Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
@bund.net
7.9K followers 160 following 1.1K posts
Von Artenschutz bis zukunftsfähiger Konsum: Wir wollen mit dir #zusammenverändern! 🌍 Impressum: https://www.bund.net/impressum/impressum-bluesky/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
bund.net
Jetzt reicht’s: Jedes Grundschleppnetz, das weiter die Vielfalt der #Doggerbank zerstört, ist eines zu viel. Helft uns jetzt bei der Rettung dieses bedeutenden Schutzgebiets und unterschreibt und teilt unsere #DoggerbankPetition! aktion.bund.net/doggerbank  

Denn es ist ein Skandal, dass…1/4
Eine Robbe schwimmt unter Wasser an einem Meeresschutzgebiet-Schild. Text: "#DoggerbankPetition Rettet das Herz der Nordsee!"
bund.net
+++ BUND Hamburg gewinnt Klage gegen die #A26Ost! 🎉+++ Als rechtwidrig u. nicht vollziehbar stuft das Gericht den Planfeststellungsbeschluss ein - die Auswahl zwischen den verschiedenen Trassenvarianten ist unter Klimaschutzgesichtspunkten defizitär. Ein Riesenerfolg fürs Klima! In Kürze mehr.
Meme: This is (indeed) fine. Hund auf grüner Wiese. Text: Bundesverwaltungsgericht stoppt A26 Ost. Sieg für Moor und Klima!
bund.net
"Was die Alten wussten, das soll man nicht verachten" sei an dieser Stelle an CDU/CSU u. Wurst-Minister Markus Söder adressiert. +++ Das EU-Parlament hat jetzt mit konservativer Mehrheit für das Verbot gestimmt. Im Ministerrat auf EU-Ebene könnte DE sich noch gegen ein Verbot aussprechen ... 🔚
bund.net
Jetzt geht's um die Wurst! Während alle so JA zur Soja-Wurst sagen, einschließlich Aldi, Lidl, Burger King, Verbraucherzentrale usw., bestehen konservative Kräfte auf Sprachverboten. Fun fact, auch wenn's zum heulen ist: Das erste Patent auf Sojawurst hält niemand Geringeres als Konrad Adenauer 👇
Screenshot Konrad Adenauer Stiftung, Text: Patent für die Sojawurst. Eine der ersten Erfindungen Konrad Adenauers aus Kriegszeiten.
bund.net
Wir leben in herausfordernden Zeiten, in denen Fakten oftmals zur Nebensache werden. Mit dem #BUNDfunk starten wir einen eigenen #Podcast, der Lösungen aufzeigt, Fakten liefert u. Mythen entlarvt. Folge 1 geht der Frage nach, wie wir in Zukunft heizen. Jetzt einschalten!

