Wolf-Peter Schill
banner
wpschill.bsky.social
Wolf-Peter Schill
@wpschill.bsky.social
Head of research area Transformation of the Energy Economy at DIW Berlin
opensource energy models
#openenergytracker
Podcast #fossilfrei
ÖPNV Ultra
VfB
Dad
Here: Deutsch, English, and Denglisch
Pinned
How Germany generated its electricity in 2024 🇩🇪🔌↩️

💨💨💨💨💨💨💨💨💨💨
💨💨💨💨💨💨💨💨💨💨
💨💨🟤🟤🟤🟤🟤🟤🟤🟤
🟤🟤🟤🟤🟤🟤🟤🟤🟠🟠
🟠🟠🟠🟠🟠🟠🟠🟠🟠🟠
🟠🟠🟠☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️
☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️🌽🌽
🌽🌽🌽🌽🌽🌽🌽🌊🌊🌊
🌊🌊⚫⚫⚫⚫⚫🇪🇺🇪🇺🇪🇺
🇪🇺💦💦💦💦🗑️🗑️🗑️🟢🛢️

💨 Onshore wind
🟤 Lignite
🟠 Natural gas
☀️ Solar PV
🌽 Biomass
🌊 Offshore wind
⚫ Hard coal
🇪🇺 Net imports
💦 Hydro
🗑️ Other
🟢 Bio waste
🛢️ Oil
Guten Morgen ❄️
November 24, 2025 at 7:03 AM
Reposted by Wolf-Peter Schill
A very informative and clear article on Germany‘s energy policy 👇🏼
November 23, 2025 at 1:11 PM
True before the disappointing #COP30 outcome, but even more so now: Germany‘s renewable energy transition should (and can!) accelerate, not slow down. www.nature.com/articles/s43...
Germany should accelerate its renewable energy transition - Communications Earth & Environment
Germany’s energy transition relies on variable renewables and electricity use across sectors, and it needs to accelerate. This Comment argues that consistent policy commitments to proven technologies,...
www.nature.com
November 23, 2025 at 12:21 PM
Dieses Wochenende habe ich leider aus Zeitgründen keinen neuen Podcast für euch - aber immerhin ein kleines Video ⬇️
Wo die #Energiewende steht und warum man sie jetzt nicht ausbremsen sollte: unser aktueller @diw.de Wochenbericht als kleines Video ⬇️
Energiewende - wo sie steht und wie sie richtig durchstarten könnte
YouTube video by DIWBerlin
youtu.be
November 22, 2025 at 10:21 AM
Reposted by Wolf-Peter Schill
1/ 🚀 Durchstarten statt Bremsen - Gute Voraussetzungen zur Beschleunigung der Energiewende jetzt nutzen!

Das sind Schlussfolgerungen aus unserem neuen @diw.de Wochenbericht, in dem @aroth.bsky.social, Nico Aichner & ich ein Update zum Stand der Energiewende auf Basis des #OpenEnergyTracker geben.
DIW Berlin: Gute Voraussetzungen zur Beschleunigung der Energiewende jetzt nutzen
Derzeit plant die Bundesregierung eine Neuausrichtung der Energiewende. Vor diesem Hintergrund gibt dieser Bericht einen Überblick über aktuelle Entwicklungen bei Schlüsseltechnologien und Indikatoren für Flexibilität im Stromsystem. Bei der Photovoltaik scheint das Wachstum vor allem bei Aufdachanlagen abzuflachen. Die Windkraft an Land liegt weiterhin hinter dem Zielpfad, könnte die Ausbaulücke aber ...
www.diw.de
November 19, 2025 at 8:42 AM
Wo die #Energiewende steht und warum man sie jetzt nicht ausbremsen sollte: unser aktueller @diw.de Wochenbericht als kleines Video ⬇️
Energiewende - wo sie steht und wie sie richtig durchstarten könnte
YouTube video by DIWBerlin
youtu.be
November 21, 2025 at 10:37 AM
Reposted by Wolf-Peter Schill
Flexibilität ist für @wpschill.bsky.social ein wesentlicher Schlüssel zu Effizienz und der Vermeidung unnötiger Kosten. Im Wochenbericht-Podcast spricht der DIW-Energieökonom über seine aktuelle Studie zum Stand der deutschen Energiewende: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 21, 2025 at 9:23 AM
Reposted by Wolf-Peter Schill
Die Rahmenbedingungen für einen beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien sind günstig. Um Klimaziele zu erreichen, sollte der Fokus auf verfügbare & effiziente Technologien gerichtet werden.🧵(1/8)
Neue DIW-Studie auf Basis des Open Energy Trackers: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 19, 2025 at 10:26 AM
1/ 🚀 Durchstarten statt Bremsen - Gute Voraussetzungen zur Beschleunigung der Energiewende jetzt nutzen!

