ADFC Berlin
banner
adfcberlin.bsky.social
ADFC Berlin
@adfcberlin.bsky.social
Berliner Landesverband des ADFC. Mit 21.000 Mitgliedern für ein fahrradfreundliches Berlin und die #Verkehrswende. https://berlin.adfc.de/
Berlin braucht das Geld. Berlin braucht den Platz. Für Bäume, für Radwege, für Freiraum. Stattdessen "erlauben wir uns immer noch den Luxus, den öffentlichen Raum mit Blech vollzustellen. Parken in Berlin ist viel zu billig", kritisiert @andreasknie.bsky.social
November 26, 2025 at 2:28 PM
Ein interessierter Blick aus Frankreich auf Berlins Verkehrspolitik und zivilgesellschaftliches Engagement: Lisa Feitsch erklärt @reporterre.net auf der 25. #ADFC-Kreisfahrt das Berliner #Mobilitätsgesetz - und wo die Umsetzung hapert, zum Beispiel bei nur 17 km Radwegebau im vergangenen Jahr.
12 jours de voiture par personne et par an, cette mesure qui divise l'Allemagne
Une initiative citoyenne berlinoise tente de limiter dans la ville l'utilisation de la voiture à douze jours par an. L'idée, soutenue par une partie de la gauche et des écologistes, est loin de faire ...
reporterre.net
November 25, 2025 at 3:20 PM
😍 Fahrradbubble einfach so kreativ und clever! Wäre auch ein gutes Dienstrad für klimaneutrale Straßenreinigung 🍂🧹🚲
Wenn die Gemeine mal wieder nicht mit dem Räumen von Fahrradwegen hinterkommt, muss man es eben selber machen😀❤️
November 25, 2025 at 9:40 AM
Der Plan war von Beginn an Humbug: Viel Stress und ausgebremste Busse wären erspart geblieben, wenn der 16. BA A100 erst nach Fertigstellung der Elsenbrücke eröffnet worden wäre. Der angekündigte Umbau des Radwegs für wenige Wochen "Verbesserung" war unrealistisch, womöglich eine reine PR-Aktion.
November 24, 2025 at 10:46 PM
Danke an alle, die heute bei der Geisterradaufstellung, Mahnwache und #VisionZero Demo dabei waren 🖤
„In der Nacht des 19.11.2025 befuhr ein 71-jähriger Radfahrer gegen 0:30 Uhr den Weg des Theaterufers von der Eichhornstraße kommend in Richtung Reichpietschufer.“

Er kam vom Weg ab, stürzte ins dortige Wasserbecken, verletzte sich tödlich. 😢

🕯️ #VisionZero

berlin.adfc.de/artikel/2411...
November 24, 2025 at 10:31 PM
London ist mitten in seiner Fahrradrevolution: 50 % mehr Radverkehr in 2 Jahren, gute Luft und gesündere Bewegung, Geschäfte profitieren und mit 34% weniger Verkehrstoten nähert sich London der #VisionZero. In Berlin dagegen Stillstand: Kein Geld und kein Wille für zukunftsweisende Infrastruktur.
November 24, 2025 at 1:05 PM
❄️ Es schneit ❄️ und der Senat verschleppt besseren #Winterdienst für den Radverkehr. Das ist unverantworlich. Wir zeigen den Bedarf im ADFC-Winterdienst-Check. Macht mit!

Schickt uns Bild, Datum und Verortung von Gefahrenstellen an 👉[email protected]👈 Wir machen die Gefahren sichtbar.
Mitmachen: ADFC-Winterdienst-Check
Radfahren muss zu jeder Jahreszeit sicher möglich sein. Der Berliner Senat gefährdet Radfahrende einen weiteren Winter, indem er sein eigenes Winterdienstkonzept für Radverkehr nicht wie angekündigt u...
berlin.adfc.de
November 24, 2025 at 9:15 AM
Am Mittwoch ist ein Radfahrer in Berlin Mitte verstorben 🖤

Wir gedenken dem Verstorbenen am Montag. Um 17 Uhr beginnt die #VisionZero Demonstration am ADFC-VeloKiez, Möckernstraße 47.

