Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
banner
bund.net
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
@bund.net
Von Artenschutz bis zukunftsfähiger Konsum: Wir wollen mit dir #zusammenverändern! 🌍 Impressum: https://www.bund.net/impressum/impressum-bluesky/
Pinned
Meer als 7️⃣2️⃣.7️⃣4️⃣5️⃣ Menschen in Deutschland geben dem Meeresschutzgebiet Doggerbank eine Stimme u. fordern mit uns ein Grundschleppnetz-Verbot in deutschen Meeresschutzgebieten! 🌊👏❤️ #DoggerbankPetition #SchutzFürSchutzgebiete @bmleh.de 1/4

Fotos: @die-projektoren.bsky.social
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
🚨Von der Landwirtschaft bis zur Energie, vom Bergbau bis zur Chemie – mächtige Industrielobbys versuchen, die #Wasserrahmenrichtlinie über die #Omnibus Gesetzgebung zu schwächen.

Bericht der Living Rivers Coalition in Deutsch 🔽
www.bund.net/fileadmin/us...

Original 🔽
bsky.app/profile/eeb....
November 25, 2025 at 2:42 PM
Wenn der #Winter Einzug hält, beginnt für die Europäische #Wildkatze die #Paarungszeit. Deshalb können wir uns auf die Spurensuche nach ihr begeben. Mit Lockstock-Monitoring erfassen wir seit Jahrzehnten den Bestand der Wildkatze in Deutschland.

➡️ www.bund.net/themen/aktue...
November 25, 2025 at 10:54 AM
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
Trotz massiver Kritik von Zivilgesellschaft und Expert:innen hat der Bundesrat das CCS-Gesetz beschlossen. Damit wird CO₂-Verpressung unter Nordsee und auf dem Festland ermöglicht – mit erheblichen Risiken für Umwelt, Klima und Gesundheit.
Der Widerstand wächst - CCS ist kein Weg aus der Klimakrise!
November 25, 2025 at 9:53 AM
7 kg Plastik, Öl u. Teer: Diese ungesunde Mischung fanden Forscher*innen im Magen eines Cuvier-Schnabelwals. 💔

Der Fall zeigt eine bisher zu wenig beachtete Müll-Quelle. Denn im Magen des Wals wurde kein Alltags-Müll (Einwegverpackungen u. Co.) gefunden, sondern industrielle PE-Folien. 👀 1/5
November 25, 2025 at 9:53 AM
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
🎯 Reminder - digital am kommenden Freitag, 28.11. von 13-17 Uhr das #Gewässerschutzforum der Umweltverbände zu "Durchgängigkeit und Wiederherstellung"
#WVO #NRL #WRRL #Wasserrahmenrichtlinie
bsky.app/profile/bund...
Im #Gewässerschutzforum 2025 beschäftigen wir uns mit der Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit als Ziel der #Wasserrahmenrichtlinie. Sei dabei!

➡️ www.bund.net/service/term...
November 25, 2025 at 9:13 AM
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
The #ToxicTradeTour hit Brussels this morning with pesticide barrels & green sludge showing what’s at stake when leaders won't answer for trade justice.

🇪🇺 Commission President von der Leyen & 🇧🇪 PM de Wever: will you choose farmers, nature & people above corporate profits? Will you #StopEUMercosur?
November 24, 2025 at 12:39 PM
Die Klimakonferenz #COP30 in Belém endet mit einem enttäuschenden Ergebnis: Trotz kleiner Fortschritte bei Klimaanpassung und sozial gerechter Transformation sind die Staaten dem notwendigen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas keinen Schritt näher gekommen.

