ADFC Berlin
@adfcberlin.bsky.social
3.2K followers 300 following 640 posts
Berliner Landesverband des ADFC. Mit 21.000 Mitgliedern für ein fahrradfreundliches Berlin und die #Verkehrswende. https://berlin.adfc.de/
Posts Media Videos Starter Packs
adfcberlin.bsky.social
Es war eine riesige Freude euer #Lichterfahrt Glitzern zu bestaunen!

Gemeinsam Radfahren ist so schön, so inklusiv, so frei, so verbindend.
adfcberlin.bsky.social
Immer noch ganz erfüllt von unserer #Lichterfahrt gestern!

Weit über 1000 Menschen gemeinsam auf der Strasse: diese Energie trägt uns bei unseren Einsatz für Verkehrspolitik und Straßenplanung, die klimafreundliche, sichere und bezahlbare Mobilität für Alle als Ziel hat.
Ein Fotos vom großen Stern mit Goldelse. Die Goldelse ist zentral im Foto von nächtlichem Himmel. Davor fahren menschen auf Fahrrädern. Die Menschen und rader sind verschwommen, an den Silhoutten der Räder leuchten Lichter in blau, rot und gelb.
Reposted by ADFC Berlin
claudiathi.bsky.social
So viele bei der #Lichterfahrt - wir waren mehr als 1000! 🚲✨🚲✨

Unterwegs für sichere Straßen und ein WIRKLICHES Miteinander: Wir zeigen, dass Mobilität mehr ist als hinter einer Windschutzscheibe zu sitzen - und bringen dafür jede Menge Sound 🎶 und Glitzer 💖 mit!

@adfcberlin.bsky.social
Reposted by ADFC Berlin
adfcberlin.bsky.social
Klein und Groß, Jung und Alt bei der #Lichterfahrt für sicheren #Radverkehr, auch in der Dunklen Jahreszeit.

Wir sind der Verkehr, und zwar rund ums ganze Jahr!
adfcberlin.bsky.social
Mit mehr als tausend leuchtenden Menschen auf dem #Fahrrad durch die tausend Lichter von #Berlin

#Lichterfahrt
adfcberlin.bsky.social
Danke für diese wunderschöne #Lichterfahrt heute! So bunt,so kreativ, so schön!

💫❤️💫💖💫
Reposted by ADFC Berlin
respectcyclists.bsky.social
Auf geht's!
adfcberlin.bsky.social
Bringt eure Räder zum Leuchten und Glitzern: Rauf aufs Rad zum Nightride für mehr Verkehrssicherheit!

ADFC-Lichterfahrt! 💫
Freitag, 10. Okt
20 Uhr, Potsdamer Platz

Gerade nachts brauchen wir #Tempo30 - für sicheren Verkehr und gesunden Schlaf. #SepTempo30

berlin.adfc.de/artikel/adfc...
ADFC-Lichterfahrt am 10. Oktober 2025
Mit der ADFC-Lichterfahrt am 10. Oktober 2025 demonstrieren wir für mehr Sicherheit für Radfahrende.
berlin.adfc.de
adfcberlin.bsky.social
Kürzungen an bezahlbarer und klimafreundlicher Mobilität gehen auf Kosten aller:

Auf Kosten sozialer Teilhabe, auf Kosten von Gesundheit und auf Kosten von Sicherheit und einer nachhaltigen Mobilität für die Zukunft.

Die #Verkehrswende ist #unkürzbar!
adfcberlin.bsky.social
Wir sind auf der Strasse, denn die #Verkehrswende ist #unkürzbar!

Verkehrssicherheit, Öffis, Rad- und Fußverkehr sind unkürzbar.

Über 3/4 der Alltagswege in Berlin - unkürzbar!

#Klimaschutz und #Sozialticket - unkürzbar!
Foto einer strassenschlucht mit demonsttierenden Menschen, einige in warnwesten. Zentral rechts in Bild eine Beachflag mit Logo des adfc berlin und Slogan "verkehrswende jetzt"
adfcberlin.bsky.social
📣 HEUTE ✨✨✨

Wir freuen uns auf euch!

📣 #unkürzbar
Radverkehr, Sozialticket, Klimaschutz, Verkehrssicherheit sind nicht verhandelbar.
👉 14 Uhr
👉 Zimmerstraße

#Lichterfahrt
Für Sicherheit auf dem Rad auch in der dunklen Jahreszeit durchs illuminierte Berlin!
👉 20 Uhr
👉 Potsdamer Platz
Reposted by ADFC Berlin
adfcberlin.bsky.social
Bringt eure Räder zum Leuchten und Glitzern: Rauf aufs Rad zum Nightride für mehr Verkehrssicherheit!

