Klaudia Seibel
@klaudiaseibel.bsky.social
340 followers 160 following 280 posts
Phantastisch lesen!
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Klaudia Seibel
norabendzko.bsky.social
Bewerbt euch für den Inklingspreis! ✍️

Die 1. offizielle Ankündigung durch @buchbummelant.bsky.social ist längst getan, ich zuckle mal nach. Für den Inklingspreis 2026 bin ich Teil der Jury, die Beiträge der Kreativklasse bewertet. Diesmal werden multimediale Formate der Phantastik gewürdigt.

1/3
Weiße Grafik mit einem Logo, das aus einem Fässchen mit blauer Tinte und einer Schreibfeder besteht. Daneben steht in dicken schwarzen Buchstaben, die i-Tüpfelchen sehen aus wie blaue Tintenkleckse, „inklings“. Unter dem Logo steht der Text: „Ausschreibung für den Inklings-Preis 2026. Dissertationen und Habilitationen, Audiovisuelle und andere Beiträge. Deadline 31. Oktober 2025.“
klaudiaseibel.bsky.social
Heißt so. Haben die Schränke vor über 20 Jahren in unser Wohnzimmer gebaut. Gibt’s aber nicht mehr.
klaudiaseibel.bsky.social
Ah, ein Magiker von IKEA. Kommt mir sehr bekannt vor.
klaudiaseibel.bsky.social
Dank Klimawandel muss man dafür gar nicht mehr wandern, sondern kann vor der eigenen Haustür den Garten entsprechend der neuen Bedingungen umgestalten.
Reposted by Klaudia Seibel
Reposted by Klaudia Seibel
adapalmer.bsky.social
I see pieces like this a lot, often w/ a spin of lamenting cultural degeneration, but reading is a LABOR issue, it’s declined because so many people are working overtime or two jobs & employers expect after hours work. France has Earth’s highest reading rate b/c long lunch breaks & labor protections
klaudiaseibel.bsky.social
Staune gerade darüber, wie kompliziert manche Dinge sind: Hier soll das Ökosystem an einem Flussufer wiederhergestellt werden. Außer den Landschaftsbauern sind im Einsatz: Kampfmittelräumdienst (wegen WKII), Archäologen (wegen Römern) + Spezialfirma, die die Fische mittels Elektrizität umleitet.
klaudiaseibel.bsky.social
Da hat sich was eingeschlichen, was da nicht sein sollte. Ist in Arbeit.
klaudiaseibel.bsky.social
Wait a minute… isn’t „He shouldn’t be somewhere near these people“ what they said about the person the pope is supposed to represent?
klaudiaseibel.bsky.social
Schon richtig. Präziser als Klimaziel sind die 2°. Sie kommunizieren halt nix bzw. das Falsche. Kaffeepreis hat wahrscheinlich zu viele Komponenten (Löhne, Transportkosten), um präzise zu sein… aber ich denke, irgendwie in die Richtung sollte man kommunizieren, um das Problem deutlich zu machen.
klaudiaseibel.bsky.social
Die ganze 2-Grad-Kommunikation ist zwar sachlich richtig, aber nicht zielführend, weil jeder denkt „2 Grad mehr kenn ich, das halt ich aus“. Vielleicht sollte man Klimaziele bzw. Benchmarks wie „bezahlbaren Kaffee“ formulieren, um es anschaulicher zu machen.
klaudiaseibel.bsky.social
Nochmal für alle zum Mitschreiben: Klimaerwärmung heißt nicht, dass man im Sommer für Urlaubssonne nicht nach Süden reisen muss. Klimakatastrophe heißt, dass Ökosysteme nicht mehr funktionieren und das betrifft auch Anbaugebiete.
tieber.bsky.social
» Warum werden manche #Lebensmittel auf einmal so teuer, allen voran #Olivenöl oder #Kakao?
Ja warum nur? Manche meinen, es sei nur ein Ausnahme-Jahr gewesen & es werde alles wieder gut. Haha.
(Extreme werden sich abschwächen, aber der langfristige Trend ist klar) «

- Prof. @steurer.bsky.social
Kakaopreis Chart von 2005 bis jetzt (April 2024) zeigt einen extrem steilen Anstieg des Kakaopreises insbesondere in den letzten Wochen auf deutlich über 10.000 US-Dollar pro Tonne, was einem Zuwachs um ~860% entspricht.

Darunter ein Tweet des Users Wall Street Silver:
"A ton of Cocoa is now worth more than a ton of Copper.   
What the heck is going on?" 

Prof. Steurer kommentiert es mit den Worten: 
"Was ist da bloß los: 
1 Tonne Kakao ist teurer als 1 Tonne Kupfer. 
Wie kann das sein - fragen sie sich an der Wall Street."
klaudiaseibel.bsky.social
Who’s your favourite Jedi? (Wrong answers only.)
klaudiaseibel.bsky.social
Wäre bei uns genauso. Nur kleiner.
klaudiaseibel.bsky.social
„Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
Reposted by Klaudia Seibel
florianaigner.at
Wenn jemand 60, 80 oder 100h pro Woche beruflich arbeitet, dann heißt das: Diese Person hat sonst nichts zu tun, ihr werden alle anderen Aufgaben irgendwie aus dem Weg geräumt. Sie muss nicht Kinder erziehen, Kranke pflegen, putzen oder einkaufen gehen. Und sie ist offensichtlich gesund und fit.
klaudiaseibel.bsky.social
100% agree, even down to the reading recommendations (btw it‘s Ray NaylEr).
And yes, Ray Bradbury‘s prose is what he says it is.
Reposted by Klaudia Seibel
planetx.bsky.social
Late to the party, I know, but @amalelmohtar.com and @maxgladstone.bsky.social's THIS IS HOW YOU LOSE THE TIME WAR is as great as everyone says.
THIS IS HOW YOU LOSE THE TIME WAR by Amal El-Mohtar and Max Gladstone
klaudiaseibel.bsky.social
Flankierend dazu „Die Stimme der Kraken“ von Ray Nayler (Tropen) – enthält auch sehr viel kühlendes Nass!
sf-lit.bsky.social
Erinnerung:
Bitte achtet bei dieser Hitze alle darauf, "Der gemeine Lumpfisch" von Ned Beauman zu lesen!
Reposted by Klaudia Seibel
sf-lit.bsky.social
Erinnerung:
Bitte achtet bei dieser Hitze alle darauf, "Der gemeine Lumpfisch" von Ned Beauman zu lesen!