Der Weinhändler Friedrich Jansen wollte den NSDAP-Bürgermeister von #Meldorf nach Kriegsende zur Amtsaufgabe bewegen.
Daraufhin wurde er von jenem Bürgermeister Ferdinand Diekmann erschossen.
Daraufhin wurde er von jenem Bürgermeister Ferdinand Diekmann erschossen.
October 26, 2025 at 3:55 PM
Everybody can reply
3 reposts
20 likes
Jansje van Velzen
An diesem Tag im Jahr 1942 kam ein siebenjähriges niederländisches jüdisches Mädchen mit ihrer Mutter in #Auschwitz an, wo sie bei der Ankunft ermordet wurden. Ihr Vater starb 1944, Datum und Ort sind unbekannt.
#NieWieder #NiemalsVergessen
An diesem Tag im Jahr 1942 kam ein siebenjähriges niederländisches jüdisches Mädchen mit ihrer Mutter in #Auschwitz an, wo sie bei der Ankunft ermordet wurden. Ihr Vater starb 1944, Datum und Ort sind unbekannt.
#NieWieder #NiemalsVergessen
On this day in 1942, a 7 year old Dutch Jewish girl arrived at Auschwitz with her mother where they were murdered on arrival. Her father perished in 1944, date and place unknown. Her name was Jansje van Velzen
Support @auschwitzmemorial.bsky.social
Support @auschwitzmemorial.bsky.social
October 26, 2025 at 3:50 PM
Everybody can reply
2 reposts
12 likes
Henriëtte Emma de Lange, 9 J.
Henriëtte Emma wurde in Assen (Niederlande) geboren. Im Oktober 1942 wurde sie nach #Auschwitz deportiert. Nach der Selektion wurde sie in der Gaskammer ermordet.
Möge ihre Erinnerung ein Segen sein.
#NieWieder #NiemalsVergessen
Henriëtte Emma wurde in Assen (Niederlande) geboren. Im Oktober 1942 wurde sie nach #Auschwitz deportiert. Nach der Selektion wurde sie in der Gaskammer ermordet.
Möge ihre Erinnerung ein Segen sein.
#NieWieder #NiemalsVergessen
26 October 1933 | A Dutch Jewish girl, Henriëtte Emma de Lange, was born in Assen.
In October 1942 she was deported to #Auschwitz and murdered in a gas chamber after the selection.
---
A short video about the first two gas chambers created near Auschwitz II-Birkenau: https://youtu.be/Rr6lF75fDmU
In October 1942 she was deported to #Auschwitz and murdered in a gas chamber after the selection.
---
A short video about the first two gas chambers created near Auschwitz II-Birkenau: https://youtu.be/Rr6lF75fDmU
October 26, 2025 at 3:47 PM
Everybody can reply
1 reposts
6 likes
Anna van de Kar
Anna wurde in Amsterdam geboren. Im Oktober 1942 wurde sie nach #Auschwitz deportiert. Nach der Selektion wurde sie in der Gaskammer ermordet.
Möge ihre Erinnerung ein Segen sein.
#NieWieder #NiemalsVergessen
Anna wurde in Amsterdam geboren. Im Oktober 1942 wurde sie nach #Auschwitz deportiert. Nach der Selektion wurde sie in der Gaskammer ermordet.
Möge ihre Erinnerung ein Segen sein.
#NieWieder #NiemalsVergessen
25 October 1935 | Dutch Jewish girl, Anna van de Kar, was born in Amsterdam.
She was deported to #Auschwitz from #Westerbork in October 1942. She was murdered in a gas chamber after arrival selection.
---
The first two gas chambers created near Auschwitz II-Birkenau: https://youtu.be/Rr6lF75fDmU
She was deported to #Auschwitz from #Westerbork in October 1942. She was murdered in a gas chamber after arrival selection.
---
The first two gas chambers created near Auschwitz II-Birkenau: https://youtu.be/Rr6lF75fDmU
October 26, 2025 at 3:45 PM
Everybody can reply
1 reposts
5 likes
Bisher waren keine Fotos von den Deportationen Hamburger Jüdinnen und Juden bekannt. Nun konnten 3 Aufnahmen identifiziert werden. Sie zeigen Deportierte und Polizisten bei der Ankunft an der Sammelstelle in der Moorweidenstraße und beim Abtransport zum Hannoverschen Bahnhof #OTD 1941 ⤵️
Fotografien der Deportationen aus Hamburg identifiziert
Bisher waren keine Fotos von den Deportationen Hamburger Jüdinnen und Juden bekannt. Nun wurden drei Aufnahmen aus dem Oktober 1941 identifiziert. Sie zeigen Deportierte und Polizisten bei der Ankunft...
www.gedenkstaetten-hamburg.de
October 25, 2025 at 3:30 PM
Everybody can reply
4 reposts
14 likes
1 saves
Zu seinem heutigen 10. Todestag erinnern wir an Floréal Barrier (1922–2015) einem Widerstandskämpfer, der im besetzten Frankreich Flugblätter gegen die NS-Besatzung druckte und verteilte.
