Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
@bund.net
7.9K followers 160 following 1.1K posts
Von Artenschutz bis zukunftsfähiger Konsum: Wir wollen mit dir #zusammenverändern! 🌍 Impressum: https://www.bund.net/impressum/impressum-bluesky/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
bund.net
Jetzt reicht’s: Jedes Grundschleppnetz, das weiter die Vielfalt der #Doggerbank zerstört, ist eines zu viel. Helft uns jetzt bei der Rettung dieses bedeutenden Schutzgebiets und unterschreibt und teilt unsere #DoggerbankPetition! aktion.bund.net/doggerbank  

Denn es ist ein Skandal, dass…1/4
Eine Robbe schwimmt unter Wasser an einem Meeresschutzgebiet-Schild. Text: "#DoggerbankPetition Rettet das Herz der Nordsee!"
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
bundnrw.bsky.social
Die RWE will in wenigen Tagen die Rodung des Sündenwäldchens für die Erweiterung des Braunkohlentagebaus Hambach vollenden. Deshalb protestieren wir gegen die Zerstörungswut von RWE:

📅 Sonntag, 19. Oktober 2025, 12 Uhr
📍 Kerpen-Manheim

Mehr Infos hierzu unter: www.bund-nrw.de/themen/braun...
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
bundberlin.bsky.social
Demo #unkürzbar geht gleich los. Klimablock sammelt sich noch in der Zimmerstr.
Aktive vom BUND sammeln sich zeigen #unkürzbar
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
miriamvollmer.bsky.social
Wenn die Entscheidung über die neue Heizung (oder eine gasversorgte Mietwohnung) ansteht: Egal, ob man noch eine Gasheizung einbauen darf, vielleicht ist die auf den ersten Blick günstige Lösung auf den zweiten Blick keine gute Idee
bund.net
#Gasnetzgebühren steigen 2026 erneut um 10–12 %. In Pforzheim z.B. sogar +48 %! Weniger Nutzer*innen = höhere Kosten für alle, die weiter mit #Gas heizen. 👉 Gasheizungen sind klimaschädliche Auslaufmodelle und Kostenfallen: Zeit umzusteigen! #ExitGasEnterFuture

www.enet.eu/aktuelles/ga...
Gasnetzentgelte steigen 2026 erneut deutlich
Vorläufige Preisblätter liegen vor für 40,4 % des gasversorgten Gebiets Netzentgelte steigen deutlich um bis zu 12 %
www.enet.eu
bund.net
Mehr zur Zukunft des Heizens gibt es in der ersten Folge unseres brandneuen #BUNDfunk Podcasts: bsky.app/profile/bund...
bund.net
Wir leben in herausfordernden Zeiten, in denen Fakten oftmals zur Nebensache werden. Mit dem #BUNDfunk starten wir einen eigenen #Podcast, der Lösungen aufzeigt, Fakten liefert u. Mythen entlarvt. Folge 1 geht der Frage nach, wie wir in Zukunft heizen. Jetzt einschalten!

➡️ t1p.de/bundfunk
Wärmepumpe mit Text: "BUNDfunk. Folge 1: Wie werden wir in Zukunft heizen?"
bund.net
#Gasnetzgebühren steigen 2026 erneut um 10–12 %. In Pforzheim z.B. sogar +48 %! Weniger Nutzer*innen = höhere Kosten für alle, die weiter mit #Gas heizen. 👉 Gasheizungen sind klimaschädliche Auslaufmodelle und Kostenfallen: Zeit umzusteigen! #ExitGasEnterFuture

www.enet.eu/aktuelles/ga...
Gasnetzentgelte steigen 2026 erneut deutlich
Vorläufige Preisblätter liegen vor für 40,4 % des gasversorgten Gebiets Netzentgelte steigen deutlich um bis zu 12 %
www.enet.eu
bund.net
Am 11. Oktober findet außerdem in #Bremen eine große Bündnisdemonstration zum Thema statt – auch hier beteiligt sich der BUND.
bund.net
Bald findet in #Brasilien die #Weltklimakonferenz #COP30 statt. Über #Brake laufen die meisten Sojaimporte aus Südamerika. Dagegen protestieren Aktive des BUND heute im Rahmen einer Hafenrundfahrt auf der Weser und am Hafen in Brake.

