Heike Mauer
@heikemauer.bsky.social
230 followers 300 following 71 posts

"comment ne pas être gouverné comme cela" Gender Researcher and Political Scientist @fgf-nrw.bsky.social/@unidue.bsky.social

Political science 54%
Sociology 30%
Posts Media Videos Starter Packs

heikemauer.bsky.social
Zum Jahrestag des Ausbruchs mal ein original aus dem Jahr 2013
#MountStHelens

heikemauer.bsky.social
Elevations taking part in a #MountStHelens look-alike contest.
Part 2
Staffelberg (view from Arnsberg) Germany
Blick auf den staffelberg

heikemauer.bsky.social
Elevations taking part in a #MountStHelens look-alike contest.
Part 1
dune at Amrum, Germany
Grasbewachsene sanddüne vor hellblauem Himmel

heikemauer.bsky.social
Wenn es nicht so fürchterlich wäre, würde ich ja gerne wahlweise hysterisch oder zynisch lachen. Aber wie kann es sein, dass sogenannte "Parteien der Mitte" ernsthaft über Ausbürgerungen verhandeln wollen?
#Grundrechte #Gleichheit #CDUSPD
www.tagesschau.de/inland/innen...
Migrationspolitik: Künftig Deutsche "zweiter Klasse"?
In den aktuellen Koalitionsverhandlungen geht es auch um die Frage, ob Menschen mit doppelter Staatsangehörigkeit ausgebürgert werden können. Doppelstaatler sind schockiert - Verfassungsrechtler warne...
www.tagesschau.de

heikemauer.bsky.social
Mitte der 2000er Jahre war Postones Text Gegenstand meiner Magisterprüfung in Politikwissenschaft. Jetzt ist auf @soziopolis.bsky.social eine lesenswerte Einordnung zur Entstehungsgeschichte und Rezeption von "Nationalsozialismus und Antisemitismus" erschienen.
soziopolis.bsky.social
Wohl kaum ein Text hat linke Debatten über Antisemitismus so stark beeinflusst wie der 1979 publizierte Artikel „Antisemitismus und Nationalsozialismus“ von Moishe Postone. Finn Gölitzer beleuchtet den Entstehungskontext und die Rezeptionsgeschichte des Aufsatzes.

www.soziopolis.de/antisemitism...

Reposted by Heike Mauer

fgf-nrw.bsky.social
Call for Papers Femina Politica. Zeitschrift for feministische Politikwissenschaft: "Geschlechtergerechtigkeit und Diversität in der Wissenschaft zwischen institutionellem Wandel und Symbolpolitik"

Mehr Informationen: www.femina-politica.de

Reposted by Heike Mauer

fgf-nrw.bsky.social
Wir sind immer auf der Suche nach Rezensionen für die Zeitschrift GENDER und den blog interdisziplinäre geschlechterforschung.

Meldet euch bei uns, wenn ihr eine Neuerscheinung besprechen möchtet!

📚 Auf www.gender-zeitschrift.de/rezensionen findet ihr eine Liste mit Buchvorschlägen.

Reposted by Heike Mauer

soziopolis.bsky.social
Wohl kaum ein Text hat linke Debatten über Antisemitismus so stark beeinflusst wie der 1979 publizierte Artikel „Antisemitismus und Nationalsozialismus“ von Moishe Postone. Finn Gölitzer beleuchtet den Entstehungskontext und die Rezeptionsgeschichte des Aufsatzes.

www.soziopolis.de/antisemitism...

Reposted by Heike Mauer

dvpwtheoriesektion.bsky.social
#CfP: Am 1.–2.10.25 findet an der TU Dresden die Konferenz „Resisting the Backlash“ statt. Sie thematisiert den Backlash gegen Gender-, intersektionale und postkoloniale Studien sowie Strategien der Gegenwehr. Abstracts (max. 300 Wörter) bitte bis 31.03.25 an [email protected].

Reposted by Heike Mauer

bettikohlrausch.bsky.social
Ich hoffe, die zukünftigen Koalitionäre (ich nutze mal bewusst die männliche Form) lesen diesen Beitrag von Birgit Riegraf, ehemalige Präsidentin der @unipaderborn.bsky.social. Gerade in diesen Zeiten ist Geschlechterforschung unverzichtbar!
„Wissenschaft und Politik müssen die Angriffe auf die Geschlechterforschung ernst nehmen“
Die Soziologin Birgitt Riegraf warnt davor, Angriffe auf die Gender Studies herunterzuspielen. Sie seien ein „Testfall“ für die Demokratie.
table.media

heikemauer.bsky.social
Nicht konkret. Ich vermute, dass auf der Arbeitsebene eine Menge zum Thema geleistet wird und Praxiswissen über Fallstricke, Herausforderungen und best Practice existiert, dieser Fundus jedoch sehr abgeschnitten ist von den polemischeren Diskursen, die die politische Öffentlichkeit dominieren

heikemauer.bsky.social
Vielen dank für die Rückmeldung und Zustimmung in der Sache. Ich glaube, dass wir noch viel stärker überlegen müssen, in welchen Foren dieser differenzierte Austausch stattfinden kann, damit er auch Gehör findet.