Audioinhalt:
https://buchenwald.pulse.ly/jbibbnni6q
#FloréalBarrier #Widerstand #Buchenwald
Audioinhalt:
https://buchenwald.pulse.ly/jbibbnni6q
#FloréalBarrier #Widerstand #Buchenwald
October 25, 2025 at 3:28 PM
Everybody can reply
1 reposts
8 likes
Irma Bauerová
An diesem Tag im Jahr 1899 wurde eine tschechische Jüdin geboren. Am 30. Juni 1942 wurde sie mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen (17 und 11) nach #Theresienstadt deportiert und am 8. Oktober 1942 in das Vernichtungslager #Treblinka, wo sie umkamen.
#NieWieder #NiemalsVergessen
An diesem Tag im Jahr 1899 wurde eine tschechische Jüdin geboren. Am 30. Juni 1942 wurde sie mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen (17 und 11) nach #Theresienstadt deportiert und am 8. Oktober 1942 in das Vernichtungslager #Treblinka, wo sie umkamen.
#NieWieder #NiemalsVergessen
On this day in 1899, a Czech Jewish woman was born. On the 30 Jun 1942 she was deported to Theresienstadt with her husband and two sons (17 & 11) and on the 8 Oct 1942 to Treblinka extermination camp where they perished. Her name was Irma Bauerová
October 25, 2025 at 3:19 PM
Everybody can reply
2 reposts
9 likes
Barbara Aal
An diesem Tag im Jahr 1943 kam ein sechsjähriges niederländisches jüdisches Mädchen mit ihrer Mutter in #Auschwitz an, wo sie bei der Ankunft ermordet wurden. Ihr Vater kam 1944 in #Tschechowitz (einem Außenlager von #Auschwitz) ums Leben.
#NieWieder #NiemalsVergessen
An diesem Tag im Jahr 1943 kam ein sechsjähriges niederländisches jüdisches Mädchen mit ihrer Mutter in #Auschwitz an, wo sie bei der Ankunft ermordet wurden. Ihr Vater kam 1944 in #Tschechowitz (einem Außenlager von #Auschwitz) ums Leben.
#NieWieder #NiemalsVergessen
On this day in 1943, a 6 year old Dutch Jewish girl arrived at Auschwitz with her mother where they were murdered on arrival. Her father perished in Tsjechowitz (an Auschwitz sub-camp) in 1944. Her name was Barbara Aal
Support @auschwitzmemorial.bsky.social
Support @auschwitzmemorial.bsky.social
October 25, 2025 at 3:18 PM
Everybody can reply
1 reposts
10 likes
Lina Blitz
Lina wurde in Nowy Sącz (Polen) geboren. Während des Krieges lebte sie in Antwerpen. 1942 wurde sie nach #Auschwitz deportiert. Sie hat nicht überlebt.
Möge ihre Erinnerung ein Segen sein.
#NieWieder #NiemalsVergessen
Lina wurde in Nowy Sącz (Polen) geboren. Während des Krieges lebte sie in Antwerpen. 1942 wurde sie nach #Auschwitz deportiert. Sie hat nicht überlebt.
Möge ihre Erinnerung ein Segen sein.
#NieWieder #NiemalsVergessen
25 October 1923 | A Polish Jewish woman, Lina Blitz, was born in Nowy Sącz. During the war, she lived in Antwerp.
In 1942, she was deported to #Auschwitz. She did not survive.
---
Women at Auschwitz
Lesson: https://lekcja.auschwitz.org/2022_kobiety_en/
Podcast: https://youtu.be/ijTxtbNlJO8
In 1942, she was deported to #Auschwitz. She did not survive.
