... bei der Planung des neuen Kiruna haben sich die Behörden und Baufirmen zwar von modernen Prinzipien leiten lassen – aber das Mikroklima nicht genug mit beachtet
Umsiedlung mit Folgen: In der Stadt Kiruna ist es plötzlich zehn Grad kälter
Kirunas Kirche ist im Sommer umgezogen, jetzt müssen sich die Bewohner auf einen harten Winter einstellen: Im neuen Zentrum zieht es gewaltig
www.geo.de
November 5, 2025 at 6:56 PM
... bei der Planung des neuen Kiruna haben sich die Behörden und Baufirmen zwar von modernen Prinzipien leiten lassen – aber das Mikroklima nicht genug mit beachtet
22 km Grundlagentraining in 6:01.
Bei mir im 12. noch schönster Sonnenschein, dann bei der Fahrt rüber nach Transdanubien dichter Nebel. Die Donau hat schon ihr Mikroklima.
Herrlich! Herbst einfach geilste Jahreszeit.
Bei mir im 12. noch schönster Sonnenschein, dann bei der Fahrt rüber nach Transdanubien dichter Nebel. Die Donau hat schon ihr Mikroklima.
Herrlich! Herbst einfach geilste Jahreszeit.
November 2, 2025 at 10:20 AM
22 km Grundlagentraining in 6:01.
Bei mir im 12. noch schönster Sonnenschein, dann bei der Fahrt rüber nach Transdanubien dichter Nebel. Die Donau hat schon ihr Mikroklima.
Herrlich! Herbst einfach geilste Jahreszeit.
Bei mir im 12. noch schönster Sonnenschein, dann bei der Fahrt rüber nach Transdanubien dichter Nebel. Die Donau hat schon ihr Mikroklima.
Herrlich! Herbst einfach geilste Jahreszeit.
"In Zukunft könnten solche Miniroboter das Mikroklima im Stock steuern, die Königin füttern oder gezielt Medikamente gegen Parasiten wie Varroamilbe freisetzen. Damit wäre erstmals eine präzise Unterstützung einzelner Tiere möglich - ohne das gesamte Volk zu stören"
www.zdfheute.de/wissen/hight...
www.zdfheute.de/wissen/hight...
KI enthüllt Bienenleben: Wie Hightech hilft, das Geheimnis des Superorganismus zu verstehen
Faszinierende Einblicke ins Bienenvolk: Grazer Wissenschaftler erforschen mit KI, Robotern und Kameras das Leben im Stock – ohne die Tiere zu stören.
www.zdfheute.de
October 26, 2025 at 8:32 PM
"In Zukunft könnten solche Miniroboter das Mikroklima im Stock steuern, die Königin füttern oder gezielt Medikamente gegen Parasiten wie Varroamilbe freisetzen. Damit wäre erstmals eine präzise Unterstützung einzelner Tiere möglich - ohne das gesamte Volk zu stören"
www.zdfheute.de/wissen/hight...
www.zdfheute.de/wissen/hight...
Glaube nicht, dass das stimmt. Einerseits ändern Klimaschutzmassnahmen das Mikroklima, was Temperaturen senkt und Bewohner:innen entlastet, und andrerseits können Städte eine Vorbild- und Pionierfunktion einnehmen; siehe für beides Paris. Und schliesslich: jede eingesparte Tonne CO2 ist sinnvoll.
October 13, 2025 at 2:59 PM
Glaube nicht, dass das stimmt. Einerseits ändern Klimaschutzmassnahmen das Mikroklima, was Temperaturen senkt und Bewohner:innen entlastet, und andrerseits können Städte eine Vorbild- und Pionierfunktion einnehmen; siehe für beides Paris. Und schliesslich: jede eingesparte Tonne CO2 ist sinnvoll.
Viel Bsmbus und gutes Mikroklima
October 10, 2025 at 5:38 PM
Viel Bsmbus und gutes Mikroklima
wie bei den Geschwistern in den Bergen.
