Im Weekly der Woche geht es um Wiener Lieder, Internationale Streitigkeiten, Studienstart und Herbstbeginn.
Via weekly-update-from-nikolaus-forgo.ghost.io/week-41-2025/
Via weekly-update-from-nikolaus-forgo.ghost.io/week-41-2025/
Week 41/2025
Du gibst nicht auf
weekly-update-from-nikolaus-forgo.ghost.io
Thank you. Sorry. It's there now, e. g. via open.spotify.com/episode/2Idy...
Spotify – Web Player
open.spotify.com
Wie funktioniert die außergerichtliche Streitbeilegung (#ADR) mit sehr großen Plattformen (nicht) und was hat das mit dem #DSA zu tun?
Darüber hat Prof. Dr. Burkhard Hess (Universität Wien) mit mir in der #arsboni #Waschkueche gesprochen.
Via www.youtube.com/watch?v=3N-p...
#joinus
Darüber hat Prof. Dr. Burkhard Hess (Universität Wien) mit mir in der #arsboni #Waschkueche gesprochen.
Via www.youtube.com/watch?v=3N-p...
#joinus
LinkedIn
This link will take you to a page that’s not on LinkedIn
lnkd.in
Was macht eigentlich der KI-Hype mit dem wissenschaftlichen Publizieren und der Arbeit in wissenschaftlichen Bibliotheken? Darüber spreche ich am Dienstag, 30. 09. 2025, um 9.00 Uhr in #arsboni mit dem Direktor der Bibliothek der ETH Zürich, Dr. Rafael Ball. Via youtube.com/live/XMIOsf2....
#joinus
#joinus
Ars Boni 591 KI im wissenschaftlichen Publizieren
Wir sprechen mit Dr. Rafael Ball. Er ist seit 1. März 2015 Direktor der ETH-Bibliothek. Er ist promovierter Biologe und Wissenschaftshistoriker und studierte Biologie, Slawistik und Philosophie an den...
youtube.com
#joinus #wirnennenesarbeit
Reposted by: Nikolaus Forgó
It was such a pleasure to sit in @nikolausf.substack.com's laundry room. Our full conversation (in German) on law, journalism and AI ...
👇
👇
How are (investigative) journalism, AI and law interconnected? @christobuschek.net talked to me on this in the #arsboni #laundry. Via youtu.be/NASCojlFyz0
#joinus #wirnennenesarbeit
#joinus #wirnennenesarbeit
Ars Boni 590 KI. Journalismus. Recht
YouTube video by Department of Innovation and Digitalisation in Law
youtu.be
Japan, AI, Legal Publishers and the European Commission.
weekly-update-from-nikolaus-forgo.ghost.io/week-39-2025/
weekly-update-from-nikolaus-forgo.ghost.io/week-39-2025/
Week 39/2025
What is closing you in?
weekly-update-from-nikolaus-forgo.ghost.io
TIL (again): In 1190 Wien fährt der Standardverkehrsteilnehmer (Gendern nicht erforderlich) offenbar mit dem Porsche vom Papa. Es gibt so gut wie keine Radwege
Another week full of platforms, AI and liability. And music. And the beach.
weekly-update-from-nikolaus-forgo.ghost.io/week-38-2025/
weekly-update-from-nikolaus-forgo.ghost.io/week-38-2025/
Week 38/2025
To look up again
weekly-update-from-nikolaus-forgo.ghost.io
Heute, 16.00 Uhr Podiumsdiskussion im Juridicum zu "Mit dem Recht gegen Rechtsextremismus: Erfahrungen aus Österreich und Deutschland vor dem Hintergrund von Desinformation, Fake News und Plattformverantwortlichkeit"
Vor Ort und (teilweise) via youtube.com/live/c3B-Jos...
#joinus #wirnennenesarbeit
Vor Ort und (teilweise) via youtube.com/live/c3B-Jos...