➡️ www.bund.net/service/pres...
November 24, 2025 at 10:40 AM
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
⚡PRESS RELEASE COP30 Closes: Hijacking by rich countries and dire need for peoples’ multilateralism

Now, 10 years since the Paris Agreement and 30 years since the Rio Summit, Friends of the Earth Intl calls out the hypocrisy of rich countries as multilateralism hangs in the balance.

bit.ly/48bHEnF
COP30 Closes: Hijacking by rich countries and dire need for peoples’ multilateralism
The United Nations climate talks have officially closed in Belém, Brazil with decisions made on climate finance, adaptation and the just transition.
bit.ly
November 22, 2025 at 4:46 PM
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
Die #COP30 ist vorbei. Das Ergebnis?
"Dieser Klimagipfel hat einige kleine Schritte in die richtige Richtung gebracht, aber der große Wurf blieb leider aus", sagt Karola aus dem Bundesvorstand. "Die Ambitionen fürs Klima müssen steigen!"
November 24, 2025 at 9:16 AM
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
🚨From agriculture to energy, mining to chemicals - powerful industry lobbies are trying to weaken the Water Framework Directive, vital EU rules to protect water.

That means more pollution, less resilience, and risks to our health. All for short-term gains of a small few.

Here's what they're up to⬇️
November 24, 2025 at 7:41 AM
#CCS ist eine Scheinlösung u. bedroht Klima, Wirtschaft u. Trinkwassersicherheit. Der Bundesrat hat das desaströse CCS-Gesetz heute nicht gestoppt. Wir waren mit vereinter BUND-Power vor Ort – für echten #Klimaschutz statt riskanter u. teurer CO2-Endlager!

Fotos: Anne Barth
November 21, 2025 at 10:56 AM
Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist zum #SchmetterlingDesJahres 2026 gewählt worden. Mit dieser Wahl machen wir auf die wachsenden Gefährdungen aufmerksam, denen dieser besondere Tagfalter durch intensive #Landnutzung und die #Klimakrise ausgesetzt ist.

➡️ www.bund.net/themen/aktue...
November 20, 2025 at 10:31 AM
Das #CCS Gesetz bedroht Klima, Wirtschaft u. Trinkwassersicherheit. Der Bundesrat muss jetzt eingreifen u. dieses kommende Desaster stoppen, um Deutschland energie- u. industriepolitisch nicht meilenweit zurück zu werfen.

▶️ www.bund.net/themen/aktue...
November 20, 2025 at 10:21 AM
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
The #COP30 climate talks in Belém do Pará is a playground for lobbyists. At least 1,600 corporate representatives are promoting their #FalseSolutions.

We must stop corporate power NOW and implement real solutions, the solutions that emerged from the #People'sSummit and cool the planet.
November 19, 2025 at 9:38 PM
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
„Wir wollen am 1. Januar 2026 mit der Unterschriftensammlung beginnen“, sagte Gabriele Hiller, Sprecherin des Bündnisses NOlympia. Unterstützt wird das Bündnis gegen die Spiele unter anderem von den Umweltverbänden Nabu, BUND und den Naturfreunden Berlin. www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
„Berlin kann es nicht“: Bündnis startet Volksbegehren gegen Olympia-Bewerbung
Schon in Kürze wollen Olympia-Gegner Unterschriften gegen eine Berliner Bewerbung sammeln. Der Zeitplan scheint kalkuliert und bedeutet für Berlins Traum von den Spielen eine besondere Gefahr.
www.tagesspiegel.de
November 20, 2025 at 9:51 AM
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
Strong start for the day at #COP30

❌ No false solutions!
❌ Cancel the debt now!
❌ Stop economic inequality!
November 18, 2025 at 1:36 PM
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
Die Klimakonferenzen sind neben den Verhandlungen auch wichtig, weil Aktivisti aus der ganzen Welt zusammenkommen und ihre Lösungen für das gute Leben für alle miteinander teilen. Dieses Jahr beim People's Summit während der ersten Woche der #COP30. Die Ergebnisse gibts u.a. bei @foeint.bsky.social
⚡️PRESS RELEASE

Hundreds of movements converge in internationalist solidarity as Peoples’ Summit closes

Over 24k participants committed to fighting the drivers of the climate crisis. United, movements advanced the real solutions to the crisis that are built daily in territories.

