Großbritanniens Stromnetz droht zum Flaschenhals für den digitalen Ausbau. Tech-Konzerne überfluten Netzbetreiber mit spekulativen Rechenzentren-Anträgen. #Digitalisierung
Rechenzentren-Boom: Großbritannien steht vor Stromanschluss-Problemen
Großbritanniens Stromnetz droht zum Flaschenhals für den digitalen Ausbau. Tech-Konzerne überfluten Netzbetreiber mit spekulativen Rechenzentren-Anträgen.
www.heise.de
November 7, 2025 at 8:58 AM
Großbritanniens Stromnetz droht zum Flaschenhals für den digitalen Ausbau. Tech-Konzerne überfluten Netzbetreiber mit spekulativen Rechenzentren-Anträgen. #Digitalisierung
Digital Smart ohne Big Tech - es geht
Office-Programme, Cloud-Speicher, Navigation, Smartphones. Es gibt Möglichkeiten ohne die bekannten, dominanten Big Tech-Konzerne. Für mehr Datenschutz, Open Source, Fairness und Klimaschutz. Ich bin auf dem Weg, mich umzuorientieren und stelle fest: Es geht!
Office-Programme, Cloud-Speicher, Navigation, Smartphones. Es gibt Möglichkeiten ohne die bekannten, dominanten Big Tech-Konzerne. Für mehr Datenschutz, Open Source, Fairness und Klimaschutz. Ich bin auf dem Weg, mich umzuorientieren und stelle fest: Es geht!
November 8, 2025 at 8:13 AM
Digital Smart ohne Big Tech - es geht
Office-Programme, Cloud-Speicher, Navigation, Smartphones. Es gibt Möglichkeiten ohne die bekannten, dominanten Big Tech-Konzerne. Für mehr Datenschutz, Open Source, Fairness und Klimaschutz. Ich bin auf dem Weg, mich umzuorientieren und stelle fest: Es geht!
Office-Programme, Cloud-Speicher, Navigation, Smartphones. Es gibt Möglichkeiten ohne die bekannten, dominanten Big Tech-Konzerne. Für mehr Datenschutz, Open Source, Fairness und Klimaschutz. Ich bin auf dem Weg, mich umzuorientieren und stelle fest: Es geht!
AI, individueller Fußabdruck, GHG-Emissionen d öffentl Sektors dies das.
Ü 75% d globalen CO2-Emissionen stammen von wenigen Konzernen überw fossiler Sektor.
Diese transnationalen Konzerne u ihre strategischen Partnerschaften (Politik, Agrar, new Tech usw) sind das größte Hemmnis beim Klimaschutz.
Ü 75% d globalen CO2-Emissionen stammen von wenigen Konzernen überw fossiler Sektor.
Diese transnationalen Konzerne u ihre strategischen Partnerschaften (Politik, Agrar, new Tech usw) sind das größte Hemmnis beim Klimaschutz.
November 6, 2025 at 1:37 PM
AI, individueller Fußabdruck, GHG-Emissionen d öffentl Sektors dies das.
Ü 75% d globalen CO2-Emissionen stammen von wenigen Konzernen überw fossiler Sektor.
Diese transnationalen Konzerne u ihre strategischen Partnerschaften (Politik, Agrar, new Tech usw) sind das größte Hemmnis beim Klimaschutz.
Ü 75% d globalen CO2-Emissionen stammen von wenigen Konzernen überw fossiler Sektor.
Diese transnationalen Konzerne u ihre strategischen Partnerschaften (Politik, Agrar, new Tech usw) sind das größte Hemmnis beim Klimaschutz.
Wenn der Wolf auf die Schafe aufpassen soll. Wie schwachsinnig ist das alles?!? 🔥
Hybride Bedrohungen: EU will Tech-Konzerne für „Demokratie-Schild“ einspannen
"Die EU will Online-Plattformen stärker in die Verantwortung nehmen. Ein neues Krisenprotokoll..."
www.wiwo.de/politik/euro...
Hybride Bedrohungen: EU will Tech-Konzerne für „Demokratie-Schild“ einspannen
"Die EU will Online-Plattformen stärker in die Verantwortung nehmen. Ein neues Krisenprotokoll..."
www.wiwo.de/politik/euro...
WirtschaftsWoche
www.wiwo.de
November 1, 2025 at 6:27 PM
Wenn der Wolf auf die Schafe aufpassen soll. Wie schwachsinnig ist das alles?!? 🔥
Hybride Bedrohungen: EU will Tech-Konzerne für „Demokratie-Schild“ einspannen
"Die EU will Online-Plattformen stärker in die Verantwortung nehmen. Ein neues Krisenprotokoll..."
www.wiwo.de/politik/euro...