---
Women at Auschwitz
Lesson: https://lekcja.auschwitz.org/2022_kobiety_en/
Podcast: https://youtu.be/ijTxtbNlJO8
October 25, 2025 at 3:12 PM
Everybody can reply
2 reposts
11 likes
Der letzte noch lebende Kämpfer des Warschauer Ghetto-Aufstands, Michael Smuss, ist im Alter von 99 Jahren gestorben. Als die Wehrmacht 1943 das Ghetto auslöschen wollte, griff der damals Jugendliche zu Molotowcocktails. www.juedische-allgemeine.de/juedische-we...
Letzter Kämpfer des Aufstands des Warschauer Ghettos gestorben
Michael Smuss wurde 99 Jahre alt
www.juedische-allgemeine.de
October 24, 2025 at 3:38 PM
Everybody can reply
2 reposts
16 likes
Werner Seelenbinder war Ringer und Teil des kommunistischen Widerstandes gegen den Naziunrechtsstaat. Am 4. Februar 1942 wurde er verhaftet. Nach über 2 Jahren Haft in KZs und Zuchthäusern wurde er zum Tode verurteilt und am 24. Oktober 1944 im Zuchthaus Brandenburg enthauptet.




October 24, 2025 at 3:34 PM
Everybody can reply
2 reposts
11 likes
Franz Wipplinger (10.Januar 1915)war angehender Priester. Zum Verhängnis durch Denunziation wurden ihm kritische Tagebucheinträge und seine Nähe zu anderen Regimekritikern. Er wurde am
31. August 1944 wegen Zersetzung der Wehrkraft zum Tod verurteilt und am 24. Oktober 1944 hingerichtet.

31. August 1944 wegen Zersetzung der Wehrkraft zum Tod verurteilt und am 24. Oktober 1944 hingerichtet.

October 24, 2025 at 3:33 PM
Everybody can reply
1 reposts
11 likes
Zuzana Mendlová
An diesem Tag im Jahr 1932 wurde ein tschechisches jüdisches Mädchen geboren. Am 2. Juli 1942 wurde sie mit ihren Eltern nach #Theresienstadt deportiert und am 25. August 1942 in das Vernichtungslager Malý Trostinec, wo sie umkamen.
#NieWieder #NiemalsVergessen
An diesem Tag im Jahr 1932 wurde ein tschechisches jüdisches Mädchen geboren. Am 2. Juli 1942 wurde sie mit ihren Eltern nach #Theresienstadt deportiert und am 25. August 1942 in das Vernichtungslager Malý Trostinec, wo sie umkamen.
#NieWieder #NiemalsVergessen
On this day in 1932, a Czech Jewish girl was born. On the 2 Jul 1942 she was deported to Theresienstadt with her parents and then on the 25 Aug 1942 to the Malý Trostinec extermination centre where they perished. Her name was Zuzana Mendlová
October 24, 2025 at 3:23 PM
Everybody can reply
9 likes
Max Slager, 7 J.
Max wurde in Enschede (Niederlande) geboren. Im September 1944 wurde er nach #Auschwitz deportiert. Nach der Selektion wurde er in der Gaskammer ermordet.
Möge seine Erinnerung ein Segen sein.
#NieWieder #NiemalsVergessen
Max wurde in Enschede (Niederlande) geboren. Im September 1944 wurde er nach #Auschwitz deportiert. Nach der Selektion wurde er in der Gaskammer ermordet.
Möge seine Erinnerung ein Segen sein.
#NieWieder #NiemalsVergessen
24 October 1936 | A Dutch Jewish boy, Max Slager, was born in Enschede.
In September 1944 he was deported to #Auschwitz and murdered in a gas chamber after the selection.
---
A short video about gas chambers and crematoria of the Auschwitz camp: https://youtu.be/-A05i25j9Ck
In September 1944 he was deported to #Auschwitz and murdered in a gas chamber after the selection.
---
A short video about gas chambers and crematoria of the Auschwitz camp: https://youtu.be/-A05i25j9Ck
October 24, 2025 at 3:21 PM
Everybody can reply
8 likes
Der Sozialdemokrat Carlo Mierendorff war schon vor 1933 einer der erbittertsten Gegner der Nationalsozialisten. Seit gestern erinnert eine Gedenktafel in Darmstadt an den Widerstandskämpfer. #ReichsbannerSchwarzRotGold #Reichsbanner #KreisauerKreis
October 23, 2025 at 1:58 PM
Everybody can reply
1 reposts
17 likes
October 23, 2025 at 1:55 PM
Everybody can reply
7 likes
Irena Moravcová
An diesem Tag im Jahr 1904 wurde eine tschechische Jüdin geboren. Am 26. Januar 1942 wurde sie mit ihrem Sohn nach #Theresienstadt und am 18. Dezember 1943 nach #Auschwitz deportiert, wo sie umkamen.
