Verbraucherreport 2024: Verbraucher:innen wünschen sich mehr Schutz im digitalen Raum
Im digitalen Raum klaffen große Lücken beim Verbraucherschutz. Knapp die Hälfte (49 Prozent) fühlt sich im Bereich Digitales und #Internet nicht ausreichend geschützt.
#Datenschutz
https://ogy.de/63mp
Im digitalen Raum klaffen große Lücken beim Verbraucherschutz. Knapp die Hälfte (49 Prozent) fühlt sich im Bereich Digitales und #Internet nicht ausreichend geschützt.
#Datenschutz
https://ogy.de/63mp
June 6, 2024 at 11:24 AM
Everybody can reply
#Verbraucherreport 2025: Vebraucher:innen brauchen besseren Schutz beim #Online-Shopping. Die Mehrheit fühlt sich nicht gut vor irreführender Werbung oder versteckten Kosten, dem Schutz persönlicher Daten und vor #Betrug oder unseriösen Anbietern geschützt. www.vzbv.de/verbraucherr...
Verbraucherreport 2025
Die Lage der Verbraucher:innen
www.vzbv.de
November 3, 2025 at 10:18 AM
Everybody can reply
Im digitalen Raum sind Verbraucher:innen besonders verwundbar. Das zeigt der aktuelle #Verbraucherreport des #vzbv. Die Zahl der Beschwerden in den #Verbraucherzentralen zu digitalen Problemen wächst immer weiter.
www.vzbv.de/pressemittei...
www.vzbv.de/pressemittei...
Verbraucherreport 2024: Verbraucher:innen wünschen sich mehr Schutz im digitalen Raum
vzbv: Verbraucherrechte brauchen Update für digitale Welt
www.vzbv.de
June 6, 2024 at 7:29 AM
Everybody can reply
Verbraucherreport 2025: Besserer Schutz beim Online-Shopping notwendig
www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertr...
www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertr...
Verbraucherreport 2025: Besserer Schutz beim Online-Shopping notwendig | Verbraucherzentrale.de
Beim Online-Shopping stoßen viele Verbraucher:innen auf Probleme wie zu lange Lieferzeiten, mangelnde Produktqualität oder versteckte Kosten. Das zeigt der Verbraucherreport 2025 des Verbraucherzentra...
www.verbraucherzentrale.de
November 5, 2025 at 4:20 PM
Everybody can reply
2 likes
Mehrheit fühlt sich beim Online-Shopping schlecht geschützt
Online-Shopping ist für die meisten Menschen längst Alltag, doch immer mehr fühlen sich dabei nicht ausreichend geschützt. Das zeigt der von Forsa erstellte Verbraucherreport 2025 des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, über den die…
Online-Shopping ist für die meisten Menschen längst Alltag, doch immer mehr fühlen sich dabei nicht ausreichend geschützt. Das zeigt der von Forsa erstellte Verbraucherreport 2025 des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, über den die…
Mehrheit fühlt sich beim Online-Shopping schlecht geschützt
Online-Shopping ist für die meisten Menschen längst Alltag, doch immer mehr fühlen sich dabei nicht ausreichend geschützt. Das zeigt der von Forsa erstellte Verbraucherreport 2025 des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. Die Mehrheit der Verbraucher in Deutschland sieht erheblichen Nachholbedarf beim digitalen Verbraucherschutz. "Irreführende Werbung, versteckte Kosten und Fakeshops machen den Einkauf zur digitalen Stolperstrecke", sagte VZBV-Vorständin Ramona Pop den Funke-Zeitungen.
www.fuldainfo.de
November 3, 2025 at 6:25 AM
Everybody can reply