Jann-Luca Künßberg
banner
jkuenssberg.bsky.social
Jann-Luca Künßberg
@jkuenssberg.bsky.social
Politikjournalist | Reporter @correctiv.org | https://steady.page/de/jannlucakuenssberg | Alumnus EJS Berlin
Wie ist denn die Bündnisbereitschaft der Willigen außerhalb von UN-Kontexten einzuschätzen? Das wirkt ja so, als gewönne die politökonomische Konfliktlinie Fossil/Green Energy an Bedeutung, mit Saudi-Arabien, vorstellbar Russland und USA auf der einen,
Was bleibt von der #COP30?
Ölstaaten blockieren weiterhin einen fossilen Ausstieg. Saudi-Arabien etwa tut dies auf immer offener Bühne als noch vor einigen Jahren. Andere Staaten wollen sich das aber nicht länger gefallen lassen – Kolumbien z.B., Panama – und keilen auf offener Bühne zurück
November 23, 2025 at 2:18 PM
Reposted by Jann-Luca Künßberg
Bad news! Even if the main target seems to be federal employees, rather than researchers of political extremism, this is chilling for the latter too.
Senators Want Extremism Researchers to Surrender Documents Linked to Right-Wing Grudges
The Senate homeland security committee's chair has asked researchers to turn over troves of documents related to the January 6 attack, vaccines, and more, according to a letter reviewed by WIRED.
www.wired.com
November 22, 2025 at 3:40 PM
„Am Ende eines politisch eher begünstigten politischen Lebens“, schreibt Habermas über sich in der SZ. Manchmal empfinde ich Trauer, dass er diese Gegenwart erleben muss. Es ist meine Projektion, fast eine abergläubische: /1
November 21, 2025 at 8:35 AM
„Wichtiger noch ist die Tatsache, daß die von meritokratischen Strukturen gezogenen Grenzen schwer durchdringlich und für viele endgültig sind. Auswahl durch Bildung beläßt viele, eine Mehrheit vielleicht, mit allen Chancen, aber eine
beträchtliche Minderheit mit sehr wenigen. /1
November 18, 2025 at 2:52 PM
Wie Erfolgsmeldungen der Gegenwarts-FDP klingen.
November 17, 2025 at 7:17 AM
Reposted by Jann-Luca Künßberg
Wieso kann sich Streeck damit herausreden, dass er Menschen etwas „ersparen“ will? Wer sich etwas mit der Geschichte der Euthanasie auskennt, weiß, dass vermeintliches Mitleid der diskursive Hebel war. Es ist alles so unerträglich und unfassbar.
November 15, 2025 at 9:37 PM
„[W]elche Fluchtursache … Wladimir Putin eigentlich war und ist. Er unterstützte Assad von 2015 bis 2024 auch militärisch offen und erzeugte auch die zweite historische Fluchtbewegung – nämlich die aus der Ukraine seit 2022. /1
Flüchtlinge: So bringt Deutschland die irreguläre Migration unter Kontrolle
Die Regierenden haben zwei Optionen: Sie können sich von der AfD treiben lassen. Oder sie können Dinge versprechen, die sofort umsetzbar sind.
www.sueddeutsche.de
November 15, 2025 at 5:34 AM
„Die modernisierungstheoretische Zuversicht aber, dass der Kapitalismus automatisch zu mehr Demokratie führe, war illusorisch. Das Argument lautete: Wenn die Wirtschaft floriert, entsteht eine Mittelklasse, und die will mitreden, was sie auf demokratischem Wege tun wird. Das war naiv.“
Sven Beckert: "Vor unseren Augen zerbricht die neoliberale Ordnung"
Kommt der Systemwechsel? Historiker Sven Beckert hat eine Weltgeschichte des Kapitalismus geschrieben. Über die Rebellion der globalen Rechten und digitalen Kolonialismus
www.zeit.de
November 14, 2025 at 7:36 AM
Ich habe nach der Stadtbild-Diskussion einiges nachgelesen und überlegt, worum es dabei wirklich geht. Ich bin auf das schöne Zitat gestoßen, die Straße sei der Zufluchtsort abgedrängter Interessen. Außerdem:
November 12, 2025 at 8:58 PM
Donald Tusk hielte es für vernünftig die EMRK zu verlassen, sollten sich die Unterzeichner nicht auf Änderungen einigen können. Hier die Replik polnischer Juristen: „Fortunately, the Convention as an unique social contract is not for politicians, but for societies who want to adhere to its values.“
What is the ECHR For and What Not
verfassungsblog.de
November 10, 2025 at 10:19 PM
Reposted by Jann-Luca Künßberg
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlerin Francesca Bria warnt angesichts der Erkenntnisse deutlich, dass Europa vor einer existenziellen Entscheidung stehe. Auf der englischsprachigen Webseite authoritarian-stack.info zeigen Wissenschaftler:innen Verbindungen hinter dem „Authoritarian Stack“ auf.
