Markus Eschbach
banner
flusslauscher.bsky.social
Markus Eschbach
@flusslauscher.bsky.social
570 followers 720 following 5.3K posts
🇮🇱🇵🇸🇺🇦🇩🇪🇫🇷🇪🇺Geboren 1957 in Breisach am Rhein - politisch - sozial - Privatier - Hobbykoch - Antifaschist Küchenchef FincaVogelgrun.
Posts Media Videos Starter Packs
Ich meine natürlich den Landrat des Landkreises
Damit verstösst die #Landesregierung gegen geltendes Recht, das ist unter #Politikern gerade Mode! Haben die schon
mal vom #Mindestlohn gehört?!
Ist hier nicht so einfach! Oft führen Links hier zu kostenpflichtigen Seiten, leider!
Reposted by Markus Eschbach
Trump announces he will refuse to follow the court order to provide SNAP benefits to needy families.
Reposted by Markus Eschbach
Reposted by Markus Eschbach
Noch ein Punkt: wenn ein Flieger 2 l Kerosin pro 100 km und Fluggast verbraucht, fehlt mir die Fantasie zu sagen, welches Verkehrsmittel, abgesehen vom E-Auto Weniger, CO2 ausstößt
Es gibt leider in den meisten fällen zu diesen Inlandsflügen keine gute Alternative! Beispiel: früher bin ich morgens nach Berlin geflogen und abends gegen zehn ab Hauptbahnhof mit dem Nachtzug nach Freiburg gefahren. Um 7:00 Uhr ausgeschlafen angekommen! Es gibt ihn nicht mehr.
Reposted by Markus Eschbach
Wagenknecht & Co. behaupten, sie seien "Friedensaktivisten", aber echte Kriegsgegnerinnen werden in Russland verhaftet und werfen Wagenknecht vor, exakt die gleichen Sachen zu sagen wie Putin.
Reposted by Markus Eschbach
Dr. George Tidmarsh, the head of the Food and Drug Administration’s drug division, resigned on Sunday amid an investigation into criticism he aired publicly about a drug tied to a former business associate.
F.D.A. Drug Unit Chief Resigns, Citing a ‘Toxic’ Environment
The official, Dr. George F. Tidmarsh, became embroiled in an ethical dispute over his public criticisms of a drug and a new program to rapidly approve medications.
nyti.ms
Entscheidend ist was Wähler in der Wahlkabine tun und nicht was sie in Umfragen von dich geben?!
Reposted by Markus Eschbach
Ich sag's, sorry, schreibs, ja ungern, aber wo er Recht hat, hat er Recht.
Geld allein bedeutet noch keine Verteidigungsfähigkeit. Unsere industrielle Basis ist national wie europäisch noch nicht auf dem nötigen Niveau. Auch beim nötigen Personalaufwuchs stehen wir erst am Anfang. Das ist sicherheitspolitisch nicht akzeptabel.

www.welt.de/politik/deut...
Norbert Röttgen: „Wir haben diese Realität ignoriert. Jetzt fühlt sich China stark genug“ - WELT
Strategische Politik im Umgang mit China? Fehlanzeige, kritisiert CDU-Außenpolitiker Röttgen. Nach wie vor mache sich die Bundesrepublik „erpressbar“ durch die Diktatur. Peking schätze Deutschland heu...
www.welt.de
Reposted by Markus Eschbach
Welche Produkte in 🇩🇪 mit 19% besteuert werden:

- Hafermilch
- Windeln
- Sojaschnitzel

Und Welche mit 7%:

- Kuhmilch
- Fleisch
- Froschschenkel

Und Welche überhaupt nicht:

- Flugkerosin
- Schiffsdiesel
- Int. Flugtickets

Unser Steuersystem ist völlig absurd und gehört reformiert!
Es scheint aber Wähler nicht zu interessieren!
Reposted by Markus Eschbach
Untätigkeit beim #Klimaschutz kostet pro Minute ein Mensch weltweit das Leben, alleine wegen zu warmer Temperaturen. Dazu kommen noch viele weitere tödliche Klimafolgen. Der Wert hat seit 1990 um 23 % zugenommen.

Wissenschaftler rufen Regierungen dringenden zum Handeln auf.

#Merz
#Klimakatastrophe
The Lancet Countdown on health and climate change
www.thelancet.com
Reposted by Markus Eschbach
Deutschland will den Verbrenner verlängern. Das muss man sich mal ausdenken.

Die grossen deutschen Konzerne Bayerische Motoren Werke Mercedes Volkswagen Ford haben zusammen nur ein Drittel des Wertes von Tesla.

Wo? Bitte sind dann die Absatzmärkte?
Reposted by Markus Eschbach
Zwei Drittel der Lebenszeichen der Erde stehen auf Rot – das befindet ein internationales Forschungsteam in einem Bericht im Vorfeld der #COP30. Die Diagnose ist klar, die Behandlung auch. Und wenn sie nicht bald eingeleitet wird, wird der Zustand noch kritischer.
Erde am Limit: Klimakrise fordert Millionen Menschenleben | MDR.DE
Nach dem heißesten Jahr aller Zeiten sieht es auch für 2025 nicht besser aus. Forschende warnen: Die Lebenszeichen des Planeten zeigen auf Rekordniveau in die falsche Richtung, während die Staaten das Handeln vertagen.
www.mdr.de