Elektrizitätswerke Schönau
banner
ewsschoenau.bsky.social
Elektrizitätswerke Schönau
@ewsschoenau.bsky.social
Für Bürgerenergie, Klimaschutz & 100% Erneuerbar.

Webseite: https://www.ews-schoenau.de/
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
A sub-field of science looks at whether the Atlantic ocean circulation #AMOC has weakened. Direct measurements suggest yes but only started in 2004. So people look at temperature and salinity data.
A new study finds a robust slowdown fingerprint at 1000–2000 m depth.
www.nature.com/articles/s43...
Equatorial Atlantic mid-depth warming indicates Atlantic meridional overturning circulation slowdown - Communications Earth & Environment
Mid-depth warming in the equatorial Atlantic Ocean serves as a fingerprint of a slowdown of the Atlantic Meridional Overturning Circulation on decadal scales, according to ocean model experiments, and...
www.nature.com
November 28, 2025 at 10:45 AM
#Energiewende in BaWü: Es gibt einen Rekord an Bürgerentscheiden zur #Windkraft. Interessant: Die Mehrheit (62 Prozent) stimmt bisher dafür. #Bürgerbeteiligung scheint am Ende zu befrieden und Akzeptanz zu schaffen.
Wald oder Windrad? Windkraft-Ausbau sorgt für Rekordzahl an Bürgerentscheiden
In diesem Jahr gibt es in Baden-Württemberg zu keinem anderen Thema so viele Bürgerentscheide wie zur Windkraft. Dabei befürworten die meisten den Ausbau. Wie das zusammen geht:
www.swr.de
November 28, 2025 at 11:21 AM
Trotz Erhöhung der energiebedingten CO₂-Emissionen flacht die CO₂-Kurve ab: Ein Zeichen, dass Klimaschutzmaßnahmen anfangen zu wirken. Wenn wir konsequent auf #Erneuerbare setzen, können wir die Wende schaffen. Die Energie und der Wille dafür sind da – technisch und gesellschaftlich!💪 #Klimaschutz
Klimawandel, Erderwärmung und Extremwetter: Die Ursachen und Folgen im Überblick
Durch den Klimawandel und damit einhergehende Erderwärmung, kommt es immer häufiger zu Extremwetter. Fakten, Ursachen und Folgen im Überblick.
www.zdfheute.de
November 28, 2025 at 10:07 AM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Mit der Koalitionseinigung gegen das Verbrenner-Aus 2035 rücken Klimaziele im Verkehrssektor in noch weitere Ferne. Schon jetzt werden hunderte Mio. Tonnen CO2 zu viel ausgestoßen. Wir werden das schmutzige Geschäft der Autokonzerne mit Klimaklage stoppen.
DUH kritisiert Koalitionseinigung gegen Verbrenner-Ausstieg 2035
www.duh.de
November 28, 2025 at 9:42 AM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Ab Juni kommenden Jahres ist Energy Sharing in Deutschland gesetzlich möglich – ein politischer Durchbruch, den aber bürokratische Vorschriften, eine faktische Smart-Meter-Pflicht und entgegenstehende Interessen der Netzbetreiber auszubremsen drohen. www.klimareporter.de/strom/energi...
Energie teilen – ziemlich schwer gemacht
Ab Juni 2026 ist Energy Sharing in Deutschland gesetzlich möglich – ein politischer Durchbruch, den aber bürokratische Vorschriften auszubremsen drohen.
www.klimareporter.de
November 27, 2025 at 2:41 PM
Gefährlichem Halbwissen bei der #Energiewende setzt die Wissenschaft erneut Fakten entgegen: Laut einer Studie im Auftrag der Windbranche meiden Zugvögel zu fast 99,9 Prozent Windkraftanlagen, wenn die Rotorblätter sich drehen.
Studie zeigt: Zugvögel erkennen Gefahr durch Windräder
Die Tiere vermeiden Windkraftanlagen in Bewegung „mehr als bisher angenommen“. Das ergibt eine Studie im Auftrag der Windbranche.
taz.de
November 27, 2025 at 2:31 PM
Auf der #COP30 traten Länder, die weiter auf fossile Energien setzen, erneut als Blockierer auf. Für @ckemfert.bsky.social ist deshalb klar: Warten ist keine Option mehr. Die EU und Deutschland müssen jetzt mit dem Ausbau von Erneuerbaren, Speichern und Energieeffizienz vorangehen. #Klimakrise
DIW-Expertin zu den Ergebnissen von Belém: „Die Welt bewegt sich – aber zu langsam“ · Leipziger Zeitung
Die Weltklimakonferenz in Brasilien endet ohne Fahrplan zur Abkehr von fossilen Energien. Dafür haben vor allem jene Länder gesorgt, die mit fossilen
www.l-iz.de
November 27, 2025 at 10:06 AM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
2025 wurden bisher 3,8 GW Wind Onshore in Deutschland installiert. Das Zubauziel für 2025 liegt bei 7,5 GW.
energy-charts.info/charts/insta...
November 27, 2025 at 10:01 AM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Community engagement is essential for strong, citizen-led energy projects.

