At @cern.bsky.social, data becomes knowledge. @gabrielebalbi.bsky.social, @evatamaraasboth.bsky.social @wasnerchristian.bsky.social and the incredible @schwarz3n3gg3r.bsky.social
@klenkflorian.bsky.social vom @falter.at war gestern zu Gast in meiner Vorlesung @unisalzburg.bsky.social. Hier geht’s zum Artikel der @sn.at:
www.sn.at/panorama/med...
www.sn.at/panorama/med...
Florian Klenk zu FPÖ-Plänen für ORF: "Das ist, wie wenn Hafenecker die Salzburger Festspiele programmiert"
Von einer potenziellen "Sternstunde des Journalismus" bis hin zu einem Armin Wolf im Nachmittagsprogramm: "Falter"-Chefredakteur Florian Klenk sprach an der Uni Salzburg über Donald Trump und Herbert ...
www.sn.at
Quo vadis österreichischer Journalismus? Darüber und über das Buch Praktischer Journalismus shop.falter.at/praktischer-... diskutiere ich am 22. Jänner mit @klenkflorian.bsky.social an der Uni Salzburg. @oema.bsky.social @brodnig.bsky.social @gabiwaldner.bsky.social @arminwolf.at
Leseempfehlung 👇
by Mike S. Schäfer — Reposted by: Thomas Birkner
Die Idee einer Stiftung für den Wissenschaftsjournalismus wird seit einiger Zeit diskutiert. In der "Zeit" schreibe ich, warum ich diese Überlegungen sinnvoll finde.