Thomas Wystrach
@wystrach.de
1.6K followers 1.6K following 44K posts
schreibt über Gott & die Welt: #Politik und #Geschichte, #Theologie und #Religionswissenschaft, #Kirchengeschichte, #Altkatholizismus, #Ökumene und #Konfessionskunde, #Sekten- und #Weltanschauungsfragen, #Kirchenrecht, #Kirchenreform und #DigitaleKirche
Posts Media Videos Starter Packs
wystrach.de
Die Liebe zu den Armen: Vermächtnis und Programm zweier Päpste – Mit #DilexiTe hat #Papst Leo XIV. sein erstes Lehrschreiben in der Spur und auf der Grundlage der Vorarbeiten von Papst Franziskus veröffentlicht, kommentiert @jpock.bsky.social bei @feinschwarz.bsky.social:
Die Liebe zu den Armen - Vermächtnis und Programm zweier Päpste - feinschwarz.net
Mit "Dilexi te" hat Papst Leo XIV. sein erstes Lehrschreiben veröffentlicht. Johann Pock (Wien) mit einem Kommentar.
www.feinschwarz.net
Reposted by Thomas Wystrach
rocktoamna.bsky.social
Das letzte, was der Tech-Faschismus sieht, bevor er niedergeschlagen wird.
Papst Leo mit nem Baseballschläger lacht in die Kamera
wystrach.de
Der #Kapitalismus​kritiker, die Armen und der #Reichtum der Welt – #Papst Leo XIV. legt sein erstes Lehrschreiben vor. Unmissverständlich macht er klar, die Sorge um die Armen ist sein zentrales Thema:
Kapitalismuskritiker Papst Leo, die Armen, der Reichtum – DW – 09.10.2025
Papst Leo XIV. legt sein erstes Lehrschreiben vor. Unmissverständlich macht er klar: Die Sorge um die Armen ist sein zentrales Thema. "Diese Wirtschaft tötet", schreibt Leo.
www.dw.com
wystrach.de
Fazit von Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des #Bonifatiuswerk​es: »Mit dem Blick auf eine ernüchternde Realität ist es wichtig, dass wir uns aus theologischen Denkfabriken, festgefahrenen Strukturen und zementierten Kirchtürmen hin zu den Lebenswelten der Menschen bewegen.«
wystrach.de
#Kirchenrecht​ler Rüdiger Althaus meinte, aus einem #Kirchenaustritt lasse sich nicht zwingend »die innere Glaubensüberzeugung« identifizieren. Er sei dafür, »eine Grauzone einzurichten für solche, die ausgetreten sind, aber noch zur Glaubensgemeinschaft gehören und den Glauben praktizieren wollen«.
wystrach.de
»Dem #Kirchenaustritt sensibel, aber selbstbewusst begegnen« – Studientag des #Bonifatiuswerk​es und der Theologischen Fakultät #Paderborn erarbeitet praktische Ansätze, um mit Ausgetretenen im Dialog zu bleiben:
Dem Kirchenaustritt sensibel, aber selbstbewusst begegnen
wir-erzbistum-paderborn.de
wystrach.de
Margit Eckholt, Professorin für #Dogmatik mit #Fundamentaltheologie an der Universität #Osnabrück, würdigt bei @hk-aktuell.bsky.social Impulse, die das Zweite Vatikanum auf den gegenwärtigen »Synodalen Wegen« in Fragen zu #Geschlechtergerechtigkeit, #Postkolonialismus und #Interkulturalität biete:
60 Jahre Zweites Vatikanum. Ekklesiogenese im Zeichen von Synodalität und Interkulturalität
Vor bald sechzig Jahren, am 8. Dezember 1965, endete das Zweite Vatikanische Konzil. Seit seinem Amtsantritt hat Papst Franziskus immer wieder den Paradigmenwechsel betont, den dieses große Konzil für...
www.herder.de
wystrach.de
Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare sind in der römisch-katholischen #Kirche umstritten. Einige deutsche Bischöfe haben die Vorgaben gelockert. War das mit Rom abgesprochen? Der #Vatikan​-Glaubenshüter Fernandez kontert den #DBK​-Vorsitzenden Bischof Georg #Bätzing mit einer Klarstellung:
Streit um Homosexuellen-Segnung: Glaubenshüter Fernandez kontert Bätzing
Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare sind in der Kirche umstritten. Deutsche Bischöfe haben die Vorgaben gelockert. War das mit Rom abgesprochen?
www.kirche-und-leben.de
wystrach.de
Betroffenenbeirat bei der #DBK sieht aktuelles #Gutachten zur rituellen Gewalt äußerst kritisch: www.dbk.de/fileadmin/re... #Missbrauch #Kirche
wystrach.de
#Misbrauch: Gefahr der Verharmlosung? Der Betroffenenbeirat bei der #DBK übt scharfe Kritik an einem neuem Gutachten. Die #Studie der Bistümer #Münster, #Essen und #Köln sieht keine Beweise für rituelle Gewalt oder kirchliche Täternetzwerke, doch Opfervertreter widersprechen deutlich:
Missbrauchsbetroffene kritisieren Studie zu ritueller Gewalt
Gefahr der Leugnung von Täter-Netzwerken
www.katholisch.de
wystrach.de
#Zölibat: Nein, ich will nicht! In den #Niederlanden stimmten die römisch-katholischen Bischöfe schon 1970 gegen die verpflichtende Ehelosigkeit. Davon blieb nicht viel übrig, stellt Isabel Barragán bei @hk-aktuell.bsky.social fest:
Zölibat: Nein, ich will nicht
In den Niederlanden stimmten die Bischöfe schon 1970 gegen die Ehelosigkeit. Davon blieb nicht viel übrig.