➡️ t1p.de/bundfunk
Wärmepumpe mit Text: "BUNDfunk. Folge 1: Wie werden wir in Zukunft heizen?"
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
bundwasser.bsky.social
Entscheidung BVerG ⚖️
@bmleh.de ist verpflichtet, ein den Vorschriften der Düngeverordnung anschließend zugrunde zu legendes nat. Aktionsprogramm zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch #Nitrat aus landwirt. Quellen zu erstellen. Well Done 👏🏼 @umwelthilfe.bsky.social
www.bverwg.de/pm/2025/74
Pressemitteilung Nr. 74/2025 | Bundesverwaltungsgericht
www.bverwg.de
bund.net
Eine dreiteilige @artefr.bsky.social-Doku zum Grünen Band in Europa - unser TV Tipp! Einzigartige Landschaften, vielzählige Tieren u. Pflanzen, die entlang des einstigen "Eisernen Vorhangs" erhalten blieben: Der Lebensraumverbund quer über den Kontinent wird hier in starken Bildern erlebbar! 😍
Das Grüne Band Europas - Entdeckung der Welt | ARTE
Dort, wo einst der Eiserne Vorhang Europa in Ost und West teilte, haben sich Balkanluchse im Gebirge zwischen Kosovo, Albanien und Montenegro angesiedelt und wandernde Braunbären zwischen Norwegen, Fi...
www.arte.tv
bund.net
Investitionen statt Dividenden sollte die Devise der nächsten Jahre sein. Statt Subventionen für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor braucht es ein finanzielles Bekenntnis für elektrisch betriebene Bahnen, Busse, Taxen, Sharing-Fahrzeuge, Lkw u. kleine, ressourcensparende E-Autos.“ 🔚
bund.net
Der Pfad für den Abschied vom Verbrenner in neuen Pkw muss klar sein. Dafür braucht es Maßnahmen wie den Aufbau einer europäischen Batterieproduktion u. die Forschung an neuen Speichertechnologien, die ohne kritische Rohstoffe auskommen. 👇
bund.net
Es wäre für Umwelt u. Konzerne fatal, wenn die Bundesregierung diese Entwicklungen jetzt durch Abschwächungen abwürgt. Es braucht ein klares Bekenntnis zu den CO2-Mindeststandards. 👇
bund.net
Ein klares Bekenntnis zu CO2-Mindeststandards u. E-Mobilität ist notwendig! Jens Hilgenberg vom BUND kommentiert im Vorfeld des Autogipfels: "Die akt. Regelung zu den EU-Flottengrenzwerten war u. ist wirkungsvoll. Nur durch sie hat der notwendige Wandel hin zum E-Auto in Europa Fahrt aufgenommen. 👇
Zitat Jens Hilgenberg: „Die Zukunft fährt elektrisch, daran besteht kein Zweifel. Doch das passiert nicht von alleine. Die eigentliche Frage ist: Fährt man in Zukunft auch noch europäisch?"
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
seasatrisk.bsky.social
📢NGOs launch guide to successfully address bycatch of sensitive species in the EU and call for bolder action 🐬🦈
Trends are worsening, populations are at risk, yet attention is declining. It’s time to #RethinkFisheries!
👉 seas-at-risk.org/press-releas... #EndBycatch #EUBiodiversity #EUOceanWeek
bund.net
Für viele Wildtiere kann der #Zaun zur tödlichen Falle werden - insbesondere auch für die Europäische #Wildkatze. Wir setzen uns gemeinsam mit Waldbesitzenden und Landesforstleuten dafür ein, Gefahrenquellen durch Zäune zu verringern.

➡️ www.bund.net/themen/aktue...
Zitat vom Susanne Schneider, Leiterin des BUND-Projektes „Wildkatzenwälder von morgen“ in Hessen: "Wir empfehlen Forstleuten und Waldbesitzenden vor dem Aufbau eines Zaunes zu prüfen, ob er überhaupt nötig ist."
bund.net
#Offshore-Ausbau muss Klimaschutz u. Meeresschutz vereinen u. ökol. Belastungsgrenzen, z.B. für Unterwasserlärm, wahren – denn im Kampf gg. die #Klimakrise brauchen wir auch intakte #Meeresökosysteme. Darüber haben BUND-🌊-Expertinnen letzte Woche beim parlament. Abend der DBU mitdiskutiert. 💬 1/2
bund.net
#PFAS machen auch vor Politiker*innen nicht halt. Die Hälfte der 24 getesteten Politiker*innen hatte so hohe Konzentrationen im Blut, dass gesundheitliche Auswirkungen nicht ausgeschlossen werden können. Zusammen mit über 100 Organisationen fordern wir ein PFAS-Verbot! @umweltministerium.de #banPFAS
eeb.org
The @eeb.org, together with DK and @chemsec.bsky.social has tested the blood for PFAS of 24 EU leaders from 19 countries

🩸More than half of the politicians tested have concerning levels of #PFAS their blood

Read our press release to learn more about the findings eeb.org/eu-leaders-c...
bund.net
Die #Kunststoffmesse #K2025 in Düsseldorf gilt als eine der international führenden Fachmessen in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Wir veröffentlichen aus diesem Anlass das neue Hintergrundpapier „Plastik – Radikales Umdenken nötig“.

