Die Eule
@eulemagazin.de
1.1K followers 30 following 870 posts
Kirchennachrichten für eine neue Generation - immer mit einem kritischen Blick. https://eulemagazin.de https://eulemagazin.de/podcasts/
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Die Eule
rocktoamna.bsky.social
Unser Business-Plan ist, unsere Arbeit in Ruhe machen zu können. Wenn Du unabhängigen und kritischen Journalismus und spannende Debatten über Kirche(n), Religionspolitik und Theologie etwas abgewinnen kannst, dann lege ich Dir ein Eule-Abo sehr ans Herz. 🙏🤗
eulemagazin.de
Mit einem Eule-Abo ermöglichst Du die Arbeit der Redaktion und die faire Entlohnung unserer Autor:innen. Unterstützte den kritischen und vielfältigen Religions- und Kirchenjournalismus der Eule und trage dazu bei, dass unsere Beiträge allen interessierten Leser:innen frei zugänglich bleiben.
Dein Eule-Abo
Magazin für Kirche, Politik und Kultur
eulemagazin.de
eulemagazin.de
Wie geht die Kirche im Netz mit dem Thema Missbrauch um? Im „Eule-Podcast“ sprechen Theresa Brückner und @rocktoamna.bsky.social auch darüber, wie Social-Media-Plattformen mit schwierigen Themen wie sexualisierter Gewalt umgehen und Akteur:innen mit Reichweitenkürzungen abstrafen.
Eule-Podcast (49): Macht in der (digitalen) Kirche
Wie sieht eine machtsensible Kirche aus? Im „Eule-Podcast“ diskutieren Theresa Brückner und Philipp Greifenstein über Macht und Ohnmacht in der Kirche und auf Social-Media-Plattformen.
eulemagazin.de
eulemagazin.de
Mit einem Eule-Abo ermöglichst Du die Arbeit der Redaktion und die faire Entlohnung unserer Autor:innen. Unterstützte den kritischen und vielfältigen Religions- und Kirchenjournalismus der Eule und trage dazu bei, dass unsere Beiträge allen interessierten Leser:innen frei zugänglich bleiben.
Dein Eule-Abo
Magazin für Kirche, Politik und Kultur
eulemagazin.de
Reposted by Die Eule
rocktoamna.bsky.social
„Inmitten eines weltweiten Aufschwungs von nationalistischen, rassistischen und rechtsextremen Autokraten haben die Kardinäle der Welt und der Kirche einen Papst verpasst, der dem Tech-Faschismus die Stirn bietet, einen richtigen Anti-Trump.“
Papst Leo: Der Anti-Trump
Foto Papst Leo: Edgar Beltrán, CC BY-SA 4.0. Papst Leo XIV. tritt gegen den Tech-Faschismus an und solidarisiert sich mit den Armen und Migrant:innen. Außerdem: Reform des Theologiestudiums und ungewö...
eulemagazin.de
Reposted by Die Eule
rocktoamna.bsky.social
„Niebuhr beschreibt Amerikas politische Haltung in seinem Buch von 1952 unverblümt als hegemonial und imperialistisch. [...] Er skizziert diesen „American Messianic dream“, der – gepaart mit dem Selbstverständnis der Amerikaner, sie seien „God’s American Israel’’ – ursächlich ...“
Christlicher Realismus statt evangelikaler Faschismus
Bild: Montage (US-Flagge: Jon Sailer (Unsplash), Foto Niebuhr 1953). Der Christliche Nationalismus in den USA fordert Kirchen und Theologie heraus: Gibt es eine Alternative zum Macht-Fetisch der „Make...
eulemagazin.de
Reposted by Die Eule
wystrach.de
#Papst Leo XIV. tritt gegen den Tech-Faschismus an und solidarisiert sich mit den Armen und Migrant:innen. Wer wird ihm auf seinem Anti-Trump-Kurs folgen? Im @eulemagazin.de schreibt @rocktoamna.bsky.social außerdem über die Reform des #Theologie- Studiums und ungewöhnliche Kirchenkarrieren:
Papst Leo: Der Anti-Trump
Foto Papst Leo: Edgar Beltrán, CC BY-SA 4.0. Papst Leo XIV. tritt gegen den Tech-Faschismus an und solidarisiert sich mit den Armen und Migrant:innen. Wer wird ihm auf seinem Anti-Trump-Kurs folgen? A...
