DIW Berlin
banner
diw.de
DIW Berlin
@diw.de
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) Impressum: diw.de/impressum // RSS-Feed: diw.de/rss-feeds
Pinned
🗓️ Jetzt anmelden für unsere letzte #diw100 Lecture mit Bundesfinanzminister @larsklingbeil.bsky.social am 9. Dezember ab 11:15 im Auditorium Friedrichstraße.
📺 Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, bieten wir einen Livestream an.
📝 Infos & Anmeldung unter: www.diw.de/de/diw_01.c....
Erwerbstätigkeit älterer Menschen: 7 Prozent der ab 66-Jährigen arbeiten noch, knapp ein Viertel davon in Berufen mit akutem Fachkräftemängel. Das zeigt eine neue DIW-Auswertung von Mikrozensus-Daten.🧵(1/6)
www.diw.de/de/diw_01.c....
@phaan.bsky.social @jgeyer.bsky.social @annabindler.bsky.social
November 26, 2025 at 8:32 AM
Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen blickt unsere heutige #diw100-Geschichte auf die strukturellen Folgen der Taten. Im politischen Diskurs blieben diese oft unsichtbar, sagt DIW-Forscherin @annabindler.bsky.social. www.diw.de/de/diw_01.c....
November 25, 2025 at 1:09 PM
"Wir müssen dringend in den Erhalt unserer wirtschaftlichen Substanz investieren, sonst erleiden wir künftig weitere Verluste." – DIW-Ökonomin Geraldine Dany-Knedlik spricht mit der @taz.de über den Bundeshaushalt 2026 und die damit einhergehende Neuverschuldung.
taz.de/Oekonomin-ue...
Ökonomin über neue Milliardenschulden: „Der Nutzen übersteigt die Kosten“
In dieser Woche stimmt der Bundestag über den Bundeshaushalt 2026 ab, inklusive neuer Schulden. Warum die jüngeren Generationen dennoch profitieren.
taz.de
November 25, 2025 at 9:15 AM
Gerecht, zielgenau & und die junge Generation entlastend – ein pauschaler Rentenzuschlag könnte einen sinnvollen Kompromiss im Rentenstreit darstellen. Wie das funktioniert, erläutern @mfratzscher.bsky.social und @jpschupp.bsky.social in ihrer Kolumne für @zeit.de: www.diw.de/de/diw_01.c....
DIW Berlin: Wie wär's mit einer Rentenpauschale?
Höhere Renten für die Älteren, aber keine Zusatzlast für die Jüngeren? Es klingt zu gut, um wahr zu sein. Ein pauschaler Rentenzuschlag könnte eine gerechte Lösung sein.  Die Debatte über die Rentenga...
www.diw.de
November 24, 2025 at 2:24 PM
"Belém zeigt: Die Welt bewegt sich – aber zu langsam. Ambitionierter Klimaschutz bleibt ökologisch wie ökonomisch die vernünftigste Strategie." – Statement von DIW-Energieökonomin @ckemfert.bsky.social zum Ende der 30. Weltklimakonferenz in Belém: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 24, 2025 at 11:20 AM
🍽️Join us for SOEPcampus over lunch!
A short online intro to the SOEP data on Nov 26, Dec 3 & 10, 2025 covering data structure, sample design, weighting, and analysis.
📅 Register by Nov 25, 2025: www.diw.de/en/diw_01.c....
November 24, 2025 at 9:12 AM
Reposted by DIW Berlin
Wo die #Energiewende steht und warum man sie jetzt nicht ausbremsen sollte: unser aktueller @diw.de Wochenbericht als kleines Video ⬇️
Energiewende - wo sie steht und wie sie richtig durchstarten könnte
YouTube video by DIWBerlin
youtu.be
November 21, 2025 at 10:37 AM
Vom Arbeitskräftemangel über die 35h-Woche in die Teilzeitfalle – die Arbeitszeit und damit verknüpfte Wunschvorstellungen haben sich in Deutschland über die vergangenen 75 Jahren immer wieder an gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen angepasst. www.diw.de/de/diw_01.c....
November 21, 2025 at 12:22 PM
Flexibilität ist für @wpschill.bsky.social ein wesentlicher Schlüssel zu Effizienz und der Vermeidung unnötiger Kosten. Im Wochenbericht-Podcast spricht der DIW-Energieökonom über seine aktuelle Studie zum Stand der deutschen Energiewende: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 21, 2025 at 9:23 AM
Der Bildungserfolg von Kindern ist in Deutschland eng mit Einkommen und Bildung der Eltern verknüpft. DIW-Bildungsexperte @jaschadraeger.bsky.social macht deutlich: Unterschiede zeigen sich schon früh – und sie verstärken sich mit der Zeit.
🎧Zum Podcast: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 20, 2025 at 12:39 PM
Reposted by DIW Berlin
1/ 🚀 Durchstarten statt Bremsen - Gute Voraussetzungen zur Beschleunigung der Energiewende jetzt nutzen!

