Stefan Magnussen
@smagnussen.de
1.4K followers 780 following 1.7K posts
Historiker | Host @ Küstory Podcast | Vorstand @ Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte Castles | Schleswig-Holstein, Denmark, North Atlantic | Football history | Podcasting | Right Wing Extremism and Regional History
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
smagnussen.de
In late March, the NDR aired a story about the #Atlantis in the North Sea-theory. It portrayed the main protagonist, Jürgen Spanuth, as a passionate pioneer who had been silenced by the establishment. I wrote an article on @uebermedien.de about what bothered me about this:

🏺🗃️
Atlantis in der Nordsee? Was der NDR in seiner "Zeitreise" weglässt
Der NDR stellt den Hobbyforscher Jürgen Spanuth als Pionier dar, blendet jedoch aus, dass auch NS-Ideologen seine wilden Theorien teilten.
uebermedien.de
smagnussen.de
Das ist ungefähr soviel RIsiko, wie der unbefristete PostDoc, der eine Vertretungsprofessur annimmt - aber weiß, dass er anschließend schlimmstenfalls auf seine alte Position zurückfällt - nur eben besser vernetzt und mit mehr Ressourcen.
smagnussen.de
Welches Risiko denn? Mandatsträger haben oft einen regulären Job, der entweder weiter ausgeübt werden oder ruhen kann. Sie fallen nach dem Ende der Dienstzeit also nicht zwangsläufig in die Arbeitslosigkeit. Und wenn doch, dann gibt es ein mehrmonatiges Übergangsgeld i.H. der Abgeordnetendiät.
smagnussen.de
Das passiert ja zusätzlich - da gibt es ja auch eine kleine Industrie rund um EU- oder Exzellenprogramme.
smagnussen.de
Ich vermute mal, dass damit gemeint ist, diese besser und gezielter im Antragsprozess zu begleiten und zu beraten. Das ist schon eine legitime Klage unter den Gegebenheiten.

Abgesehen davon, dass die Hochschule an sich natürlich auch Drittmittel einwirbt.
smagnussen.de
Ich freue mich besonders, dass wir es mit dem Landesmuseum Schloss Gottorf auf die Beine realisieren. Es ist zwar schade, dass wir nicht wie geplant auf Gottorf selbst tagen können - aber dafür freuen wir uns sehr, endlich mal wieder in die schicke, neue @landesbibliothek.bsky.social zu können! 👋
smagnussen.de
Die hiesige Landesgeschichte hat derart einen Narren an Heinrich Rantzau gefressen, dass man den nur wenig älteren Herzog Adolf I. fast ignoriert hat - dabei ist er der wohl spannendste Fürst des Landes.

Im Januar naht sein 500. Geburtstag. Zeit also, sich ihm nun einmal zu widmen! 💅
hsozkult.bsky.social
Konf: Making Gottorf. Herzog Adolf I. von Schleswig und Holstein und die Anfänge der Gottorfer im 16. Jahrhundert

https://www.hsozkult.de/event/id/event-157943

Kiel, 23.01.2026-24.01.2026, Oliver Auge, Abt. für Regionalgeschichte, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Uta Kuhl, Landesmuseum …
www.hsozkult.de
smagnussen.de
Muss es auch nicht sein - aber das hatte man ja egtl. auch mal erkannt und daher die Graduiertenschulen reduziert.

Ich glaube aber nicht, ob die Professor*innen am Ende das entscheidende Kriterium für die Doktorand*innen sind. Wobei das sicherlich in manchen Bereichen anders sein wird.
smagnussen.de
Auch irgendwie interessant, dass unsere Vizepräsidentin eines ausschließt: Zusätzliche Stellen durch nichtbesetzung von Professuren zu schaffen, denn: "Weniger und erst recht weniger gute Professoren bedeuteten auch eine geringere Attraktivität für gute Doktoranden"

Joa.

#ichbinhanna
smagnussen.de
Die Hochschulen beklagen, dass das Land nicht zusätzliche Ressourcen für die Drittmitteleinwerbung zur Verfügung gestellt habe, auch wenn ein Gutachten des Wissenschaftsrats gerade hier massive Defizite erkannt habe.
smagnussen.de
Vertreter der schleswig-holsteinischen Hochschulen befürchten massive Einsparungen in den nächsten Jahren. Alleine der CAU als einziger Volluniversität drohen jährliche Kürzungen i.H. eines zweistelligen Millionenbetrags, was zu massiven Streichungen von Personal und Lehrstühlen führen würde.
Ziele nicht erreicht: Universitäten und Hochschulen in SH stehen vor massivem Umbruch
Universitäten und Fachhochschulen in SH prognostizieren Rückfall in Lehre und Forschung. Das Land kann Kostensteigerungen nicht auffangen.
www.shz.de
Reposted by Stefan Magnussen
juliapuehringer.bsky.social
Weil ich grad auf der imdb herumhäng und es mir wieder auffällt: Es hat wirklich jeder schlechte Horrorfilm 140 Rezensionen von männlichen Zuschauern und Filmbloggern, aber eine Komödie von einer Regisseurin, die Millionen von Frauen in Deutschland im Kino anschauen, hat 13 und da sind 2 von Frauen.
smagnussen.de
Mein herzlichstes Beileid und viel Kraft! 🫂
Reposted by Stefan Magnussen
clusterroots.bsky.social
You are an early-career scientist interested in social and environmental processes in the past? For our second phase, we are offering 5 positions for postdocs and 9 positions for doctoral students.