Hybride Bedrohungen: EU will Tech-Konzerne für „Demokratie-Schild“ einspannen
"Die EU will Online-Plattformen stärker in die Verantwortung nehmen. Ein neues Krisenprotokoll..."
www.wiwo.de/politik/euro...
Ausgaben für Lobbying: >150 Millionen € pro Jahr ‼️
So viel investieren große Tech-Konzerne inzwischen in Lobbying in Brüssel 🇪🇺 wie eine Analyse zeigt.
Wenn so viel Geld 💰 in Digitalpolitik fließt, besteht die Gefahr, dass Entscheidungen zunehmend den Interessen einzelner Konzerne folgen.
So viel investieren große Tech-Konzerne inzwischen in Lobbying in Brüssel 🇪🇺 wie eine Analyse zeigt.
Wenn so viel Geld 💰 in Digitalpolitik fließt, besteht die Gefahr, dass Entscheidungen zunehmend den Interessen einzelner Konzerne folgen.
epicenter.works - epicenter.works
epicenter.works
October 31, 2025 at 9:34 AM
Ausgaben für Lobbying: >150 Millionen € pro Jahr ‼️
So viel investieren große Tech-Konzerne inzwischen in Lobbying in Brüssel 🇪🇺 wie eine Analyse zeigt.
Wenn so viel Geld 💰 in Digitalpolitik fließt, besteht die Gefahr, dass Entscheidungen zunehmend den Interessen einzelner Konzerne folgen.
So viel investieren große Tech-Konzerne inzwischen in Lobbying in Brüssel 🇪🇺 wie eine Analyse zeigt.
Wenn so viel Geld 💰 in Digitalpolitik fließt, besteht die Gefahr, dass Entscheidungen zunehmend den Interessen einzelner Konzerne folgen.
Ja, natürlich kenne ich den Podcast, auch aus der Zeit ohne Unterbrecher-Werbung. Ich kann mich nicht erinnern, dass Ihr das Thema angesprochen habt. Jedenfalls sind das halt Eure beiden blinden Flecken: Finanzierung durch Tech-Konzerne und Schweigen über fragwürdige Datenschutz-Praktiken bei Heise.
November 2, 2025 at 11:28 AM
Ja, natürlich kenne ich den Podcast, auch aus der Zeit ohne Unterbrecher-Werbung. Ich kann mich nicht erinnern, dass Ihr das Thema angesprochen habt. Jedenfalls sind das halt Eure beiden blinden Flecken: Finanzierung durch Tech-Konzerne und Schweigen über fragwürdige Datenschutz-Praktiken bei Heise.
Wir freuen uns, dass wir für unsere zweite Veranstaltung @roofjoke.netzpolitik.org (@netzpolitik.org ) gewinnen konnten. Er wird am 27.11. sein Buch „Digitaler Kolonialismus: Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen“ vorstellen. Infos und Anmeldung: ifki.org/veranstaltun...
October 29, 2025 at 12:39 PM
Wir freuen uns, dass wir für unsere zweite Veranstaltung @roofjoke.netzpolitik.org (@netzpolitik.org ) gewinnen konnten. Er wird am 27.11. sein Buch „Digitaler Kolonialismus: Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen“ vorstellen. Infos und Anmeldung: ifki.org/veranstaltun...
Wie Unternehmen die Energiewende vorantreiben – und davon profitieren.
Während die Regierung im Klimaschutz spart, investieren Konzerne in die grüne Transformation. Studien zeigen gerade im Green-Tech-Sektor großes Wachstumspotenzial.
www.derstandard.at/story/300000...
Während die Regierung im Klimaschutz spart, investieren Konzerne in die grüne Transformation. Studien zeigen gerade im Green-Tech-Sektor großes Wachstumspotenzial.
www.derstandard.at/story/300000...
Wie Unternehmen die Energiewende vorantreiben – und davon profitieren
Während die Regierung im Klimaschutz spart, investieren Konzerne in die grüne Transformation. Studien zeigen gerade im Green-Tech-Sektor großes Wachstumspotenzial
www.derstandard.at
October 27, 2025 at 8:53 AM
Wie Unternehmen die Energiewende vorantreiben – und davon profitieren.
Während die Regierung im Klimaschutz spart, investieren Konzerne in die grüne Transformation. Studien zeigen gerade im Green-Tech-Sektor großes Wachstumspotenzial.
www.derstandard.at/story/300000...
Während die Regierung im Klimaschutz spart, investieren Konzerne in die grüne Transformation. Studien zeigen gerade im Green-Tech-Sektor großes Wachstumspotenzial.
www.derstandard.at/story/300000...
