Tabea H. | Geschichtswissenschaft
banner
kliosspiegel.bsky.social
Tabea H. | Geschichtswissenschaft
@kliosspiegel.bsky.social
1.3K followers 800 following 1.5K posts
#Wissenschaftskommunikation über #Geschichte, #Geschichtswissenschaft und #PublicHistory: https://tinyurl.com/3c3r34yt Schwerpunkte: #DigitalHumanities, #JüdischeGeschichte, #PublicHistory https://orcid.org/0009-0008-8147-8853
Posts Media Videos Starter Packs
Euro Truck Simulator 2 ist dann wohl der geistige Nachfolger 😄
Und traut euch, auch richtig draufzugehen, bei der Herzrhythusmassge (insbesondere bei Frauen)! Ein Lebender mit gebrochenen Rippen ist besser, als eine intakte Leiche.
Friendly reminder, dass ihr mal wieder euren Erste-Hilfe-Kurs auffrischt. Also ernsthaft, das sollte man regelmäßig machen, weil man dann WIRKLICH Leben retten kann.

www.youtube.com/watch?v=Vwh7...
Notfall-Rettung - Wenn die Hilfe versagt | Überlebenschancen in manchen Regionen schlecht | SWR Doku
YouTube video by SWR Doku
www.youtube.com
Haha, ich mag es sehr, wenn man Jahrzehnte alte Texte liest und sie immer noch passen 😄
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
Auch im November sind die Skeptix wieder für euch da!

In den kommenden 2 Wochen treffen sich u.a. die Gruppen in #Berlin, #Wien, #München und #Göttingen.

Außerdem wartet bei @sitpkoeln.bsky.social ein Vortrag von @lydiabenecke.bsky.social und @sarahkoldehoff.bsky.social auf euch - schaut vorbei!
Das ist alles verständlich, deswegen auch meine Frage! 😊 Dann schaue ich mich mal um 😄
Darf man auch aus Interesse ohne Exwaldi-Bezug dazustoße? (Ich möchte gerne das Thema "Geschichte und Geschichtsvermittlung" an der Waldorfschule für meinen Podcast aufbereiten)
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
Look folks gen AI videos are out in the wild so if you weren't already being careful about sharing rage bait videos then now is a great time to start

If you can't trace a video back to a trusted source then I recommend leaving it where it is, like a slice of bologna you found on the street
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
Sie schleichen sich mitten in der Nacht in die Wohnung einer in Gröditz lebenden voll integrierten irakischen Familie, brüllen u schlagen um sich. Die Mutter wird angesichts des gewaltsamen Eindringens in die Wohnung u des martialischen Auftretens der Cops ohnmächtig. Der jüngster Sohn,
1/
Gut, dafür bin ich zu wenig Physikerin, um zu wissen, wie und ob das möglich wäre. Aber ja, das letzte unterschreibe ich sofort! 😬
Ich gebe zu, ich bin nicht ganz so pessimistisch (oder ich bin einfach zu naiv 😅). Der Stromverbrauch ist jetzt schon sehr hoch, kann man das hochskalieren? Auch gibt es immer noch die Befürchtung, dass die KI-Spekulationsblase platzen könnte ...
In der Diskussion wird auch alles mögliche, was vor ein paar Jahren vielleicht am ehesten noch als "digital" galt, als "KI" in einen Topf geworfen: Generative KI, LLMs, standardisierte Bilderkennung, usw.
Da werden sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten und kostensparender Bullshit gerne vermischt.
Das Interview hat diverse Highlights:
"Wenn ich eine Krebsdiagnose erklärt bekomme, vertraue ich als älterer Mensch bisher einem Arzt mehr als einem Avatar. Ich denke, langfristig wird es nicht genug Ärztinnen und Ärzte geben, um jede Diagnose persönlich zu vermitteln."
😶😶😶
"Mit einem großen Retail-Unternehmen haben wir untersucht, wie Zielgruppen auf neue Getränkeideen reagieren. Dazu haben wir verschiedene Mindset-Twins miteinander diskutieren lassen."

Ich kann das alles nicht mehr.
Am Fraunhofer IAO entwickeln Forschende "Mindset-Twins" – digitale Zwillinge, die Denkweisen und Emotionen simulieren. Stephan Wilhelm, Janina Bierkandt und Juliane Segedi stellen sie beim #fwk25 vor. Im Interview sprechen sie über Nutzen für die #Wisskomm:
wissenschaft-im-dialog.de/blog/wir-hab...
😵‍💫😵‍💫😵‍💫
Vor allem, ist ja nicht so, als gäbe es da Möglichkeiten, um Wissen zu speichern, wie Bücher und Texte 😭
Aber gut, eine ausfinanzierte Wissenschaft ist wohl utopischer, als diese Dystopie 💩
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
"Wenn Expert*innen ausscheiden, geht oft viel Wissen verloren [...],. Mit einem Avatar, der ihr Fachwissen repräsentiert, bleibt das Wissen erhalten und kann individuell abgerufen werden."

Ganz neue Optionen für das WissZeitVG: Wer nach 12 J. nicht unbefristet ist, wird zum Avatar. #ichbinhanna
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
Wie kann Gedenkstättenarbeit heute aussehen, angesichts von Rechtsruck, Antisemitismus, Rassismus und Homophobie? Darüber diskutieren Susanne Siegert und Lara-Maria Myller vom Netzwerk Zeitgeschichte am 13.11. in Potsdam.
Mehr Infos: netzwerk-zeitgeschichte.de/debatte-bran...
Hatte jetzt erwartet, dass Du den Link dazu postest.
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
~~Mysteriöse~~ Kerle, mit denen die Protagonistin zusammenarbeiten muss, der aber seine eigenen **Pläne** hat (in 10 von 10 Fällen werden sie am Ende ein Paar).
Ich kann und will da nicht für oder gegen jemanden sprechen und kritisieren darf das jede*r jederzeit. Bisher habe ich das eher als Anlehnung an die Diversität aller Menschen gelesen, z. B. im Kontext von Farben einzelner Parteien. "Bunt statt Braun" passt z. B. gut auf ein Plakat, hilft wohl auch.
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
Hmm, ich verstehe Deinen Einwand, aber das "bunt" ist hier glaube ich allgemein für Diversität aller Art zu sehen (zum Beispiel in Anlehnung an den Regenbogen der queeren Community). "Bunt statt Braun/Blau" ist da ja eher das Motto 🤔
Standardtipps, die mir schon so manchen Auftritt auf der (Theater-)Bühne gerettet haben:
Stimmübungen vor dem Auftritt, viel Trinken, nicht(!) räuspern, sondern Husten, wenn nötig und die Stimme muss aus dem Bauch, nicht aus den Stimmbändern kommen. Toi, toi, ton bei Deinen Terminen!
Tanja ist halt grad in Nordsibirien, da gibts Kaffee nur abgebrochen in Kilo zu kaufen 😬