BUNDwasser
@bundwasser.bsky.social
580 followers 140 following 120 posts
Referent für Gewässerpolitik beim BUND - hier privat
Posts Media Videos Starter Packs
bundwasser.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch! Sehr gut gemacht.
bundwasser.bsky.social
Entscheidung BVerG ⚖️
@bmleh.de ist verpflichtet, ein den Vorschriften der Düngeverordnung anschließend zugrunde zu legendes nat. Aktionsprogramm zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch #Nitrat aus landwirt. Quellen zu erstellen. Well Done 👏🏼 @umwelthilfe.bsky.social
www.bverwg.de/pm/2025/74
Pressemitteilung Nr. 74/2025 | Bundesverwaltungsgericht
www.bverwg.de
Reposted by BUNDwasser
igb-berlin.de
Im Sommer 2022 starben ca. 1.000 Tonnen #Fische in der #Oder durch das Gift einer Brackwasseralge. Doch nicht alle Fischarten reagieren gleich empfindlich. Eine neue IGB-Studie zeigt, wie das Gift wirkt und welche Fischarten besonders gefährdet sind: www.igb-berlin.de/news/oder-ka...
Oder-Katastrophe 2022: So schädigte die Giftalge die Fische
www.igb-berlin.de
Reposted by BUNDwasser
igb-berlin.de
Around 1000 tonnes of fish died in the Oder River in 2022 due to a toxin produced by brackish-water algae. However, not all species of fish were equally sensitive to this toxin. A new study reveals how the toxin affects fish and which species are most at risk: www.igb-berlin.de/en/news/oder... #Odra
Oder disaster 2022: How the toxic algae harmed the fish
www.igb-berlin.de
Reposted by BUNDwasser
bundsachsen.bsky.social
Gemeinsam lebendige Ufer gestalten!
Am 8.11. #pflanzen wir mit der Gemeinde Machern am Trebsenbach heimische Bäume & Büsche. So entsteht ein naturnahes, ökologisch wertvolles Gewässer. 🌊
Punsch & Suppe gibt’s vor Ort. Anmeldung bis 04.11.: [email protected]

#naturschutz #wasser #baum
Drei Personen pflanzen junge Bäume am Ufer eines Bachs. Sie befestigen Holzpfähle und arbeiten gemeinsam am Hang. Text: Gemeinsam anpacken! 08.11.25 – Pflanzfest am Trebsenbach in Machern. Unten das Logo der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Nahaufnahme junger Bäume in Pflanzhüllen, die mit Drahtgittern geschützt sind. Text: 08.11.25, 10–16 Uhr, Machern. Einladung zu einem großen Pflanzfest am Trebsenbach, um durch naturnahes Gestalten mit heimischen Bäumen und Büschen ein ökologisch wertvolles Gewässer zu schaffen. Anmeldung bis 04.11.25 an: julia.becher@bund-sachsen.de
Reposted by BUNDwasser
wwf.eu
WWF EU @wwf.eu · 7d
Despite the worsening state of our waters, industry, agriculture, mining - and even some Member States - are trying to derail EU water laws with unfounded claims

We urge @ec.europa.eu to reject ANY attempts to weaken the Water Framework Directive 💧

📄 Read our letter www.wwf.eu?19399941/Pro...
Reposted by BUNDwasser
eeb.org
🚨 Commissioner @jessikaroswall.ec.europa.eu
: do not weaken EU water law!

The WFD protects our rivers, health & climate.
Living Rivers Europe urges: reject its inclusion in the Environmental Omnibus.

78% of us want stronger EU water protection rules - not more rollbacks.