„In den USA übernehmen private Plattformen und Konzerne immer mehr staatliche Funktionen.“ Die Auslagerung staatlicher Funktionen begrenzt die Handlungsmacht demokratischer Regierungen, was nationalautoritäre Bewegungen fördert. /1
Interaktive Webseite: Wie autoritäre Tech-Netzwerke die europäische Souveränität gefährden
In den USA übernehmen private Plattformen und Konzerne immer mehr staatliche Funktionen. Wissenschaftler:innen machen dieses System nun sichtbar: Auf einer interaktiven Webseite zeigen sie den „Author...
netzpolitik.org
November 8, 2025 at 12:36 PM
„In den USA übernehmen private Plattformen und Konzerne immer mehr staatliche Funktionen.“ Die Auslagerung staatlicher Funktionen begrenzt die Handlungsmacht demokratischer Regierungen, was nationalautoritäre Bewegungen fördert. /1
Interaktive Webseite: Wie autoritäre Tech-Netzwerke die europäische Souveränität gefährden
In den USA übernehmen private Plattformen und Konzerne immer mehr staatliche Funktionen. Wissenschaftler:innen machen dieses System nun sichtbar: Auf einer interaktiven Webseite zeigen sie den „Author...
netzpolitik.org
November 8, 2025 at 12:25 PM
Reposted by Jann-Luca Künßberg
Ein Katalysator bei der Unterminierung eines gemeinsamen Rahmens in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung um politische Differenzen.
November 4, 2025 at 3:03 PM
Reposted by Jann-Luca Künßberg
Man fragt sich schon ein bisschen, was Leute eigentlich beruflich machen.
Die Umfrage hierzu entstand am Donnerstag, nachdem Merz seine Aussagen am Mittwoch präzisiert hatte. Die genaue Frage lautete so:
October 24, 2025 at 7:15 PM
Kategorien der Gegenwart.
October 22, 2025 at 7:50 AM
Reposted by Jann-Luca Künßberg
Ja dann fragen wir doch mal die Töchter:
October 20, 2025 at 1:46 PM
Reposted by Jann-Luca Künßberg
Stuttgart aufgepasst: Am 22.10. diskutiert unser Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch in der Stadtteilbibliothek Vaihingen über die Wärmewende. Wer bremst und warum? Wie umgehen mit dem politischen Hin und her? Mehr Infos zur Veranstaltung von @correctiv.org & SWR: events.correctiv.org/event/podium...
Podiumsdiskussion „Druck im Kessel: Wie geht es weiter mit der Wärmewende?“ – CORRECTIV.Events
events.correctiv.org
October 20, 2025 at 7:53 AM
Was gerade unter dem Schlagwort „Stadtbild“ passiert, ist ein weiterer Anlauf zur Restauration kleinbürgerlich-piefiger Ästhetik im öffentlichen Raum: Als wäre rasierter Rasen, der Geruch von Waschmittel oder der dröhnende Sound eines Kärchers ästhetisch erstrebenswert. /1
October 16, 2025 at 4:38 PM
Deutsche Arbeiter, wacht auf! Migrantsiche Rentner nehmen euch die Pfandflaschen aus den Mülltonnen weg. (Deutschland, Herbst 2025)
October 16, 2025 at 8:52 AM
Reposted by Jann-Luca Künßberg
Barron Trump tipped for top job at TikTok after dad tells users they ‘owe’ him for saving platform www.independent.co.uk/news/world/a...
Barron Trump tipped for top job at TikTok as dad says users ‘owe’ him
The president has previously claimed that users ‘owe’ Barron Trump for saving the social media platform in a video from the Oval Office
www.independent.co.uk
October 14, 2025 at 6:19 AM
Reposted by Jann-Luca Künßberg
Es ist wichtig, auch noch auf die Sekunden vor der Aussage zum #Stadtbild zu schauen. Da bezog sich #Merz nämlich noch auf die im Januar gescheiterte Abstimmung mit der #noafd . Nach seiner "festen Überzeugung" wäre es damals einfacher gewesen. Beinahe sagte er "AfD". (siehe 🚨)
October 15, 2025 at 9:41 AM
Reposted by Jann-Luca Künßberg
Wow. Vielen Dank für diese Worte ❤️Du sprichst mir absolut aus der Seele (auch wenn ich es niemals so toll ausdrücken könnte.)
Ich möchte, dass Menschen auf Kosten der Solidargemeinschaft leben können - es sind immer nur einige, die wenigstens wollen das. Ich möchte, dass die politische Freiheit derjenigen, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht selbst helfen können, unter allen (!) Umständen gewahrt bleibt. /1
Vom „Sozialschmarotzer“ zum „Totalverweigerer“: Seit Jahrzehnten halten sich #Falschmeldungen und Stereotype über Menschen, die vom #Sozialstaat Leistungen beziehen. Fachleute zeigen auf, warum Politikerinnen und Politiker solche Narrative bedienen und warum sie in der Gesellschaft verfangen.
October 12, 2025 at 8:20 PM
Reposted by Jann-Luca Künßberg
Das ist die Gesellschaft in der ich leben möchte:
Ich möchte, dass Menschen auf Kosten der Solidargemeinschaft leben können - es sind immer nur einige, die wenigstens wollen das. Ich möchte, dass die politische Freiheit derjenigen, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht selbst helfen können, unter allen (!) Umständen gewahrt bleibt. /1
Vom „Sozialschmarotzer“ zum „Totalverweigerer“: Seit Jahrzehnten halten sich #Falschmeldungen und Stereotype über Menschen, die vom #Sozialstaat Leistungen beziehen. Fachleute zeigen auf, warum Politikerinnen und Politiker solche Narrative bedienen und warum sie in der Gesellschaft verfangen.
October 12, 2025 at 7:27 AM