Ihr macht der Wind am Meer zu schaffen. Und die mangelnde Feuchtigkeit. Daher schafft sie sich ihr eigenes Mikroklima zwischen den Nadeln. Und bietet durch den Wuchs dem Wind eine Geringere Angriffsfläche
Durch ihre Wurzeln festigt sie den Boden und schützt
Ihr macht der Wind am Meer zu schaffen. Und die mangelnde Feuchtigkeit. Daher schafft sie sich ihr eigenes Mikroklima zwischen den Nadeln. Und bietet durch den Wuchs dem Wind eine Geringere Angriffsfläche
Durch ihre Wurzeln festigt sie den Boden und schützt
October 9, 2025 at 5:57 AM
wie bei den Geschwistern in den Bergen.
Ihr macht der Wind am Meer zu schaffen. Und die mangelnde Feuchtigkeit. Daher schafft sie sich ihr eigenes Mikroklima zwischen den Nadeln. Und bietet durch den Wuchs dem Wind eine Geringere Angriffsfläche
Durch ihre Wurzeln festigt sie den Boden und schützt
Ihr macht der Wind am Meer zu schaffen. Und die mangelnde Feuchtigkeit. Daher schafft sie sich ihr eigenes Mikroklima zwischen den Nadeln. Und bietet durch den Wuchs dem Wind eine Geringere Angriffsfläche
Durch ihre Wurzeln festigt sie den Boden und schützt
Straßenbäume sind unverzichtbarer Teil unserer Stadt: Sie spenden Schatten, verbessern das Mikroklima, filtern Schadstoffe und bieten Lebensraum für Tiere. Damit sie gesund bleiben, brauchen ihre Wurzeln unversiegelten Boden und Schutz vor Beschädigungen. Daran arbeiten wir mit aller Kraft 💪 !
October 4, 2025 at 2:19 PM
Straßenbäume sind unverzichtbarer Teil unserer Stadt: Sie spenden Schatten, verbessern das Mikroklima, filtern Schadstoffe und bieten Lebensraum für Tiere. Damit sie gesund bleiben, brauchen ihre Wurzeln unversiegelten Boden und Schutz vor Beschädigungen. Daran arbeiten wir mit aller Kraft 💪 !
Die Mozarteiche am Kloster Seeon ist über 200 Jahre alt.
Bäume binden CO2 und Wasser, regulieren das Mikroklima und bieten Lebensraum für verschiedene Tier-, Pflanzen- und Pilzarten.
Bäume binden CO2 und Wasser, regulieren das Mikroklima und bieten Lebensraum für verschiedene Tier-, Pflanzen- und Pilzarten.
September 19, 2025 at 6:21 PM
Die Mozarteiche am Kloster Seeon ist über 200 Jahre alt.
Bäume binden CO2 und Wasser, regulieren das Mikroklima und bieten Lebensraum für verschiedene Tier-, Pflanzen- und Pilzarten.
Bäume binden CO2 und Wasser, regulieren das Mikroklima und bieten Lebensraum für verschiedene Tier-, Pflanzen- und Pilzarten.
Rede mal mit Förstern und kleinen Waldbesitzern, die sich um den nötigen Umbau ihrer Wälder bemühen. Ich tu‘s seit vielen Jahren und weiß deshalb, wovon ich schreibe. Stichworte: Bodenzustand, CO2-Bilanzen, Klimaresilienz, Wasserhaushalt/pflanzenverfügbares Wasser in der Vegetationszeit, Mikroklima.
February 5, 2024 at 6:58 AM
Rede mal mit Förstern und kleinen Waldbesitzern, die sich um den nötigen Umbau ihrer Wälder bemühen. Ich tu‘s seit vielen Jahren und weiß deshalb, wovon ich schreibe. Stichworte: Bodenzustand, CO2-Bilanzen, Klimaresilienz, Wasserhaushalt/pflanzenverfügbares Wasser in der Vegetationszeit, Mikroklima.
Ah warte ich bin weich im Kopf. Hab gelesen "diese verfluchten Kaltstellen" und dachte an sowas wie Mikroklima, also Stellen im Teig die im Ofen länger kalt bleiben und darum nicht gleichmäßig braun werden 🫠
December 15, 2024 at 8:45 PM
Ah warte ich bin weich im Kopf. Hab gelesen "diese verfluchten Kaltstellen" und dachte an sowas wie Mikroklima, also Stellen im Teig die im Ofen länger kalt bleiben und darum nicht gleichmäßig braun werden 🫠
Ich würde gerne einen Feed mit euch erstellen. "Mikroklima". Unter diesem Stichwort möchte ich Ideen sammeln, wie man mit mikro Anstrengung u. mikro Geld Klimaschutz betreiben kann.
