#Referenzen
Ich finds ja spannend wie oft man beim Onlinedating noch Harry Potter Referenzen sieht. Bei mir leider echt eine absolute red flag.
November 5, 2025 at 10:21 AM Everybody can reply
40 likes
Französische Presse wird morgen mit Schumacher-Referenzen aufmachen.
November 4, 2025 at 9:06 PM Everybody can reply
3 likes
Referenzen im Anhang (ja als .png und .gif)
November 4, 2025 at 6:48 PM Everybody can reply
2 likes
Memes sind ein wichtiger Bestandteil der Onlinekultur. Wir zeigen Möglichkeiten, ihre komplexen Referenzen und Nutzungskontexte aufzudecken.

Zum Artikel (€): heise.de/s/2AKLZ
November 4, 2025 at 5:42 PM Everybody can reply
2 likes
Memes sind ein wichtiger Bestandteil der Onlinekultur. Wir zeigen Möglichkeiten, ihre komplexen Referenzen und Nutzungskontexte aufzudecken. #Internet
heise+ | Netzkultur unter der Lupe: Memes entschlüsseln
Memes sind ein wichtiger Bestandteil der Onlinekultur. Wir zeigen Möglichkeiten, ihre komplexen Referenzen und Nutzungskontexte aufzudecken.
www.heise.de
November 4, 2025 at 11:05 AM Everybody can reply
1 saves
Wissenschaftliche Neutralität. Wie soll das bitte gehen? Leitlinien, aktueller Stand der Forschung? Vieles ist ja schon kontrovers. Aber deshalb gibt es ja auch die einsehbaren Diskussionen auf Wikipedia. Und oft im Text Referenzen dazu mit Quellenangaben.
Wo unterscheidet sich denn die Grokipedia?
November 3, 2025 at 6:31 PM Everybody can reply
Leo
Und hab ich zwei Standees auf Ebay gekauft, weil es von der super sonder special Version, die wir unbedingt machen wollten, nicht besonders viele Referenzen gibt und die Standees so 60€ kosten, ich sie aber für 15€ gefunden habe...?
Ja... ja möglicherweise
November 3, 2025 at 10:34 AM Everybody can reply
7 likes
Sehr aufschlussreiche und zugleich kurzweilige Lektüre zu @katharinapistor.bsky.socials Adorno Vorlesungen mit vielen hilfreich Referenzen und einem Hauch Frankfurter Atmosphäre als Mix aus IfS & (Zentral-)Banken. Danke insb. für den Absatz zum Potential des digitalen Euro @floschmittou.bsky.social
Zwischen juristischer Begutachtung, sozialwissenschaftlicher Problematisierung und politischer Intervention: Bei den Adorno-Lectures @ifsfrankfurt.bsky.social sprach @katharinapistor.bsky.social zur „Neuordnung des Geldes“. Der Bericht von @floschmidt.bsky.social:

www.soziopolis.de/frankfurt-sc...
November 3, 2025 at 9:58 AM Everybody can reply
3 reposts 5 likes
Statuen im Herbst im Park
November 3, 2025 at 8:11 AM Everybody can reply
8 reposts 59 likes 1 saves
18/1
6. Offizielle Referenzen:

WHO ICD-10 Browser: G93.3 gehört zu „Diseases of the nervous system“.

WHO-Klarstellung 2019: ME/CFS ist nicht unter den psychischen Störungen klassifiziert.

ICD-11 führt ME/CFS unter 8E49 („Postviral fatigue syndrome“) – klar neurologisch.
November 2, 2025 at 10:49 AM Everybody can reply
7 likes
In dem Inflationsfall gibt Chatgpt in wenigen Sekunden einen super Startpunkt, mit Links zu Referenzen die man prüfen und dann die Sinnhaftigkeit vom Ergebnis bewerten kann. Ich find es hilft nicht viel bei 50% Inflation zu diskutieren obs eigentlich 2 Prozent mehr oder weniger sind 😊
November 2, 2025 at 10:46 AM Everybody can reply
Fair enough, ich reminisziere nur manchmal die Zeit in der meine modischen Referenzen von hesh/punk skatecompanies langsam zu early 2000s Rap Videos wechselten
November 1, 2025 at 1:39 PM Everybody can reply
2 likes
Auf Wikipedia stehen zu Movember nur Referenzen auf Männer, und da der Fokus ua auf Prostatakrebs liegt, gehe ich mal von cis Männern aus. Ngl ich erwarte von so große Aktionen kein Durchbrechen des Gender Binaries mehr
November 1, 2025 at 10:59 AM Everybody can reply
3 likes
Mein Referenzen-Ordner hat es nicht überlebt.
Ich weiß nun wie es sich anfühlen musste als die Bibliothek von Alexandria brannte….
November 1, 2025 at 10:38 AM Everybody can reply
Ich auch nicht, wie auch die meisten anderen Serien, diese ganzen Referenzen gehen immer voll an mir vorbei 🙈
November 1, 2025 at 10:22 AM Everybody can reply
5 likes
So viel Kiss-Referenzen in der Biographie von Mille, ich hoffe der @spielbeobachter.bsky.social liest das.
October 31, 2025 at 8:27 PM Everybody can reply
1 likes
Neuer Podcast zu ROTE STERNE ÜBERM FELD. Die Berliner Autorenfilmerin Laura Laabs spricht mit Rüdiger Suchsland über ihr Spielfilmdebüt "Rote Sterne überm Feld", das ein dichtes Geflecht aus Partikeln deutscher und persönlicher Geschichte, Pop-Referenzen, Punk-Gesten und Mythen entfaltet.
"Ich wollte das Diktat des Narrativs überwinden"
open.spotify.com
October 30, 2025 at 8:32 AM Everybody can reply
Nonmonogamummy hat mich bspw überzeugt.
Let You W/in
Just Enough
Madeline
Sind alle gutes storytelling imho
4chan Stan ist catchy
Pussy palace ist mir leicht zu repititiv

Es gibt tolle Referenzen, es ist ein Konzeptalbum mit einem Thema, es hat einen Hauch sich wiederholen, aber insgesamt sehr gut.
October 30, 2025 at 1:37 AM Everybody can reply
1 likes
Jetzt kommen die 100 Jahre alten Referenzen
October 29, 2025 at 1:05 PM Everybody can reply
1 likes
I know I know 😭 das macht es leider immer komplizierter. Wünschte ich könnte mehr spoons einplanen. Auch Charaktere mit weniger, oder ohne, visuelle Referenzen verdienen Liebe!

You are noted 🙏❤️
October 29, 2025 at 12:26 PM Everybody can reply
1 likes
Ja,das ist die Forcierung zurück in den Machesterkapitalismus,wo der ohnehin heute schon Mensch als Leibeigener/Objekt der Verwertungslogik des Profitfaschismus unter unzumutbaren,minderwertigen den eigenen Referenzen zu wider Arbeitszeiten/Arbeitsbedingungen dem feudalen Fürsten zugeführt wird.
October 29, 2025 at 7:21 AM Everybody can reply
1 reposts 6 likes
Im App Store wurden Code-Referenzen für iPad-Versionen von Pixelmator Pro, Compressor, Motion und MainStage gefunden. Release könnte mit iPadOS 26.1 erfolgen. #iPad
Hinweise auf iPad-Versionen von Pixelmator Pro, Motion und MainStage
Im App Store wurden Code-Referenzen für iPad-Versionen von Pixelmator Pro, Compressor, Motion und MainStage gefunden. Release könnte mit iPadOS 26.1 erfolgen.
www.heise.de
October 28, 2025 at 4:42 PM Everybody can reply