#redewendungen
Jetzt aber hopp de Bäse!

Schweizerdeutsche Redewendungen: Kennt Ihr noch mehr?

Aber nume nöd gschprängt!
November 2, 2025 at 12:38 PM Everybody can reply
"strategisch wichtige Stadt Pokrovsk" gehört zu den unsäglichen Redewendungen, die im Rudeljournalismus nicht mehr hinterfragt werden, weils ja schon zur Redewendung geworden ist, und scheinbar egal, weils eh alle so schreiben.
November 2, 2025 at 10:51 AM Everybody can reply
1 likes
Hotelfrühstück. Am Nebentisch redet eine Frau un-un-ter-brochen. Laut. Gackernd. Inklusive Geschwurbel zu alternativer "Medizin" und rassistischer "Redewendungen". Ich will bitte die angenehme Ruhe meiner eigenen Wohnung wieder. 🫩
November 1, 2025 at 8:53 AM Everybody can reply
7 likes
Am Reformationstag erinnern Protestanten an das Wirken Luthers. Der Reformator war nicht nur Glaubenskämpfer, sondern auch Sprachrevolutionär. Er übersetzte die Bibel ins Deutsche - und viele heute geläufige Redewendungen stammen direkt von ihm.
Wie Luther unser Deutsch bis heute prägt
Luther war nicht nur Glaubenskämpfer, sondern auch Sprachrevolutionär. Er übersetzte die Bibel ins Deutsche - und viele heute geläufige Redewendungen stammen direkt von ihm.
www.evangelisch.de
October 31, 2025 at 10:17 AM Everybody can reply
2 reposts 4 likes
Der #Reformationstag (31. Oktober) steht vor der Tür und mit ihm auch die Erinnerung an Martin #Luther. Wussten Sie, welche Redewendungen und Begriffe wir durch ihn und seine Bibel-Übersetzung haben?
„Perlen vor die Säue“: All diese Redewendungen verdanken wir Martin Luther
www.berliner-kurier.de
October 30, 2025 at 11:59 AM Everybody can reply
Üb doch daheim Vokabeln. Als wäres portugiesisch, indisch, japanisch. Tonlage ganz wichtig. Finde heraus was die Spreche einzigartig macht.

Ich tät mir die Mühe machen. Paar umgangssprachliche Redewendungen erlernen.

Die Abneigung der Eingessenen gg Zugezogene war früher lebenswichtig, ist normal.
October 29, 2025 at 7:03 PM Everybody can reply
Die Brücke: Wenn ein Spruch das Trauma entlarvt

Ein besonders deutliches Beispiel für die tief verankerte Ökonomie der Angst sind Redewendungen, die wir achtlos verwenden.

Auch ich bin mit dem Spruch "Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen" groß geworden.
17/21
October 29, 2025 at 9:38 AM Everybody can reply
6 likes
Die Pompfineberer und die Kombinäsch sind auch wahre Perlen.
Bin geschockt, eine meiner Lieblingsseiten bezügl. Österreichisch ist nimmer online. War das "Sprachperlenspiel", da hat eine in D lebende österr. Lektorin einige unserer Redewendungen, v.a. Reflexiva, aus dem Tschechischen abgeleitet. 😥
October 26, 2025 at 8:58 PM Everybody can reply
1 likes
#falscheSprichwörter

Was Du nicht willst das man Dir willst, das willst auch keinem; was willst'n Du?
------
Wer A sagt muss auch n Kreis drum malen!
------
Menschen die Redewendungen falsch benutzen nerven wie Drahtseile.
Wer zuletzt lacht hat eine lange Leitung

#falscheSprichwörter
Ich hab nicht mehr alle Rosinen im Schrank.

#falscheSprichwoerter
October 26, 2025 at 8:15 PM Everybody can reply
1 likes
Im Angloamerikanischer Sprache gibt’s Redewendungen die man so einfach nicht ins Deutsche übersetzen kann und oft von vielen Autoren falsch interpretiert werden. Schon deshalb muss man sich mit dem Orginal auseinandersetzen und ganz wichtig auch das lesen das auf deren Website steht.
October 25, 2025 at 6:28 PM Everybody can reply
Darin bin ich auch gut. Und Redewendungen 😄
October 24, 2025 at 6:15 PM Everybody can reply
2 likes
„Wenn man nur reichlich genug einige ganz einfache Redewendungen gebraucht, kommt man ziemlich bald zu einer Philosophie, die als Lektüre hinreißend, leicht verständlich und im übrigen völlig falsch ist.“

WHITEHEAD, ALFRED N. (2000): Abenteuer der Ideen. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 333.
October 24, 2025 at 8:29 AM Everybody can reply
13 likes
Es gibt so Redewendungen, da kann man glaubhaft sagen, das wusste ich nicht.

