Scholar

Ludger Schwarte

H-index: 9
Art 40%
Political science 15%
ludgerschwarte.bsky.social
"This utopian dimension is characterized by structural reciprocity and an orientation toward futurity, from which events (outside of chronology) emerge. In this way, the possibilities of autonomy for all living beings in the most diverse temporal layers can be secured."
ludgerschwarte.bsky.social
My utopian thoughts have now appeared in English as part of the "Utopia. Right to Hope" exhibition: "Art, Politics, Utopia: The Ability to Achieve a Better Future."
ludgerschwarte.bsky.social
Neues von der Utopie:
Die Ausstellung "Utopia. Recht auf Hoffnung" wird am Freitag in Wolfsburg eröffnet. Im Katalog findet sich meine Skizze einer Utopie...

Reposted by: Ludger Schwarte

mathieuvonrohr.bsky.social
Netanyahu’s claim that recognizing Palestine rewards Hamas is baseless: both Hamas and Netanyahu reject the two-state solution, and recognition pushes back against that.
ludgerschwarte.bsky.social
„Verfassung als rechtliche Form des horizontalen Beisammenseins“ – Kantischer Anarchismus… Großer Dank an @martin-welsch.bsky.social für das Buch und diese Zeilen!
ludgerschwarte.bsky.social
Contrarily I would hold that it is necessary to develop a sufficiently deep understanding of anarchy to be able to seize the contours of political anarchism correctly. It is not the one who waves the flag or wears the logo who is …🏴‍☠️. Nor the set of Graeber’s presumptions.

Reposted by: Ludger Schwarte

bobsaintjacques.bsky.social
Cynthia Fleury : "Le grotesque libère le grotesque chez chacun de nous. Il vient produire une forme d'autorisation du pulsionnel."
ludgerschwarte.bsky.social
I tried to explain in Oxford that substitution does not necessarily imply pretence, pace Gombrich...
ludgerschwarte.bsky.social
Oxford! Unbelievable. Which door to choose?
ludgerschwarte.bsky.social
Jetzt kommen wieder die wegen Julius und Augustus verschrobenen Monate: der September, der siebte, jetzt 9. Monat, Oktober, einst der achte, jetzt 10., November, der 9., jetzt 11. Ich wäre dafür, das irgendwann wieder gerade zu rücken. Von mir aus noch zwei Monate am Schluss, Undez und Duodez.

Reposted by: Ludger Schwarte

julie-phillips.com
"The function of art is to do more than tell it like it is—it's to imagine what is possible." --bell hooks, outside Theater Bellevue, Amsterdam
"The function of art is to do more than tell it like it is—it's to imagine what is possible" in red letters on a mirrored glass door. The quote is from bell hooks, “Outlaw Culture: Resisting Representations,” 2012.
ludgerschwarte.bsky.social
Eine Klingel eigens für den Besuch von Mäusen, Katzen und Hunden?
ludgerschwarte.bsky.social
Danke, ja, der Artikel ist gut, den hatte ich auch zuerst gelesen. Lohnenswert, die Gemengelage der Interessen und Gründe - Prestige, Ökonomie, soz. Absicherung, Kunstentwicklung - zu analysieren
ludgerschwarte.bsky.social
Mich würde ein vergleichbarer Bericht über die Situation der bildenden Kunst in D interessieren. Ist aber von Weimer kaum zu erwarten. Bethenod konstatiert, dass frz. Kunst marginalisiert wird, Institutionen und Galerien am Rand stehen; und macht Gegenvorschläge.

www.culture.gouv.fr/Media/Presse...
www.culture.gouv.fr
ludgerschwarte.bsky.social
ist ja auch ein geheimnisvoller Philosoph 🤪
ludgerschwarte.bsky.social
Allerdings ist es schon schrill, dass sowohl Karp als auch Thiel selbst diese Nähe zur (dt) Philosophie herbeifabulieren.
ludgerschwarte.bsky.social
Genau. Er hat in Philosophie höchstens mal ein paar Seminare besucht
ludgerschwarte.bsky.social
„Coulée Brune -: Comment le fascisme inonde notre langue“ ist eine scharfsinnige Analyse des diskursiven Neofaschismus
ludgerschwarte.bsky.social
Mannoni ist ein unfassbar kluger und engagierter Intellektueller: Geist und Esprit… Ich bin sehr froh, dass er zwei meiner Bücher in sein Französisch übersetzt hat.
ludgerschwarte.bsky.social
Mein Artikelchen "Zuhause im Digitalen" ist gerade in der PhR erschienen... Es beleuchtet Eure verwahrlosten Wohnverhältnisse im digitalen Dauerlockdown.
ludgerschwarte.bsky.social
Irgendwann mache ich mal ein Seminar über die Gedichte von Arendt und Anders, die Prosa von Bloch und Kracauer… Literarisch ist es nicht sonderlich überzeugend, will es auch nicht sein; eher eine Rückkehr…
vinzenzhediger.bsky.social
Twelve PhD positions (E13, 65%, 48 months) in our new interdisciplinary @dfg.de research training program "Aesthetics of Democracy" @goetheuni.bsky.social in Frankfurt. Application deadline November 14, 2025. Program start April 1, 2026. Drop me a note if you need further info.
ludgerschwarte.bsky.social
🤬Wir können uns den arbeitsrechtlichen Prozess gegen den Freistaat Bayern nicht leisten. Trotz Ungerechtigkeit und starker juristischer Argumente. Zu teuer.
Einen tollen Rechtsstaat habt Ihr da...🥶

References

Fields & subjects

Updated 1m