#eGovMON
Hieß es lange Verwaltungsmodernisierung, so hört man jetzt Staatsreform und Neustaat. So, wie es jetzt ist, kann es nicht weitergehen, man verspielt das Vertrauen der Bürger*innen in den Staat. Deren Erwartungen und Bedürfnisse gilt es zu berücksichtigen. Ihr findet diese im #eGovMon und hier 👇
December 11, 2024 at 4:44 PM
Bei Connect Professional ist ein spannender Artikel zu Erkenntnissen und Handlungsempfehlungen aus unserer Studie #eGovMON erschienen - mit Stimmen von @marcreinhardt.bsky.social , @sandyjahn.bsky.social und @digigoebel.bsky.social.
Raus aus der Umsetzungs- und Nutzungslücke
Wie weit ist die Öffentliche Verwaltung in Deutschland bei der Digitalisierung ihrer Leistungen – und wie bereit sind die Deutschen, Verwaltungsleistungen digital zu beantragen? Der jährliche „eGovern...
www.connect-professional.de
December 11, 2024 at 3:10 PM
Die Schirmherrin des #eGovMON, Bundesinnenministerin Nancy #Faeser, kommentiert: „Das Ergebnis des eGovernment MONITOR 2024 zeigt: Digitale Verwaltungsleistungen können entscheidend dazu beitragen, das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den Staat zu steigern.“ initiatived21.de/eGovMON24
October 8, 2024 at 6:43 AM
Verwaltungsdigitalisierung ist politisch, das wurde beim #GovTalk am letzten Donnerstag im BMI an vielen Punkten deutlich. Im Video kommentieren Expert*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft die Ergebnisse des #eGovMON 2024 – was ist für euch die wichtigste Erkenntnis?
GovTalk 2024 – Recap & Highlights
YouTube video by Initiative D21
youtu.be
October 16, 2024 at 1:46 PM
Unser neuer #eGovMON ist da! Die Studie zeigt, ob die digitale Transformation der Verwaltung bei den Bürger*innen in 🇩🇪, 🇦🇹 & 🇨🇭ankommt & Erfolge erzielt. Das Lagebild hilft Entscheider*innen, Fortschritte zu messen, Schwachstellen zu identifizieren & gezielte Maßnahmen zur Verbesserung abzuleiten.
#DigitaleVerwaltung: 71 % der Deutschen sehen Mehrwert – aber 42 % sind mit derzeitigem Angebot nicht zufrieden. ++ Vertrauen in Leistungsfähigkeit von Staat & Verwaltung ist gesunken. ++ Mehrheit offen für KI in Verwaltung.
Der eGovernment MONITOR 2023 ist da! initiatived21.de/eGovMON23 #eGovMON
October 13, 2023 at 6:21 AM
Das neue #NKR Gutachten zur „Bündelung im Föderalstaat“ zeigt Reformpotenzial – der eGovernment MONITOR #eGovMON liefert die passenden Messinstrumente. Unsere Kennzahlen können dabei helfen, Erfolge zu messen & steuernd einzugreifen: www.linkedin.com/posts/initia...

@marcreinhardt.bsky.social
February 6, 2025 at 9:36 AM
- Bund ID wird umbenannt in Deutschland ID, vmtl mit Änderungen am Produkt. Bleibt abzuwarten. Kosten tragen Bund und Länder gemeinsam.

Aus dem #eGovMON wissen wir, dass d. Begriff Bund ID noch nicht in der Bevölkerung verankert ist. Schwieriger find ich, dass es keine ID ist, aber weiter ID heißt
June 13, 2024 at 5:53 AM
Gemeinsam stark für die #digitaleVerwaltung: Die FITKO wird fachlicher Premiumpartner des eGovernment MONITOR #eGovMON und weitet damit die Kooperation zwischen IT-Planungsrat und Initiative D21 aus. Alle Infos: initiatived21.de/aktuelles/fi...
@digigoebel.bsky.social @lsmueller.bsky.social
May 13, 2024 at 2:35 PM
„Eine leistungsstarke digitale Verwaltung liegt im Interesse aller!“ D21-Präsident @marcreinhardt.bsky.social , Vizepräsidentin Christiane Fritsch & Geschäftsführerin @lsmueller.bsky.social übergeben den #eGovMON im BMI an Staatssekretär Dr. Markus Richter, der die Studie schon viele Jahre begleitet
October 13, 2023 at 12:24 PM
Die Schirmherrin des #eGovMON, Bundesinnenministerin Nancy Faeser, kommentiert: „Wir wollen das Leben der Menschen leichter machen, wertvolle Zeit sparen, der Zettelwirtschaft ein Ende bereiten und Behördengänge vermeiden.“ initiatived21.de/eGovMON23
October 13, 2023 at 5:58 AM
Interessante Insights…