Letter ⬇️

#RulesToProtect
Reposted by BUNDwasser
Reposted by BUNDwasser
bundwasser.bsky.social
Yesterday, we celebrated a wonderful #WorldRiversDay together with activists from #SaveOderDie in the floodplain of the border river #Odra / #Oder 🏞️
Start together with Save Oder Die activists in the oxbow of the Oder River in Kienitz, Germany on World Rivers Day 2025 Arrival together with Save Oder Die activists at the old riverbed of the Oder on the bank in Poland
bundwasser.bsky.social
Der österreichische Gewässerökologe Fritz Schiemer von #Riverwatch wurde mit dem Wolfgang Staab-Naturschutzpreis 2025 ausgezeichnet. Der Preis würdigt seinen herausragenden wissenschaftlichen und politischen Einsatz für den Schutz der #Vjosa in Albanien.
riverwatch.eu/de/balkanriv...
Riverwatch-Vorsitzender Prof. Dr. Fritz Schiemer erhält Wolfgang Staab-Naturschutzpreis 2025
Am 24. September 2025 wurde der österreichische Gewässerökologe Prof. Dr. Fritz Schiemer, Vorsitzender von Riverwatch, von der Schweisfurth Stiftung mit dem mit 20.000 Euro dotierten Wolfgang Staab-Na...
riverwatch.eu
bundwasser.bsky.social
Giftige #Chemikalien (PFBS) ☠️ aus dem Sickerwasser der Sonderabfalldeponie Leverkusen-Bürrig landen im #Rhein 🌊

Das ergab eine Anfrage nach #Umweltinformationsgesetz ⚖️

Paul Kröfges @bundnrw.bsky.social fordert eine moderne Sickerwasserbehandlungsanlage❗

#PFAS
www.ardmediathek.de/video/lokalz...
BUND-Experte Paul Kröfges im Interview mit WDR Lokalzeit zu giftigen Chemikalien im Rhein
Reposted by BUNDwasser
bund.net
✅ Endlich Einigung im Trilog der EU auf Begrenzung der Schadstoffe in unseren Gewässern -

❌ aber mit langen Umsetzungsfristen u. Ausnahmen ...

Wasserschutz braucht ab sofort Herstellerverantwortung u. Null-Schadstoffziel bei #PFAS u. Co. - auch in Deutschland!

#Gewässerschutz
eeb.org
🚨 Big water news from Brussels: EU institutions have just struck a deal on updated water pollution rules.

It includes tougher standards for PFAS, pesticides like glyphosate, and pharmaceutical pollution - but there's a catch.
The deal delays action until 2039…

Press release in comments ⬇️
Reposted by BUNDwasser
eeb.org
🚨 Big water news from Brussels: EU institutions have just struck a deal on updated water pollution rules.

It includes tougher standards for PFAS, pesticides like glyphosate, and pharmaceutical pollution - but there's a catch.
The deal delays action until 2039…

Press release in comments ⬇️
bundwasser.bsky.social
Vielen Dank an Michael und Thomas 👏
Und gutes Gelingen für Cornelia und Katja ✌️
Reposted by BUNDwasser
juttapaulus.bsky.social
🚨 Chemie-, Pharma- & Kosmetikkonzerne verschmutzen unser #Wasser!

💰 Natur, Umwelt, Kommunen & wir Bürger:innen blechen dafür.

🇪🇺 Heute Abend wichtiger Trilog zum Wasserschutzpaket. Es braucht Gerechtigkeit & Grenzwerte für #PFAS & TFA!

💪 Verschmutzer müssen zahlen!

🔗 taz.de/Schadstoffe-...
„Schluss mit Ausreden:
Wer verschmutzt, der zahlt!
Sauberes Wasser ist ein Grundrecht, kein Luxusgut. Während wenige Pro-fiteure unsere Flüsse verschmutzen, zahlen wir alle den Preis dafür."
Reposted by BUNDwasser
eeb.org
💧 Toxic water at the EU Parliament today wasn’t just a stunt - it was a warning

As trilogue talks draw to an end, EU lawmakers must stand firm:
⚠️ No more loopholes
⏰ No more delay
🌍 Protect our rivers, our health, and our future

Pollution is real. Action must be too.