Ganz banale Dinge. "Mulch auf dem Beet bedeutet weniger Wasser, weil hilft gegen Austrocknung." So was.
Begründung:👇
Ganz banale Dinge. "Mulch auf dem Beet bedeutet weniger Wasser, weil hilft gegen Austrocknung." So was.
Begründung:👇
September 30, 2023 at 10:41 PM
Ich würde gerne einen Feed mit euch erstellen. "Mikroklima". Unter diesem Stichwort möchte ich Ideen sammeln, wie man mit mikro Anstrengung u. mikro Geld Klimaschutz betreiben kann.
Ganz banale Dinge. "Mulch auf dem Beet bedeutet weniger Wasser, weil hilft gegen Austrocknung." So was.
Begründung:👇
Ganz banale Dinge. "Mulch auf dem Beet bedeutet weniger Wasser, weil hilft gegen Austrocknung." So was.
Begründung:👇
Ja, und selbst ohne Ethik- oder Biodiversitätsfragen: Auch aus wirtschaftlicher Sicht wären Biber extrem nützlich: Im Westen der USA zB fördern ja manch Farmer & Rancher selbst Biber, weil sie unschlagbar sind in Sachen Dürre-, Hochwasser- oder Waldbrandprävention, Mikroklima, Wasserqualität,...
October 24, 2023 at 9:10 AM
Ja, und selbst ohne Ethik- oder Biodiversitätsfragen: Auch aus wirtschaftlicher Sicht wären Biber extrem nützlich: Im Westen der USA zB fördern ja manch Farmer & Rancher selbst Biber, weil sie unschlagbar sind in Sachen Dürre-, Hochwasser- oder Waldbrandprävention, Mikroklima, Wasserqualität,...
Klima.Zukunftslabor erforscht Auswirkungen von Mikroklima auf Gesundheit: zukunft.niedersachsen fördert neuen Forschungsverbund an der #LUH mit fünf Millionen Euro. http://go.lu-h.de/zAS2L
April 11, 2025 at 10:15 AM
Klima.Zukunftslabor erforscht Auswirkungen von Mikroklima auf Gesundheit: zukunft.niedersachsen fördert neuen Forschungsverbund an der #LUH mit fünf Millionen Euro. http://go.lu-h.de/zAS2L
Südbalkon wäre schonmal das ideale Mikroklima 👌🏽☺️🌱☀️
May 31, 2025 at 2:29 PM
Südbalkon wäre schonmal das ideale Mikroklima 👌🏽☺️🌱☀️
Gute Nachricht: Über 200 Schottergärten wurden in Stadt und Landkreis Leer zurückgebaut. Pflanzen kühlen die Umgebung, es kehren Insekten, Vögel und andere Tiere zurück und das Mikroklima verbessert sich. 🌱🌻☘️🪳🦋🐝🦔🐭
www.noz.de/lokales/ostf...
www.noz.de/lokales/ostf...
Stadt und Kreis Leer gehen gegen Schottergärten vor: So geht es weiter
In Stadt und Landkreis Leer sind Schottergärten ein Ärgernis. Die Behörden gehen dagegen vor. Über 200 Schottergärten wurden bereits zurückgebaut.
www.noz.de
September 8, 2025 at 6:59 AM
Gute Nachricht: Über 200 Schottergärten wurden in Stadt und Landkreis Leer zurückgebaut. Pflanzen kühlen die Umgebung, es kehren Insekten, Vögel und andere Tiere zurück und das Mikroklima verbessert sich. 🌱🌻☘️🪳🦋🐝🦔🐭
www.noz.de/lokales/ostf...
www.noz.de/lokales/ostf...
Wieder ein #Baum weniger in der #Innenstadt von #BadOeYnhausen.
Stört auch nur und steht im Weg. Und das viele Laub erst!
www.andreas-edler.de/blog/2025/10...
#Mikroklima #Umweltschutz #Baumschutz #Hitzeschutz
Stört auch nur und steht im Weg. Und das viele Laub erst!
www.andreas-edler.de/blog/2025/10...
#Mikroklima #Umweltschutz #Baumschutz #Hitzeschutz
October 25, 2025 at 2:30 PM
Wieder ein #Baum weniger in der #Innenstadt von #BadOeYnhausen.
