LabourNet Germany
@labournetgermany.bsky.social
2.3K followers 740 following 2.7K posts
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch - Ruhrpott (Mag Wompel)/Weltweit - https://www.labournet.de/
Posts Media Videos Starter Packs
labournetgermany.bsky.social
Leider kommt der Kommentar dann doch nicht ohne die Keule der "Leistungsgerechtigkeit" aus: "Wie wird sich ein älterer deutscher Arbeitnehmer fühlen, der nach Jahrzehnten seinen Job verliert und dann auf dem Sozialhilfe-Niveau von Zuwanderern landet..." - seit den Hartz-Gesetzen wirkende Spaltung.
Reposted by LabourNet Germany
jkuenssberg.bsky.social
Ich möchte, dass Menschen auf Kosten der Solidargemeinschaft leben können - es sind immer nur einige, die wenigstens wollen das. Ich möchte, dass die politische Freiheit derjenigen, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht selbst helfen können, unter allen (!) Umständen gewahrt bleibt. /1
correctiv.org
Vom „Sozialschmarotzer“ zum „Totalverweigerer“: Seit Jahrzehnten halten sich #Falschmeldungen und Stereotype über Menschen, die vom #Sozialstaat Leistungen beziehen. Fachleute zeigen auf, warum Politikerinnen und Politiker solche Narrative bedienen und warum sie in der Gesellschaft verfangen.
Härte statt Hilfe: Wie die Politik Sozialleistungen zum Problem erklärt
Das Bürgergeld soll das Existenzminimum sichern. Dennoch gerät es in der Politik immer wieder unter Beschuss. Was steckt dahinter?
correctiv.link
labournetgermany.bsky.social
Mensch muss schon genau lesen, wofür sie so laut links blinkt und "die Beschäftigten vor die Werkstore holt": "... Die Gewerkschaften seien jederzeit bereit dazu, sich (...) an einen Tisch zu setzen (...) »Aber dazu müssen uns die Arbeitgeber die Hand reichen«, (...) »Das tun sie derzeit nicht.«..."
labournetgermany.bsky.social
Die Hartz-Gesetze haben einige Jahre durchaus die Belegschaften diszipliniert - nun muss ne Schippe Abschreckung drauf, bevor die Lohnabhängigen begreifen, welche Optionen der "Fachkräftemangel" für sie bietet (der berühmte ArbeitsMARKT halt)
labournetgermany.bsky.social
Das Verräter-Geschimpfe auf die SPD ist viel älter als die Hartz-Gesetze und tut sicher gut, verändert aber nichts. M.E. ausschlaggebender für das Elend und Einladung zur Ausbeutung, dass armutsbetroffene Menschen sich selbst als "die untere Schicht" oder den "kleinen Mann" bezeichnen.
labournetgermany.bsky.social
Die FAU ist als nicht DGB-Gewerkschaft garantiert frei von Sozialpartnerschaft und oft in versch. Regionen unserer Kooperationspartner. Ich empfehle deren Selbstdarstellung auf fau.org und unsere Rubrik zur FAU mit einigen Artikeln über diese Basisgewerkschaft: www.labournet.de/category/pol...
Mehr als nur Gewerkschaft
fau.org
labournetgermany.bsky.social
Mit "Wir verhandeln nicht mit Terroristen!" war nach meiner Erinnerung auch die RAF gemeint, nicht die Taliban - das reicht als Erklärung?
Reposted by LabourNet Germany
Reposted by LabourNet Germany
tobiaslambert.bsky.social
Guter Thread zum Friedensnobelpreis für Machado. Und ein Angebot an alle, sich etwas mehr zu informieren. Zu ergänzen wäre noch, dass Trump jetzt gerade Machados "Kampf für Demokratie" mit militärischem Druck durchsetzen will - und zwar unter ausdrücklicher Billigung der Preisträgerin. 👇
wemeze.bsky.social
Der Friedensnobelpreis gilt als höchste moralische Auszeichnung der Welt. Er soll jenen verliehen werden, die für Verständigung, Menschenrechte und eine gerechtere Welt eintreten. In diesem Jahr ging er an María Corina Machado, Oppositionsführerin aus Venezuela. ⬇️
Grafik mit dunklem, blau-violettem Hintergrund. Im oberen Bereich steht in weißer Schrift: „Ein Preis mit bitterem Beigeschmack“. Darunter Maria Corina #Machado zu sehen, die hinter einem Rednerpult mit einem Mikrofon sitzt; vor ihr liegt eine Medaille mit dem Porträt von Alfred Nobel. Links im Hintergrund steht der Text „The Nobel Peace Prize“. Unten im Bild befindet sich die weiße Aufschrift: „Ein Preis für den Frieden – gewidmet an Donald Trump.“ Rechts unten ist das Logo „WEMEZE“ abgebildet.
Reposted by LabourNet Germany
rassismus-toetet.bsky.social
1 / 5 #Le1010 Heute wurde in #Leipzig in der Lützner Str. ein Haus besetzt #Henri, es ist die "Eröffnung der Autonomen Besetzungstage Leipzig", wie es hier heißt:

abeta.noblogs.org

Die Polizei kam erst nach 2h Stunden mit einem Fahrzeug vorbei und postierte sich in der Nähe.
"Autonome Besetzungstage - www.abeta.noblogs.org"

Aus einem Fenster wird lila Rauch gezündet, auf einem anderen Banner steht "Henri"
Reposted by LabourNet Germany
arbeitsunrecht.bsky.social
Daumen hoch?
Verzweifelter RA Rüdiger Henning des #Cinenova stellt Befangenheitsantrag.
👍👍👍👍👍
Warum? Ein ehrenamtlicher Richter soll NACH Ende der Verhandlung per Daumen hoch seinen Cousin, den Kölner Mietrebell Kalle Gerigk, begrüßt haben.
👍👍👍👍👍
Für das #Cinenova sah es echt schlecht aus
labournetgermany.bsky.social
Wäre ich nicht antiklerikal, würde ich jetzt posten: "God save Norway"
labournetgermany.bsky.social
Und eigentlich meinst Du "Merz I-IV"
labournetgermany.bsky.social
Bin keine Juristin, aber erfahrungsgemäß dürfte das nicht vorhandene Doppelkinn das einzige sein, was für eine Verleumdungsklage ausreicht :( Bleib tapfer!
Reposted by LabourNet Germany
guido-kuehn.bsky.social
„Wir verschärfen die Sanktionen bis an die Grenze dessen, was verfassungsrechtlich zulässig ist“ so die SPD Ministerin Bas, wissend, dass natürlich nichts davon mit der Verfassung vereinbar ist, aber bis zur Klärung viele schutzlos auf die Straße drängen wird.

Meine kalte Verachtung für diese SPD.
Illustration von der SPD Ministerin Bärbel Bas, die als Pieta verärgert einen leblosen Bettler ansieht und sagt: Wir verschärfen die Sanktionen bis an die Grenze dessen, was verfassungsrechtlich zulässig ist. Textzeile darunter: Das letzte, was das -S- in SPD von der SPD hörte
Reposted by LabourNet Germany
arbeitsunrecht.bsky.social
Gewonnen!!!
Schaut Euch die frohen Gesichter der ganzen Kolleginnen und Kollegen an 😁

Bericht folgt! #Cinenova will es morgen aber gleich noch mal wissen. Wir werden da sein!

arbeitsunrecht.de/koelner-cine...