#Windenergieanlagen
Wir brauchen Windenergieanlagen. Und zwar bei uns vor Ort.
Was haltet Ihr davon? Würdet Ihr das gerne bei Euch haben, oder soll man diese Anlagen irgendwo weit entfernt bauen?
October 28, 2025 at 7:00 AM Everybody can reply
25 reposts 1 quotes 130 likes 2 saves
Heute sind die Strompreise den ganzen Tag sehr niedrig. Wind sorgt dafür, dass wir kein teures Erdgas für die Stromproduktion brauchen. Wir brauchen mehr Windenergieanlagen, weil wir dann mit Wärmepumpen auch Erdgas zum Heizen ersetzen können
October 25, 2025 at 12:12 PM Everybody can reply
42 reposts 1 quotes 210 likes
Was soll KWA heißen? Wenn mit KWA Kleinwindanlage gemeint sein sollte: das geht nicht, weil das Potenzial viel zu klein ist. Windgeschwindigkeit viel zu gering. Geht in der dritten Potenz ein.

Windenergieanlagen müssen auf 200m drehen. Geht auch in Bürgerhand! So muss das
October 28, 2025 at 11:30 AM Everybody can reply
3 likes
🌬️ Baustart in Erftstadt-Erp!
Gemeinsam mit der österreichischen oekostrom AG errichten wir 6 Windenergieanlagen. Sie werden Grünen Strom für 11.000 Haushalte produzieren.
Damit setzen wir ein starkes Zeichen für Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und grenzübergreifende Zusammenarbeit 💚
Baustart für den Windpark Erftstadt-Erp
Hamburg/Erftstadt, 21. Oktober 2025 – Mit einem symbolischen Spatenstich haben die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy und die österreichische oekostrom AG heute den Bau des neuen Windparks
green-planet-energy.de
October 22, 2025 at 9:22 AM Everybody can reply
1 reposts 10 likes
2/7
❌ Denn: Der Rückbau von Windenergieanlagen in Nordrhein-Westfalen ist gesetzlich geregelt, die Betreiber tragen die Verantwortung, und die Praxis zeigt, dass diese Verantwortung wahrgenommen wird.
October 13, 2025 at 8:46 AM Everybody can reply
1 reposts 16 likes
7/7
Wir in #NRW sind Vorreiter beim Ausbau von Windenergieanlagen für eine umweltfreundliche #Energiegewinnung - das sind gute Nachrichten für #Energiewende und #Klimaschutz und damit für uns alle.

#wirbewegennrw
October 13, 2025 at 8:54 AM Everybody can reply
1 reposts 18 likes
open.spotify.com/episode/0IGk...

WINDENERGIEANLAGEN STÖREN RUSSISCHEN AGENTENFUNK????

WAS KÖNNEN DIE GEILEN DINGER EIGENTLICH NICHT???!!!
Putins Schattenkrieger (2/3): Die Illegalen
open.spotify.com
September 25, 2025 at 5:31 AM Everybody can reply
4 reposts 19 likes
Wer heute noch nicht begreift, dass wir mit Erdgas und Heizöl eine schlimme fossile Wirtschaft finanzieren, die nicht davor zurückschreckt, andere Länder anzugreifen.

Wollt Ihr das unterstützen, oder weg von schmutziger Energie hin zu Wärmepumpe und erneuerbaren Energien?
September 10, 2025 at 8:14 PM Everybody can reply
41 reposts 140 likes 1 saves
Ja. Sinnfrei ist vor allem das ständig wiederholte Argument, Artenschutz an Windenergieanlagen sei vernachlässigbar, weil die absoluten Opferzahlen vergleichsweise gering sind.
September 5, 2025 at 11:55 AM Everybody can reply
2 likes
"In Europa werden in diesem Jahr wohl deutlich weniger neue Windenergieanlagen errichtet als zunächst angenommen. Der Verband WindEurope kritisiert die zuständigen Regierungen -

nur in Deutschland laufe es gut."
Europa bleibt beim Windkraftausbau hinter den Erwartungen zurück
In Europa werden in diesem Jahr wohl deutlich weniger neue Windenergieanlagen errichtet als zunächst angenommen. Der Verband WindEurope kritisiert die zuständigen Regierungen - nur in Deutschland lauf...
www.tagesschau.de
September 3, 2025 at 1:06 PM Everybody can reply
5 reposts 10 likes
4/ Spannend auch die Ergebnisse, unter welchen Bedingungen Menschen bereit sind, Windenergieanlagen in ihrem Wohnumfeld zu akzeptieren. Die Akzeptanz ist am höchsten, wenn die Menschen die Anlagen nicht sehen.
December 11, 2023 at 11:29 AM Everybody can reply
läge es ja eigentlich nahe, dass Waldbesitzer / Vorhabenträger gegen die Vorschrift im Waldgesetz vorgehen, wie auch schon beim pauschalen, technologiespezifischen Verbot von Windenergieanlagen im Wald im 3. Thüringer Waldrechtsänderungsgesetz, womit sie erfolgreich waren.
January 12, 2024 at 1:54 PM Everybody can reply
1 likes
Energiewende: Erneuerbare Energie deckt 56 Prozent des Stromverbrauchs

Der Anteil erneuerbarer Energie am Stromverbrauch ist im ersten Quartal 2024 erneut gestiegen. Windenergieanlagen deckten mehr als ein Viertel des bundesweiten Bedarfs.