eulemagazin.de
eulemagazin.de
Papst Leo tritt gegen den Tech-Faschismus an und solidarisiert sich mit den Armen und Migrant:innen. Wer wird ihm auf seinem Anti-Trump-Kurs folgen? Und: Reform des Theologiestudiums und ungewöhnliche Kirchenkarrieren:
Papst Leo: Der Anti-Trump
Papst Leo XIV. tritt gegen den Tech-Faschismus an und solidarisiert sich mit den Armen und Migrant:innen. Wer wird ihm auf seinem Anti-Trump-Kurs folgen? Außerdem: Reform des Theologiestudiums und ungewöhnliche Kirchenkarrieren.
eulemagazin.de
eulemagazin.de
Am kommenden Mittwoch findet unser nächster Eule-Live-Abend für Eule-Abonnent:innen statt: Diesmal ist Nils Pooker zu Gast und wird über die KI-Bildproduktion aufklären. Was sagen KI-Bilder über uns als Produzent:innen und Konsument:innen aus? Herzliche Einladung!
Du sollst dir kein Bild machen!
Wie produziert generative KI digitale Bilder? Was sagen die KI-Bilder über uns aus? Beim Eule-Live-Abend am 15. Oktober denken wir mit Nils Pooker über Produktion und Ästhetik von KI-generierten Bilde...
eulemagazin.de
eulemagazin.de
Mit 23.000 Follower:innen auf Instagram ist Theresa Brückner eine der christlichen Influencer:innen mit großer Reichweite. Im „Eule-Podcast“ diskutiert sie bei @rocktoamna.bsky.social über Macht und Ohnmacht in der Kirche und auf Social-Media-Plattformen.
Eule-Podcast (49): Macht in der (digitalen) Kirche
Wie sieht eine machtsensible Kirche aus? Im „Eule-Podcast“ diskutieren Theresa Brückner und Philipp Greifenstein über Macht und Ohnmacht in der Kirche und auf Social-Media-Plattformen.
eulemagazin.de
eulemagazin.de
Wie begegnest Du dem Sturm von Nachrichten und Meldungen?

Jeden Freitag bringen wir Dir im „Re:mind“-Newsletter ein wichtiges und/oder aktuelles Thema und verschaffen Dir Orientierung in gegenwärtigen Debatten. Kritisch und mindful. Jetzt zum Newsletter anmelden: eulemagazin.de/newsletter/
Text: mind:ful, aufmerksam, achtsam, adj. engl. Dazu das Eule-Logo.
Reposted by Die Eule
wystrach.de
»Christlicher #Realismus« statt evangelikaler #Faschismus? Der Christliche #Nationalismus in den #USA fordert #Kirche n und #Theologie heraus: Gibt es eine Alternative zum Macht-Fetisch der #MAGA- Bewegung? Im @eulemagazin.de erinnert Jan Lucas Dietrich an ein Konzept von Richard #Niebuhr:
Christlicher Realismus statt evangelikaler Faschismus
Bild: Montage (US-Flagge: Jon Sailer (Unsplash), Foto Niebuhr 1953). Der Christliche Nationalismus in den USA fordert Kirchen und Theologie heraus: Gibt es eine Alternative zum Macht-Fetisch der „Make...
eulemagazin.de
eulemagazin.de
Der Christliche Nationalismus in den USA fordert heraus: Gibt es eine Alternative zum Macht-Fetisch der „Make-America-Great-Again“-Bewegung? Jan Lucas Dietrich über den christlichen Realismus von Reinhold Niebuhr:
Christlicher Realismus statt evangelikaler Faschismus
Der Christliche Nationalismus in den USA fordert Kirchen und Theologie heraus: Gibt es eine Alternative zum Macht-Fetisch der „Make-America-Great-Again“-Bewegung?
eulemagazin.de
eulemagazin.de
Was muss die (digitale) #Kirche im Umgang mit Macht noch lernen? Wie können Kirche und Christ:innen angesichts der Machtfülle der Social-Media-Plattformen überhaupt wirkmächtig werden? Ein Gespräch mit der Influencerin Theresa Brückner im „Eule-Podcast“:
Eule-Podcast (49): Macht in der (digitalen) Kirche
Wie sieht eine machtsensible Kirche aus? Im „Eule-Podcast“ diskutieren Theresa Brückner und Philipp Greifenstein über Macht und Ohnmacht in der Kirche und auf Social-Media-Plattformen.
eulemagazin.de
eulemagazin.de
Zum zweiten Jahrestags des Hamas-Massakers vom 7. Oktober gedenken Vertreter:innen der Religionsgemeinschaften den Opfern, mahnen zum Frieden und warnen vor Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus.
