Benjamin van Vulpen
@bvanvulpen.bsky.social
290 followers 250 following 23 posts
Fachverantwortlicher Quartierarbeit Gemeinde Pratteln / Vorstand @gruenebs.bsky.social / Vorstand Verband Quartiertreffpunkte Basel / Soziokultureller Animator
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Benjamin van Vulpen
bglaettli.bsky.social
𝐃𝐚𝐬 𝐅𝐞𝐬𝐭𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐬 #VBS 𝐚𝐦 𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭 #RIGI 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐭𝐞𝐮𝐫𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥𝐞𝐧𝐝𝐦𝐨𝐧𝐭𝐚𝐠𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐞𝐢𝐧 𝐅𝐞𝐬𝐭𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐚𝐦 𝐅-𝟑𝟓. U𝐧𝐝 𝐝𝐚𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐞𝐢𝐧 𝐅𝐞𝐡𝐥𝐞𝐧𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝.
Wir GRÜNEN fordern seit März 2025 den Abbruch der F-35-Beschaffung. Je länger der Bund trotz Kostenexplosion Raten an die USA macht, desto teurer wird der Abbruch. 1/
Reposted by Benjamin van Vulpen
bglaettli.bsky.social
Meine Stellungnahme zum S-Status-Entscheid des Bundesrats:

Richtig ist die Verlängerung bestehender Schutzstatus S bis mindestens 4. März 2027. Das gibt Sicherheit und Perspektiven. Ich kritisiere dagegen scharf die Unterteilung in sichere und unsichere Regionen. 1/
Reposted by Benjamin van Vulpen
alliancesud.ch
Der Fortschritt im Kampf gegen den #Hunger bleibt weitgehend aus. Gleichzeitig geben Staaten immer weniger Geld für #HumanitäreHilfe und immer mehr für die #Verteidigung aus, kritisiert der heute publizierte und von @helvetas-ch.bsky.social unterstützte #Welthungerindex.
Reposted by Benjamin van Vulpen
gruenech.bsky.social
📣 Die aktuellen Wahlumfragen bestätigen die Stärke der GRÜNEN. In den kommenden zwei Jahren werden wir uns weiterhin für eine solidarische und lebenswerte Zukunft einsetzen: mit der Klimafonds-Initiative, der Solar-Initiative und der Familienzeit-Initiative.

gruene.ch/medienmittei...
Grüne Halblegislaturbilanz: Opposition wirkt - GRÜNE Schweiz
Bei den Wahlen 2023 haben die GRÜNEN ihr zweitbestes Resultat erzielt. Die aktuellen Wahlumfragen bestätigen diese Stärke. Doch der …
gruene.ch
Reposted by Benjamin van Vulpen
Reposted by Benjamin van Vulpen
europeangreens.eu
Greens & progressives can become the largest democratic political force the Dutch elections!

We wish all candidates the best of luck for the elections on the 29 October. Especially @esmahlahlah.bsky.social & @jesseklaver.groenlinkspvda.nl who are number 2 & 3 on the list.
Reposted by Benjamin van Vulpen
vertsgenevois.bsky.social
Nicolas Walder arrive en tête de ce premier tour, confirmant qu’il est le mieux placé pour rassembler les Genevoises et les Genevois autour d’un projet fédérateur, au service de Genève et de toutes celles et ceux qui y vivent.

Lire le communiqué dans son intégralité ici: verts-ge.ch/nicolas-wald...
Reposted by Benjamin van Vulpen
gruenebs.bsky.social
Der Grosse Rat schreibt die drei Motionen der Bürgerlichen nicht ab. Für uns ist klar: Das weitere Vorgehen darf #Klimaschutz und #Wohnschutz nicht torpedieren.
#Basel
Reposted by Benjamin van Vulpen
gruenebs.bsky.social
Der PFAS-Fall im Elsass und die Daten auch in der Schweiz zeigen. Unsere Gesellschaft muss #PFAS ernst nehmen und der Staat muss die Bevölkerung schützen.
Reposted by Benjamin van Vulpen
europeelects.bsky.social
Switzerland: today, voters were called to decide per referendum on two ballots bringing up to 679 votes organised nationwide since 1848.

Today’s ballots were a Mandatory and an Optional Referendums.

➤ europeelects.eu/switzerland

#CHvote #Abst25 #Votazioni #Votaziuns
Reposted by Benjamin van Vulpen
europeelects.bsky.social
Switzerland, Geneva regional government by-election:

As no-one reached +50%, a second round will be organised.