➡️ www.bund.net/themen/aktue...
Portrait und Zitat von Janine Korduan, BUND-Expertin für Kreislaufwirtschaft: "Um die Vermüllung unseres Planeten zu stoppen, müssten wir weniger Kunststoff produzieren."
bund.net
Statt einem "weiter wie bisher" braucht die Fischerei-Industrie endlich eine sozial-ökologische Transformation inkl. echtem #SchutzFürSchutzgebiete. Meeresschutzgebiete wie die #Doggerbank und die Nationalparke Wattenmeer müssen Krabben u. Co. endlich echte Erholung bieten können! 🌊 2/2
Rettet das Herz der Nordsee!
Die größte Sandbank der Nordsee, die Doggerbank, ist ein Zuhause für viele Arten wie Schweinswale, Seehunde, Minkwale, Riesenhaie und Weißschnauzendelfine. Der deutsche Teil der Doggerbank wurde 2017 ...
aktion.bund.net
bund.net
Fischereiminister Alois Rainer @bmleh.de will „dass es die Krabbenfischerei weiter gibt”, aber größere Fangverbote solle es nicht geben. Aha. Und was sollen die Fischer*innen fischen, wenn es bald keine Krabben mehr gibt, da sich die Populationen nie richtig erholen können? Make it make sense. 1/2
Agrarminister Rainer würdigt Arbeit der Krabbenfischer
Der Bundeslandwirtschaftsminister aus Bayern besucht Krabbenfischer an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Was Alois Rainer sagt, hören sie gerne. Er signalisiert politische Unterstützung.
www.tageblatt.de
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
bundsachsen.bsky.social
Grüße von der BUNDjugend: An einem der letzten sommerlichen Septemberwochenenden waren wir beim bundesweiten Aktiventreffen der BUNDjugend im Erzgebirge.
Dort konnten wir Gruppen aus ganz Deutschland kennenlernen, uns austauschen, Ideen teilen und über mögliche Projekte sprechen. Schaut selbst! ☀️
Im Hintergrund ist ein verschwommenes Gruppenbild junger Menschen mit "BUNDjugend" Flaggen zu sehen. Im Vordergrund der Text: "Throwback: Bundesweites Aktiventreffen 2025". Ein Banner im Grünen mit dem Text "Hier keine Lithium-Gier", darunter steht eine Gruppe Menschen. Ein Text auf dem Bild beschreibt Probleme des Lithumabbaus (wie z.B. Umweltschäden). Eine Gruppe junger Menschen arbeitet mit Rechen auf einer Wiese. Im Vordergrund steht ein Text, der neben dem Arbeitseinsatz auch den Austausch, das Kochen, Spielen und das kreative Arbeiten hervorhebt. Vier Personen ziehen gemeinsam eine große Plane über eine Wiese. Sie arbeiten im Grünen und helfen vermutlich bei einer Umweltaktion. Im Vordergrund steht ein Text, der von Teamarbeit spricht.
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
bundberlin.bsky.social
💥 Warum wir am 10. Oktober auf die Straße gehen: Weil Berlin lebenswert bleiben soll – sozial, ökologisch, gerecht!
Berlin ist #unkürzbar
📍 10.10. – 14:00 Uhr, Abgeordnetenhaus
Gemeinsam zeigen wir: Wir sind viele, wir sind laut und wir lassen uns nicht kürzen! ✊🔥
www.bund-berlin.de/service/term...
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
kersmeyer.bsky.social
Lieber Bundestag wo ihr gerade dabei seid, ein Gesetz zu verabschieden dass bedeutet es müssen *endlos* unterirdische CO2 Deponien entstehen, die auf Jahrtausende überwacht werden müssen, denkt noch mal nach wer am Ende dafür zahlen muss #CCS
bund.net
In Thüringen gibt es Luchsnachwuchs. Luchse gelten in Deutschland laut der Roten Liste gefährdeter Arten als vom Aussterben bedroht. @bundth.bsky.social

➡️ www.bund.net/themen/aktue...
Symbolbild Luchs-Nachwuchs mit Text: "Luchs-Nachwuchs in Thüringen".
bund.net
Glückwunsch in die Welt! 🌍 99 Staaten sagen JA zum #Atomwaffenverbot – die Mehrheit der Welt steht hinter Frieden statt Zerstörung. Als Mitglied der Initiative @nuclearban.bsky.social unterstützten wir ein weltweites #Atomwaffenverbot. ✊
nuclearban.bsky.social
HISTORY MADE TODAY! The global majority has joined the #NuclearBan Treaty!

Today Kyrgyzstan🇰🇬 signed and Ghana🇬🇭 ratified the UN Treaty banning nuclear weapons, bringing us to bringing the total to 99 out of 197 eligible states.🎉
Reposted by Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
bundberlin.bsky.social
Am 18. Oktober gehört die A100 nicht den Autos, sondern den Menschen! Gemeinsam mit einer großen Fahrrad- und Fußdemo erobern wir den 16. Bauabschnitt zurück. Wir laufen und fahren von der Sonnenallee bis zum Treptower Park. www.bund-berlin.de/service/term...
Der A100 Irrfahrt ein Ende setzen 18.10. +++ save the date +++ Wir eröffnen die Auto(durchgestrichen)Bahn für alle