#buildsystem
🚀 Game build is smooth, engine footprint just 53MB! (14 files) Not demoscene-tiny, but packs full C++ assemblies, Steam API, Vulkan for AMD+NVIDIA. Minimal deps, max punch. #gamedev #indiedev #vulkan #cpp #techart #buildsystem #devlog

** Linux is a fraction of that size!
October 1, 2025 at 4:12 AM
Blogged: CMake als Buildsystem -

wp.me/pgR2o-bzy
CMake als Buildsystem
Unter Linux ist autotools der Standard, wenn es darum geht, Anwendungen aus einem Source-Tarball zu kompilieren. Weit weniger bekannt ist CMake, das allerdings einige Vorteile bietet. CMake selbst ist eigentlich kein Buildsystem. Es erstellt lediglich für andere Buildsysteme Projekt-Dateien. Unterstützt werden dabei Makefiles, Visual Studio, Xcode und etliche mehr. Wer z.B. primär autotools verwendet, aber parellel dazu Visual Studio-Projektdateien anbietet, spart sich so, diese bei Änderungen nachzupflegen. Bei CMake funktioniert „make -j“ über Verzeichnisgrenzen hinweg, wodurch die Buildzeit verkürzt wird. Der Effekt ist besonders spürbar, wenn das Projekt viele Unterverzeichnisse mit jeweils nur wenigen Dateien beinhaltet. Mit autotools geht „make“ jedes Verzeichnis einzeln durch und wartet, bis das jeweilige Verzeichnis fertig-gebuildet ist. CMake liefert für viele Libraries eigene Scripts mit, die dabei helfen, diese in das eigene Projekt zu integrieren. Für autotools gibt es zwar etwas ähnliches (GNU Autoconf Archive), aber die Qualität dieser Scripts lässt zu wünschen übrig. Manche der Scripts funktionieren z.B. mit den Library-Pfaden von neueren Debian-Versionen (Stichwort: Multiarch) nicht mehr. Nicht zuletzt ist die Syntax von CMake deutlich eingängiger und einfacher als die übliche Mischung aus Shell-Script-Schnipseln und M4-Makros bei autotools. Als erste Anlaufstelle für autotools-geplagte Entwickler bietet sich die CMake-Dokumentation an, in der detailliert alle […]
t.co
February 25, 2025 at 12:58 PM
I've just released version 0.9.0 of the JBang Extension for bld

#bld #buildsystem #buildtool #github #java #jbang

github.com/rife2/bld-jb...
Release 0.9.0 · rife2/bld-jbang
Summary Initial release
github.com
October 16, 2025 at 10:43 PM
I've just released PIT Mutation Testing Extension for bld version 1.0.9

#bld #buildsystem #buildtool #github #java

github.com/rife2/bld-pi...
Release 1.0.9 · rife2/bld-pitest
Summary Support for PIT 1.18.1 What's Changed in 1.0.9 Bumped PIT to version 1.18.1 in c81b0fa Full Changelog: 1.0.8...1.0.9
github.com
February 12, 2025 at 10:58 PM
New bld Extension: JUnit Reporter (via Erik's Weblog)

I've released a new extension for bld…

#java #buildsystem #productivity #build #bld #buildtool #programming

erik.thauvin.net/blog/p...
New bld Extension: JUnit Reporter
I've released a new extension for bld…
erik.thauvin.net
August 29, 2025 at 10:25 AM
Sad that the #Rig #BuildSystem (rigbuild.dev) was finally released (yzena.com/2024/04/rig-...) & announced by Gavin Howard in a #ShowHN post (news.ycombinator.com/item?id=3990...), but received zero comments on #HackerNews. 😬

#Build #C #Programming #HN
Rig Build System | Rig: The Zero Magic Build System
rigbuild.dev
April 14, 2024 at 7:59 AM