ADFC-Lichterfahrt! 💫
Freitag, 10. Okt
20 Uhr, Potsdamer Platz

Gerade nachts brauchen wir #Tempo30 - für sicheren Verkehr und gesunden Schlaf. #SepTempo30

berlin.adfc.de/artikel/adfc...
ADFC-Lichterfahrt am 10. Oktober 2025
Mit der ADFC-Lichterfahrt am 10. Oktober 2025 demonstrieren wir für mehr Sicherheit für Radfahrende.
berlin.adfc.de
Reposted by ADFC Berlin
adfcberlin.bsky.social
Rad- und Fußverkehr sind #unkürzbar ‼️

Der Kahlschlag bei Verkehrssicherheit, Mobilität und Lebensqualität betrifft alle.
Der Senat muss bei seinen Haushaltsplänen dringend nachbessern!

Wir sind dabei: Freitag, 10. Oktober, 14 Uhr vor dem AGH

Unser Kommentar:
berlin.adfc.de/pressemittei...
Haushaltspläne des Senats: Rad- und Fußverkehr sind #unkürzbar
Der Haushaltsentwurf des Senats bedeutet einen Kahlschlag für Verkehrssicherheit, Rad- und Fußverkehr sowie für Umwelt- und Klimaschutz – und das entgegen dem Mobilitätsverhalten der Berliner:innen. D...
berlin.adfc.de
adfcberlin.bsky.social
»Radschnellwege sind überfällige Verkehrsprojekte auch für diese Stadt" sagt #KristianRonneburg.

Der Senat sorgt für Aufregung mit überzogenen Kürzungen bei 🚴‍♀️+🚶‍♂️

Dahinter steht schlicht: Keinerlei Strategie für Mobilität in Berlin 🤦

Es braucht ein klares Ziel & 🍰weise Umsetzung.

#MehrPlanFürsRad
Haushalt in Berlin: Mehr Geld für die Tram und für die Umwelt
Am Mittwoch wird im Mobilitätsausschuss des Abgeordnetenhauses der Haushalt für 2026 und 2027 in zweiter Lesung diskutiert. Die Linken bringen einige Änderungsanträge ein – auch, um Geld in den Umwelt...
www.nd-aktuell.de
adfcberlin.bsky.social
Kiezblock- und Radwegestopp: massenhafte Verschwendung von Planungsgeldern ohne sachliche Gründe und Nutzen.

Beim Kiezblockstopp setzt Bonde einen drauf: entgegen Warnung aus eigenen Haus nimmt sie Mehrkosten für Berlin in Kauf, um ihre Klientel zu bedienen.

#unkürzbar #NichtMitUns
ccitiesorg.bsky.social
Während Berliner*innen überall – in den Bereichen Kultur, Verkehr und Soziales – mit heftigen Kürzungen zurechtkommen müssen, wirft die Verkehrssenatorin #Bonde sehenden Auges 145.000 Euro aus dem Fenster.
#unkürzbar #Rücktritt #Kiezblocks

buff.ly/Gw1YsDJ
Bonde in Erklärungsnot – Rücktritt gefordert | Changing Cities
Nach Entscheidung gegen Kiezblocks und hohen Folgekosten: Changing Cities fordert Rücktritt von Verkehrssenatorin Bonde.
changing-cities.org
adfcberlin.bsky.social
Verkehrsausschuss beschließt Aufstockung von "Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs" von 2,5 Mio€ auf 5,5 Mio€ für 2026 - und bleibt damit immer noch unter dem Etat für 2025.

Das zeigt die Dimension der realitätsfernen Haushaltsvorschläge an den Bedürfnissen der Berliner:innen vorbei.
adfcberlin.bsky.social
Das Verkehrssicherheitsprogamm des Senats bleibt zahnlos:

"Die Umsetzung konkreter Maßnahmen steht unter dem
Vorbehalt, dass die Finanzierung im Rahmen des Haushaltsplans 2024/25" schreibt die Senatsverwaltung - und kürzt drastisch alle Haushaltstitel für #Verkehrssicherheit 😡🤮
adfcberlin.bsky.social
Generaldebatte im MobAusschuss:

ALLE dem. Fraktionen nennen Sen. Bondes Kürzungen für Fuß+Rad+Sicherheit unhaltbar.