The final Life COMET Toolkit blog post looks at key resources for:
🤝 Stakeholder mobilisation
📢 Communication & awareness

Read more: lifecomet.rescoop.eu/news/upgradi...

#LifeCOMET
November 27, 2025 at 8:45 AM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Wow, was für ein starkes Abstimmungs-Ergebnis!
1 Gegenstimme, AFD - geschenkt.

#Freiburg #Schweizer #AKW #Atomkraft #TRAS
Gestern hat der Freiburger Gemeinderat auf Grundlage einer von #TRAS erstellten Resolution eine Erklärung zur Gefährdung der Stadt #Freiburg durch die Schweizer Atomkraftwerke verabschiedet. Darin werden Bund und Land aufgefordert, Druck auszuüben, um den #Überzeitbetrieb der 🇨🇭#AKWs zu beenden und
⤵️
November 26, 2025 at 9:10 PM
In keinem Land boomen Balkonkraftwerke so wie in Deutschland! Inzwischen sind über eine Million Steckersolargeräte installiert. Und dieser niedrigschwellige Zugang zur #Energiewende macht häufig Lust auf mehr.
Strom vom Balkon: Kleine Solaranlagen für Zuhause boomen – DW – 25.11.2025
Mini-Solaranlagen mit Speichern werden immer beliebter. Sie sind günstig, einfach zu montieren und senken die Stromkosten – auch für Mieter. Das sollte man beachten.
www.dw.com
November 26, 2025 at 3:26 PM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Kahlschlag auf EU-Ebene: Das Europäische Parlament hat soeben die EU-Waldschutzverordnung abgesägt – wieder warten und weitere Abschwächung. Da soll nochmal jemand behaupten, der EU wären die Wälder wichtig. #EUDR 🧵
November 26, 2025 at 2:56 PM
Netzunternehmen schlagen Alarm: Die von der Wirtschaftsministerin geplante Förderbremse beim Windkraftausbau könnte zu Investitionsruinen führen. Die (irrige) Erwartung, dass die Elektrifizierung so schnell nicht vorangehe, würde so zur selbsterfüllenden Prophezeiung werden. #Windkraft
Netzbetreiber schlägt Alarm – Reiche-Bremse auf See kostet Milliarden
Reiche bremst Windkraftausbau-Pläne aus. Milliardenschwere Verluste drohen laut Netzbetreibern – sie appellieren für verlässliche Rahmenbedingungen.
www.fr.de
November 26, 2025 at 12:48 PM
Laut UN-Bericht und IPCC könnte die Erde in 100 Jahren 2,8 Grad heißer sein als vor 150 Jahren. Was bedeutet das? Extreme Hitze, zerstörte Ökosysteme und kaum Spielraum für Anpassung. Die Erwärmung beschleunigt sich rasant – es braucht dringend Maßnahmen statt leerer Versprechen! #Klimakrise
Klima-Szenarien: Was hinter der Erderwärmung um 2,8 Grad und 3 Grad steckt | t3n
Die Weltklimakonferenz ist ernüchternd zu Ende gegangen. Dabei sollten die Erderwärmung der jüngsten Vergangenheit und die Klima-Projektionen der UN und deutscher Forscher:innen alarmierend sein. Prot...
t3n.de
November 26, 2025 at 11:52 AM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Deutschland gerade mal auf Platz 22 im #Klimaschutz-Ranking 😬 – Mittelfeld statt Vorreiter! Kein Wunder, dass unsere #Wirtschaft schwächelt, wenn wir immer noch auf klimaschädliche Technologien aus dem letzten Jahrhundert schwören.
November 26, 2025 at 6:45 AM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Zubau #Wind & #Sonne, Stand 25. November 25:

Der Nettozubau (Neubau minus Rückbau) bei der #Windkraft seit Jahresanfang 2025 liegt nun bei einer installierten Leistung von 3,91 GW und hat damit alleine in den letzten 3 Wochen um fast 0,5 GW zugelegt...