Let us know what you think⬇️
Reposted by BUNDwasser
bund.net
"Unsere Seen u. Flüsse brauchen dringend Schutz – doch die Länder der EU lassen wertvolle Zeit verstreichen," kommentiert @vgraichen.bsky.social zum Wassertrilog der EU. "Seit fast drei Jahren liegt der Vorschlag für die Liste an Schadstoffen vor, die nicht in Gewässer geleitet werden dürfen. 👇
Zitat Verena Graichen: "Diese enorme Verzögerung bei der Überarbeitung der Wasserrahmenrichtlinie schadet unseren Gewässern."
bundwasser.bsky.social
Dienstagabend soll der #Trilog zum EU #Waterpackage abgeschlossen werden mit Änderungen der #WRRL. Gravierend ist v.a. die verspätete Aktualisierung der #Schadstoff-Listen, sodass #PFAS etc. deutlich später in die Management-Planung kommen.
Dazu auch H. Holdinghausen @taz.de
taz.de/Schadstoffe-...
Schadstoffe im Abwasser: Wie viele Pillen verträgt ein Fluss?
Chemikalien aus Industrie und Pharmazie verschmutzen die Wasserreserven – die ohnehin belastet sind. Die EU arbeitet an einer neuen Richtlinie.
taz.de
bundwasser.bsky.social
Heutige Abstimmung der Mitgliedstaaten im EU #Nitrat-Ausschuss zur Genehmigung der Verwendung von verarbeitetem Gülle (sogenanntes #RENURE) über die bestehenden Stickstoffgrenzwerte hinaus ist ein besorgniserregender Rückschritt für die Umwelt- und Wasserschutzziele Europas.
eeb.org/eu-countries...
EU countries vote for more manure despite growing risks
Today’s vote by Member States in the EU Nitrates Committee to approve the use of processed manure above existing nitrogen limits
eeb.org
Reposted by BUNDwasser
bund.net
Immer wieder erschreckend: Laut Jahresbericht von @globalwitness.org wurden allein 2024 weltweit mindestens 142 Um­welt­schüt­ze­r*in­nen getötet. Gewaltopfer waren meist Indigene oder Kleinbauern, die Täter*innen oft kriminelle Gruppen oder staatliche Sicherheitskräfte.

taz.de/Gefaehrdete-...
Gefährdete Um­welt­schüt­ze­r*in­nen: 142 Morde im vergangenen Jahr
Die NGO Global Witness verzeichnet für 2024 zahlreiche Tötungen von Umweltschützer*innen. Die meisten Gewaltopfer waren Indigene oder Kleinbauern.
taz.de
bundwasser.bsky.social
Globaler #Wasserkreislauf wird wegen Klimakrise immer unberechenbarer so der #WMO Bericht / UN.
Über den Zustand unserer #Gewässer und die knapper werdende Ressource #Wasser informieren wir auch in unseren #Wasseratlas - sowohl in Deutschland als auch global.
www.bund.net/wasseratlas
Reposted by BUNDwasser
bund.net
Neue Studie von @fragdenstaat.de und @correctiv.org zeigt: #Schlachtkonzerne verbrauchen so viel #Wasser wie eine mittelgroße Stadt. Unsere Grundwasser-Studie deutet als Teil der Studie darauf hin, dass Grundwasserpegeln in Regionen mit großen Schlachtanlagen signifikant gesunken sind.
fragdenstaat.de
Ein Jahr lang haben wir gemeinsam mit @correctiv.org den Wasserverbrauch der größten deutschen Schlachtanlagen recherchiert. Wir veröffentlichen erstmals die Verbrauchszahlen der wasserintensiven Industrie – und wie wenig sie dafür zahlt.
fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Verbrauch der Schlachtindustrie: Schnitzel statt Trinkwasser
Schlachtkonzerne verbrauchen so viel Wasser wie eine mittelgroße Stadt. Doch genaue Zahlen dazu verweigern Wasserversorger und Behörden. Deshalb klagen wir.
fragdenstaat.de