#NieWieder #NiemalsVergessen
An diesem Tag im Jahr 1904 wurde eine tschechische Jüdin geboren. Am 26. Januar 1942 wurde sie mit ihrem Sohn nach #Theresienstadt und am 18. Dezember 1943 nach #Auschwitz deportiert, wo sie umkamen.
#NieWieder #NiemalsVergessen
On this day in 1904, a Czech Jewish woman was born. On the 26 Jan 1942 she deported to Theresienstadt with her son and on the 18 Dec 1943 to Auschwitz where they perished. Her name was Irena Moravcová
Support @auschwitzmemorial.bsky.social
Support @auschwitzmemorial.bsky.social
October 23, 2025 at 1:51 PM
Everybody can reply
1 reposts
13 likes
Frouwke Swart, 2 J.
Frouwke wurde in Amsterdam geboren. Im August 1942 wurde sie mit ihrem jüngeren Bruder Levie nach #Auschwitz deportiert. Nach der Selektion wurden beide in der Gaskammer ermordet.
Möge ihre Erinnerung ein Segen sein.
#NieWieder #NiemalsVergessen
Frouwke wurde in Amsterdam geboren. Im August 1942 wurde sie mit ihrem jüngeren Bruder Levie nach #Auschwitz deportiert. Nach der Selektion wurden beide in der Gaskammer ermordet.
Möge ihre Erinnerung ein Segen sein.
#NieWieder #NiemalsVergessen
23 October 1939 | Dutch Jewish girl, Frouwke Swart, was born in Amsterdam.
In August 1942 she was deported to #Auschwitz and, after selection, murdered in a gas chamber. His younger brother, Levie was killed with her.
---
Gas chambers and crematoria of Auschwitz: https://youtu.be/-A05i25j9Ck
In August 1942 she was deported to #Auschwitz and, after selection, murdered in a gas chamber. His younger brother, Levie was killed with her.
---
Gas chambers and crematoria of Auschwitz: https://youtu.be/-A05i25j9Ck
October 23, 2025 at 1:48 PM
Everybody can reply
1 reposts
12 likes
Heute wäre Éva Fahidi-Pusztai 100 Jahre alt geworden. Geboren in Debrecen, Ungarn, wurde sie 1944 nach Auschwitz deportiert. Zur Zwangsarbeit ins KZ Buchenwald verlegt, überlebte sie und setzte sich bis zu ihrem Tod für das Gedenken an die Opfer ein.
https://buchenwald.pulse.ly/2uvuomje0l
https://buchenwald.pulse.ly/2uvuomje0l
October 22, 2025 at 2:15 PM
Everybody can reply
3 reposts
6 likes
Karel Heller
An diesem Tag im Jahr 1894 wurde ein tschechischer Jude geboren. Am 30. Sept. 1942 wurde er mit seinen beiden Töchtern (7 und 6) nach #Theresienstadt und am 6. Sept. 1943 nach #Auschwitz deportiert, wo sie umkamen.
#NieWieder #NiemalsVergessen
An diesem Tag im Jahr 1894 wurde ein tschechischer Jude geboren. Am 30. Sept. 1942 wurde er mit seinen beiden Töchtern (7 und 6) nach #Theresienstadt und am 6. Sept. 1943 nach #Auschwitz deportiert, wo sie umkamen.
#NieWieder #NiemalsVergessen
On this day in 1894, a Czech Jewish man was born. On the 30 Sep 1942 he deported to Theresienstadt with his two daughters (7 & 6) and on the 6 Sep 1943 to Auschwitz where they perished. His name was Karel Heller
Support @auschwitzmemorial.bsky.social
Support @auschwitzmemorial.bsky.social
October 22, 2025 at 2:09 PM
Everybody can reply
2 reposts
9 likes
Betsy da Costa da Fonseca, 6 J.
Betsy wurde in Amsterdam geboren. Im Sept. 1942 wurde sie mit ihren Geschwistern Ina, Isaac and Elisabeth (von links) nach #Auschwitz deportiert. Nach der Selektion wurde alle in der Gaskammer ermordet.
Möge ihre Erinnerung ein Segen sein.
#NieWieder #NiemalsVergessen
Betsy wurde in Amsterdam geboren. Im Sept. 1942 wurde sie mit ihren Geschwistern Ina, Isaac and Elisabeth (von links) nach #Auschwitz deportiert. Nach der Selektion wurde alle in der Gaskammer ermordet.
