#Fenecon
Läuft. Speicher lädt sich voll, verkauft den erzeugten Strom billig an die Stadtwerke und lädt sich danach mit teurem Strom der Stadtwerke wieder auf 🤯
„Minusgeschäft“ beschreibt es mE nicht ausreichend.
Enerix und Fenecon können sich das „nicht erklären“.
September 23, 2024 at 7:46 AM
In Grevesmühlen, the two energy specialists Fenecon and The Mobility House Energy are building a high-performance large-scale storage facility with a capacity of 48 MWh, similar to a sister project with 8 MWh in North Rhine-Westphalia. www.electrive.com/2025/04/29/f...
Fenecon and TMH to launch 48 MWh stationary energy storage in Germany - electrive.com
In Grevesmühlen, the two energy specialists Fenecon and The Mobility House Energy are building a high-performance large-scale storage facility with a capacity
www.electrive.com
April 29, 2025 at 11:21 AM
Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.. Wichtig nimm vorab Kontakt mit fenecon auf und lass die Software im WR checken ggf muss dort ein Update gemacht werden. ( kannst du nicht selbst als Besitzer)

erp.fenecon.de/en_US/contac...
Private Contactform | FENECON
erp.fenecon.de
April 8, 2025 at 1:13 PM
Teuer. Offensichtlich braucht man hier mehr als 2 MPP und daher 2 WR, von der Leistung her könnte das einer locker abdecken.

Falls 3 MPP nötig sind, Fronius bringt hier im Sommer entsprechende Modelle auf den Markt, und andere Anbieter (z. B. Fenecon) haben schon welche mit 3 plus Batterieanschluss
April 26, 2025 at 5:56 AM
Solarstammtisch EUROSOLAR AUSTRIA 19.06.2025, 18:30 Uhr: Batteriespeicher auf Grätzl- bzw. Gemeindeebene, für EEGs/Batteriespeicher von Fenecon; A-1130 Wien, Maxingstraße 76, Hotel-Restaurant Bergwirt Schönbrunn; www.eurosolar.at
May 18, 2025 at 10:56 AM
Zum Beispiel unser Fenecon Home 10 kW, der eigentlich ein Goodwe ist. Leider haben wir mit dem aber Probleme weil er bei unter ca. 2 kW 400 W PV zu wenig misst. Dann ist unter Hausverbrauch teilweise negativ..
April 21, 2024 at 11:06 AM
Die Smartmeter für die Stockwerke sollen Shelly Pro 3 sein... das Fenecon ist ein Kopierfehler
October 15, 2025 at 10:05 AM
Da kannst du jetzt die Register eintragen die ich dir geschickt habe.
Meist reicht es aus, wenn du nur mal
47546 auf 80 stellst (Ziel-Soc)
und
47545 auf 1
dann sollte er loslegen mit Beladung.
GoodWe kommuniziert mit dem Batteriespeicher über den CANbus.
Ev hat Fenecon hier Limitierungen verbaut.
November 19, 2024 at 10:21 AM
die kleine Anlage hat bis dato rund 4500kwh gemacht da bin ich aufgrund der Ausrichtung und der Lage wirklich mit zufrieden.. Nutzt man energystats statt die fox app
Sieht man auch die Temperaturen vom WR und Batterie.. (muss dort noch das Balkonkraftwerk einpflegen dann sollten die Werte stimmen)
October 11, 2025 at 3:42 PM
Am besten gefällt mir aktuell @FENECON mit ihrem OpenEMS.
August 31, 2024 at 11:02 AM
Leider nicht, danke. Hab zwar auch GW WR. Hänge da an Fenecon, was ziemlich geschlossen ist. Die haben zwar Tibber Anbindung, aber laden nur als Beta und ausgesuchte Kunden. Derzeit ist nur Nebel bei uns. Batterie im Winterschlaf.
November 19, 2024 at 12:02 AM
Ich bin begeistert, dass meine #solaranlage selbst nachts Strom produziert. 😉

