Noch ein bisschen was von mir zur Plattformregulierung.
www.moneycab.com/schweiz/mere...
www.moneycab.com/schweiz/mere...
Meret Schneider: Digitale Plattformen - endlich Regulierung?
"Die krassen Eingriffe in die öffentliche Debatte und die willkürliche Moderationsfunktion in den Händen weniger globaler Player widersprechen jeglichen journalistischen Qualitätsnormen und stellen ei...
www.moneycab.com
November 7, 2025 at 1:03 PM
Noch ein bisschen was von mir zur Plattformregulierung.
www.moneycab.com/schweiz/mere...
www.moneycab.com/schweiz/mere...
Warum kriegen sich bei Plattformregulierung immer alle über "Moderation" in die Haare? Weil sie genauso wichtig wie kompliziert ist:
Hopefully I've done this correctly in terms of the leaflet setup this time. Here's a first post in a series on T&S on Bluesky.
Moderating With Humans, For Humans
aaron.leaflet.pub
November 9, 2025 at 9:07 AM
Warum kriegen sich bei Plattformregulierung immer alle über "Moderation" in die Haare? Weil sie genauso wichtig wie kompliziert ist:
Tech-Oligarchen müssen endlich Verantwortung für ihr Angebot übernehmen. @verdi-medien.bsky.social fordert daher einen Paradigmenwechsel bei der #Big-Tech-Regulierung. #Plattformregulierung mmm.verdi.de/netzpolitik/...
Ver.di fordert Big-Tech-Regulierung - M - Menschen Machen Medien (ver.di)
Durch die problematische Verquickung von politischer, medialer und ökonomischer Macht sind die dominierenden Online-Plattformen längst nicht mehr neutrale Mittler diverser Inhalte, sondern werden selb...
mmm.verdi.de
November 4, 2025 at 7:00 AM
Tech-Oligarchen müssen endlich Verantwortung für ihr Angebot übernehmen. @verdi-medien.bsky.social fordert daher einen Paradigmenwechsel bei der #Big-Tech-Regulierung. #Plattformregulierung mmm.verdi.de/netzpolitik/...
Der Bundesrat hat seinen Vorschlag zur Plattformregulierung präsentiert und ich diskutiere mit Barbara Steinemann (SVP) und Expert*innen zum Thema Social Media und Jugendliche.
Wann: 6.11.25, 12:30 - 14:00 Uhr
Wo: Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
Kommt und diskutiert mit!
www.ema.uzh.ch/de/register/...
Wann: 6.11.25, 12:30 - 14:00 Uhr
Wo: Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
Kommt und diskutiert mit!
www.ema.uzh.ch/de/register/...
LUNCH & LEARN Social-Media-Verbot für Jugendliche: Notwendiger Schutz oder Überregulierung?
6. 11. 2025 / 12.30 - 14 Uhr | KV Business School
www.ema.uzh.ch
November 4, 2025 at 11:11 AM
Der Bundesrat hat seinen Vorschlag zur Plattformregulierung präsentiert und ich diskutiere mit Barbara Steinemann (SVP) und Expert*innen zum Thema Social Media und Jugendliche.
Wann: 6.11.25, 12:30 - 14:00 Uhr
Wo: Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
Kommt und diskutiert mit!
www.ema.uzh.ch/de/register/...
Wann: 6.11.25, 12:30 - 14:00 Uhr
Wo: Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
Kommt und diskutiert mit!
www.ema.uzh.ch/de/register/...
Liest hier eigentlich irgendjemand Threads über Medien- und Plattformregulierung?
a cartoon worm is looking out of a window at a spongebob squarepants scene .
Alt: a cartoon fish is waving out of a window at a spongebob squarepants scene .
media.tenor.com
October 30, 2025 at 12:24 PM
Liest hier eigentlich irgendjemand Threads über Medien- und Plattformregulierung?
Na wer hätte das gemacht... die "Plattformregulierung" wurde aus der Schublade geholt. 😉
Vernehmlassung eröffnet.
Das Schweizer Äquivalent zum EU-Digital Services Act.
www.news.admin.ch/de/newnsb/6T...
Vernehmlassung eröffnet.
Das Schweizer Äquivalent zum EU-Digital Services Act.
www.news.admin.ch/de/newnsb/6T...
October 29, 2025 at 1:50 PM
Na wer hätte das gemacht... die "Plattformregulierung" wurde aus der Schublade geholt. 😉
Vernehmlassung eröffnet.
Das Schweizer Äquivalent zum EU-Digital Services Act.
www.news.admin.ch/de/newnsb/6T...