Aber den Satz muss jede/r mindestens einmal im Geschichtsunterricht gehört haben.

Dass er sich vor linken fürchtet, glaub ich ihm, weil er nachweislich nix in der Birne hat.
October 23, 2025 at 4:41 PM Everybody can reply
2 likes
Man kann ja nun wirklich nicht von allen Politiker*innen erwarten dass sie die Hintergründe zu so obskuren Redewendungen wie *checks notes* den Leitspruch des größten Konzentrationslagers der Welt kennen.

Bezeichnend auch dass er Konsequenzen von "Linken" erwartet, von der CDU etwa nicht?
Niedersachsen: CDU-Lokalpolitiker kommentiert auf Facebook mit NS-Parole: Der CDU-Mann Marco Walczak hat unter einen Post zum Bürgergeld die Worte »Arbeit macht frei« gesetzt. Deren Bedeutung will er nicht gekannt haben. Nun fürchtet er »Konsequenzen aus dem linken Spektrum«.
Niedersachsen: CDU-Lokalpolitiker kommentiert auf Facebook mit NS-Parole
Der CDU-Mann Marco Walczak hat unter einen Post zum Bürgergeld die Worte »Arbeit macht frei« gesetzt. Deren Bedeutung will er nicht gekannt haben. Nun fürchtet er »Konsequenzen aus dem linken Spektrum«.
www.spiegel.de
October 23, 2025 at 3:55 PM Everybody can reply
4 reposts 20 likes
"Songtexte sind ein lebensnaher Indikator für Sprachwandel, für Innovation in der Sprache. Mein Eindruck ist, dass Songtexte besonders im HipHop unglaublich kreativ sind, mit Redewendungen spielen, aber auch neue Bilder produzieren."
Ich die gerne Power Metal hört www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
a close up of a stuffed monkey wearing a green shirt and a green jacket .
Alt: Ein Stoff-Affe guckt ertappt hin und her
media.tenor.com
October 22, 2025 at 9:05 AM Everybody can reply
1 reposts 5 likes
ich🧐iel

geposted von u/schinkenmaster
https://www.reddit.com/r/ich_iel/comments/1oclm3l/ichiel/
October 21, 2025 at 10:00 PM Everybody can reply
1 likes
Merkwürdige Redewendungen

Man sagt "Äpfel mit Birnen vergleichen", wenn man ausdrücken will dass zwei Dinge so unterschiedlich sind, dass man sie nicht vergleichen kann.

Aber bei näherer Betrachtung sind Äpfel und Birnen doch echt ähnlich... 🤔
October 20, 2025 at 8:48 AM Everybody can reply
2 reposts 71 likes
Die letzten 8 Wörter habe ich genau so gedacht, als ich von dem Video erfuhr. Den metaphorischen Ausdruck, auf etwas oder jemanden zu sch*****, setzt er -jedenfalls im Video- buchstäblich um.

(Es gibt einige metaphorische Redewendungen, die ich gern bei 47 buchstäblich umgesetzt sehen würde.)
October 19, 2025 at 8:14 PM Everybody can reply
1 likes
Als Jahrgang 1966 habe ich noch Worte von einigen #Altvorderen in den Ohren, die in den 70ern gewisse #Worte und #Redewendungen verwendeten, die eigentlich ab 1945 verboten sind und nicht nur mir zeitweise das #Blut gefrieren ließen. Ich stimme mit Arthur #Schopenhauer und Robert #Habeck überein:
October 19, 2025 at 6:17 PM Everybody can reply
1 reposts 6 likes 1 saves
"Wie man so sagt

Verdrehte Redewendungen und Wortschöpfungen"

#hakendran das Buch
October 19, 2025 at 3:43 PM Everybody can reply
1 likes
Oder sind das normale Redewendungen am Balkan.
October 19, 2025 at 12:09 PM Everybody can reply
15 likes
leute die zu viele redewendungen benutzen haben wirklich den schuss nicht gehört
October 19, 2025 at 9:08 AM Everybody can reply
22 likes
Aber am liebsten fressen Esel Disteln. Da gibt es sogar Redewendungen über diese Vorliebe.
October 18, 2025 at 8:49 AM Everybody can reply