#wunderwerktechnik #technikdiebegeistert #fenecon #FEMS
June 21, 2024 at 11:34 PM
14.08.2025: Besichtigung Fenecon Heinspeicherstandort in Albersdorf. Hin- und Rückfahrt mit den Öffis sind selbst zu finanzieren. Bei Interesse Mail an vernetzung[@]eurosolar.at
July 17, 2025 at 9:13 AM
Solarstammtisch, 19.06.2025, 18:30 Uhr: Batteriespeicher auf Grätzl- bzw. Gemeindeebene, für EEGs/Batteriespeicher von Fenecon, A-1130 Wien, Maxingstraße 76, Hotel-Restaurant Bergwirt Schönbrunn, www.eurosolar.at
EUROSOLAR AUSTRIA - Ausschreibung Österreichischer Solarpreis 2025
EUROSOLAR AUSTRIA Ausschreibung Österreichischer Solarpreis 2025 EUROSOLAR AUSTRIA
www.eurosolar.at
May 18, 2025 at 10:53 AM
Sagen Sie das mal meinem WR Anbieter (Kaco) - hier scheint das Monitoring System des Drittherstellers Fenecon mit den neueren Firmwareversionen des WRs inkompatibel zu sein, und bei Updates der WR Firmware muss man zwingend die Firmware des Sensorkastens im Paket mit aktualisieren, weil die Anlage
March 24, 2024 at 7:53 AM
Viele aktuelle deutsche Wechselrichter können das optional - etwa Fenecon (ca. 250 € Aufpreis, eine Notstrom Steckdose ohne Aufpreis Standard), Kaco (Softwarezertifikat, Aufpreis) oder Fronius.

Einfache einphasige Notstromsteckdosen etwa für die Kühlgeräte sind mittlerweile manchmal Standard.
April 8, 2025 at 7:53 PM
Hallo Peter, was für ne App ist das? Ich habe #Fenecon Speicher mit Goodwe WR im Einsatz, kann aber (noch) nicht den min SOC verändern…
November 19, 2023 at 12:03 AM
Besichtigung der FENECON-Batteriefabrik, 14.08.2025 ab 12:15 Uhr, Heimspeicherstandort Albersdorf (Albersdorfer Straße Industriepark 2, 94474 Vilshofen an der Donau), kostenlose Brotzeit. An- und Abreise sind selbst zu finanzieren.
Bei Interesse an Fahrt mit Bahn Mail an vernetzung[@]eurosolar.at
July 11, 2025 at 7:58 AM
Gewerbespeicher sorgt in Litauen für Energiesicherheit
Mit dem Projekt in Kaunas steigt Fenecon in den litauischen Speichermarkt ein. Dieser hat Zukunft. Denn die baltischen Länder befinden sich gerade in der Lösung von Russland und Anbindung an Europa. (1/2)
October 7, 2025 at 8:56 AM
Hm, ich hab mir jetzt mal allgemein die Spezifikationen solcher Fenecon-Speichersysteme angeschaut. Die lassen sich ja hochgradig konfigurieren, manche Module des Energiemanagementsystems muss man wohl auch einmalig dazukaufen.
September 23, 2024 at 9:09 AM
Hattest du mal die Möglichkeit mit Herstellern wie fenecon zu sprechen und falls ja wie war deren Reaktion?

bsky.app/profile/hard...
Definition Netzdienliche Beladung bei fenecon:
"Die Beladung erfolgt nicht mit der Maximalleistung für wenige Stunden, sondern gleichmäßig mit maximal xxxW bis xx Uhr."

Im klartext bedeutet dies meist laden ab Nachmittag bis in den Abend hinein die mittagsspitzen gehen also oftmals voll ins Netz..
April 8, 2025 at 11:19 AM
So sieht die Zukunft aus: Maximale Erzeugung und intelligente Speicherung ersetzen optimiertem Eigenverbrauch. Die bereits beschlossenen flexiblen Strompreise liefern den passenden Anreiz. So sagt #Fenecon Gründer Franz-Josef Fellmeier auf dem #ForumSolarPlus.
November 21, 2023 at 12:49 PM
Und wer zuhause Angst vor Blackouts hat kann ja immer noch eine avu (Automatische-Verbraucher-Umschaltung) einbauen und ist dann eigentlich soweit wie möglich abgesichert..
May 4, 2025 at 10:58 AM
Franz-Josef Fellmeier von #FENECON stellt beim #ForumSolarPlus von conexio-pse.de klar: Bei smarten Energiemanagementsystemen bleibt letztlich nur die Frage: Wird es ein privatwirtschaftliches amerikanisches, ein staatliches chinesisches oder ein gemeinsames europäisches?
November 26, 2024 at 3:51 PM
Toll, ich nutze Hersteller-spezifisches, mangels Zeit und Muße, würde gern auch über MQTT in Influx und Gafana arbeiten …
Jetzt halt Messdaten im Gira HomeServer (alles KNX bei mir) und Energie im FEMS von Fenecon
August 24, 2024 at 12:47 PM