www.zeit.de/wirtschaft/2...
Energiewende: Erneuerbare Energie deckt 56 Prozent des Stromverbrauchs
Der Anteil erneuerbarer Energie am Stromverbrauch ist im ersten Quartal 2024 erneut gestiegen. Windenergieanlagen deckten mehr als ein Viertel des bundesweiten Bedarfs.
www.zeit.de
April 28, 2024 at 1:13 PM Everybody can reply
7 reposts 16 likes
Thüringer Gemeinden werden künftig an den Erträgen von Windenergieanlagen beteiligt. Medizinstudienplätze nach der Vorabquote gegen Verpflichtung zur Teilnahme an der haus- und zahnärztlichen Versorgung in unterversorgten Regionen.
Mehr Infos: 👉 t1p.de/siz0z 👈 #plenumth
Neue Gesetze im Landtag | Thüringer Landtag
GESETZESINFORMATIONSDIENST Juni 2024 Gesetz zur Einführung eines integrierten Bachelorgrades in der juristischen Ausbildung und Änderung des Thüringer
t1p.de
June 12, 2024 at 5:01 PM Everybody can reply
Saatkrähenkolonien sorgen oft für Konflikte. Mathias Putze spricht dazu beim #UmweltStudium am 13.05. #Windenergieanlagen sind auch ein Konfliktthema im #Naturschutz: Dr. Simon Ripperger berichtet, wie technische Lösungen #Fledermäuse 🦇schützen.
👇
https://s.bayern.de/UmweltStudium
May 10, 2024 at 5:03 AM Everybody can reply
1 likes
„In #Bayern sind von Januar - Juli 2024 insgesamt 36 neue #Windkraft anlagen genehmigt worden. Das sind nach 7 Monaten bereits mehr als doppelt so viele als im gesamten Jahr 2023. Damals waren es 17 Genehmigungen.“

Und #Aiwanger ist so stolz, dabei ist #Bayern immer noch Schlusslicht 🤷🏻‍♀️
December 11, 2024 at 1:32 PM Everybody can reply
1 reposts 1 likes
Weidels Windmühlen-Märchen: Wer #Windenergieanlagen niederreißen will, zerstört Arbeitsplätze, Wirtschaftskraft und Energiesicherheit in Deutschland! Diese Politik würde Deutschland zurück in die energiepolitische Steinzeit führen!
#noAfD
#Klimaschutz
#Energiewende

www.zdf.de/nachrichten/...
January 13, 2025 at 4:27 PM Everybody can reply
2 reposts 10 likes
„AfD hält menschengemachten Klimawandel für „politisch konstruiert.“
Windenergieanlagen stellten eine Gefährdung für Pflanzen und Tiere sowie die menschliche Gesundheit dar und werden von der AfD abgelehnt. Das gilt auch für Agri-PV-Anlagen.“

Die dümmsten Bauern wählen gegen eigene Interessen.
January 7, 2025 at 6:35 PM Everybody can reply
6 reposts 52 likes
sonstige Projekte wie z.B. Windenergieanlagen.
November 18, 2024 at 4:27 AM Everybody can reply
2 likes
Das könnte alles sehr viel mehr Relevanz bekommen, wenn einer der norddeutschen Salzsstöcke oder eine der Tonlagerstätten als Atommüllendlager ausgewählt wird...
Oder wenn wir unterirdisch Wasserstoff als Energiespeicher für die Windenergieanlagen lagern wollen.
December 26, 2024 at 9:48 PM Everybody can reply
3 likes
Forschung im Originalmaßstab: Das ermöglicht künftig der Forschungswindpark Krummendeich. 🌬️ Ziel ist es, unter Realbedingungen Technologien zu entwickeln, die die Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Akzeptanz von Windenergieanlagen steigern. Mehr ℹ️...
January 24, 2025 at 5:58 AM Everybody can reply
#Schwalmtal ist Energie-Kommune des Monats Juli! Die Gemeinde im Kreis Viersen überzeugt mit Repowering von #Windenergieanlagen, #Beteiligung und Klima-App.

Zum Portrait ➡️ energie-kommunen.unendlich-viel-energie.de/energie-komm... #Energiewende #Klimaschutz

© Weißbarth Regenerative Energien
July 14, 2025 at 9:16 AM Everybody can reply
3 likes
Heute noch einmal in der LVZ: "Nachgehakt: Machen Windräder wirklich krank?" u.a. mit Verweis auf nocebo-getriggerte Symptome: Negativinformationen über Windräder triggern ungute Erwartungen und dies verursacht eher Symptome als der Infraschall selbst www.lvz.de/politik/regi...
October 7, 2025 at 7:31 AM Everybody can reply
3 reposts 5 likes
3/7 Mit diesem Modell analysieren wir unterschiedliche Mindestabstandsvorgaben für Windenergieanlagen zu Siedlungen (S800m, S1000m, S1200m, S1400m) und Rotmilanhorsten (R0m, R1000m, R1500m).
November 23, 2024 at 12:30 PM Everybody can reply
Lesestoff für die Feiertage. Das Working Paper von @dieev.bsky.social und Ludger Gailing: "Mehr Akzeptanz durch verpflichtende finanzielle Beteiligung an Windenergieanlagen : die Handlungsebene der Bundesländer". Jetzt ganz frisch online im Open Access!

📖 opus4.kobv.de/opus4-btu/fr...
December 18, 2023 at 2:42 PM Everybody can reply
2 reposts 4 likes