🧵1/10
November 26, 2025 at 2:25 AM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Fr. 28. Nov. 2025
18:00 Uhr
79194 Gundelfingen
Kultur- und Vereinshaus
Vörstetter Str. 7

🎥Film + Gespräch
#DieGewerkschafterin

In der anschließenden Diskussion mit
Maureen Kearney
Eva Stegen
Walter Krögner
haben Sie die Gelegenheit, die Protagonistin live zu erleben!
www.die-gewerkschafterin.de
November 25, 2025 at 6:37 PM
Quarks-Analyse: Klimaangst steigt, weil Politik keinen Ausstiegsplan für Kohle, Öl und Gas schafft. Überraschend? Eher logisch. Wer die Physik ignoriert, produziert Sorgen – nicht Lösungen. #Klimakrise
Was macht der Klimawandel mit unserer Psyche?
Nach der Klimakonferenz: Welche Gefühle löst der Klimawandel ins uns aus? Und wie können wir mit der psychischen Belastung umgehen?
www.quarks.de
November 25, 2025 at 2:09 PM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Kein Durchbruch, aber kleine Erfolge auf der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém:
👍 Mehr Geld für #Klimaanpassung und #Waldschutz
✖️ kein Fahrplan für Ausstieg aus #Fossilen, Welt steuert aktuell auf 2,6 °C Erwärmung zu

👉 vollständige Analyse #COP30 : www.umweltbundesamt.de/themen/weltk...
November 25, 2025 at 1:26 PM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
🔍 Despite civil society pressure, Germany has still not presented its Social Climate Plan draft.

📣 We call on Germany and all EU countries to ensure open and transparent public consultations for their Social Climate Plans.

Check out our Social Climate Fund Tracker ➡️ www.rescoop.eu/policy/finan...
November 25, 2025 at 12:40 PM
„Gegen Physik hilft es nicht, wenn man sich in beide Ohren Finger steckt und laut 'Technologieoffenheit!' brüllt.“ @christianstoecker.de über politische Nebelkerzen wie SMR, H2 oder Kernfusion – und wie die Regierung trotzdem mit den jüngsten energiepolitischen Beschlüssen Dinge richtig macht.
Meinung: Wasserstoff, Atomkraft, Kernfusion: Politische Nebelkerzen schaden nur – aber es gibt Hoffnung
Markus Söders Vorstoß für Mini-AKWs zeigt: Nebelkerzen sind bei bürgerlichen Parteien beliebt. Das gilt auch für Wasserstoff-Pkw oder E-Fuels. Kaum zu glauben, dass die Union nun eine tatsächliche Tec...
www.spiegel.de
November 25, 2025 at 11:05 AM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
🔋 #Batteriespeicher boomen weltweit: +38 % Zubau gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum!
Fallende Preise treiben den #Energiewende-Turbo weiter an – und das ist erst der Anfang.
Weltweiter Zubau von netzgebundenen Batteriespeichern bis Oktober um 38 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen
Der weltweite Zubau von netzgebundenen Batterie-Energiespeichersystemen (BESS) hat seit Jahresbeginn 156 Gigawattstunden erreicht. Mehr als 153 Gigawattstunden sollen noch im Jahr 2025 in Betrieb genommen werden, obwohl Verzögerungen und Stornierungen diese Gesamtkapazität bis zum Jahresende wahrscheinlich verringern werden.
www.pv-magazine.de
November 25, 2025 at 10:08 AM
Scharfe Kritik nach der #COP30: Weil ein verbindlicher Plan zum Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas fehlt, nennt UN-Menschenrechtskommissar Volker Türk die Ergebnisse „unzureichend“. Er warnt vor „fatalem Nichthandeln“ und fragt, ob dies künftig als „Ökozid“ bewertet werden könnte. #Klimakrise
Volker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
Die Weltklimakonferenz endet ohne einen Exitplan für fossile Energien. Das erzürnt einen Experten der Uno: Volker Türk spricht von einem möglichen »Ökozid« und »fatalem Nichthandeln«.
www.spiegel.de
November 25, 2025 at 8:22 AM
Die deutsche Fossil-Lobby verhindert wirksame Klimapolitik, während die Bundesregierung die Luftverkehrssteuer senkt und das #Deutschlandticket verteuert. „Ein fatales Signal, das völlig aus der Zeit gefallen ist“, kritisiert Mobilitätsforscher @andreasknie.bsky.social. #Klimaschutz
Deutsche Fossil-Lobby, Stuttgarter Schienen-Fanal und Berliner Baumsensation
Dass die Bundesregierung die Luftverkehrssteuer senkt und zugleich das Deutschlandticket verteuert, ist fatal, kritisiert Mobilitätsforscher Andreas Knie.
www.klimareporter.de
November 24, 2025 at 3:21 PM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
"Belém zeigt: Die Welt bewegt sich – aber zu langsam. Ambitionierter Klimaschutz bleibt ökologisch wie ökonomisch die vernünftigste Strategie." – Statement von DIW-Energieökonomin @ckemfert.bsky.social zum Ende der 30. Weltklimakonferenz in Belém: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 24, 2025 at 11:20 AM