Das #Geisterrad stellen wir gegen 17:30 Uhr am Unfallort Theaterufer Ecke Eichhornstraße auf.
🕯
berlin.adfc.de
November 22, 2025 at 1:08 PM
Vor 10 Jahren gründete sich der #VolksentscheidFahrrad. Die Initiative war beispiellos erfolgreich: In kürzester Zeit waren die nötigen Unterschriften gesammelt. Die Berliner:innen wünschten und wünschen sich endlich gute Radwege durch die ganze Stadt! @ccitiesorg.bsky.social
November 21, 2025 at 10:48 AM
Heute ist Tag der #Kinderrechte: #Klimaschutz und #Tempo30 sind Kinderschutz!❤️‍🔥🌍

Kinder haben das Recht auf Schutz, eine gesunde Umgebung und Förderung der Entwicklung - also: sicherer Weg zu Fuß und Rad zu Kita&Schule, #fehlerverzeihendeInfrastruktur, saubere Luft, auf Platz zum Spielen und Lernen.
November 20, 2025 at 7:39 AM
Die Senatspläne zur #Torstrasse enthalten gravierende Sicherheitsmängel, wie ein Sicherheitsaudit im Auftrag von @ccitiesorg.bsky.social zeigt. Das Ergebnis: Diese Pläne müssen überarbeitet werden. Vier Fahrspuren für Autos sind komplett überdimensioniert, auf Kosten von Umweltverbund und Bäumen.
November 19, 2025 at 7:48 PM
Die #Torstraße soll endlich umgebaut werden. Fit für die Zukunft würde man meinen - aber der Senat plant überdimensionierten Platz fürs Auto, etliche Bäume sollen gefällt, der Radweg auf den Gehweg gedrängt werden 👇

Heute 17:00, Brunnenstr. 111
Protest der Bürgerinitiative Lebendige Torstraße 🌳🌼🤸
Umbau der Torstraße – eine inakzeptable Planung
Die vom Senat vorgelegten Pläne zu Sanierung und Umbau der Torstraße passen nicht zu heutigen Anforderungen an eine Stadtstraße in Berlins Mitte.
berlin.adfc.de
November 19, 2025 at 11:00 AM
Die #MarienfelderAllee geht mitten durchs Wohngebiet, ist Schulweg und voller Geschäfte. 2 Spuren Parkplätze, 2 Spuren Autos. Rad und Fußverkehr geht leer aus: Gehwege? - minimalistisch. Radweg? - Nixda.

So nicht - Auf nach Marienfelde!
Samstag 14:00, 9. Demo für eine sichere Marienfelder Allee❤️🧡❤️
👉save the date - am 22. November sind wir wieder in Marienfelde unterwegs und fordern mehr Sicherheit auf der Marienfelder Allee!
berlin.adfc.de/artikel/22-n...
November 18, 2025 at 5:57 PM
Über 4.500 Unterschriften für den Radweg an der #Kantstraße!

Initiatorin Bettina Schinko und unser Vorsitzender Eberhard Brodhage haben die Petition heute an @senmvku.bsky.social-Sprecherin Petra Nelken übergeben. Danke für Euer Engagement und Eure Stimme per Petition und gestern auf der Straße!
November 18, 2025 at 3:07 PM
Parkende Autos spielen bei jeden 5. Unfall mit Beteiligung von 🚲 und 🦶 eine Rolle, meist durch eingeschränkte Sicht 👀. In polizeilichen Unfallstatistiken wird das nicht systematisch erfasst. Die Lösung: Mehr Lieferzonen und Kurzzeitparken, weniger kostensloses Langzeitparken.
Falschparker auf Berliner Gehwegen: Wo es besonders schlimm ist – und was helfen würde
Leser nennen Problemorte, ein Bezirk rechtfertigt seine geringe Abschleppquote und ein Experte erklärt, warum Polizei und Ordnungsamt das Falschparker-Problem allein nicht lösen können.
www.tagesspiegel.de
November 18, 2025 at 2:25 PM
Du willst Fahrrad fahren? Geht doch ins Gym, zum Spinning! 🏋️‍♀️

- Berlins Fahrradpolitik in a nutshell 🥜 in der reddit-Interessenauswahl
November 18, 2025 at 9:15 AM
Beste Laune und knallgelbes Leuchten heute auf der #Kantstrasse 🌙

Seit einem Jahr demonstrieren wir, denn ohne den sicheren Radweg verlieren hier alle. Danke dass ihr dabei seid!
November 17, 2025 at 6:48 PM
Die Kantstraße ist zum Symbol der Rückwärtspolitik des Senats geworden 👇

Vor einem Jahr begann unser monatlicher Protest an der #Kantstraße. Die Sicherheit von Menschen muss Partei-unabhängig Priorität haben.