Die Macht der Tech-Giganten : "Wir tanzen nach dem Taktstock der Konzerne"
"Martin Andree warnt in seinem Buch "Krieg der Medien" vor den Meinungsmonopolen US-amerikanischer Plattformen und plädiert für eine europäische Digitalstrategie..."
www.das-parlament.de/kultur/polit...
"Martin Andree warnt in seinem Buch "Krieg der Medien" vor den Meinungsmonopolen US-amerikanischer Plattformen und plädiert für eine europäische Digitalstrategie..."
www.das-parlament.de/kultur/polit...
"Wir tanzen nach dem Taktstock der Konzerne"
Martin Andree warnt in seinem Buch "Krieg der Medien" vor den Meinungsmonopolen US-amerikanischer Plattformen und plädiert für eine europäische Digitalstrategie.
www.das-parlament.de
October 25, 2025 at 9:07 AM
Die Macht der Tech-Giganten : "Wir tanzen nach dem Taktstock der Konzerne"
"Martin Andree warnt in seinem Buch "Krieg der Medien" vor den Meinungsmonopolen US-amerikanischer Plattformen und plädiert für eine europäische Digitalstrategie..."
www.das-parlament.de/kultur/polit...
"Martin Andree warnt in seinem Buch "Krieg der Medien" vor den Meinungsmonopolen US-amerikanischer Plattformen und plädiert für eine europäische Digitalstrategie..."
www.das-parlament.de/kultur/polit...
Die deutsche Politik währenddessen:
Wenn wir das Lochkarten-Aus verschieben, können uns die chinesischen Tech-Konzerne gar nichts!
Wenn wir das Lochkarten-Aus verschieben, können uns die chinesischen Tech-Konzerne gar nichts!
October 25, 2025 at 5:22 PM
Die deutsche Politik währenddessen:
Wenn wir das Lochkarten-Aus verschieben, können uns die chinesischen Tech-Konzerne gar nichts!
Wenn wir das Lochkarten-Aus verschieben, können uns die chinesischen Tech-Konzerne gar nichts!
Künstliche Intelligenz soll die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung beschleunigen, so die Hoffnung der Bundesregierung. Passende Angebote kündigen SAP und OpenAI für kommendes Jahr an. Doch damit würden sich Behörden noch enger an die Produkte der Tech-Konzerne binden.
SAP und OpenAI: Wie die öffentliche Verwaltung mit KI noch abhängiger von Big Tech wird
Künstliche Intelligenz soll die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung beschleunigen, so die Hoffnung der Bundesregierung. Passende Angebote kündigen SAP und OpenAI für kommendes Jahr an. Doch da...
netzpolitik.org
October 22, 2025 at 9:21 AM
Künstliche Intelligenz soll die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung beschleunigen, so die Hoffnung der Bundesregierung. Passende Angebote kündigen SAP und OpenAI für kommendes Jahr an. Doch damit würden sich Behörden noch enger an die Produkte der Tech-Konzerne binden.
Die Tech-Konzerne aus dem Silicon Valley sind heute mächtiger als ganze Staaten. Doch die Demokratie kann sich wehren, schreibt @ayajaff.bsky.social
Broligarchie vs. Demokratie
Die Tech-Konzerne aus dem Silicon Valley sind heute mächtiger als ganze Staaten. Doch die Demokratie kann sich wehren.
www.surplusmagazin.de
October 22, 2025 at 3:01 PM
Die Tech-Konzerne aus dem Silicon Valley sind heute mächtiger als ganze Staaten. Doch die Demokratie kann sich wehren, schreibt @ayajaff.bsky.social
Die Kluft zwischen Europa und den USA liegt tiefer als Trump: Die europäische Wirtschaft kann sich nicht von China entkoppeln, wie die USA es gern hätten, und die EU kann US-Tech-Konzerne nicht unreguliert lassen, wenn sie etwas Souveränität behalten will.
Nicht nur Trump treibt USA und EU auseinander
Die Kluft zwischen Europa und den USA liegt tiefer als Trump: Die europäische Wirtschaft kann sich nicht von China entkoppeln, wie die USA es gern hätten, und die EU kann US-Tech-Konzerne nicht unreguliert lassen, wenn sie etwas Souveränität behalten will.
jacobin.de
October 21, 2025 at 9:10 AM
Die Kluft zwischen Europa und den USA liegt tiefer als Trump: Die europäische Wirtschaft kann sich nicht von China entkoppeln, wie die USA es gern hätten, und die EU kann US-Tech-Konzerne nicht unreguliert lassen, wenn sie etwas Souveränität behalten will.
