#deinfr-Folge
„Wenn jedes Kind sicher mit dem Fahrrad zur Schule kommen könnte.“ Dass das eine Vision ist und nicht schon lange Norm. Es gibt unzählige Beiträge darüber, dass „Unsere Kinder vor x geschützt werden müssen!”. X kann dabei vieles sein. Nur nie ein Auto. Die gesamte #deinfr-Folge: youtu.be/jFRGi1mHBBY
November 13, 2025 at 5:36 PM
In dieser Folge von #deinfr spricht Mohamed Daoudi über seine Vision einer weltoffenen Stadt, in der Werte nicht nur betont, sondern gelebt werden. Es wird auch die Frage „Woher kommst du?“ diskutiert, um eine Stadt(gesellschaft) zu erreichen, die Vielfalt schätzt.
📺YouTube: youtu.be/6mBFUOi4uXs
November 9, 2025 at 8:56 AM
Ein »Gemeinschaftsgefühl im Anderssein« ist eine großartige Formulierung und Vision für eine (Stadt)gesellschaft, die Zina in der aktuelle #deinfr Folge entwirft. Mag auch die Idee der vielen Bauwägen bzw. Naturkindergärten.🫶🏻
📺YouTube: youtu.be/uJb_ENZ_XGc
🎙️Podigee: deinfr.podigee.io/14-neue-epis...
November 7, 2025 at 9:42 AM
Eine Stadt, die immer erst nach den Menschen fragt, lautet diese Folge von #deinfr und Vision von @simonsahner.bsky.social. Es geht auch um eine Stadtkultur, die wohlwollend und proaktiv entlastend Bürger*innen begegnet bzw auf sie zugeht, Gestaltung öffentlichen Raums und mehr: youtu.be/upffyf6yKUs
November 3, 2025 at 11:21 AM
Junge Menschen werden bei der Gestaltung vom öffentlichen Raum in der Regel wenig berücksichtigt. Spätestens wenn es draußen nass und kalt wird, wird das besonders (für sie) spürbar. In dieser #deinfr Folge erklärt Angi ihre Idee, wie man das für alle Altersgruppen lösen könnte: youtu.be/6Z1TVN3HRy0
October 28, 2025 at 10:14 AM
Nicht immer nur über Inklusion sprechen, sondern sie einfach (vor)leben. In der aktuellen #deinfr Folge spricht Max von der Idee einer inklusiven Stadt mit politischen Strukturen, in denen diverse Perspektiven/Expertisen gleichwertig vertreten sind. Hier gibt es die ganze Folge: youtu.be/IVESumPxQ2w
October 23, 2025 at 3:14 PM
Finde diese Idee von Sérgio großartig, wie man mit mehr Transparenz bei politischen Prozessen die Stadtgesellschaft besser informieren und gleichzeitig befähigen könnte, sich an der Entscheidungsfindung zu beteiligen. (Die ganze #deinfr Folge kann man sich übrigens hier ansehen youtu.be/-JUKe8rh0DI)
October 21, 2025 at 10:11 AM
Stadtteile, die wie sehr große Familien organisiert sind und für alle Menschen da sind, die diverse Unterstützung benötigen. Eine sehr schöne Vision fürs Wochenende, falls jemand nach Bildern sucht, die inspirieren. Hier geht’s zur aktuellen #deinfr-Folge als Podcast deinfr.podigee.io/5-neue-episode
October 18, 2025 at 8:24 AM
Was wäre, wenn Stadtplanung und -entwicklung diverse Perspektiven berücksichtigen und bestenfalls beteiligen würde? (Die ganze #deinfr Folge mit der klugen Zina gibt es u.a. hier: deinfr.podigee.io/14-neue-epis...)
November 8, 2025 at 1:49 PM
Wie kann es gelingen, dass Bürger*innen die diversen Perspektiven ihrer Mitmenschen mitdenken und dass Empathie und Solidarität gelernt, gepflegt und gelebt werden? Lisa teilt in der aktuellen #deinfr-Folge einige hilfreiche Gedanken, Ansätze dazu. Hier als Podcast: deinfr.podigee.io/18-neue-epis...
November 17, 2025 at 8:57 AM
Eine Kultur der Stadt und Stadtverwaltung, die wohlwollend und proaktiv entlastend Bürger*innen begegnet und auf sie zugeht. @simonsahner.bsky.social zeichnet in der aktuellen #deinfr-Folge eine inspirierende Vision. Die komplette Folge als Podcast u.a. bei🎙️Podigee: deinfr.podigee.io/12-neue-epis...
November 4, 2025 at 5:56 PM
In der aktuellen #deinfr Folge spricht Dag Freudenhammer über seine Vision einer Stadt der Kinder, wo sie in Mobilitätskonzepten mitgedacht, beteiligt werden, aber auch eine Kultur gefördert und gepflegt wird, in der Kinder nicht als Störfaktor gelten. Und vieles mehr. 📺YouTube: youtu.be/LEmmnVlcPEA
November 11, 2025 at 7:38 AM