Vernehmlassung eröffnet.
Das Schweizer Äquivalent zum EU-Digital Services Act.
www.news.admin.ch/de/newnsb/6T...
📣 «Insgesamt geht der Vorschlag des Bundesrats zu wenig weit und lässt Tech-Oligarchen weiterhin zu stark freie Hand. Er wird den Gefahren für Gesellschaft und Demokratie nicht gerecht.» @gerhard-andrey.ch zur heute präsentierten Plattformregulierung des Bundesrats.
gruene.ch/medienmittei...
gruene.ch/medienmittei...
Plattformregulierung: Demokratie muss vor Tech-Oligarchen geschützt werden - GRÜNE Schweiz
Seit Jahren verschleppt der Bundesrat die dringende Regulierung von digitalen Kommunikationsplattformen. Die GRÜNEN begrüssen, dass nun …
gruene.ch
October 29, 2025 at 2:02 PM
📣 «Insgesamt geht der Vorschlag des Bundesrats zu wenig weit und lässt Tech-Oligarchen weiterhin zu stark freie Hand. Er wird den Gefahren für Gesellschaft und Demokratie nicht gerecht.» @gerhard-andrey.ch zur heute präsentierten Plattformregulierung des Bundesrats.
gruene.ch/medienmittei...
gruene.ch/medienmittei...
Ich bin froh, ist sie tatsächlich da, die Vorlage. Aber in Sachen Plattformregulierung ist die Bundesratsvorlage nur das Minimum.
Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassung zur Regulierung von Online-Plattformen eröffnet. Dieser Entscheid war längst überfällig und für die SP ist aber klar: Die Vorlage geht viel zu wenig weit und soll erst viel zu spät in Kraft gesetzt werden.
www.sp-ps.ch/artikel/sp-v...
www.sp-ps.ch/artikel/sp-v...
SP verlangt griffige und rasche Regulierung von Online-Plattformen - SP Schweiz
Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassung zur Regulierung von Online-Plattformen eröffnet. Dieser Entscheid war längst überfällig und für die SP ist aber k ...
www.sp-ps.ch
October 29, 2025 at 3:28 PM
Ich bin froh, ist sie tatsächlich da, die Vorlage. Aber in Sachen Plattformregulierung ist die Bundesratsvorlage nur das Minimum.
Lasse mich in meiner aktuellen Phase des Studiums auch so ca. zu 2/3 von meinen Interessen leiten und sie liegen schon ziemlich im Bereich DaZ und Plattformregulierung.
October 13, 2025 at 12:07 PM
Lasse mich in meiner aktuellen Phase des Studiums auch so ca. zu 2/3 von meinen Interessen leiten und sie liegen schon ziemlich im Bereich DaZ und Plattformregulierung.
Starkes Plädoyer von @rvgt.ch , dass der Bundesrat endlich die Plattformregulierung aus der Schublade holt:
"Wir stehen an einem Scheideweg. Entweder wir gestalten die digitale Zukunft bewusst. Oder sie gestaltet uns."
Gelesen in der @woz.ch :
www.woz.ch/2540/social-...
"Wir stehen an einem Scheideweg. Entweder wir gestalten die digitale Zukunft bewusst. Oder sie gestaltet uns."
Gelesen in der @woz.ch :
www.woz.ch/2540/social-...
Social Media: Blick in den Maschinenraum der Macht
Wer sich eine resiliente Demokratie wünscht, muss bei der Fähigkeit ansetzen, Medieninhalte kritisch zu hinterfragen, Algorithmen zu verstehen, Manipulation zu erkennen. Doch das kann nur gelingen, we...
www.woz.ch
October 1, 2025 at 6:44 PM
Starkes Plädoyer von @rvgt.ch , dass der Bundesrat endlich die Plattformregulierung aus der Schublade holt:
"Wir stehen an einem Scheideweg. Entweder wir gestalten die digitale Zukunft bewusst. Oder sie gestaltet uns."
Gelesen in der @woz.ch :
www.woz.ch/2540/social-...
"Wir stehen an einem Scheideweg. Entweder wir gestalten die digitale Zukunft bewusst. Oder sie gestaltet uns."
Gelesen in der @woz.ch :
www.woz.ch/2540/social-...
Setzt euch für Plattformregulierung ein, nicht für Klarnamenpflicht. Ersteres schwächt die Faschisten und deren Echokammern. Letzteres schwächt jene, die im Visier der Faschisten sind und gegen diese kämpfen.