#eGovMon #digitalisierung
#DigitaleVerwaltung: 71 % der Deutschen sehen Mehrwert – aber 42 % sind mit derzeitigem Angebot nicht zufrieden. ++ Vertrauen in Leistungsfähigkeit von Staat & Verwaltung ist gesunken. ++ Mehrheit offen für KI in Verwaltung.
Der eGovernment MONITOR 2023 ist da! initiatived21.de/eGovMON23 #eGovMON
October 13, 2023 at 7:06 AM
We publish the translated #eGovMON version to ensure that our findings reach an international audience, fostering a more diverse exchange of knowledge. We'd be happy to engage with stakeholders outside of German-speaking policy and research contexts & build upon the study's findings.
December 12, 2023 at 12:39 PM
“Erwartungen an eine moderne digitale Verwaltung erfüllt?”

Nur 15% bejahen das, sinkende Tendenz.

Seit Jahren Fakt: Die deutsche Verwaltung ist nicht digitalisierbar.

Nicht in einer Geschwindigkeit, die annähernd ein Aufholen gegenüber dem technologischen Fortschritt ermöglicht.

#eGovMON
October 1, 2025 at 4:53 PM
Eröffnung des diesjährigen GovTalk zur Diskussion der Ergebnisse des #eGovMON mit Moderation durch @anncathrin87.bsky.social und inhaltlicher Vorstellung durch @lsmueller.bsky.social und Helmut Krcmar - freue mich auf die Diskussion und Einordnung !
October 16, 2023 at 8:10 AM
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder als Premiumpartner des #eGovMon die wichtigen Erhebungen unterstützen zu können. Auch für uns ist es jedes Mal wieder spannend zu sehen, inwieweit Leistungen angenommen und Veränderungen bewältigt werden.
October 8, 2024 at 3:29 PM
Wie ist der Stand der digitalen Verwaltung im Jahr 2024? Findet es gemeinsam mit uns und hochrangigen Speaker*innen aus Bund, Ländern und Kommunen heraus – beim #GovTalk 2024 anlässlich der Veröffentlichung des neuen #eGovMON!
🗓️ Jetzt anmelden: https://buff.ly/4dVvu3z
August 26, 2024 at 1:00 PM
„[...] Der eGovernment Monitor 2023 zeigt allerdings eindrücklich auf, dass die bloße Bereitstellung von Anwendungen allein nicht ausreicht. Vielmehr müssen die Nutzerinnen und Nutzer im Mittelpunkt der Reform stehen. [...]“
@misbahkhan.bsky.social & @konstantinnotz.bsky.social zum #eGovMON
Der neue eGovernment Monitor zeigt: Die weitere Digitalisierung der Verwaltung darf kein Selbstzweck sein. Sie muss den Bürger:innen und auch der Verwaltung spürbare Entlastungen bringen.
Das sagen @konstantinnotz.bsky.social & ich:
www.gruene-bundestag.de/presse/press...
October 13, 2023 at 7:28 AM
Österreichs CDO Mag. Maria Ulmer: „Das besondere, das wertvolle für uns am #eGovMON ist für uns der Blick von Außen. Wir sehen uns gar nicht so sehr als Vorreiter in Österreich, auch wir haben immer das Gefühl, zu spät zu sein.“ #GovTalk
October 16, 2023 at 8:42 AM
#DigitaleVerwaltung: Staat muss Erwartungen gerecht werden, um Vertrauen zurückzugewinnen ++ Digitale Nutzungslücke: 3 von 10 Bürger*innen wählen bei Bedarf lieber den analogen Weg ++ Mehrheit ist KI-Einsatz gegenüber aufgeschlossen
Der #eGovMON 2024 ist da! initiatived21.de/eGovMON24
October 8, 2024 at 6:40 AM
Sogar der #eGovMon von @initiatived21.de wurde im Zuge der Befassung zur föderalen Digitalstrategie durch Bundes-CIO Dr. Markus Richter kurz vorgestellt.

Die #FITKO hat die Studie 2024 im Auftrag des #ITPlanungsrat erstmals als Fachlicher Premiumpartner unterstützt.
November 13, 2024 at 6:52 PM
. @lsmueller.bsky.social : „Laut #eGovMON wollen 21% unter keinen Umständen Einsatz von KI in der Verwaltung. Es ist extrem wichtig, die Akzeptanz in der Bevölkerung als wichtiges Kriterium ernst zu nehmen – sonst wird sie eine unnötige Hürde, die man frühzeitig abbauen kann.“ #TrustworthyAI
October 17, 2023 at 9:57 AM
Staatssekretär & CIO des Bundes Dr. Markus Richter: „Der #eGovMON adaptiert jedes Jahr, was es an aktuellen Entwicklungen gibt. Gut, dass Sie z.B. Digitale Identitäten und Künstliche Intelligenz in der Verwaltung in die Studie als Themen aufgenommen haben!“
October 16, 2023 at 8:22 AM