René Aguigah
@aguigah.bsky.social
3K followers 670 following 560 posts
Journalist | Literature, Nonfiction | 📕 „James Baldwin. Der Zeuge“ https://www.chbeck.de/aguigah-james-baldwin/product/36194849
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by René Aguigah
robin-c.bsky.social
wir sollten wirklich im Blick behalten, dass das von konservativen & ‚liberalen‘ Angriffen auf postkoloniale Theorie, Gender Studies, rassismuskritische Forschung sowie Wissenschaftsfreiheit & Hochschulautonomie vorbereitet und flankiert wird - auch aus den Medien und Unis heraus
aguigah.bsky.social
Vielleicht sinnvoll, ausdrücklich zu erklären: der oben zitierte Satz stammt von der SPD-Vorsitzenden und Sozialministerin Bas, im Kontext Bürgergeld. Die Formulierung scheint mir allerdings zu Merz‘ „Migration“-„Stadtbild“-„Problem“-Sätzen zu passen (zu denen der SPD-MP so beflissen nickt).
aguigah.bsky.social
Naja, der Spruch, den ich über Merz‘ „Stadtbild“-Satz schrieb, kommt aus der SPD, von Bärbel Bas. Und wer zu Merz‘ Sätzen nickt, ist ein SPD-Mann.
aguigah.bsky.social
Ist das aus seinem aktuellen Buch?
aguigah.bsky.social
„Wer mitmacht, der hat überhaupt nichts zu befürchten“
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
Reposted by René Aguigah
verbrecherverlag.bsky.social
„Folgt dem Playbook.“
Im Deutschlandfunk wird Jörg Sundermeier vor Nora Karches zu der absurden rechten Kampagne interviewt, die gerade gegen den Kulturstaatsminister, den Deutschen Verlagspreis, mit ihn ausgezeichnete Verlage und den Verbrecher Verlag geführt wird.
Kampagne gegen den Verbrecher-Verlag - Jörg Sundermeier im Gespräch
www.deutschlandfunk.de
Reposted by René Aguigah
sharondoduaotoo.bsky.social
Eine zeitgemäße Kolonialismus-Erinnerung, die plural und inklusiv ausgerichtet ist, braucht zielführende Arbeitsgrundsätze, die im Konzept aufgeführt sind.

Weitere Informationen ⬇️

4/4
Kolonialismus Erinnern
konzept.kolonialismus-erinnern.de
Reposted by René Aguigah
sharondoduaotoo.bsky.social
»Eine kritische Aufarbeitung des #Kolonialismus ist ... Voraussetzung für eine gerechte & diskriminierungssensible Gegenwart«
Dr. Ibou Diop

#Berlin übernimmt endlich Verantwortung für seine koloniale Vergangenheit & das Erinnerungskonzept "Kolonialismus erinnern" ist online🧵

1/4
Werbung für eine Publikation.
Schwarzer Text auf gelbem Hintergrund:

Veröffentlichung

Kolonialismus Erinnern
Ein geamtstädtisches Erinnerungskonzept des Landes Berlin

"Berlin übernimmt Verantwortung für seine koloniale Vergangenheit"

Mehr auf:
konzept.kolonialismus-erinnern.de

Kolonialismus Erinnern.
aguigah.bsky.social
Eine Buchpreisträgerin, Dorothee Elmiger, die von ihrem Buch („Die Holländerinnen“) häufiger als „Text“ spricht denn als „Roman“ 😌
Reposted by René Aguigah
hannahsansbruit.bsky.social
Gute Nacht mit Friederike Mayröcker:

qualvoll hingehauchte Schleier herbstvollkommen ruht die Welt
Laubblut sickert ins Gemäuer
Tod ist's der das Leben stellt

Wehe Erde Nebelbäume
knorrig stülpt der Ast sich auf sommerlich verbuhlte Träume
Mond um Mond nimmt seinen Lauf
Nebel am Fluss, ein knorriger Baum steht am Ufer.
Reposted by René Aguigah
afrikperspektiven.bsky.social
Lesereise Henning Melber
"Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus"

13. Oktober '25 - Essen
14. Oktober '25 - Münster
15. Oktober '25 - Köln
16. Oktober '25 - Mainz
17. Oktober '25 - Frankfurt am Main
unrast-verlag.de/veranstaltun...

@he-mel.bsky.social
@unrastverlag.bsky.social
Reposted by René Aguigah
mirjamzadoff.bsky.social
Und dass Antisemitismus gegen vermeintlich Linke nicht als Antisemitismus gilt.
yvesgwegelin.bsky.social
Es ist schon bemerkenswert, dass Liberale, die sich auf Karl Poppers “Offene Gesellschaft” berufen - eine Abrechnung mit dem Sozialismus - etwa in der NZZ inzwischen als “Linke” gelten.
aguigah.bsky.social
Und bei Bas kommt hinzu, dass sie ihre ich-komm-selbst-von-unten-Geschichte vor sich her trägt
aguigah.bsky.social
Feeling so honored to be part of this issue of James Baldwin Review, with an Interview on „James Baldwin. Der Zeuge“, thanks to @removerdickt.bsky.social 🙏🏾
www.manchesterhive.com/view/journal...
Reposted by René Aguigah
lareviewofbooks.bsky.social
Nicholas Boggs joins #LARBRadioHour to talk his new biography. “James Baldwin: A Love Story” offers an intimate portrait of the literary legend anchored by the romances that shaped his life, writing, and political vision. https://lareviewofbooks.org/av/nicholas-boggss-james-baldwin-a-love-story/
Nicholas Boggs’s “James Baldwin: A Love Story” | Los Angeles Review of Books
Eric Newman speaks with Nicholas Boggs about his monumental new biography, James Baldwin: A Love Story.
lareviewofbooks.org
Reposted by René Aguigah
sharondoduaotoo.bsky.social
🎈🎊🎈🎊🎈

Einweihung sieben Gedenkstelen im „Afrikanischen Viertel“ und an den „Asiatisch-Pazifischen Straßen“ in #Berlin

✊🏾Es geht um die Biographien antikolonialer Widerstandskämpfer*innen.

☝🏾Donnerstag, den 25. September
11:00 bis 19:00 Uhr

Weitere Infos ⬇️
Für Kurzentschlossene!
Morgen werden sieben Gedenkstelen im eingeweiht, die ein Jahr lang im „Afrikanischen Viertel“ und an den „Asiatisch-Pazifischen Straßen“ zu sehen sein werden.
steady.page
aguigah.bsky.social
September als Monat ist noch schneller als Februar?
Reposted by René Aguigah
camlinger.bsky.social
Studierende lesen kaum noch Bücher. Die Zahl der täglich Lesenden ist von 42 auf 17% (!) gesunken, die der nur selten Lesenden von 7 auf 21% gestiegen. Das Buch ist unter jungen Akademiker:innen kein Leitmedium mehr.
Reposted by René Aguigah
afrikperspektiven.bsky.social
Erinnerung an Ngugi wa Thiong'o auf der Frankfurter Buchmesse

Sa, 18.10.2025
10-10:50 Uhr

Frankfurt Interational Stage
Foyer Halle 5.1 / 6.1
(English)