Unbegreiflich, wie "Linke" da so falsch abbiegen können. Machtbegrenzung, war da was?
Unbegreiflich, wie "Linke" da so falsch abbiegen können. Machtbegrenzung, war da was?
September 17, 2025 at 4:22 PM
Setzt euch für Plattformregulierung ein, nicht für Klarnamenpflicht. Ersteres schwächt die Faschisten und deren Echokammern. Letzteres schwächt jene, die im Visier der Faschisten sind und gegen diese kämpfen.
Unbegreiflich, wie "Linke" da so falsch abbiegen können. Machtbegrenzung, war da was?
Unbegreiflich, wie "Linke" da so falsch abbiegen können. Machtbegrenzung, war da was?
Exakt! Wenn die Plattformregulierung und Machtbegrenzung gelänge, müsste sich niemand wegen Anonymität Sorgen machen.
September 17, 2025 at 6:14 PM
Exakt! Wenn die Plattformregulierung und Machtbegrenzung gelänge, müsste sich niemand wegen Anonymität Sorgen machen.
...warum reagieren die Plattformen nicht? Hmmm. Vielleicht, weil extreme Kommentare geklickt werden und das deren Geschäftsmodell ist? Ceterum censeo Plattformregulierung, aber was wiederhol ich mich hier...
www.srf.ch/kultur/gesel...
www.srf.ch/kultur/gesel...
Soziale Medien und Gewalt - Nach Kirk-Attentat: Macht des Algorithmus und dürftige Moderation
Videos vom Kirk-Attentat und extreme Kommentare verbreiten sich rasant. Warum reagieren die Plattformen nicht stärker?
www.srf.ch
September 12, 2025 at 3:55 PM
...warum reagieren die Plattformen nicht? Hmmm. Vielleicht, weil extreme Kommentare geklickt werden und das deren Geschäftsmodell ist? Ceterum censeo Plattformregulierung, aber was wiederhol ich mich hier...
www.srf.ch/kultur/gesel...
www.srf.ch/kultur/gesel...
Den digitalen Raum nimmt die Taskforce #Islamismusprävention dabei besonders in den Blick. Es braucht mehr Geld für Prävention, gerade im Netz, und eine verstärkte Plattformregulierung sowie Verbote islamistischer Vereinigungen. 2/2
Jugendlicher aus Kreis Mainz-Bingen soll islamistischen Anschlag geplant haben
Ermittler haben in Rheinland-Pfalz einen Jugendlichen verhaftet. Er wird verdächtigt, Pläne für einen islamistischen Anschlag geschmiedet zu haben.
www.swr.de
November 28, 2024 at 12:45 PM
Den digitalen Raum nimmt die Taskforce #Islamismusprävention dabei besonders in den Blick. Es braucht mehr Geld für Prävention, gerade im Netz, und eine verstärkte Plattformregulierung sowie Verbote islamistischer Vereinigungen. 2/2
📫 Heute bei @sz-dossier.de Digitalwende, von Matthias Punz mit Laurenz Gehrke und Selina Bettendorf:
Jahresrückblick 2024:
📢 KI-Regulierung
📢 Plattformregulierung
📢 Personalien
📢 Plattformverbote
📢 Deregulierung
[1/2]
Jahresrückblick 2024:
📢 KI-Regulierung
📢 Plattformregulierung
📢 Personalien
📢 Plattformverbote
📢 Deregulierung
[1/2]
December 23, 2024 at 8:00 AM
📫 Heute bei @sz-dossier.de Digitalwende, von Matthias Punz mit Laurenz Gehrke und Selina Bettendorf:
Jahresrückblick 2024:
📢 KI-Regulierung
📢 Plattformregulierung
📢 Personalien
📢 Plattformverbote
📢 Deregulierung
[1/2]
Jahresrückblick 2024:
📢 KI-Regulierung
📢 Plattformregulierung
📢 Personalien
📢 Plattformverbote
📢 Deregulierung
[1/2]
Kinderschutz Schweiz zum Nichts-Tun des Bundesrates bei der Plattformregulierung.
www.linkedin.com/posts/kinder...
www.linkedin.com/posts/kinder...
Der Bundesrat hat der heutigen Sitzung beschlossen, den Vorentwurf für… | Kinderschutz Schweiz
Der Bundesrat hat der heutigen Sitzung beschlossen, den Vorentwurf für eine Regulierung der Kommunikationsplattformen weiter zu verschieben. Weil Kinder und Jugendliche aber auf Kommunikationsplattfor...
www.linkedin.com
April 17, 2025 at 7:18 AM
Kinderschutz Schweiz zum Nichts-Tun des Bundesrates bei der Plattformregulierung.
www.linkedin.com/posts/kinder...
www.linkedin.com/posts/kinder...