Das sind Schlussfolgerungen aus unserem neuen @diw.de Wochenbericht, in dem @aroth.bsky.social, Nico Aichner & ich ein Update zum Stand der Energiewende auf Basis des #OpenEnergyTracker geben.
DIW Berlin: Gute Voraussetzungen zur Beschleunigung der Energiewende jetzt nutzen
Derzeit plant die Bundesregierung eine Neuausrichtung der Energiewende. Vor diesem Hintergrund gibt dieser Bericht einen Überblick über aktuelle Entwicklungen bei Schlüsseltechnologien und Indikatoren für Flexibilität im Stromsystem. Bei der Photovoltaik scheint das Wachstum vor allem bei Aufdachanlagen abzuflachen. Die Windkraft an Land liegt weiterhin hinter dem Zielpfad, könnte die Ausbaulücke aber ...
www.diw.de
November 19, 2025 at 8:42 AM
Die derzeitige Ausgestaltung von EU-Emissionshandel (EU ETS) & CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) schafft keinen verlässlichen Investitionsrahmen für den klimaneutralen Umbau der Wirtschaft. DIW-Forscher*innen plädieren deshalb für eine Reform. (1/8) www.diw.de/de/diw_01.c....
November 19, 2025 at 1:01 PM
Die Rahmenbedingungen für einen beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien sind günstig. Um Klimaziele zu erreichen, sollte der Fokus auf verfügbare & effiziente Technologien gerichtet werden.🧵(1/8)
Neue DIW-Studie auf Basis des Open Energy Trackers: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 19, 2025 at 10:26 AM
Reposted by DIW Berlin
Meet Clara Schäper - a talented job market candidate at @diw.de and the @bsoeberlin.bsky.social. Clara is an applied microeconomist working on topics at the intersection of the economics of crime, labor, gender, and family economics.
@schaeper-clara.bsky.social #econjobmarket #EconJMP #DIWBerlin
November 18, 2025 at 10:06 AM
Wer Kriminalität verstehen will, muss tiefer blicken – so wie DIW-Forscherin @annabindler.bsky.social und ihr Team. Im Interview erklärt die Ökonomin, wie ihre Forschung dazu beiträgt, den Fokus auf systematische Zusammenhänge zu richten & neue Perspektiven zu öffnen. www.diw.de/de/diw_01.c....
November 18, 2025 at 1:25 PM
Die Regelungen rund ums Erben fairer und effizienter zu gestalten, erfordert aus Sicht von @mfratzscher.bsky.social keine Revolution. An welchen Stellen Korrekturbedarf besteht, beschreibt er in seiner aktuellen Kolumne für @zeit.de: www.diw.de/de/diw_01.c....
DIW Berlin: Wir brauchen keine neue Erbschaftsteuer, sondern eine ehrliche
Milliardenerbschaften bleiben oft steuerfrei. Eine Reform der Erbschaftsteuer erfordert keine Revolution, aber gezielte Veränderungen für mehr Fairness und Effizienz.  Die Debatte über die Erbschaftsteuer flammt alle paar Jahre wieder auf – meist wenn das Bundesverfassungsgericht droht, das nächste Loch in das ohnehin löchrige Regelwerk zu reißen. Schnell fordern manche eine grundlegende Reform, andere ...
www.diw.de
November 17, 2025 at 1:07 PM
🗓️ Jetzt anmelden für unsere letzte #diw100 Lecture mit Bundesfinanzminister @larsklingbeil.bsky.social am 9. Dezember ab 11:15 im Auditorium Friedrichstraße.
📺 Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, bieten wir einen Livestream an.
📝 Infos & Anmeldung unter: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 17, 2025 at 10:31 AM
Reposted by DIW Berlin
Meet @lmeister.bsky.social, a talented job market candidate at @diw.de. His research focuses on how perceptions of economic conditions and policies shape political attitudes.