Da Google, wie alle wichtigen US-Tech-Konzerne, sich dem aufstrebenden Faschodiktator unserer Zeit andient, sollte er wahrscheinlich umgehend über eine Kündigung nachdenken.
October 19, 2025 at 7:49 PM
Da Google, wie alle wichtigen US-Tech-Konzerne, sich dem aufstrebenden Faschodiktator unserer Zeit andient, sollte er wahrscheinlich umgehend über eine Kündigung nachdenken.
Staatsminister Weimer muss bei der Digitalabgabe liefern!
Mit einer Digitalabgabe möchte er die Macht der Tech-Konzerne begrenzen. Er aber noch immer nichts konkretes vorgelegt. Die Bundestagsfraktion hat gestern dazu einstimmig einen Antrag beschlossen. Mein Statement 👇 www.wiwo.de/unternehmen/...
Mit einer Digitalabgabe möchte er die Macht der Tech-Konzerne begrenzen. Er aber noch immer nichts konkretes vorgelegt. Die Bundestagsfraktion hat gestern dazu einstimmig einen Antrag beschlossen. Mein Statement 👇 www.wiwo.de/unternehmen/...
October 15, 2025 at 7:24 AM
Staatsminister Weimer muss bei der Digitalabgabe liefern!
Mit einer Digitalabgabe möchte er die Macht der Tech-Konzerne begrenzen. Er aber noch immer nichts konkretes vorgelegt. Die Bundestagsfraktion hat gestern dazu einstimmig einen Antrag beschlossen. Mein Statement 👇 www.wiwo.de/unternehmen/...
Mit einer Digitalabgabe möchte er die Macht der Tech-Konzerne begrenzen. Er aber noch immer nichts konkretes vorgelegt. Die Bundestagsfraktion hat gestern dazu einstimmig einen Antrag beschlossen. Mein Statement 👇 www.wiwo.de/unternehmen/...
Chatkontrolle = Ende der Privatsphäre? Meredith Whittaker, Präsidentin der Signal-Stiftung, im taz-Interview über die Gefahren und individuelle Verantwortung 👉 taz.de/!6116245/
October 12, 2025 at 1:00 PM
Chatkontrolle = Ende der Privatsphäre? Meredith Whittaker, Präsidentin der Signal-Stiftung, im taz-Interview über die Gefahren und individuelle Verantwortung 👉 taz.de/!6116245/
„In unserer westlichen Welt ist gesellschaftliche Teilhabe viel zu stark daran geknüpft, dass man die Dienste der mächtigsten Tech-Konzerne nutzen muss.“
Signal-Chefin über Datenschutz: „Privatheit würde es nicht mehr geben“
Bedeutet Chatkontrolle das Ende der Privatsphäre? Meredith Whittaker, Präsidentin der Signal-Stiftung, über die Gefahren und individuelle Verantwortung.
taz.de
October 11, 2025 at 10:18 AM
„In unserer westlichen Welt ist gesellschaftliche Teilhabe viel zu stark daran geknüpft, dass man die Dienste der mächtigsten Tech-Konzerne nutzen muss.“
Die Europäische Kommission untersucht, ob Apple, Snapchat, Google und YouTube Kinder auf ihren Plattformen ausreichend schützen. Die Tech-Konzerne müssen nun Informationen zu ihren Sicherheitsvorkehrungen bereitstellen, so Kommissionsvizepräsidentin Henna Virkkunen.
Mangelnder Kinderschutz: Ermittlungen gegen US-Plattformen
Die Europäische Kommission untersucht, ob Apple, Snapchat, Google und YouTube Kinder auf ihren Plattformen ausreichend schützen. Die Tech-Konzerne müssen nun Informationen zu ihren Sicherheitsvorkehrungen bereitstellen, so Kommissionsvizepräsidentin Henna Virkkunen.
orf.at
October 10, 2025 at 7:31 AM
Die Europäische Kommission untersucht, ob Apple, Snapchat, Google und YouTube Kinder auf ihren Plattformen ausreichend schützen. Die Tech-Konzerne müssen nun Informationen zu ihren Sicherheitsvorkehrungen bereitstellen, so Kommissionsvizepräsidentin Henna Virkkunen.
