#Geschlechterforschung:
📚 #Forum Frauen und Geschlechterforschung ist die Schriftenreihe der #Sektion Frauen und Geschlechterforschung in der DGS und erscheint im Verlag Westfälisches Dampfboot.
Sie spiegelt aktuelle Debatten wider: [1/3]
October 30, 2025 at 12:42 PM Everybody can reply
1 reposts 3 likes
„Mehr Bock auf Arbeit“ und eine „dringende Reformierung des Arbeitszeitgesetzes“ gehen als Forderungen an den eigentlichen Herausforderungen unserer Zeit komplett vorbei, schreibt Yvonne Lott. Vielmehr sollten dringend die Zeitbedürfnisse der Beschäftigten ernst genommen werden.

👇
October 27, 2025 at 10:43 AM Everybody can reply
24 reposts 41 likes
Wir leben in #Schwellenzeiten

Wandel …

Wer an alten #Produktionsprozessen festhält, wird von der Zukunft selektiert.

#KI&Robotik werden die menschliche Arbeitszeit exponentiell senken …

und nur jene, die #Innovation und #Work-Life-Balance vereinen, werden das neue Zeitalter gestalten.🖖
October 27, 2025 at 7:00 PM Everybody can reply
5 reposts 17 likes
Öffentliche Vortragsreihe: Heidelberg Gender Lectures – Ringvorlesung befasst sich mit aktuellen Fragestellungen aus der Geschlechterforschung www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
#universität #heidelberg #uniheidelberg #gender #forschung #ringvorlesung
October 21, 2025 at 2:18 PM Everybody can reply
3 reposts 3 quotes 8 likes
Ich freue mich aufs Wintersemester, auf neue & mir schon bekannte Studierende. Ich darf Masterstudierende bei der Abschlussarbeit begleiten (MA #Geschichte & #GenderStudies), im BA Geschichte halte ich eine Vorlesung zur #Geschlechterforschung, im MA Geschichte ein Seminar über #MichelFoucault.
Lehre – Universität Innsbruck
www.uibk.ac.at
October 7, 2025 at 2:55 PM Everybody can reply
1 quotes 8 likes
forschung der Universität Bielefeld (IZG) und vom Arbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechterforschung (AKHFG) mit Unterstützung des Fokusbereichs „Contestations of Gender and Democracy“ (ConGeD) der Universität Bielefeld.

www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/...
Kongress | Geschlechtergeschichte 2026 - Universität Bielefeld
Kongress „Frauen- und Geschlechtergeschichte – Anfechtung von Demokratie, Diversität und Verantwortung“, Universität Bielefeld, 9.–11.9.2026
www.uni-bielefeld.de
October 7, 2025 at 11:45 AM Everybody can reply
1 reposts 6 likes
Deutschland könnte führend in der Geschlechterforschung werden und vielleicht irgendwann, nach der Geschlechter Identität die darauf hinweist, sogar ein 75 Geschlecht entdecken.😃
February 9, 2025 at 6:16 PM Everybody can reply
Alt-Text Bild 2:

Neben einer Rezension für die Zeitschrift
GENDER bietet sich auch immer die Möglichkeit,
eine Neuerscheinung in Form eines Beitrags für
den blog interdisziplinäre geschlechterforschung zu besprechen. /3
March 19, 2025 at 11:45 AM Everybody can reply
1 likes
Im Rahmen der Themenwoche zur heutigen Jahrestagung "KI & Geschlecht" des Netzwerks Frauen- & Geschlechterforschung NRW (@fgf-nrw.bsky.social) hat Jennifer Eickelmann den Beitrag "‚KI‘ & die Frage der Reproduktion" auf dem Blog interdisziplinäre Geschlechterforschung verfasst: e.feu.de/1sp
Weder künstlich noch intelligent: ‚KI‘ und die Frage der Reproduktion
‚Künstliche Intelligenz‘ ist allgegenwärtig. Doch was meint hier ‚künstlich‘ und was ‚intelligent‘? In ihrem Atlas der KI macht Kate Crawford unmissverständlich deutlich: KI ist weder
www.gender-blog.de
November 15, 2024 at 8:43 AM Everybody can reply
Call for Papers "Menschen – Maschinen – Umwelten /
Humans – Machines – Environments". 10. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (ÖGGF), 18.-20.09.2024, in Graz: oeggf2024.at
Home – ÖGGF Tagung in Graz 2024
oeggf2024.at
November 2, 2023 at 1:58 PM Everybody can reply
7 reposts 10 likes