Die Kürzungen sind drastisch gegen alle Vernunft. Koalition kündigt Nachbesserung an. Das lenkt nicht davon ab, dass der Haushalt visionslos ohne Bekenntnis zur #Verkehrswende bleibt
adfcberlin.bsky.social
Wir werden im ersten Demoabschnitt, ab etwa 14:30 Uhr sprechen. Denn die Kürzungen bei Rad & Fuß gehen gegen alle.
Kommt dazu! Gemeinsam mit @ccitiesorg.bsky.social @bundberlin.bsky.social uvm

bsky.app/profile/adfc...
adfcberlin.bsky.social
Freitag, 10. Oktober: Berlin ist #unkürzbar!

Wir demonstrieren auf der unkürzbar-Demo zusammen mit @bundberlin.bsky.social, @fffberlin.bsky.social, uvm. im Klimablock hinter dem Banner "Klimaschutz ist nicht verhandelbar!" Kommt dazu!
Mehr Infos 👉 touren-termine.adfc.de/radveranstal...
adfcberlin.bsky.social
Wir werden im ersten Demoabschnitt, ab etwa 14:30 Uhr sprechen. Denn die Kürzungen bei Rad & Fuß gehen gegen alle.
Kommt dazu! Gemeinsam mit @ccitiesorg.bsky.social @bundberlin.bsky.social uvm

bsky.app/profile/adfc...
adfcberlin.bsky.social
Freitag, 10. Oktober: Berlin ist #unkürzbar!

Wir demonstrieren auf der unkürzbar-Demo zusammen mit @bundberlin.bsky.social, @fffberlin.bsky.social, uvm. im Klimablock hinter dem Banner "Klimaschutz ist nicht verhandelbar!" Kommt dazu!
Mehr Infos 👉 touren-termine.adfc.de/radveranstal...
Aufruf unkürzbar-Demo
adfcberlin.bsky.social
Rad- und Fußverkehr sind #unkürzbar ‼️

Der Kahlschlag bei Verkehrssicherheit, Mobilität und Lebensqualität betrifft alle.
Der Senat muss bei seinen Haushaltsplänen dringend nachbessern!

Wir sind dabei: Freitag, 10. Oktober, 14 Uhr vor dem AGH

Unser Kommentar:
berlin.adfc.de/pressemittei...
Haushaltspläne des Senats: Rad- und Fußverkehr sind #unkürzbar
Der Haushaltsentwurf des Senats bedeutet einen Kahlschlag für Verkehrssicherheit, Rad- und Fußverkehr sowie für Umwelt- und Klimaschutz – und das entgegen dem Mobilitätsverhalten der Berliner:innen. D...
berlin.adfc.de
adfcberlin.bsky.social
Triff den Jungen ADFC auf der #Lichterfahrt!

Der @junger-adfc.bsky.social sind radbegeisterte Menschen zwischen 16-26 Jahren. Du möchtest uns kennenlernen und mitmachen?
👉 Triff uns um 19:30 Uhr am Potsdamer Platz, an der historischen Ampel 🧡

Bitte weitersagen!
berlin.adfc.de/artikel/adfc...
ADFC-Lichterfahrt am 10. Oktober 2025
Mit der ADFC-Lichterfahrt am 10. Oktober 2025 demonstrieren wir für mehr Sicherheit für Radfahrende.
berlin.adfc.de
adfcberlin.bsky.social
Wir demonstrieren für uns alle 🫶
adfcberlin.bsky.social
Danke, das ist besser, stimmt! Werden wir beim nächsten Mal besser machen 😊
adfcberlin.bsky.social
Warum wir am Freitag, 10.10. bei #unkürzbar dabei sind: Weil der Senat drastisch bei Fuß- & Radverkehr kürzen will - und das würde auf Kosten aller Berliner:innen gehen.
#NichtMitUns

Mehr zu den Haushaltsplänen des Senats im Bereich Verkehr & Mobilität 👇
berlin.adfc.de/pressemittei...
Haushaltspläne des Senats: „Auf Pump gegen die Wand - Senat muss nachbessern"
Am 10. September 2025 stellt der Senat im Verkehrsausschuss seinen Haushaltsentwurf für 2026/27 vor. Mit diesem Entwurf macht der Senat Schulden auf Kosten von allen Berliner:innen. Der Senat muss nac...
berlin.adfc.de
adfcberlin.bsky.social
Auf dem "Bild" steht fast derselbe Text wie im Beitrag. Was hättest du genommen? Gerne Empfehlungen, wie es in so einem Fall besser geht!