Die Kompromisse sind doch bereits weit über die Schmerzgrenze hinaus! - *stoppen + kontern* solcher Vorwürfe, herausstellen, dass pauschales „die“, Sündenbockmist etc. falsch sind + *gemeinsames Probleme-Lösen* angesagt!
Pflege-/Mediziner*innenkrise, Rente, europ. SoMe, Plattformregulierung, Klima
Pflege-/Mediziner*innenkrise, Rente, europ. SoMe, Plattformregulierung, Klima
November 3, 2025 at 8:53 AM
Die Kompromisse sind doch bereits weit über die Schmerzgrenze hinaus! - *stoppen + kontern* solcher Vorwürfe, herausstellen, dass pauschales „die“, Sündenbockmist etc. falsch sind + *gemeinsames Probleme-Lösen* angesagt!
Pflege-/Mediziner*innenkrise, Rente, europ. SoMe, Plattformregulierung, Klima
Pflege-/Mediziner*innenkrise, Rente, europ. SoMe, Plattformregulierung, Klima
#Video jetzt online:
#NetzpolitischerAbend
135. Netzpolitischer Abend:
#Europa vs. #BigTech?
Von #Plattformregulierung, #Kartellrecht und #Kompetenzgerangel
Themenabend zur Regulierung der Plattformen und Bigtech
digitalegesellschaft.de/2024/03/135-...
#NetzpolitischerAbend
135. Netzpolitischer Abend:
#Europa vs. #BigTech?
Von #Plattformregulierung, #Kartellrecht und #Kompetenzgerangel
Themenabend zur Regulierung der Plattformen und Bigtech
digitalegesellschaft.de/2024/03/135-...
135. Netzpolitischer Abend – Europa vs. Big Tech? Von Plattformregulierung, Kartellrecht und Kompetenzgerangel – Digitale Gesellschaft
digitalegesellschaft.de
April 12, 2024 at 12:08 AM
#Video jetzt online:
#NetzpolitischerAbend
135. Netzpolitischer Abend:
#Europa vs. #BigTech?
Von #Plattformregulierung, #Kartellrecht und #Kompetenzgerangel
Themenabend zur Regulierung der Plattformen und Bigtech
digitalegesellschaft.de/2024/03/135-...
#NetzpolitischerAbend
135. Netzpolitischer Abend:
#Europa vs. #BigTech?
Von #Plattformregulierung, #Kartellrecht und #Kompetenzgerangel
Themenabend zur Regulierung der Plattformen und Bigtech
digitalegesellschaft.de/2024/03/135-...
Bundesrat Rösti in Beantwortung einer Frage soeben:
„Die Vorlage zur Plattformregulierung ist bereit und wird in absehbarer Zeit kommen.“
Wir sind gespannt! @raphaelmahaim.bsky.social @algorithmwatch.org
„Die Vorlage zur Plattformregulierung ist bereit und wird in absehbarer Zeit kommen.“
Wir sind gespannt! @raphaelmahaim.bsky.social @algorithmwatch.org
May 6, 2025 at 4:18 PM
Bundesrat Rösti in Beantwortung einer Frage soeben:
„Die Vorlage zur Plattformregulierung ist bereit und wird in absehbarer Zeit kommen.“
Wir sind gespannt! @raphaelmahaim.bsky.social @algorithmwatch.org
„Die Vorlage zur Plattformregulierung ist bereit und wird in absehbarer Zeit kommen.“
Wir sind gespannt! @raphaelmahaim.bsky.social @algorithmwatch.org
Was dort passiert, bleibt nicht dort.
Ob Desinformationskampagnen, Wahlmanipulation über WhatsApp, Plattformregulierung oder das Erstarken der extremen Rechten: Brasilien ist oft Testboden für Phänomene, die wenig später auch Europa betreffen – inklusive Österreich.
Ob Desinformationskampagnen, Wahlmanipulation über WhatsApp, Plattformregulierung oder das Erstarken der extremen Rechten: Brasilien ist oft Testboden für Phänomene, die wenig später auch Europa betreffen – inklusive Österreich.
August 5, 2025 at 8:27 AM
Was dort passiert, bleibt nicht dort.