Möge ihre Erinnerung ein Segen sein.
#NieWieder #NiemalsVergessen
22 October 1935 | Dutch Jewish girl, Betsy da Costa da Fonseca, was born in Amsterdam.
In September 1942 she was deported to #Auschwitz and murdered in the gas chamber together with her siblings: (from left) Ina, Isaac and Elisabeth.
---
The history of Auschwitz: https://youtu.be/Fxnl5HTygrs
In September 1942 she was deported to #Auschwitz and murdered in the gas chamber together with her siblings: (from left) Ina, Isaac and Elisabeth.
---
The history of Auschwitz: https://youtu.be/Fxnl5HTygrs
October 22, 2025 at 2:06 PM
Everybody can reply
2 reposts
6 likes
Ab Oktober 1941 wurde die Ausreise von Juden aus Deutschland und den besetzten Gebieten aktiv verhindert. Sie wurden sie in Ghettos, Konzentrationslager und Vernichtungslager deportiert – auch nach Buchenwald.
Die nackten Zahlen machen das Ausmaß deutlich:
https://buchenwald.pulse.ly/nnqnxdrrnc
Die nackten Zahlen machen das Ausmaß deutlich:
https://buchenwald.pulse.ly/nnqnxdrrnc
October 21, 2025 at 3:34 PM
Everybody can reply
1 reposts
8 likes
Marianne Miriam Kober
An diesem Tag im Jahr 1944 kam ein 14-jähriges niederländisches jüdisches Mädchen mit ihrer Mutter, ihrer Schwester (11) und ihrem Bruder (7) in #Auschwitz an, wo sie bei der Ankunft ermordet wurden. Ihr Vater starb 1945.
#NieWieder #NiemalsVergessen
An diesem Tag im Jahr 1944 kam ein 14-jähriges niederländisches jüdisches Mädchen mit ihrer Mutter, ihrer Schwester (11) und ihrem Bruder (7) in #Auschwitz an, wo sie bei der Ankunft ermordet wurden. Ihr Vater starb 1945.
#NieWieder #NiemalsVergessen
On this day in 1944, a 14 year old Dutch Jewish girl arrived at Auschwitz with her mother, sister (11) and brother (7) where they were murdered on arrival. Her father perished in 1945. Her name was Marianne Miriam Kober
Support @auschwitzmemorial.bsky.social
Support @auschwitzmemorial.bsky.social
October 21, 2025 at 3:25 PM
Everybody can reply
1 reposts
12 likes
Roza Elisabeth van Coevorden, 3 J.
Roza Elisabeth wurde in Rotterdam geboren. Im August 1942 wurde sie mit ihrer Mutter Mathilda nach #Auschwitz deportiert. Nach der Selektion wurde beide in der Gaskammer ermordet.
Möge ihre Erinnerung ein Segen sein.
#NieWieder #NiemalsVergessen
Roza Elisabeth wurde in Rotterdam geboren. Im August 1942 wurde sie mit ihrer Mutter Mathilda nach #Auschwitz deportiert. Nach der Selektion wurde beide in der Gaskammer ermordet.
Möge ihre Erinnerung ein Segen sein.
#NieWieder #NiemalsVergessen
21 October 1938 | A Dutch Jewish girl, Roza Elisabeth, van Coevorden was born in Rotterdam.
In August 1942 she was deported to Auschwitz with her mother Mathilda. They were both murdered in a gas chamber after the selection.
-
Gas chambers and crematoria at Auschwitz: https://youtu.be/-A05i25j9Ck
In August 1942 she was deported to Auschwitz with her mother Mathilda. They were both murdered in a gas chamber after the selection.
-
Gas chambers and crematoria at Auschwitz: https://youtu.be/-A05i25j9Ck
October 21, 2025 at 3:15 PM
Everybody can reply
1 reposts
5 likes
#otd 2005 starb Franz Leitner in Höf-Präbach, in Österreich. Als Blockältester schuf der Kommunist im Block 8 des KZ Buchenwald eine Art Schutzraum für Kinder und Jugendliche. 1999 wurde Franz Leitner von Israel als "Gerechter unter den Völkern" ausgezeichnet.
https://buchenwald.pulse.ly/095otwtcyd
https://buchenwald.pulse.ly/095otwtcyd
October 20, 2025 at 1:16 PM
Everybody can reply
2 reposts
6 likes