Das sind Schlussfolgerungen aus unserem neuen @diw.de Wochenbericht, in dem @aroth.bsky.social, Nico Aichner & ich ein Update zum Stand der Energiewende auf Basis des #OpenEnergyTracker geben.
DIW Berlin: Gute Voraussetzungen zur Beschleunigung der Energiewende jetzt nutzen
Derzeit plant die Bundesregierung eine Neuausrichtung der Energiewende. Vor diesem Hintergrund gibt dieser Bericht einen Überblick über aktuelle Entwicklungen bei Schlüsseltechnologien und Indikatoren für Flexibilität im Stromsystem. Bei der Photovoltaik scheint das Wachstum vor allem bei Aufdachanlagen abzuflachen. Die Windkraft an Land liegt weiterhin hinter dem Zielpfad, könnte die Ausbaulücke aber ...
www.diw.de
November 19, 2025 at 8:42 AM
Reposted by Wolf-Peter Schill
Die Treibhausgasquote soll dazu beitragen, den Anteil alternativer Antriebstechnologien im Schwerlastverkehr zu erhöhen. Im Wochenbericht-Podcast erklärt @wpschill.bsky.social, weshalb die derzeitige Systematik für verzerrte Anreize bei der Technologiewahl sorgt. www.diw.de/de/diw_01.c....
November 14, 2025 at 9:36 AM
Deppenapostroph strikes back
November 14, 2025 at 11:50 AM
1/ 🚛🔌Antriebswende im Schwerlastverkehr: THG-Quote setzt verzerrte Anreize und benachteiligt die energieeffizientere Technologie

Neuer @diw.de Wochenbericht gemeinsam mit Julius Jöhrens und Felix Spathelf @ifeu.bsky.social #Lkw #Elektromobilität #Wasserstoff #Klimaschutz
DIW Berlin: Antriebswende im Schwerlastverkehr: Treibhausgasquote benachteiligt batterieelektrische Lkw
Der Straßengüterverkehr macht knapp ein Drittel der Verkehrsemissionen Deutschlands aus. Um bis 2045 klimaneutral zu werden, braucht es eine Antriebswende hin zu emissionsfreien Fahrzeugen wie…
www.diw.de
November 12, 2025 at 12:53 PM
Reposted by Wolf-Peter Schill
Der Schwerlastverkehr bietet großes Potenzial für Emissionseinsparungen. Eine neue Analyse von @diw.de & @ifeu.bsky.social zeigt: Aktuell schafft die Treibhausgasquote nicht die richtigen Anreize für die Antriebswende hin zu Batterie-Lkw.🧵(1/5) www.diw.de/de/diw_01.c....
November 12, 2025 at 9:21 AM
Guten Morgen aus Berlin
November 12, 2025 at 6:53 AM
November 11, 2025 at 10:12 AM
Guten Morgen!
November 11, 2025 at 6:41 AM
Berliner Zeitung mal wieder mit plumpem E-Auto-Bashing, dieses Mal sogar auf der Titelseite
November 9, 2025 at 9:07 AM
Saturday achievement 🙂
November 8, 2025 at 3:47 PM
Undav beginnt sein Interview direkt nach Abpfiff mit „Ja, wie gesagt…“ Ich lieb‘s ❤️ #VfB #VfBFEY
November 6, 2025 at 10:03 PM
1/ 🔌🚗 Quick update on electric cars in 🇩🇪 , using brand new data:

▶️ In October, the share of fully electric cars in all newly registered cars has slightly increased again to 21.0%.
▶️ From Jan-Oct 25, the average share of BEV was 18.4%.
▶️ On top, there were 12.4% plug-in hybrids in October.
November 5, 2025 at 8:51 PM
Schöner Mond heute #mdRnH
November 5, 2025 at 6:40 PM
EU countries have cut a deal on the 2040 climate target. What worries you more: that 5 percentage points of the 90 percent reduction target can be outsourced to other countries, effectively reducing the domestic 2040 target to 85 percent, or that the start of the ETS-2 is postponed to 2028?
November 5, 2025 at 10:25 AM
1/ Update on electrolysis in Germany - updated graph on the #OpenEnergyTracker, based on fresh IEA data.

▶️ The National Hydrogen Strategy sets an electrolysis capacity target of 10 GW(el) in 2030.
▶️ The installed capacity today is still below 200 MW, i.e. less than two percent of the 2030 target.
November 4, 2025 at 6:13 PM
Warum reden wir über Verbote für Bezeichnungen wie „vegetarische Wurst“ oder „Tofu-Schnitzel“, aber nicht über ernsthaft irreführende Werbung für angeblich „selbstaufladende Hybridfahrzeuge“?
November 4, 2025 at 8:16 AM
Reposted by Wolf-Peter Schill
In der aktuellen Folge des DIW-Energiewendepodcast #fossilfrei mit @wpschill.bsky.social geht es um ein Klimaschutz-Instrument, das in der öffentlichen Diskussion eher selten Beachtung findet: die Treibhausgasquote.
🎧Jetzt reinhören unter: www.diw.de/de/diw_01.c....
Die Treibhausgasquote soll Anreize schaffen, mehr Erneuerbare in den Verkehrssektor einzubringen. Wie das genau funktioniert und was die Quote bisher gebracht hat, besprechen @wpschill.bsky.social und Julius Jöhrens (@ifeu.bsky.social) in der neuen #fossilfrei Folge: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 3, 2025 at 10:06 AM