Jann-Luca Künßberg
@jkuenssberg.bsky.social
230 followers 470 following 300 posts
Politikjournalist | Reporter @correctiv.org | Medien & Digitales | Gesellschaft und Kultur | Alumnus EJS Berlin
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Jann-Luca Künßberg
correctiv.org
#Kommunen in Baden-Württemberg wollen bis 2040 #klimaneutral heizen. Doch der Ausbau der Wärmenetze hängt: Hohe Kosten, intransparente Preise und geringe Nachfrage bremsen die #Wärmewende aus.
Klimaziel in Gefahr: Warum der Ausbau der Wärmenetze feststeckt
Teure Netze, skeptische Bürger, langsamer Ausbau – warum Kommunen bei der klimafreundlichen Wärme nicht vorankommen.
correctiv.org
jkuenssberg.bsky.social
Die hiesige Mittelschicht steht unter Druck und kann/will sich die Modelle nicht leisten - das gilt gerade auch für Verbrenner. Die Preise der Autos mit ihrem Fokus aufs Ausland sind dem Wohlstandsgefüge im Binnenmarkt längst enteilt. Daran ändert auch Palliativpolitik für den Verbrenner nichts. end
jkuenssberg.bsky.social
Mehr noch als den technologischen hat die deutsche Autoindustrie vielleicht den soziokulturellen Wandel verpennt: Auch ihre Vorstellung von Luxus ist nicht mehr erfolgreich exportfähig. Der schwache Heimatmarkt hängt schon lange an Subventionen. /2
jkuenssberg.bsky.social
Die Erfahrung zeigt: Jedes Strecken der Frist führt weder in Politik noch Wirtschaft zu langfristiger Strukturpolitik, sondern bloß zur Wiedervorlage bei der nächsten Regierung bzw. dem nächsten Vorstand. /1
uedio.bsky.social
Merz sitzt bei Atalay und beklagt, dass wir ja nicht weiter am Verbrennungsmotor forschen würden, wenn wir ihn zukünftig verbieten.
Was will er denn da noch forschen.
Elektromobilität ist effizienter und günstiger, was glaubt er denn, wie man das aufhalten kann?
jkuenssberg.bsky.social
Diese Einsicht hatte eine beeindruckende Reifedauer. Vielleicht kommen andere ja nun auch noch dahinter
anneapplebaum.bsky.social
President Macron:
“We were very naive to leave our public space to social media networks controlled by US or Chinese companies that don’t share our interests and not interested in survival of our democracies.”
www.youtube.com/watch?v=MggN...
French President Macron Speaks at German Unity Day Ceremony | WION LIVE
YouTube video by WION
www.youtube.com
jkuenssberg.bsky.social
„Ignorieren geht nicht mehr.“
Reposted by Jann-Luca Künßberg
volksverpetzer.de
Ein ehemaliger Politiker der Brexit-Partei gestand, Geld aus Russland genommen zu haben, um die Briten mit Lügen zum Brexit zu manipulieren. Vom gleichen Russen, der ein „alter Freund“ von AfD-Politiker Krah ist. Rechtsextreme werden buchstäblich aus Russland bezahlt, um euch anzulügen, wacht auf!
jkuenssberg.bsky.social
Nun sollte man Alslebens Worte mangels Gehalt nicht überinterpretieren, aber das Bedürfnis zu bestrafen, dass sich da gerade in diesem Modus des antiintellektuellen Biblizismus und im Gesamtkontext seiner Online-Performance ablesen lässt, ist dann doch aussagekräftig.
jkuenssberg.bsky.social
Dabei könnte er als Anschauungsmaterial bürgerlicher Vibes als Regressionsform der Moral vielleicht sogar nützlich sein!
jkuenssberg.bsky.social
Wir müssen dringend auch in Deutschland über den künftigen journalistischen Umgang mit Informationen solcher Provenienz sprechen. Bitte.
scottnover.bsky.social
NEW: The Pentagon told journalists it will require them to pledge they won’t gather any information — even unclassified — that hasn’t been expressly authorized for release, and will revoke the press credentials of those who do not obey. @washingtonpost.com
Pentagon demands journalists pledge to not obtain unauthorized material
Defense Secretary Pete Hegseth is imposing strict new rules that would severely limit the ability of journalists to report on the Pentagon.
www.washingtonpost.com
jkuenssberg.bsky.social
Wer zum Thema was loswerden möchte: gerne in unserem CrowdNewsroom app.crowdnewsroom.org/crowdnewsroo...

Wer nicht in BaWü wohnt oder andere Infos zum Thema hat: gerne DM.
jkuenssberg.bsky.social
Das ignoriert den Zusammenhang von Arbeitsverhältnissen und Bedingungen der Demokratie, darin liegt die Gefahr. Das erschöpfte Subjekt tut sich schwer als Souverän.
jkuenssberg.bsky.social
Nein, Rentner:innen sind als Wählerreservoir zu wichtig. Es geht dann um Arbeit: In der Automobilindustrie wird schon das Wort vom „China-Speed“ gesprochen, bei BYD arbeiten sie 14- statt Viertagewoche. Im Sinne der Wettbewerbsfähigkeit müssen wir uns dem annähern. /1
jkuenssberg.bsky.social
Gilt auf eine Art auch im Journalismus. Ob diese oder jene Digitalisierungsmaßnahme betriebswirtschaftlich und oder publizistisch Sinn ergibt, wird kaum je evaluiert. Falls doch jemand Beispiele hat: Gerne her damit.
jkuenssberg.bsky.social
Großartiges Programm. Wird es Stream/Aufzeichnung geben?
jkuenssberg.bsky.social
Exactly. It’s in the architecture of the team. Too many of a similar kind with goals getting in each others way.
jkuenssberg.bsky.social
Seit einiger Zeit baut sich eine neue Welle der IQ-Politisierung auf, getrieben von Musk et al. Da wundert es nicht, dass auch Sarrazin neu reüssiert und begierig befragt wird - siehe Welt TV.
jkuenssberg.bsky.social
Die Bedeutung von Sarrazin als Brückenkopf zwischen Neoliberalismus und Rechtspopulismus kann kaum überschätzt werden. „Deutschland schafft sich ab“ war ein Millionenbestseller und erhebliches Düngemittel für die geistige Saat der Umvolkungserzählung. /1
jkuenssberg.bsky.social
Ja, danke sehr fürs Teilen!
jkuenssberg.bsky.social
Wunderbar. „Nun bin ich kein Maßstab für irgendwas, aber das eigene Sichwundern kann der Ausgangspunkt für weitergehende Überlegungen sein“ - vielleicht würde das als Regel für Online-Diskussionen reichen können.
jkuenssberg.bsky.social
Tempo 30 erst wieder, wenn die Luft schmutzig genug ist!
jkuenssberg.bsky.social
Wenn man den ganzen Komplex mal entlang unterstellter Zweckrationalität vermisst und davon ausgeht, dass sich dieses Marktsegment noch weiter verdichtet, müsste es irgendwann ja die ersten Rückwärtsrenegaten geben.
jkuenssberg.bsky.social
Das stimmt. Ich kann mir aber vorstellen, dass da eher noch der Einzelfall betrachtet und die Begründung gehört würde. Und bei Nius wäre ein politischer Abgang wahrscheinlich auch riskanter.