Apply now!

All the details: www.uni-kiel.de/en/cluster-r...
#earlycareerscientists #jobs
Visual with the word ‘Jobs’ and the ROOTS logo
smagnussen.de
"anders diskutieren" ist auch interessanter Euphemismus.

Als sei es alles nur eine Diskussion, ein intellektuelles Schattenfechten, ohne materielle und physische Konsequenzen für die Betroffenen.
smagnussen.de
#DerRechteNorden
christian-fuchs.bsky.social
Auf einem Datingportal treffen sich weltweit fast 8.000 Rassist:innen und extreme Rechte. Weiße sollen hier andere Weiße kennenlernen, um weiße Kinder zu zeugen und den "weißen Genozid" aufzuhalten. Die Betreiberin ist eine Frau aus Schleswig-Holstein.

Der ZEIT liegt ein Leak der Seite vor. Ein🧵
Reposted by Stefan Magnussen
smagnussen.de
In 3 Wochen findet im Alten Arsenal zu Rendsburg der 5. Tag der schleswig-holsteinischen Geschichte statt.

Dieses Jahr steht alles im Zeichen der Beziehung der Menschen zum Meer - mit tollen Vorträgen, Workshops, einer Messe und der Vergabe der diesjährigen Forschungspreise!
Bild eines Hafens. Im Vordergrund Menschen, dahinter Boote und ein Leuchtturm.  Oben links das Logo der Gesellschaft für schleswig-holsteinischen Geschichte, rechts die schleswig-holsteinische Fahne mit dem SChriftzug 5. Tag der schleswig-holsteinischen Geschichte, in der Mitte der Titel "Mensch & Meer" sowie die Daten zum Ort und Zeitpunkt.
smagnussen.de
Ich würde gar nicht sagen, dass bei denen etwas nicht stimmt. Es erfüllt doch ganz im Gegenteil den beabsichtigten Zweck.
Reposted by Stefan Magnussen
adapalmer.bsky.social
I see pieces like this a lot, often w/ a spin of lamenting cultural degeneration, but reading is a LABOR issue, it’s declined because so many people are working overtime or two jobs & employers expect after hours work. France has Earth’s highest reading rate b/c long lunch breaks & labor protections
smagnussen.de
Absolut - oft war es halt der Pflichtvortrag alle 12 Monate im Kolloquium, und dann war man wieder aus dem Sinn. Das lief dann unter "Betreuung".

ich kenne sogar Professor*innen, die nicht mal ihre eigenen Doktorand*innen auf den Fluren erkannt haben.
smagnussen.de
Hier sehe ich auch das Kernproblem. Ohne die Details zu kennen, hatte ich die ganze Zeit beim Lesen das Gefühl, dass hier eine Person ziemlich verzweifelt war, weil ihr das Projekt über den Kopf gewachsen und die Zeit abgelaufen ist.
Reposted by Stefan Magnussen
hallifax.bsky.social
Erschütternd, jedoch nicht überraschend.

www.ardmediathek.de/video/ndr-in...

#AfdVerbotJetzt
AfD

Evangelisch-lutherische Kirche

Propst Steffen Paar

Kirchenstraße 6

25524 Itzehoe

Sturmfront Schleswig-Holstein-

Patriotischer Untergrund der AfD und Banaraschaft
Drohbrief der Afd:
Herr Paar,
es ist an der Zeit: Das Volk will sich nicht mehr durch Lügen zu Klimawandel und Migration gängeln lassen, die auch die Kirche durch Homosexuelle wie Sie verbreiten lässt. Wir, die Abteilung Sturmfront Schleswig-Holstein, der patriotische Untergrund der AfD mit Unterstützung der Bauernschaft werden dem Volk zur Seite stehen, es wieder bereinigen und die AfD bei der Umsetzung der heimattreuen Ziele unterstützen. Wir werden des Volkes Stimme Gehör verschaffen und die Kirche in ihre Schranken weisen. Fundamentale Fehldarstellungen Ihrerseits werden wir künftig konsequent verfolgen. Hören Sie also damit sofort auf!
Wir warnen Sie, sich dem nicht entgegenzustellen und unsere Forderungen zu erfüllen.
Denken Sie immer daran, wir wissen wo Sie wohnen und kennen Ihren Partner.
Versuchen Sie auch gar nicht erst, Polizei und Verfassungsschutz einzuschalten. Die wissen Bescheid und sind auf unserer Seite. Fühlen Sie sich nirgendwo sicher, solange bis wir die Lage mit Hilfe der parteigetreuen Unterstützer unter Kontrolle haben.
Mit patriotischen Grüßen

Sturmfront Schleswig-Holstein
Reposted by Stefan Magnussen
tlogge.bsky.social
Heute startet der erste Jahrgang des neuen Master Public History Hamburg (#MAPH). Folgt uns auf Insta: www.instagram.com/publichistor.... Wir freuen uns auf die Orientierungseinheit.
smagnussen.de
Viel Erfolg und vor allem viele spannende Studierende!
smagnussen.de
that's a great map - didn't know that Wagria and Stormaria played any role in 1781 in terms of regional structure.