Wir sehen uns heute auf der Demo!!
17:30 Uhr Savignyplatz
November 17, 2025 at 12:57 PM
Reposted by ADFC Berlin
Heute!
Seit einem Jahr demonstrieren wir gegen den #Rückbau der #Radwege auf der #Kantstraße!

Auch beim 13. Mal sind wir wieder mit dabei! #RespectCyclists!

👉 MONTAG 17.11.25
👉 17:30 Uhr #Savignyplatz

#Fahrraddemo #Verkehrswende #Mobilitätswende #Radwegestopp #NichtMitUns #Mobilitätsgesetz
November 17, 2025 at 7:57 AM
Ein Radweg geht um in Berlin 😍🧚‍♀️🚲

#adfcBHV2025
#RadnetzAusrollen
This is brilliant.
November 16, 2025 at 10:10 AM
Wir sehen uns Montag auf der #Kantstraße 🤝🚴‍♀️🫂 💯💪
🎉 1 Jahr Demo Kantstraße 🚲🔥
Seit November 2024 stehen wir jeden Monat hier. Mal 400, mal 40.
Am 17.11.2025 feiern wir unsere 13. Demo und unser Jubiläum. Kommt hin. Bringt Leute mit. Wir geben nicht nach!
👉 sicherer Radweg, durchgehend, geschützt. Jetzt.

#kantstraße #visionzero
November 15, 2025 at 11:35 AM
Danke an alle, die heute für #Klimaschutz und die #Verkehrwende auf der Straße waren!
Fahrradfahren ist Klimaschutz - und dafür brauchen wir gute Radwege! 💫🤩

@adfcberlin.bsky.social mit vielen Stadtteilgruppen beim #Klimastreik Zusammen sind wir mehr - für 1,5 Grad 💪🔥

@fffberlin.bsky.social @fridaysforfuture.de 🥰
November 14, 2025 at 5:42 PM
Senat bremst den Ausbau von Fahrradparkhäusern. Am Bahnhof #Ostkreuz sieht der Senat keine Möglichkeiten, am #Südkreuz keinen Bedarf. Wie bitte?

Wir freuen uns auf das #Fahrradparkhaus in #Schöneweide - Ende des Jahre beginnt @infravelo.bsky.social den Bau.

Aber: Eins ist viel zu wenig für Berlin!
Berliner Fernbahnhof Südkreuz: Deutsche Bahn will ein Fahrradparkhaus, Berlin nicht
Die Verkehrsverwaltung will kein Fahrradparkhaus am Bahnhof Südkreuz. Es gebe keine Pläne und keinen Platz. Stimmt nicht, entgegnen die Grünen: Die Bahn habe Platz und fertige Pläne.
www.tagesspiegel.de
November 14, 2025 at 12:10 PM
Heute ist Klimastreik. Was Berlin braucht? 🌳 Mehr Bäume 🌳 für Klimaresilienz und Hitzeschutz 🌳🥵🌍
Deshalb unterstützt der ADFC Berlin den BaumEntscheid @baumentscheid.bsky.social. Der Beschluss des BäumePlus-Gesetz im AGH am 3. November ist ein riesiger Erfolg des Engagements der Stadtbevölkerung.
ADFC Berlin unterstützt BaumEntscheid für ein lebenswertes Berlin
Der ADFC Berlin unterstützt den BaumEntscheid für eine lebenswerte und klimaangepasste Stadt. Der Erfolg des BäumePlus-Gesetz im Abgeordnetenhaus zeigt, wie die Zivilgesellschaft zukunftsweisende Poli...
berlin.adfc.de
November 14, 2025 at 8:47 AM
Wir sehen uns heute zum @fridaysforfuture.de Laternenlauf, um 16 Uhr am Pariser Platz 🏮🪔🎇🌟🌍
Morgen ist globaler Klimastreik! Ab 16:00 Uhr auf dem Pariser Platz mit @adfcberlin.bsky.social und befreundeten Aktiven - und mit Laternenlicht! 🏮
Das Klima ist #unkürzbar und ☝️There is #noplanetb 🌍
Lasst uns den Fossilen 🦖🥸 trotzen! 🚲♥️
Danke für die tollen Sharepics @fridaysforfuture.de 😍🔥
November 14, 2025 at 8:26 AM