BUNDagrar
@bundagrar.bsky.social
360 followers 140 following 25 posts
Agrarpolitik bei @bund.net Private Aussagen der Mitarbeiter*innen im Team Landnutzung in der BUND-Bundesgeschäftsstelle.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by BUNDagrar
umwelthilfe.bsky.social
Unser Bundesgeschäftsführer @sascha_m_k zum heutigen Urteil: „Ein herausragender Tag für den Gewässerschutz: Nach Jahrzehnten zu hoher Nitratwerte im Grundwasser muss die Bundesregierung endlich handeln – gegen Überdüngung und für ein echtes Programm zum Schutz unseres Wassers.“
Sascha Müller-Kraenner vor dem Bundesverwaltungsgericht
Reposted by BUNDagrar
bund.net
Jetzt geht's um die Wurst! Während alle so JA zur Soja-Wurst sagen, einschließlich Aldi, Lidl, Burger King, Verbraucherzentrale usw., bestehen konservative Kräfte auf Sprachverboten. Fun fact, auch wenn's zum heulen ist: Das erste Patent auf Sojawurst hält niemand Geringeres als Konrad Adenauer 👇
Screenshot Konrad Adenauer Stiftung, Text: Patent für die Sojawurst. Eine der ersten Erfindungen Konrad Adenauers aus Kriegszeiten.
bundagrar.bsky.social
Das europ. Parlament hat heute mit einer konservativen Mehrheit für ein Verbot von Begriffen wie "vegetarischer Burger" oder "SojaWURST" gestimmt. Als ob wir keine echten Probleme haben... Ob dort wohl bekannt ist, welcher Konservative ein Patent für SojaWURST hält? adenauerhaus.de/digital/unse...
bundagrar.bsky.social
Prämien weiter nach Fläche bezahlen ist ein Irrweg. Das ist der Vorschlag der @ec.europa.eu für die #GAP ab 28. Abbau der Direktzahlungen hin zu einer einkommenswirksamen Honorierung von öffentlichen Leistungen war breiter Konsens.
👉Anreize für Umweltleistungen steigern
#AMK #Heidelberg
bundagrar.bsky.social
Das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz ist ein wichtiger Grundstein für den Umbau der Tierhaltung. Statt es jetzt abzuschaffen, wie einige Konzerne und Bundesländer mehr oder weniger direkt fordern - braucht es eine Ausweitung, Präzisierung und das Schließen von Lücken!
bundagrar.bsky.social
Wichtiges Positionspapier zu den politischen Angriffen auf das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz. Gemeinsam mit @bund.net @greenpeace.de @bioverband.bsky.social @albert-schweitzer-stiftung.de , AbL, PROVIEH und der Verbraucherzentrale: www.bund.net/fileadmin/us...
www.bund.net
bundagrar.bsky.social
Die Schlachtindustrie braucht unglaubliche Mengen an Wasser. Wie viel? Das ist unbekannt. Bisher... @fragdenstaat.de und @correctiv.org kümmern sich drum:
bund.net
Neue Studie von @fragdenstaat.de und @correctiv.org zeigt: #Schlachtkonzerne verbrauchen so viel #Wasser wie eine mittelgroße Stadt. Unsere Grundwasser-Studie deutet als Teil der Studie darauf hin, dass Grundwasserpegeln in Regionen mit großen Schlachtanlagen signifikant gesunken sind.
fragdenstaat.de
Ein Jahr lang haben wir gemeinsam mit @correctiv.org den Wasserverbrauch der größten deutschen Schlachtanlagen recherchiert. Wir veröffentlichen erstmals die Verbrauchszahlen der wasserintensiven Industrie – und wie wenig sie dafür zahlt.
fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Reposted by BUNDagrar
bundagrar.bsky.social
Der Bauernverband behauptet hier Dinge, die sich sehr einfach widerlegen lassen, die wissenschaftlich längst widerlegt sind.
bund.net
Dt. #Düngeverordnung zu streng? Mitnichten! Die Nitratbelastung im Grundwasser liegt in DE noch immer bei 1/4 der Messstellen über dem EU-Grenzwert, betont Patrick Müller vom BUND. Ursächlich für schwankende Weizenerträge ist v.a. die wechselhafte Witterung - gutes Brot ließe sich auch damit backen:
Experten widersprechen Bauernverband: Ernteerträge leiden nicht unter Düngeverordnung | MDR.DE
Landwirte klagen über sinkende Erträge wegen strenger Düngeregeln – Fachleute halten dagegen: Schuld seien vor allem wechselhafte Witterungsbedingungen.
www.mdr.de
Reposted by BUNDagrar
mattocean.bsky.social
Das Land #Brandenburg fördert künftig Maßnahmen zum #Herdenschutz gegenüber dem #Wolf zu 100 Prozent. Damit erfüllt die Landesregierung eine Forderung der Weidetierhalter und des @bund.net. Studien zeigten, dass eine Quotenjagd den Wolf wieder ausrotten würde. Dies ist nicht mit EU-Recht vereinbar.
Brandenburg trägt Kosten für Herdenschutz gegen Wolf
www.rbb24.de
Reposted by BUNDagrar
bund.net
Gutes Auftaktgespräch mit dem neuen Staatssekretär Prof. Dr. Dr. Schick im @bmleh.de über die vielen Baustellen im #Tierschutz. Nicht, dass die Tauben steigen - aber unsere Erwartungen bzgl. gesetzlicher Verbesserungen in puncto Tierhaltungskennzeichnung, Stallumbau u. Reduktion der Tierzahlen 💚
Gruppenfoto im BMLEH, u.a. anderem mit BUND-Vorsitzendem Olaf Bandt.
Reposted by BUNDagrar
bund.net
Super Beitrag zu Neonikotinoiden: Auch anlässlich der #Acetamiprid Debatte in FR erklärt BUND-Expertin Corinna Hölzel, wie gefährlich diese systemischen Nervengifte für Ökosysteme u. Tiere - nicht nur Bienen - sind, warum die ganze Wirkstoffgruppe verboten werden muss u. welche Alternativen es gibt:
ARTE Europa Weekly - Landwirtschaft ohne Pestizide – geht das? - Die ganze Doku | ARTE
In Europa sind viele Insektengifte eigentlich tabu, doch oft gibt es Ausnahmen für Landwirte. Dabei sind Pestizide nicht nur schlecht für die Artenvielfalt, sondern schädigen das menschliche Gehirn un...
www.arte.tv
Reposted by BUNDagrar
bund.net
Eine Tierschutzbeauftragte muss unabhängig sein, um kritisch über Leben und Leid von Tieren berichten zu können. Diese Unabhängigkeit wird zunichte gemacht, wenn nun im @bmleh.de eine Staatssekretärin diesen Job übernehmen soll. Es ist in schwarzer Tag für die Tiere.