#joinus #wirnennenesarbeit
Mit dem Recht gegen Rechtsextremismus
YouTube video by Department of Innovation and Digitalisation in Law
youtube.com
Aus gegebenem und wirklich tagesaktuellem Anlass - einer Razzia (mal wieder) bei österreichischen Neonazis, www.derstandard.at/story/300000... -
Großeinsatz gegen Neonazi-Szene: Razzia bei Gottfried Küssel
Hintergründe der Polizeiaktion noch unklar, auch Entschärfungsdienst vor Ort. Hausdurchsuchungen auch in der Steiermark. Innenminister nimmt am Nachmittag Stellung.
www.derstandard.at
Die morgige Veranstaltung "Mit dem Recht gegen Rechtsextremismus" (id.univie.ac.at/news-und-eve...) ist ausgebucht.
Wir werden daher die Vorträge auch streamen. Ab 16.00 Uhr via youtube.com/live/c3B-Jos...
Aber Achtung: Man muss live dabei sein, Aufzeichnung gibt es (voraussichtlich) nicht!
Wir werden daher die Vorträge auch streamen. Ab 16.00 Uhr via youtube.com/live/c3B-Jos...
Aber Achtung: Man muss live dabei sein, Aufzeichnung gibt es (voraussichtlich) nicht!
Mit dem Recht gegen Rechtsextremismus
Das Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht lädt ein zur Veranstaltung: "Mit dem Recht gegen Rechtsextremismus: Erfahrungen aus Österreich und Deutschland vor dem Hintergrund von Desinfor...
id.univie.ac.at
Müsste ich den Unterschied zwischen Österreich und Deutschland beschreiben, würde ich darauf hinweisen, dass die Gackerlsackerl in Deutschland Hunde.Kot.Beutel genannt werden.
Beach Chairs, Lütje Lage, Bruchmaster and other German habits. Tomorrow, Friday, 6.00 am, via weekly-update-from-nikolaus-forgo.ghost.io
#Deutschland (Symbolbild)
Das ist die WiFi Verbindung im ICE in Hannover Hauptbahnhof, in dem ich - natürlich - gerade außerplanmäßig auf die Weiterfahrt nach Hamburg warte, weil - ich weiß es nicht.
Das ist die WiFi Verbindung im ICE in Hannover Hauptbahnhof, in dem ich - natürlich - gerade außerplanmäßig auf die Weiterfahrt nach Hamburg warte, weil - ich weiß es nicht.
Das Thema #nis2 und #hack im Bundesministerium für Inneres (BMI) kommt (wohl) heute im #ORF #Mittagsjournal.
Hier verlautbart die EU-Kommission, im Mai 2025, dass sie im Vertragsverletzungsverfahren (auch) gegen Österreich eine "reasoned opinion" abgegeben hat, ec.europa.eu/commission/p...
Hier verlautbart die EU-Kommission, im Mai 2025, dass sie im Vertragsverletzungsverfahren (auch) gegen Österreich eine "reasoned opinion" abgegeben hat, ec.europa.eu/commission/p...
May infringements package: key decisions
Overview by policy area\nIn its regular package of infringement decisions, the European Commission takes legal action against Member States that fail to comply with their obligations under EU law. The...
ec.europa.eu
Deutschland (Symbolbild).
(Mitten in Hannover Linden, Sonntagvormittag).
(Mitten in Hannover Linden, Sonntagvormittag).
Heute ist ein guter Tag, daran zu erinnern, dass die NIS2 Richtlinie in Österreich weiterhin nicht umgesetzt ist. Dafür gibt es die Messengerueberwachung.
orf.at/stories/3404...
orf.at/stories/3404...
Innenministerium betroffen: Cyberangriff war „höchst professionell“
Vor mehreren Wochen ist ein Cyberangriff auf die IT-Infrastruktur des Innenministeriums (BMI) entdeckt worden, wie am Samstag bekanntgegeben worden ist. Personenbezogene Daten von Bürgerinnen und Bürg...
orf.at