Learn more about Lorenz and his work on his website lorenzmeister.com

#EconJMP #econjobmarket #DIWBerlin
November 14, 2025 at 1:25 PM
Reposted by DIW Berlin
Meet Frederik Kurcz, a talented job market candidate at @diw.de and the Berlin School of Economics. His research focuses on Macroeconomics, Monetary and Fiscal Policy, and Household Heterogeneity.

Find out more about Frederik and his work👇

#EconJMP #econjobmarket #DIWBerlin
November 11, 2025 at 3:25 PM
Die Treibhausgasquote soll dazu beitragen, den Anteil alternativer Antriebstechnologien im Schwerlastverkehr zu erhöhen. Im Wochenbericht-Podcast erklärt @wpschill.bsky.social, weshalb die derzeitige Systematik für verzerrte Anreize bei der Technologiewahl sorgt. www.diw.de/de/diw_01.c....
November 14, 2025 at 9:36 AM
Reposted by DIW Berlin
Meet Gökhan Ider, a talented job marked candidate at @diw.de and @bsoeberlin.bsky.social. His research focuses on monetary and fiscal policy, macro-finance, and international macroeconomics and finance.

Learn more about Gökhan and his work 👇

#EconJMP #econjobmarket #DIWBerlin
November 13, 2025 at 10:49 AM
🗓️Register now for the 16th International German Socio-Economic Panel User Conference #SOEP2026 held in Berlin from July 8 to 9, 2026. This interdisciplinary conference provides a platform for researchers to present and discuss their work with peers. www.diw.de/en/diw_01.c....
November 13, 2025 at 2:47 PM
Weltweit sind die Geburtenzahlen rückläufig. Warum ist das so? Und weshalb reden wir derzeit so viel darüber? Antworten darauf gab Nobelpreisträgerin Claudia Goldin in ihrer #diw100 Lecture, auf die unsere neueste Jubiläumsgeschichte zurückblickt: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 13, 2025 at 1:04 PM
Reposted by DIW Berlin
1/ 🚛🔌Antriebswende im Schwerlastverkehr: THG-Quote setzt verzerrte Anreize und benachteiligt die energieeffizientere Technologie

Neuer @diw.de Wochenbericht gemeinsam mit Julius Jöhrens und Felix Spathelf @ifeu.bsky.social #Lkw #Elektromobilität #Wasserstoff #Klimaschutz
DIW Berlin: Antriebswende im Schwerlastverkehr: Treibhausgasquote benachteiligt batterieelektrische Lkw
Der Straßengüterverkehr macht knapp ein Drittel der Verkehrsemissionen Deutschlands aus. Um bis 2045 klimaneutral zu werden, braucht es eine Antriebswende hin zu emissionsfreien Fahrzeugen wie…
www.diw.de
November 12, 2025 at 12:53 PM
Der Schwerlastverkehr bietet großes Potenzial für Emissionseinsparungen. Eine neue Analyse von @diw.de & @ifeu.bsky.social zeigt: Aktuell schafft die Treibhausgasquote nicht die richtigen Anreize für die Antriebswende hin zu Batterie-Lkw.🧵(1/5) www.diw.de/de/diw_01.c....
November 12, 2025 at 9:21 AM