Stört auch nur und steht im Weg. Und das viele Laub erst!
www.andreas-edler.de/blog/2025/10...
#Mikroklima #Umweltschutz #Baumschutz #Hitzeschutz
Stört auch nur und steht im Weg. Und das viele Laub erst!
www.andreas-edler.de/blog/2025/10...
#Mikroklima #Umweltschutz #Baumschutz #Hitzeschutz
„Um das Mikroklima zu verbessern kann die Temperatur dadurch um etwa 4 Grad Celsius gesenkt werden.“ So wäre es vermutlich besser. 4 Grad Mikroklima ist Quark, ja. Könnte auch der Winkel der Bäume sein oder der Wasserhärte. ;)
February 17, 2025 at 1:16 PM
„Um das Mikroklima zu verbessern kann die Temperatur dadurch um etwa 4 Grad Celsius gesenkt werden.“ So wäre es vermutlich besser. 4 Grad Mikroklima ist Quark, ja. Könnte auch der Winkel der Bäume sein oder der Wasserhärte. ;)
#Pelletheizung – Wenn das automatisierte Mittelalter Leben, Haus & Güter zerstört
Schutz des Trinkwassers, Mikroklima: Temperaturabsenkung, Artenschutz, Luft, Waldkultur.
strategie-unternehmen.de/2024/05/lebe...
strategie-unternehmen.de/2023/02/komm...
strategie-unternehmen.de/2022/09/holz...
Schutz des Trinkwassers, Mikroklima: Temperaturabsenkung, Artenschutz, Luft, Waldkultur.
strategie-unternehmen.de/2024/05/lebe...
strategie-unternehmen.de/2023/02/komm...
strategie-unternehmen.de/2022/09/holz...
Lebensgefahr Pelletheizung - Wenn das automatisierte Mittelalter Leben, Haus und Güter zerstört • Rechtsanwalt Stefan Musiol
Anbieterhaftung Pelletheizung Holzofen Brennholz Feinstaub Gesundheitsschäden, Gehirnschäden, Entwicklungsstörungen, Furane, Stickoxyde,
strategie-unternehmen.de
September 17, 2024 at 8:52 PM
#Pelletheizung – Wenn das automatisierte Mittelalter Leben, Haus & Güter zerstört
Schutz des Trinkwassers, Mikroklima: Temperaturabsenkung, Artenschutz, Luft, Waldkultur.
strategie-unternehmen.de/2024/05/lebe...
strategie-unternehmen.de/2023/02/komm...
strategie-unternehmen.de/2022/09/holz...
Schutz des Trinkwassers, Mikroklima: Temperaturabsenkung, Artenschutz, Luft, Waldkultur.
strategie-unternehmen.de/2024/05/lebe...
strategie-unternehmen.de/2023/02/komm...
strategie-unternehmen.de/2022/09/holz...
2/4
„Des isch a Mikroklima!“, sagt Gerry. „Oda da Rückkopplungseffekt vom Golfstrom, der sich in die Jetstreamwelle einspeist.“
Er klingt sehr überzeugt.
Und ein bissl wie ServusTV.
#DontLookUp
„Des isch a Mikroklima!“, sagt Gerry. „Oda da Rückkopplungseffekt vom Golfstrom, der sich in die Jetstreamwelle einspeist.“
Er klingt sehr überzeugt.
Und ein bissl wie ServusTV.
#DontLookUp
July 8, 2025 at 8:52 AM
2/4
„Des isch a Mikroklima!“, sagt Gerry. „Oda da Rückkopplungseffekt vom Golfstrom, der sich in die Jetstreamwelle einspeist.“
Er klingt sehr überzeugt.
Und ein bissl wie ServusTV.
#DontLookUp
„Des isch a Mikroklima!“, sagt Gerry. „Oda da Rückkopplungseffekt vom Golfstrom, der sich in die Jetstreamwelle einspeist.“
Er klingt sehr überzeugt.
Und ein bissl wie ServusTV.
#DontLookUp
Im Bayreuther Stadtteil St. Georgen sollen sechs neue Bäume gepflanzt werden. Die Maßnahme soll das Mikroklima verbessern, Schatten spenden und den historischen Straßenmarkt aufwerten.
www.bayreuther-tagblatt.de/nachrichten-...
www.bayreuther-tagblatt.de/nachrichten-...