„Ein drittes Kriegsjahr darf es nicht geben“
Demonstration für die Freilassung der Geiseln in Tel Aviv (Foto: Lizzy Shaanan Pikiwiki Israel, CC BY 2.5). Am zweiten Jahrestag des Pogroms vom 7. Oktober erinnern Religionsvertreter:innen an das Lei...
eulemagazin.de
Reposted by Die Eule
rocktoamna.bsky.social
Wer hat Macht in der (digitalen) Kirche? Reproduziert #digitaleKirche sogar überkommene und patriarchale Bilder von Kirche? U.a. darüber habe ich mit @theresaliebt.bsky.social im „Eule-Podcast“ gesprochen. Überall, wo es Podcasts gibt, und direkt im Online-Magazin:
Eule-Podcast (49): Macht in der (digitalen) Kirche
Wie sieht eine machtsensible Kirche aus? Im „Eule-Podcast“ diskutieren Theresa Brückner und Philipp Greifenstein über Macht und Ohnmacht in der Kirche und auf Social-Media-Plattformen.
eulemagazin.de
Reposted by Die Eule
rocktoamna.bsky.social
Das „anhaltende Leid der Zivilbevölkerung und der Geiseln erschüttert mich, und es macht mich fassungslos, wie die Kriegsparteien das humanitäre Völkerrecht missachten“, sagt die Präsidentin von @brotfuerdiewelt.bsky.social, Dagmar Pruin, zum zweiten Jahrestag des Pogroms vom 7. Oktober.
„Ein drittes Kriegsjahr darf es nicht geben“
Demonstration für die Freilassung der Geiseln in Tel Aviv (Foto: Lizzy Shaanan Pikiwiki Israel, CC BY 2.5). Am zweiten Jahrestag des Pogroms vom 7. Oktober erinnern Religionsvertreter:innen an das Lei...
eulemagazin.de
eulemagazin.de
Wie sieht eine machtsensible Kirche aus? Im „Eule-Podcast“ diskutieren Theresa Brückner und Philipp Greifenstein über Macht und Ohnmacht in der Kirche und auf Social-Media-Plattformen.
Eule-Podcast (49): Macht in der (digitalen) Kirche
Wie sieht eine machtsensible Kirche aus? Im „Eule-Podcast“ diskutieren Theresa Brückner und Philipp Greifenstein über Macht und Ohnmacht in der Kirche und auf Social-Media-Plattformen.
eulemagazin.de
Reposted by Die Eule
rocktoamna.bsky.social
Habe für @eulemagazin.de die Statements von Religionsvertreter:innen zum Jahrestag des Pogroms vom 7. Oktober zusammengetragen, inkl. des aktuellsten Konflikts zwischen Vatikan und Israel. Zwei Jahre nach dem Massaker ist die Lage (aussichtlos?) antagonistisch.
„Ein drittes Kriegsjahr darf es nicht geben“
Demonstration für die Freilassung der Geiseln in Tel Aviv (Foto: Lizzy Shaanan Pikiwiki Israel, CC BY 2.5). Am zweiten Jahrestag des Pogroms vom 7. Oktober erinnern Religionsvertreter:innen an das Lei...
eulemagazin.de
Reposted by Die Eule
wystrach.de
Am zweiten Jahrestag des Pogroms vom 7. Oktober erinnern Religionsvertreter:innen an das Leid der Opfer des Massakers und des #Gaza- Krieges. Sie warnen vor dem »Krebsgeschwür des #Antisemitismus« in #Europa:
„Ein drittes Kriegsjahr darf es nicht geben“
Demonstration für die Freilassung der Geiseln in Tel Aviv (Foto: Lizzy Shaanan Pikiwiki Israel, CC BY 2.5). Am zweiten Jahrestag des Pogroms vom 7. Oktober erinnern Religionsvertreter:innen an das Lei...
eulemagazin.de