Ob Desinformationskampagnen, Wahlmanipulation über WhatsApp, Plattformregulierung oder das Erstarken der extremen Rechten: Brasilien ist oft Testboden für Phänomene, die wenig später auch Europa betreffen – inklusive Österreich.
Ob Desinformationskampagnen, Wahlmanipulation über WhatsApp, Plattformregulierung oder das Erstarken der extremen Rechten: Brasilien ist oft Testboden für Phänomene, die wenig später auch Europa betreffen – inklusive Österreich.
Staatsrechtslehrertagung 2025 in Salzburg. Thema „Zukunft und Grenzen des Marktmodells“ - noch nichts dazu in den Social Media ? Dabei heute Nachmittag SEHR intensive Befassung mit Kommunikation, Plattformregulierung...
October 2, 2025 at 4:02 PM
Staatsrechtslehrertagung 2025 in Salzburg. Thema „Zukunft und Grenzen des Marktmodells“ - noch nichts dazu in den Social Media ? Dabei heute Nachmittag SEHR intensive Befassung mit Kommunikation, Plattformregulierung...
Vieles, wofür wir uns schon lange einsetzen, steht im Koalitionsvertrag. Doch bei einem wirksamen Auskunftsrecht, Regeln zu nicht-einvernehmlichen sexualisierten Deepfakes oder zu Plattformregulierungen hakt es. Wir zeigen, was gut ist – und wo konkretisiert werden muss: hateaid.org/digitale-gew...
May 6, 2025 at 2:41 PM
Vieles, wofür wir uns schon lange einsetzen, steht im Koalitionsvertrag. Doch bei einem wirksamen Auskunftsrecht, Regeln zu nicht-einvernehmlichen sexualisierten Deepfakes oder zu Plattformregulierungen hakt es. Wir zeigen, was gut ist – und wo konkretisiert werden muss: hateaid.org/digitale-gew...
Oh, Plattformregulierung! Vielleicht wird das dann doch mal noch was …
“Neues Gesetz über Kommunikationsplattformen und Suchmaschinen: Start der Vernehmlassung” www.news.admin.ch/de/newnsb/6TmE…
“Neues Gesetz über Kommunikationsplattformen und Suchmaschinen: Start der Vernehmlassung” www.news.admin.ch/de/newnsb/6TmE…
October 29, 2025 at 12:27 PM
Oh, Plattformregulierung! Vielleicht wird das dann doch mal noch was …
“Neues Gesetz über Kommunikationsplattformen und Suchmaschinen: Start der Vernehmlassung” www.news.admin.ch/de/newnsb/6TmE…
“Neues Gesetz über Kommunikationsplattformen und Suchmaschinen: Start der Vernehmlassung” www.news.admin.ch/de/newnsb/6TmE…
(6/6) #DigitaleSouveränität ist keine Kür, sie ist heute sehr wichtig.
Dazu gehört eine Ausstiegsstrategie von der Abhängigkeit der grossen Software-Plattformen. Und eine griffige #plattformregulierung. Auch mit dem Ziel, unsere #Demokratie vor #BigTech #Trump #Putin #xijinping zu schützen.
Dazu gehört eine Ausstiegsstrategie von der Abhängigkeit der grossen Software-Plattformen. Und eine griffige #plattformregulierung. Auch mit dem Ziel, unsere #Demokratie vor #BigTech #Trump #Putin #xijinping zu schützen.
April 15, 2025 at 11:08 AM
(6/6) #DigitaleSouveränität ist keine Kür, sie ist heute sehr wichtig.
Dazu gehört eine Ausstiegsstrategie von der Abhängigkeit der grossen Software-Plattformen. Und eine griffige #plattformregulierung. Auch mit dem Ziel, unsere #Demokratie vor #BigTech #Trump #Putin #xijinping zu schützen.
Dazu gehört eine Ausstiegsstrategie von der Abhängigkeit der grossen Software-Plattformen. Und eine griffige #plattformregulierung. Auch mit dem Ziel, unsere #Demokratie vor #BigTech #Trump #Putin #xijinping zu schützen.
Der sehnlichst erwartete Gesetzesentwurf zur Plattformregulierung des Bundes hat gerade eine neue Relevanz erfahren.
Yeah, your founder myth is that you hacked into university servers and downloaded photos of students without permission, and then fellow students could vote on their attractiveness.
But sure, you wanted to give people a voice!
But sure, you wanted to give people a voice!
January 7, 2025 at 5:50 PM
Der sehnlichst erwartete Gesetzesentwurf zur Plattformregulierung des Bundes hat gerade eine neue Relevanz erfahren.