October 21, 2025 at 5:02 PM
Im Bayreuther Stadtteil St. Georgen sollen sechs neue Bäume gepflanzt werden. Die Maßnahme soll das Mikroklima verbessern, Schatten spenden und den historischen Straßenmarkt aufwerten.
www.bayreuther-tagblatt.de/nachrichten-...
www.bayreuther-tagblatt.de/nachrichten-...
Baum ist eine holzige, mehrjährige Pflanze.
Mehrer Bäume, die mikroklima beeinflußen, sind ein Ökosystem, das als Wald bezeichnet wurd.
Mehrer Bäume, die mikroklima beeinflußen, sind ein Ökosystem, das als Wald bezeichnet wurd.
June 18, 2024 at 12:54 PM
Baum ist eine holzige, mehrjährige Pflanze.
Mehrer Bäume, die mikroklima beeinflußen, sind ein Ökosystem, das als Wald bezeichnet wurd.
Mehrer Bäume, die mikroklima beeinflußen, sind ein Ökosystem, das als Wald bezeichnet wurd.
Ist eine Südseite, da ist halt ein ganz anderes Mikroklima. Plus versiegelter Boden, heizt sich ganz anders auf…aber ja, habe ich mir auch gedacht, daher der Post.
March 5, 2024 at 2:02 PM
Ist eine Südseite, da ist halt ein ganz anderes Mikroklima. Plus versiegelter Boden, heizt sich ganz anders auf…aber ja, habe ich mir auch gedacht, daher der Post.
Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe mich gefragt, ob Mikroklima da eine Rolle spielt.
May 3, 2025 at 6:50 PM
Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe mich gefragt, ob Mikroklima da eine Rolle spielt.
*weht euch Kiefern-Duft in die TL*
Das tat sehr gut.🚿
Hab sogar die Haarspülung geschafft.
Dementsprechend weich sind meine Locken nun.➿
Omma liegt nun gerne direkt vor den neuen Zimmerpflanzen.
Vielleicht ist das Mikroklima dort mega.😻
Der Wind hat stark nachgelassen.
Morgen wird's wieder heiß.
Das tat sehr gut.🚿
Hab sogar die Haarspülung geschafft.
Dementsprechend weich sind meine Locken nun.➿
Omma liegt nun gerne direkt vor den neuen Zimmerpflanzen.
Vielleicht ist das Mikroklima dort mega.😻
Der Wind hat stark nachgelassen.
Morgen wird's wieder heiß.
June 24, 2025 at 7:12 PM
*weht euch Kiefern-Duft in die TL*
Das tat sehr gut.🚿
Hab sogar die Haarspülung geschafft.
Dementsprechend weich sind meine Locken nun.➿
Omma liegt nun gerne direkt vor den neuen Zimmerpflanzen.
Vielleicht ist das Mikroklima dort mega.😻
Der Wind hat stark nachgelassen.
Morgen wird's wieder heiß.
Das tat sehr gut.🚿
Hab sogar die Haarspülung geschafft.
Dementsprechend weich sind meine Locken nun.➿
Omma liegt nun gerne direkt vor den neuen Zimmerpflanzen.
Vielleicht ist das Mikroklima dort mega.😻
Der Wind hat stark nachgelassen.
Morgen wird's wieder heiß.
Jeder Quadratmeter, der bewachsen ist, sorgt für ein kühleres Mikroklima. "Dabei helfen schon kleine begrünte Flächen, wie eine Untersuchung der Frankfurter Goethe-Universität gezeigt hat"
www.tagesschau.de/inland/regio...
www.tagesschau.de/inland/regio...
Hessen: Entsiegelung: Bürger und Stadtverwaltung schaffen ein grüneres Frankfurt
In Zeiten von zunehmend heißen Sommern will die Kommunalpolitik in Frankfurt möglichst viele grüne Plätze mit Aufenthaltsqualität schaffen. Damit der Umbau im Großen wie im Kleinen schneller vorankomm...
www.tagesschau.de
September 22, 2025 at 6:46 AM
Jeder Quadratmeter, der bewachsen ist, sorgt für ein kühleres Mikroklima. "Dabei helfen schon kleine begrünte Flächen, wie eine Untersuchung der Frankfurter Goethe-Universität gezeigt hat"
www.tagesschau.de/inland/regio...
www.tagesschau.de/inland/regio...