Noch ein Nachtrag zu den #Mauerfall Interviews: Auf tv Berlin spricht Peter Brinkmann, der am 9.11.89 die Frage „ab wann gilt das? Ab sofort?“ stellte, mit Werner Kolhoff, der damals Sprecher von Walter Momper war, 36 Jahre später über den November 89 und ihre Rollen dabei. youtu.be/KTkHYtDnd58?...
Der Mauerfall - Berlin, nun freue dich! - Andruck der Pressetalk
YouTube video by tvberlin
youtu.be
November 9, 2025 at 9:50 PM
Noch ein Nachtrag zu den #Mauerfall Interviews: Auf tv Berlin spricht Peter Brinkmann, der am 9.11.89 die Frage „ab wann gilt das? Ab sofort?“ stellte, mit Werner Kolhoff, der damals Sprecher von Walter Momper war, 36 Jahre später über den November 89 und ihre Rollen dabei. youtu.be/KTkHYtDnd58?...
#Mauerfall Interviews @taz.de (3): Der Leiter des Grenzübergangs Bornholmer Straße erzählte 2013 Anne Haeming ausführlich von der Nacht am 9.11.1989 und warum er entschied, als erster die Grenze zu öffnen: taz.de/Ich-habe-nur...
„Ich habe nur das Menschliche getan“
MAUERFALL Oberstleutnant Harald Jäger hatte in der Nacht des 9. November 1989 Dienst am Grenzübergang Bornholmer Straße. Er war es, der den Weg frei gab für DDR-Bürger in den Westen: „Kontrollen einst...
taz.de
November 9, 2025 at 9:28 AM
#Mauerfall Interviews @taz.de (3): Der Leiter des Grenzübergangs Bornholmer Straße erzählte 2013 Anne Haeming ausführlich von der Nacht am 9.11.1989 und warum er entschied, als erster die Grenze zu öffnen: taz.de/Ich-habe-nur...
#Mauerfall-Interviews @taz.de (2): Der Journalist Peter Brinkmann erzählte mir 2014, wieso er am 9.11.89 bei der #Schabowski Pressekonferenz in der ersten Reihe die entscheidende Nachfrage „ab sofort?“ stellte und warum er die News nicht selbst verwerten konnte: taz.de/Der-Mann-der...
Der Mann, der Schabowski irritierte: „Ich ahnte, dass etwas passiert"
„Ab wann gilt das? Ab sofort?“ Peter Brinkmanns Nachfragen bringen am 9. November 1989 Günter Schabowski aus dem Konzept. Die Folge: die Mauer fällt.
taz.de
November 9, 2025 at 9:13 AM
#Mauerfall-Interviews @taz.de (2): Der Journalist Peter Brinkmann erzählte mir 2014, wieso er am 9.11.89 bei der #Schabowski Pressekonferenz in der ersten Reihe die entscheidende Nachfrage „ab sofort?“ stellte und warum er die News nicht selbst verwerten konnte: taz.de/Der-Mann-der...
#Mauerfall-Interviews @taz.de (1): Der 1989 Regierende Bürgermeister Walter Momper erzählte mir 2009, wieso er vorab Bescheid wusste, wie sich die Stadt vorbereitete und dann denoch überrascht wurde: taz.de/Montagsinter...
Montagsinterview: Walter Momper zum Mauerfall 1989: „Die BVG fuhr nach Smog-Alarm-Plan“
Am 9. November 1989 stellten sich West-Berlins Regierendem Bürgermeister Walter Momper viele Fragen: Wie bringt man Dynamik in die Maueröffnung? Hat die U-Bahn genug Kapazität? Und wer bringt die Kind...
taz.de
November 9, 2025 at 9:09 AM
#Mauerfall-Interviews @taz.de (1): Der 1989 Regierende Bürgermeister Walter Momper erzählte mir 2009, wieso er vorab Bescheid wusste, wie sich die Stadt vorbereitete und dann denoch überrascht wurde: taz.de/Montagsinter...
Was ich gerade sehr abfeiere ist die Serie "Unter dem Gras darüber" in der ARD Audiothek.
Wie in Kempowskis Echolotprojekt werden hier Teile von Interviews mit Zeitzeugen abgespielt, so dass sich ein Zeitgeistteppich ergibt von der Kaiserzeit bis zum Mauerfall.
www.ardaudiothek.de/sendung/100-...
Wie in Kempowskis Echolotprojekt werden hier Teile von Interviews mit Zeitzeugen abgespielt, so dass sich ein Zeitgeistteppich ergibt von der Kaiserzeit bis zum Mauerfall.
www.ardaudiothek.de/sendung/100-...
100 Jahre erlebte Geschichte | Unter dem Gras darüber
Über einen Zeitraum von mehreren Jahren haben Inge Kurtz und Jürgen Geers über 350 Stunden Interviewmaterial gesammelt.
Durch Gespräche mit Zeitzeuginnen und -zeugen ist ein Erinnerungs-Panorama des ...
www.ardaudiothek.de
July 7, 2024 at 12:56 PM
Was ich gerade sehr abfeiere ist die Serie "Unter dem Gras darüber" in der ARD Audiothek.
Wie in Kempowskis Echolotprojekt werden hier Teile von Interviews mit Zeitzeugen abgespielt, so dass sich ein Zeitgeistteppich ergibt von der Kaiserzeit bis zum Mauerfall.
www.ardaudiothek.de/sendung/100-...
Wie in Kempowskis Echolotprojekt werden hier Teile von Interviews mit Zeitzeugen abgespielt, so dass sich ein Zeitgeistteppich ergibt von der Kaiserzeit bis zum Mauerfall.
www.ardaudiothek.de/sendung/100-...