➡️ www.bund.net/service/pres...
Portrait und Zitat von BUND-Vorsitz Olaf Bandt: "Der Hafen in Brake ist ein zentraler Knotenpunkt für die Soja- und Futtermitteltransporte in die Tierhaltungshochburgen Deutschlands. Das Soja wird dabei in Südamerika mit großen Schäden für die Umwelt sowie die Menschen angebaut. Damit muss dringend Schluss sein!"
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
foeeurope.bsky.social
Proud to be part of this great network that has been campaigning for trade that works for people and planet for 25 years. And that will continue to bring the spirit of resistance into European trade policy 🫶
eurtradejustice.bsky.social
The European Trade Justice Coalition (formerly the Seattle to Brussels Network or S2B) recently had its 25 year anniversary

It's good to remind ourselves of our history - the shoulders we stand on and the struggle that has gone before
25 years of trade justice campaigning from Seattle to Brussels
YouTube video by European Trade Justice Coalition
youtu.be
bund.net
Sonderregelungen für plug-in Hybride oder range extender u. das Beschwören von teuren, ineffizienten E-Fuels sind lediglich verzweifelte Versuche, eine alte Technologie noch ein paar Jahre länger künstlich am Leben zu halten.“ 🔚
bund.net
... finanzielles Bekenntnis für elektrisch betriebene Bahnen, Busse, Taxen, Sharing-Fahrzeuge, Lkw u. kleine, ressourcensparende E-Autos. Die 3 Mrd zur Förderung der Nutzung emissionsfreier Fahrzeuge im Straßenverkehr für Haushalte mit kleinem u. mittlerem Einkommen kann hier nur ein Anfang sein. 👇
bund.net
... wie den Aufbau einer europäischen Batterieproduktion u. die Forschung an neuen Speichertechnologien, die ohne kritische Rohstoffe auskommen. Investitionen statt Dividenden sollte die Devise der nächsten Jahre sein. Statt Subventionen für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor braucht es ein ... 👇
bund.net
"Es wäre für Umwelt u. Konzerne fatal, wenn diese Entwicklungen jetzt durch Abschwächungen abgewürgt würden", kommentiert Jens Hilgenberg vom BUND die Ergebnisse des #Autogipfel -s. "Der Pfad für den Abschied vom Verbrenner in neuen Pkw muss klar sein. Dafür braucht es Maßnahmen ...👇
Zitat Jens Hilgenberg, Leiter Verkehrspolitik: „Die aktuelle Regelung zu den EU-Flottengrenzwerten war und ist wirkungsvoll. Nur durch sie hat der notwendige Wandel hin zum E-Auto in Europa Fahrt aufgenommen."
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
lobbycontrol.bsky.social
Der heutige #Autogipfel ist ein Autolobbygipfel: Die Bundesregierung bestimmt die Verkehrspolitik der Zukunft - und redet dazu nur mit der Autolobby!

Während sie Autokonzernen den roten Teppich ausrollt, sind Umwelt- und Verbraucherschutzverbände nicht eingeladen. Das ist extrem einseitig! /1
bund.net
Neben dem #SchutzFürSchutzgebiete machen wir uns auch für die Klimaretter-Funktion der Meere stark und betonen immer wieder: #Meeresschutz = #Klimaschutz. BUND 🌊-Experte Jannis Kuhlmann fordert Klimaschutzgebiete, in denen besonderer Fokus auf marine Sedimente gelegt wird. #MUS2025 #BSH 3/3
bund.net
Gestern und heute findet das Meeresumweltsymposium #MUS2025 des Bundesamtes für Schiffahrt u. Hydrographie (BSH) in HH statt. Ein wichtiger Ort für den Austausch über aktuelle Prioritäten und neue Projekte im #Meeresschutz.