www.herder.de
Reposted by Thomas Wystrach
arnesemsrott.bsky.social
die spd kämpft härter für die würde von verbrenner-autos als für menschen im bürgergeld
wystrach.de
Im SZ-Magazin lautet heute die »Gute Frage«: »Brauchen wir noch #Kirchenglocken?« Die Uhrzeit erfahre man heute längst auf andere Art, meint ein Leser (anonym). Und laut sei das »Gebimmel« obendrein. Das sieht auch Johanna Adorján so – kennt aber auch die Rechtslage: #Religionsfreiheit
Brauchen wir noch Kirchenglocken?
Die Uhrzeit erfahre man heute längst auf andere Art, meint ein Leser. Und laut sei das Gebimmel obendrein. Das sieht auch Johanna Adorján so – kennt aber auch die Rechtslage.
sz-magazin.sueddeutsche.de
Reposted by Thomas Wystrach
zdfmagaz.in
Wer ohne Volo in einer Zeitung veröffentlichen will, der kann sie ja einfach kaufen 🤷‍♂️
wystrach.de
Es ist doch gut, dass alle informiert sind, wie sich der Vorsitzende der #DBK in dieser und ähnlichen Situationen verhalten hat, bevor Neuwahlen stattfinden. Wenn seine Amtskollegen diese Art der Kommunikation mehrheitlich gar nicht für einen Skandal halten, hat #Bätzing doch nichts zu befürchten.
wystrach.de
Dass keine Falschinformationen über die ablehnende Haltung des #Vatikan gegenüber der »Handreichung« verbreitet werden, ist ein berechtigtes Interesse. Wenn zur Klärung »Durchstechereien« nötig sind, wirft das ein schlechtes Licht auf die Kommunikation des #DBK- Vorsitzenden Bischof #Bätzing.
wystrach.de
#Papst Leo XIV. tritt gegen den Tech-Faschismus an und solidarisiert sich mit den Armen und Migrant:innen. Wer wird ihm auf seinem Anti-Trump-Kurs folgen? Im @eulemagazin.de schreibt @rocktoamna.bsky.social außerdem über die Reform des #Theologie- Studiums und ungewöhnliche Kirchenkarrieren:
Papst Leo: Der Anti-Trump
Foto Papst Leo: Edgar Beltrán, CC BY-SA 4.0. Papst Leo XIV. tritt gegen den Tech-Faschismus an und solidarisiert sich mit den Armen und Migrant:innen. Wer wird ihm auf seinem Anti-Trump-Kurs folgen? A...
eulemagazin.de
Reposted by Thomas Wystrach
thorstenmetzner.bsky.social
#Russland Botschafter durfte auf Einladung der Wagenknecht-Partei im #Landtag #Brandenburg auftreten, trotz Ukraine-Krieg. Eine Frau protestierte. Mein Text zu dem Termin im #Tagesspiegel
Reposted by Thomas Wystrach
ilkokowalczuk.bsky.social
Der russische Botschafter kommt auf Einladung seiner eigenen Partei, dem BSW, zum Landtag nach Potsdam - eine Frau protestiert dagegen und die Polizei schreitet ernsthaft ein. Dank an die Frau und den Journalisten Thorsten Metzner, der das dokumentierte.
Reposted by Thomas Wystrach
michlalbrt.bsky.social
Bärbel Bas (SPD): "Wir verschärfen die Sanktionen bis an die Grenze dessen, was verfassungsrechtlich zulässig ist."

Das Erschreckendste an diesem Satz ist das Menschenbild dahinter.
Reposted by Thomas Wystrach
eulemagazin.de
Am kommenden Mittwoch findet unser nächster Eule-Live-Abend für Eule-Abonnent:innen statt: Diesmal ist Nils Pooker zu Gast und wird über die KI-Bildproduktion aufklären. Was sagen KI-Bilder über uns als Produzent:innen und Konsument:innen aus? Herzliche Einladung!
Du sollst dir kein Bild machen!
Wie produziert generative KI digitale Bilder? Was sagen die KI-Bilder über uns aus? Beim Eule-Live-Abend am 15. Oktober denken wir mit Nils Pooker über Produktion und Ästhetik von KI-generierten Bilde...
eulemagazin.de
wystrach.de
In den Bistümern #Essen und #Münster sowie im Erzbistum #Köln haben in den vergangenen Jahren rund ein Dutzend Menschen Vorwürfe erhoben, sie seien Opfer schwerster Gewalttaten mit rituellen Bezügen von Täternetzwerken geworden:
Untersuchung zu Vorwürfen Ritueller Gewalt
Unter anderem im Bistum Münster haben in den vergangenen Jahren Menschen Vorwürfe erhoben, sie seien Opfer schwerster Gewalttaten mit rituellen Bezügen von Täternetzwerken geworden, denen hochrangige ...
www.bistum-muenster.de