Gendered Timescapes: (re)produktives Arbeiten in sozial-ökologischer Perspektive erläutert Prof. Dr. Sabine Hofmeister in ihrem Beitrag zum Genderblog des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW.
www.gender-blog.de/beitrag/gendered-timescapes/
November 13, 2023 at 1:07 PM Everybody can reply
"Die wissenschaftliche Bedeutung der Geschlechterforschung"

Genügend Schwachsinn für heute.
February 21, 2025 at 4:48 PM Everybody can reply
Der internationale Frauentag erinnert an über 100 Jahre Kampf für Gleichstellung. Aktuell gibt es Tendenzen - gerade jenseits des großen Teichs - Errungenes in Frage stellen. hpd sprach darüber mit gleich zwei Expertinnen aus der Geschlechterforschung.

hpd.de/artikel/gesc...
"Wir haben es mit einer grundsätzlichen Infragestellung von Wissenschaft zu tun"
Am 8. März war Internationaler Frauentag. Seit er 1911 ins Leben gerufen wurde, sind viele Dinge passiert, auf die seitdem insbesondere die Geschlechterforschung blickt. Einiges wurde erreicht, an and...
hpd.de
March 11, 2025 at 10:13 AM Everybody can reply
1 likes
Diese Woche finden mehrere Sektionstagungen der DGfE statt, die zentrale erziehungswissenschaftliche Forschungsfragen beleuchten. Wir stellen dazu passende Literatur und Diskurse vor.

#DGfE #Bildungsforschung #Sozialpädagogik #Migrationsforschung #Geschlechterforschung
⬇️
www.dgfe.de/tagungen-wor...
March 19, 2025 at 5:49 PM Everybody can reply
1 likes
Dass solche Fragen in missbräuchlicher Absicht - Hetze gegen Geschlechterforschung - gestellt werden, wurde ja immer schon gesehen, aber das Argument lautete bisher, dass die Regierung sich nicht aussuchen kann, welche Fragen sie beantwortet, sondern nur wie. Zurückweisen könne sie sie nicht.
February 27, 2025 at 6:40 PM Everybody can reply
15 likes
Wir sind nicht allein: Netzwerke von #Archäologinnen und archäologischer Geschlechterforschung in Europa #30JahreFemArch @age_eaa (und andere) ⬇️
February 27, 2025 at 9:23 PM Everybody can reply
Allein längere #Arbeitszeiten ≠ mehr Wirtschaftswachstum oder Produktivität.
Eher: Mehr Überlastung, erhöhte Fehlzeiten & #Burnout.

Besser:
➡️ Wahl-Arbeitszeiten
➡️ Verlängerung der Elterngeld-Partnermonate
➡️ Anerkennung und Wertschätzung von #Sorgearbeit

Mehr:
🎧 www.boeckler.de/de/podcasts-...
June 6, 2025 at 10:21 AM Everybody can reply
9 reposts 1 quotes 16 likes
🔥 Coming soon: 🔥
CfP für die gemeinsame Sektionstagung der Theoriesektion und der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung:

“Geschlechter des Sozialen:
Dialoge zu Verortungen und Perspektiven soziologischer Theorien”
(Dortmund, 12./13.03.2026)

Stay tuned… 🖥️
June 24, 2025 at 3:20 PM Everybody can reply
5 reposts 2 quotes 7 likes
"Forschung, die belegt, dass Geschlecht nicht binär ist, wird systematisch bekämpft."

"Es betrifft ... nicht nur die Geschlechterforschung. Wir sehen dieselben Muster bei Klimawandel, Impfskepsis und ... bei Krebs. Wissenschaftliche Fakten lösen in sozialen Medien regelrechte Shitstorms aus."
July 22, 2025 at 4:37 PM Everybody can reply
1 quotes 8 likes