www.zeit.de/politik/2025...
Bundesregierung: Agrar-Staatssekretärin Breher soll neue Tierschutzbeauftragte werden
Eine CDU-Politikerin übernimmt den Posten der Tierschutzbeauftragten der Bundesregierung. Zuvor hatte die Veterinärmedizinerin Ariane Kari das Amt inne.
www.zeit.de
Reposted by BUNDagrar
bund.net
Wird #Tierschutz jetzt gestrichen? @bmleh.de verlängert Tierschutzbeauftragte Ariane Kari nicht. Damit droht die Unabhängigkeit des Amts verloren zu gehen. Minister Rainer, wie stellen sie sicher, dass Tierschutz weiter eine starke Stimme hat?

taz.de/Agrarministe...
Agrarministerium auf Abwegen: Metzger feuert Tierschützerin
Die Bundestierschutzbeauftragte Ariane Kari verstand ihren Auftrag darin, „Tieren eine Stimme“ zu geben. Nun endet ihr Vertrag – gegen ihren Willen.
taz.de
Reposted by BUNDagrar
bund.net
Der Wiss. Beirat für Agrarpolitik (WBAE) hat Bundesagrarminister Rainer ein Gutachten zu pflanzlichen Alternativprodukten übergeben. Darin ist eine unserer zentralen Forderungen enthalten: Anpassung der Mehrwertsteuer zugunsten pflanzlicher Alternativen.

www.tagesschau.de/inland/innen...
Experten empfehlen Förderung von Fleisch-Alternativen
Zu viel Fleisch schadet Gesundheit und Klima. Deshalb empfiehlt der wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik und Ernährung, Alternativen zu tierischen Lebensmitteln steuerlich nicht weiter zu benacht...
www.tagesschau.de
Reposted by BUNDagrar
bund.net
Gute Nachricht: ‪Unsere Freund*innen von @amigasdelatierra.bsky.social und @clientearth.bsky.social haben in Spanien ein wegweisendes Urteil gegen industrielle Tierhaltung erkämpft!

‬https://www.agrarheute.com/tier/schwein/historisches-urteil-spanien-massentierhaltung-gegen-grundrecht-635669
Historisches Urteil in Spanien: „Massentierhaltung“ gegen Grundrecht
Der Oberste Gerichtshof in Galizien fällte ein wegweisendes Urteil gegen die spanische Tierhaltung. Ein Präzedenzfall für Europa?
www.agrarheute.com
Reposted by BUNDagrar
bundagrar.bsky.social
action.wemove.eu/sign/2025-04...
Petition zur Reform der #GAP
👉faire Preise für Bäuerinnen und Bauern
👉öffentliches Geld für öffentliche Leistungen
👉gesunde und nachhaltige Lebensmittel für alle
Reposted by BUNDagrar
saveourseeds.bsky.social
👀 Food labels give us the information we need to choose what we eat — including whether products contain GMOs. ✔️

💼 But EU politicians are considering scrapping labelling requirements for most #NewGMOs

✊ We call on them to defend our right to choose — all GMOs must remain labelled!

#NoGMOsInMyFood
Reposted by BUNDagrar
greenpeace.eu
👀 Food labels provide information that allows us to choose the food we want to eat, i.e. presence of GMOs.✔️

💼 But EU politicians are discussing ending the labelling of most #NewGMOs #NGTs

✊ We demand that politicians defend our freedom of choice and keep all GMOs labelled!

#NoGMOsInMyFood