Reposted by Heike Mauer

heikemauer.bsky.social
Sigrid Metz-Göckel ist Anfang dieser Woche verstorben und ich bin traurig. Ihre streitbare und zugleich empathische Stimme wird nicht nur der Geschlechterforschung fehlen.
www.stiftung-aufmuepfige-frauen.de?fbclid=IwY2x...
Stiftung Aufmüpfige Frauen – Nur wer quer denkt, kann die Richtung ändern!
www.stiftung-aufmuepfige-frauen.de

heikemauer.bsky.social
Angesichts der massiven Angriffe auf #Diversität und #Gleichstellung (nicht nur in den U.S.A.) wirken Sammelband und Rezension fast aus der Zeit gefallen.
Vielleicht lohnt es sich aber gerade deshalb, weiter über Umsetzung und Herausforderungen von #DiversityManagement an #Hochschulen nachzudenken.
soziopolis.bsky.social
Diversity trifft Luhmann: Der Sammelband von Julika Griem, David Kaldewey und Il-Tschung Lim kombiniert diskursanalytische und systemtheoretische Perspektiven auf das Diversity Management an deutschen Hochschulen. Die Rezension von Heike Mauer:

www.soziopolis.de/vielfalt-in-...

Reposted by Heike Mauer

soziopolis.bsky.social
Diversity trifft Luhmann: Der Sammelband von Julika Griem, David Kaldewey und Il-Tschung Lim kombiniert diskursanalytische und systemtheoretische Perspektiven auf das Diversity Management an deutschen Hochschulen. Die Rezension von Heike Mauer:

www.soziopolis.de/vielfalt-in-...

Reposted by Heike Mauer

opengender.bsky.social
🆕 and #OpenAccess 🔓: @annabull.bsky.social (@uoyeducation.bsky.social) explores why Higher Education Institutions take different approaches in the enactment of policies tackling gender-based violence and harassment through a comparative case study.

DOI: doi.org/10.17169/ogj...
NEW ARTICLE
Debate Feminista x Open Gender Journal
The Role of "Watershed Cases" in Implementing Policies on Gender-Based Violence and Harassment in English Higher Education Institutions
by Anna Bull

heikemauer.bsky.social
Auch schlimm, dass dieser Zusatz mittlerweile notwendig erscheint.

heikemauer.bsky.social
Die Kunst, nicht dermaßen regiert zu werden...
Alice aber natürlich auch keine Alternative!
via @taz.de
Ein Ehepaar sitzt vor dem Fernseher. Die Frau fragt: "Und wenn ich von keinem der beiden regiert werden will?"

heikemauer.bsky.social
Danke, da war zuvor auch nur die Grafik!

heikemauer.bsky.social
Danke für den Reminder. Leider habe ich das Statement nur als Bild und nirgendwo als Text gefunden.

heikemauer.bsky.social
Die #Wissenschaftsfreiheit und die #GenderStudies sind durch die #AfD bedroht.
#Statement der #Fachgesellschaft Geschlechterstudien

Reposted by Heike Mauer

levkeharders.bsky.social
Der CfP für die 23. Arbeitstagung der „Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum" #KEG am 8./9. Mai 2025 an der #UniInnsbruck läuft noch bis 1.3.2025 - wir wünschen uns viel Beteiligung #4GenderStudies! www.uibk.ac.at/de/geschlech...
Call for Papers – Universität Innsbruck
www.uibk.ac.at
paulita.bsky.social
#Wissenschaftsfreiheit
Wer dieses o 1 darauf basierendes Statement f d eigene Institution - @dfg.de @wissrat.bsky.social @maxweberstiftung.de @mpifg.bsky.social @daadworldwide.bsky.social @nnwiss.bsky.social @badw.de @bbaw.bsky.social @ruhr-uni-bochum.de zB - aufsetzen will, nur zu!
Infos bei mir

heikemauer.bsky.social
Wer alles en Detail noch einmal nachlesen möchte, kann neben dem #Blogbeitrag ☝️☝️ unsere Publikation vom #TeamGenderreport @fgf-nrw.bsky.social lesen, die @lisamense.bsky.social, Sophie König, Ulla Hendrix, Jennifer Niegel und ich gemeinsam verfasst haben.
link.springer.com/book/10.1007...

heikemauer.bsky.social
Zugleich ist das #Geschlecht der häufigste Grund für Benachteiligungen.
Und es gibt weitere Faktoren, die die Vulnerabilität erhöhen, u.a. #Elternschaft, eine #Migrationsgeschichte, eine #Behinderung oder die #sexuelleOrientierung. #Geschlecht prägt Diskriminierungserfahrungen #multidimensional