Eigentlich müsste man dann alle US (Tech)Konzerne ablehnen die CEO von Google & Apple waren auch auf Trumps Amtsantrittsfeier. Alle haben auch an ihn gespendet,Tim Cook privat. Ok man konnte jetzt sagen ich verkaufe mein iPhone & kaufe ein Samsung Galaxy aber da ist ja auch Googles android drauf
October 9, 2025 at 3:21 AM
Eigentlich müsste man dann alle US (Tech)Konzerne ablehnen die CEO von Google & Apple waren auch auf Trumps Amtsantrittsfeier. Alle haben auch an ihn gespendet,Tim Cook privat. Ok man konnte jetzt sagen ich verkaufe mein iPhone & kaufe ein Samsung Galaxy aber da ist ja auch Googles android drauf
Sinkende Werbeeinnahmen, Stellenabbau und Druck durch Tech-Konzerne: Wie die gesamte Branche steht die »Süddeutsche Zeitung« vor Problemen. Jetzt feiert Deutschlands auflagenstärkste #Tageszeitung ihr 80. Jubiläum. Ein #Interview mit den Chefredakteuren über ein Leitmedium unter Druck:
80 Jahre SZ: Ein Leitmedium unter Druck
Sinkende Werbeeinnahmen, Stellenabbau und Druck durch Tech-Konzerne: Wie die gesamte Branche steht die Süddeutsche Zeitung vor Problemen. Jetzt feiert Deutschlands auflagenstärkste Tageszeitung ihr 80...
www.br.de
October 6, 2025 at 7:39 AM
Sinkende Werbeeinnahmen, Stellenabbau und Druck durch Tech-Konzerne: Wie die gesamte Branche steht die »Süddeutsche Zeitung« vor Problemen. Jetzt feiert Deutschlands auflagenstärkste #Tageszeitung ihr 80. Jubiläum. Ein #Interview mit den Chefredakteuren über ein Leitmedium unter Druck:
Absolut. Das wäre sehr hilfreich.
Wir bräuchten mehr genossenschaftliche Medien und massive Regulierung der Tech-Konzerne + der feindlich gesinnten Mächte.
Wir bräuchten mehr genossenschaftliche Medien und massive Regulierung der Tech-Konzerne + der feindlich gesinnten Mächte.
October 5, 2025 at 6:43 PM
Absolut. Das wäre sehr hilfreich.
Wir bräuchten mehr genossenschaftliche Medien und massive Regulierung der Tech-Konzerne + der feindlich gesinnten Mächte.
Wir bräuchten mehr genossenschaftliche Medien und massive Regulierung der Tech-Konzerne + der feindlich gesinnten Mächte.
Klar ist: Apple hätte den Aufenthaltsort von Anne Frank direkt an ihre Häscher verraten.
Die Tech-Konzerne sind die Komplizen der faschistischen Bewegung in den Staaten. Wir dürfen so etwas nicht vergessen. Es so etwas braucht einen sozialen Preis.
Die Tech-Konzerne sind die Komplizen der faschistischen Bewegung in den Staaten. Wir dürfen so etwas nicht vergessen. Es so etwas braucht einen sozialen Preis.
October 4, 2025 at 3:41 PM
Klar ist: Apple hätte den Aufenthaltsort von Anne Frank direkt an ihre Häscher verraten.
Die Tech-Konzerne sind die Komplizen der faschistischen Bewegung in den Staaten. Wir dürfen so etwas nicht vergessen. Es so etwas braucht einen sozialen Preis.
Die Tech-Konzerne sind die Komplizen der faschistischen Bewegung in den Staaten. Wir dürfen so etwas nicht vergessen. Es so etwas braucht einen sozialen Preis.
Die Tech-Konzerne aus dem Silicon Valley sind heute mächtiger als ganze Staaten. Doch die Demokratie kann sich wehren, schreibt @ayajaff.bsky.social.
Broligarchie vs. Demokratie
Die Tech-Konzerne aus dem Silicon Valley sind heute mächtiger als ganze Staaten. Doch die Demokratie kann sich wehren.
www.surplusmagazin.de
October 3, 2025 at 8:18 AM
Die Tech-Konzerne aus dem Silicon Valley sind heute mächtiger als ganze Staaten. Doch die Demokratie kann sich wehren, schreibt @ayajaff.bsky.social.
Die Dominanz US-amerikanischer Tech-Konzerne wird zunehmend zum Problem. Im c't-Datenschutz-Podcast geht es um praktische Alternativen und europäische Lösungen. #Auslegungssache
Auslegungssache 144: Wege aus der US-Abhängigkeit
Die Dominanz US-amerikanischer Tech-Konzerne wird zunehmend zum Problem. Im c't-Datenschutz-Podcast geht es um praktische Alternativen und europäische Lösungen.
www.heise.de
October 3, 2025 at 4:03 AM
Die Dominanz US-amerikanischer Tech-Konzerne wird zunehmend zum Problem. Im c't-Datenschutz-Podcast geht es um praktische Alternativen und europäische Lösungen. #Auslegungssache