bit.ly/4if204b
Hundreds of movements converge as Peoples' Summit closes
24,000+ participants across hundreds of movements are committed to fighting the drivers of the climate crisis. Movements advanced the real climate solutions.
bit.ly
November 18, 2025 at 12:22 PM
Viele unserer rund 2000 Orts- und Kreisgruppen sammeln regelmäßig #Müll. Dieses Jahr haben Ehrenamtliche insgesamt über 200 Kilogramm Müll in Städten und in der Natur gesammelt. Ergebnis der #Müllsammelaktionen: Die gefundenen Verpackungen waren zu 95 Prozent Einweg.

➡️ www.bund.net/themen/aktue...
November 18, 2025 at 9:27 AM
"Solange uns die alten Schienen und Brücken unterm Hintern wegbröseln, müssen wir uns ehrlich machen und sagen: Solange können wir eben keine neuen Straßen bauen", erklärt unser Mobilitätsexperte Jens Hilgenberg zur #A1.

www.zeit.de/news/2025-11...
Geplanter A1-Ausbau: Rückt der A1-Lückenschluss in der Eifel näher?
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Geplanter A1-Ausbau“. Lesen Sie jetzt „Rückt der A1-Lückenschluss in der Eifel näher?“.
www.zeit.de
November 18, 2025 at 9:13 AM
Während der Umweltminister samt Glaubwürdigkeitsproblem ("Flugticketbeschluss") im Gepäck zur #COP30 reist, ist für uns unbenommen klar: In #Belém das Ende fossiler Energien wieder fest verankern! Und im Verbund mit @foeus.bsky.social: Gasimporte aus den USA stoppen!

▶️ www.bund.net/themen/aktue...
November 17, 2025 at 2:35 PM
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
Zur Zeit findet in Brasilien die 30. internationale Klimakonferenz #COP30 statt. Mithilfe eines internationalen Fonds soll der Schutz des Tropenwalds attraktiver gemacht werden. Wie der sogenannte "TFFF" funktionieren soll und wieso er keine Lösung für den Waldschutz ist, lest ihr hier. 👆
1/3
November 17, 2025 at 12:49 PM
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
🎉Great news from Serbia! After decades of civil society resistance, the mining project in Jadar valley has been suspended. Nice to start the traditionally industry-dominated EU #RawMaterialsWeek with a people power win.
Hear from Jadar organiser Aleksandra:
friendsoftheearth.eu/news/lithium...
Lithium in Serbia: People Power topples corporate greed - Friends of the Earth Europe
Amazing news for the people’s resistance against irresponsible mining: After decades of protest by Serbian civil society, the multinational Rio Tinto has halted its lithium exploration project in Jada...
friendsoftheearth.eu
November 17, 2025 at 10:10 AM
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
📣 BREAKING

At least 531 lobbyists for groups that advocate for a misguided technology that prolongs #FossilFuel use (aka Carbon Capture & Storage #CCS) have gained access to the #COP30 climate talks.

Read: sg.news.yahoo.com/carbon-captu...

A 🧵
November 17, 2025 at 7:12 AM
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
Atommüll: Weil die Entsorgungsfrage auf nationaler Ebene ungelöst ist, betrachten wir lokale Stilllegungsprozesse wie den Abbau des BER II mit maximaler öffentlicher und juristischer Skepsis.
www.morgenpost.de/berlin/artic...
Berlins einziger Atomreaktor: Öffentlichkeit kann Einwände vorbringen
Der Bund für Umwelt und Naturschutz BUND Berlin ruft Berliner zur Einsichtnahme auf: „Ungelöste Atommüllfrage auch in Berlin virulent“.
www.morgenpost.de
November 16, 2025 at 9:25 PM
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
Today, we gathered by the tens of thousands in Belém, Brazil, marching together toward climate justice because we know that the only path to a just and livable future is built by the peoples, united in internationalist solidarity

#PeoplesSummit
November 15, 2025 at 10:12 PM