Mehr dazu: de.linkedin.com/posts/bundes... 2/3
bund.net
Introducing “Rewilding Doggerbank”! Mit unserem neuen Renaturierungsprojekt mit Fokus auf Arten wie Pferdemuschel u. Rochen wollen wir das ökolog. ❤️ der Nordsee langfristig stärken. BUND 🌊-Expertin Isabelle Maus freut sich auf 3 erkenntnisreiche Jahre u. mehr Schutz f.d. #Doggerbank 👏 #MUS2025 1/3
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
bund.net
Verzögerungen entstehen in erste Linie durch falsche Priorisierung, Fehlplanungen und die große Zahl an Projekten.“ 🔚 #keineNeuenAutobahnen
bund.net
Planungs- u. Genehmigungsverfahren dürfen nicht durch den Abbau von Umweltstandards beschleunigt werden, sondern vor allem durch frühzeitige u. umfassende Beteiligung aller Betroffenen sowie durch effizientere Abläufe. 👇
bund.net
... um die Mobilität in unserem Land dauerhaft zu gewährleisten. Wenn 💶 aus dem Sondervermögen jetzt für den Neubau verwendet werden sollte, tragen ab sofort auch diese BuReg u. v.a. Kanzler Merz u. Verkehrsminister Schnieder eine Mitschuld an Sperrungen von Fernstraßen- oder Schienenbrücken. 👇
bund.net
Zum Koalitionsausschuß zum Autobahnbau kommentiert Jens Hilgenberg vom BUND: "Das gestrige Urteil zur #A26Ost zeigt, dass die Zeit klimaschädlicher Autobahnneubauprojekte vorbei ist. Es braucht eine klare Priorisierung von Sanierung u. naturverträglichen Schienenausbau, ... 👇
Zitat Jens Hilgenberg, Leiter Verkehrspolitik: „Es ist nicht akzeptabel jetzt 3 Mrd Euro zusätzlich in den Bau neuer, naturzerstörende und oft überdimensionierte Autobahnen und Bundesstraßen zu investieren. Eine zukunftsfeste Politik darf keine verdeckten Schulden machen. Modelle wie Öffentlich-Private Partnerschaften oder eine Kreditaufnahme durch die Autobahn GmbH würden kommende Bundeshaushalte belasten."
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
bundsachsen.bsky.social
Teil 3 unserer Kurzfilmreihe #Wildtiere am #Wildwechsel! Heute in der Hauptrolle: Der Fasanen-Hahn! 🦃 Er sucht vermutlich gerade den Boden nach z.B. Sämereien, Früchten oder Knollen ab. Um die Nahrung zu zerkleinern, schluckt er Steinchen, die im Magen dann das Fressen zermahlen. Raffiniert, oder?
bund.net
+++ BUND Hamburg gewinnt Klage gegen die #A26Ost! 🎉+++ Als rechtwidrig u. nicht vollziehbar stuft das Gericht den Planfeststellungsbeschluss ein - die Auswahl zwischen den verschiedenen Trassenvarianten ist unter Klimaschutzgesichtspunkten defizitär. Ein Riesenerfolg fürs Klima! In Kürze mehr.
Meme: This is (indeed) fine. Hund auf grüner Wiese. Text: Bundesverwaltungsgericht stoppt A26 Ost. Sieg für Moor und Klima!
bund.net
"Was die Alten wussten, das soll man nicht verachten" sei an dieser Stelle an CDU/CSU u. Wurst-Minister Markus Söder adressiert. +++ Das EU-Parlament hat jetzt mit konservativer Mehrheit für das Verbot gestimmt. Im Ministerrat auf EU-Ebene könnte DE sich noch gegen ein Verbot aussprechen ... 🔚