➤ https://europeelects.eu/switzerland
Reposted by Benjamin van Vulpen
gruenebs.bsky.social
Anpassung zu Pflichtlektionen erreicht eigene Ziele nicht

Der Regierungsrat schlägt eine Anpassung der Verordnung zur Pflichtlektionenzahl und der Lektionenzuteilung vor. Diese wird aber weder zu Kostensenkungen noch zu einem attraktiveren Lehrberuf führen.
@laurinhoppler.bsky.social
Reposted by Benjamin van Vulpen
gruenech.bsky.social
📣 «Die reaktionäre SVP-Abschottungsinitiative isoliert die Schweiz von Europa und muss rasch und deutlich an der Urne abgelehnt werden.» @bglaettli.bsky.social zur «Keine 10-Millionen Schweiz»-Initiative.

gruene.ch/medienmittei...
Gemeinsam stoppen wir die reaktionäre SVP-Initiative! - GRÜNE Schweiz
Balthasar Glättli zur SVP-Initiative «Keine 10-Millionen Schweiz»:
gruene.ch
Reposted by Benjamin van Vulpen
mtoengi.bsky.social
In Moldawien ist eine enorme Fake News Kampagne in Gang - kurz vor den Wahlen am Sonntag.
Kippt das Land Richtung Russland, so droht die Gefahr, dass es zu einem zweiten Belarus wird.
adevarul.ro/stiri-extern...
Reposted by Benjamin van Vulpen
mtoengi.bsky.social
Der Bundesrat will die Einführung von Tempo 30 erschweren, damit die Netzhierarchie erhalten bleibt. Ich habe ihn gefragt, ob er Beispiele nennen kann, wo die Senkung des Tempos diese Hierarchie schwächte.

Antwort: Einige Zeilen, aber kein einziges Beispiel.

www.parlament.ch/de/ratsbetri...
Reposted by Benjamin van Vulpen
gruenech.bsky.social
📣 Heute hat der Ständerat beschlossen, die Initiative für einen Klimafonds der GRÜNEN und der SP Schweiz ohne Gegenvorschlag abzulehnen. Wir sind bereit, mit einem JA zur Klimafonds-Initiative an der Urne eine lebenswerte Zukunft zu sichern. gruene.ch/medienmittei...
Parlament und Bundesrat verweigern nötige Klima-Investitionen - GRÜNE Schweiz
Extreme Hitzewellen, zerstörerische Murgänge, wegschmelzende Gletscher. Die Zeichen der Klimaerhitzung sind deutlich und zeigen: Unsere …
gruene.ch
Reposted by Benjamin van Vulpen
evaherzog.bsky.social
Gemäss Verfassung müssen Mietende und Eigentümer:innen steuerlich gleichbehandelt werden. Aber die steigenden Mieten belasten Mietende stark, Eigentümer:innen sind heute bessergestellt. Die Abschaffung des Eigenmietwerts verschärft diese unfaire Situation zusätzlich. Darum NEIN am 28. September.
Reposted by Benjamin van Vulpen
gruenebs.bsky.social
Grosser Rat will keine Aushöhlung der Daten-Souveränität

Der Grosse Rat überweist einen Vorstoss von @aninaineichen.bsky.social für eine gesetzliche Grundlage zur Auslagerung von Informatikdienstleistungen.
gruene-bs.ch/medien/gross...
Reposted by Benjamin van Vulpen
aninaineichen.bsky.social
Meine Motion wurde deutlich überwiesen. Die Datenbearbeitung in einer Cloud ist im aktuellen DSG faktisch nicht geregelt und es ist mE nicht eine rein organisatorische Frage, sondern der Grosse Rat muss den Rahmen vorgeben. Nun bin ich gespannt auf den Bericht der Regierung.
gruenebs.bsky.social
Grosser Rat will keine Aushöhlung der Daten-Souveränität

Der Grosse Rat überweist einen Vorstoss von @aninaineichen.bsky.social für eine gesetzliche Grundlage zur Auslagerung von Informatikdienstleistungen.
gruene-bs.ch/medien/gross...
Reposted by Benjamin van Vulpen
gruenebs.bsky.social
Art Basel in Katar: Wir wollen das nicht, aber der Aktien-Verkauf ist auch keine Lösung.
@jovergeat.bsky.social
#Basel #ArtBasel #Qatar
Reposted by Benjamin van Vulpen
gruenech.bsky.social
📣 «Die bürgerlichen Parteien sabotieren die Zweistaatenlösung und verschliessen die Augen vor der Hungersnot und den von der israelischen Regierung verantworteten Kriegsverbrechen im Gazastreifen.» @sibelarslanbs.bsky.social zum Entscheid des Ständerats, Palästina nicht als Staat anzuerkennen.
Reposted by Benjamin van Vulpen
zaemmeineuropa.bsky.social
"Eine gute und stabile Beziehung zur EU ist die Grundvoraussetzung, um gemeinsam globale Verantwortung in den Bereichen Klimaschutz und Einhaltung der Menschenrechte zu übernehmen." Nationalrätin @sibelarslanbs.bsky.social @basta-bs.bsky.social #GrueneBasel
Reposted by Benjamin van Vulpen
zaemmeineuropa.bsky.social
"Gute und stabile Beziehungen mit Europa sind für unseren Kanton politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich von zentraler Bedeutung und gehören daher in die Verfassung!" @baselstadt.bsky.social
#Medienkonferenz #JAzuZaemmeinEuropa 🇨🇭🇪🇺
zaemme-in-europa.ch/project/mm-a...
Medienmitteilung «Zämme in Europa» – wichtiger denn je!
Add a description for facebook
zaemme-in-europa.ch