bundeskanzlei und Staatskanzleien daran kein Interesse.
October 12, 2023 at 6:58 AM
Exzellente News aus Bern 🎉 Wir haben zusammengefasst, was es für ein sicheres e-collecting braucht: Freiwilligkeit, Datensparsamkeit, Dezentralität und einen offenen Quellcode. Zur CH++ Stellungnahme: chplusplus.org/ecollecting/
Wichtiger Schritt für die direkte Demokratie: Die Staatspolit. Kommission will vorwärts machen mit E-Collecting als Ergänzung zur Papier-Unterschriftensammlung für Initiativen und Referenden. Eure breite Allianz-Arbeit trägt Früchte, @anderageru.bsky.social gretagysin.bsky.social . (1/3)
February 21, 2025 at 4:19 PM
Im altehrwürdigen Bernerhof treffen wir uns ab heute um #Ecollecting zu diskutieren.
Der von mir bereits bei #Evoting eingeführte Begriff #TinderDemokratie ist von BK Viktor Rossi bereits gefallen.
October 31, 2025 at 9:22 AM