tempus fuckit
@mahuga.bsky.social
670 followers 940 following 6.8K posts
Umweltschutz, Kinder, Frieden, Demokratie und Menschenrechte sind die natürlichen Feinde des Faschismus – Stärkung des einen führt zu Schwächung des anderen. Disclaimer: Meine Aussagen können Sarkasmus + Ironie enthalten. Denken kann die Richtung ändern.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
mahuga.bsky.social
Klimaziel und #Zukunftsentscheid werden vom rot-grünen Senat kleingeredet.

#Hamburg steht vor der Aufgabe, die Emissionen der Stadt in den nächsten fünf Jahren um fast 50% zu senken.

Ab 2030 müssen die Emissionen um weitere 100% gesenkt werden.

Konzepte, Herr Tschentscher?
Frau Fegebank?

(4/4)
Standbild aus der Bürgermeisterrede zum Ergebnis des Zukunftsentscheids in Hamburg.

Erster Bürgermeister Tschentscher am Redepult
Zweite Bürgermeisterin Fegebank daneben

Tschentscher: „Das Ziel des Senats und die bisherige gesetzliche Vorgabe, dass Hamburgs CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990 bis zum Jahr 2030 um 70 Prozent reduziert werden sollen, bleibt allerdings unverändert.“

https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/senat/reden-und-dokumente/statement-zum-zukunftsentscheid-1106784
mahuga.bsky.social
Klimaziel und #Zukunftsentscheid werden vom rot-grünen Senat kleingeredet.

#Hamburg steht vor der Aufgabe, die Emissionen der Stadt in den nächsten fünf Jahren um fast 50% zu senken.

Ab 2030 müssen die Emissionen um weitere 100% gesenkt werden.

Konzepte, Herr Tschentscher?
Frau Fegebank?

(4/4)
Standbild aus der Bürgermeisterrede zum Ergebnis des Zukunftsentscheids in Hamburg.

Erster Bürgermeister Tschentscher am Redepult
Zweite Bürgermeisterin Fegebank daneben

Tschentscher: „Das Ziel des Senats und die bisherige gesetzliche Vorgabe, dass Hamburgs CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990 bis zum Jahr 2030 um 70 Prozent reduziert werden sollen, bleibt allerdings unverändert.“

https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/senat/reden-und-dokumente/statement-zum-zukunftsentscheid-1106784
mahuga.bsky.social
Von 1990-2023 wurde CO2 um 42,9% reduziert.✔️

Eine weitere Reduzierung um 27,1% wie vom Senat behauptet würde das Hamburger #Klimaziel 2030 weit verfehlen.

Die tatsächlich notwendige Reduzierung von 11.695.000 Tonnen CO2 in 2023 auf 6.150.000 Tonnen CO2 in 2030 kann jeder ausrechnen: 47,4% ‼️

(3/4)
Balkendiagramm zeigt den Verlauf der CO2-Emissionen in Hamburg von 1990-2023 in tausend Tonnen CO2.

1990 als Referenzjahr: 20.498 Tsd. t CO2
2023 als letztes Jahr in der Reihe: 11.695 Tsd. t CO2

Das Ziel ist eine Reduzierung der Emissionen bis 2030 auf 6.150 Tsd. t CO2. 

In 33 Jahren hat Hamburg eine Reduzierung um 42,9% geschafft.

In nur 7 Jahren muss Hamburg die Emissionen nochmal um 47,4% reduzieren, um nur das Ziel für 2030 zu erreichen.

Von 2030 bis 2040 muss Hamburg weitere 100% Reduzierung erreichen.

https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/bukea/themen/klima/klimaschutz-klimaplan/co2-bilanz-hh-2023-169240
mahuga.bsky.social
Hamburg rechnet sich das Klimaziel schön: „…müssen in den kommenden Jahren weitere 27,1 Prozent des klimaschädlichen Gases reduziert werden.“

Das prozentuale Einsparziel ist aber kein Minusaufgabe: »Zieleinsparung 70%, 42,1% geschafft bis 2023, bleiben also 27,1% übrig – erscheint machbar.«

(2/4)
Screenshot: „Bilanz des Statistikamtes Nord für 2023
Erneut deutliche CO2-Minderung in Hamburg

Die CO2-Emissionen sind in 2023 gegenüber 2022 um 10,1 Prozent gesunken, wie die vorläufige Verursacherbilanz des Statistikamtes Nord für das Jahr 2023 zeigt. Gegenüber dem Basisjahr 1990 haben sie sich um 42,9 Prozent reduziert. Um die laut Klimazielen der Stadt Hamburg vorgesehenen 70 Prozent bis 2030 (gegenüber 1990) zu erreichen müssen in den kommenden Jahren weitere 27,1 Prozent des klimaschädlichen Gases reduziert werden.“

https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/bukea/themen/klima/klimaschutz-klimaplan/co2-bilanz-hh-2023-169240
mahuga.bsky.social
Hamburger #Zukunftsentscheid

Der Senat muss jetzt dafür sorgen, #Hamburg bis 2040 klimaneutral zu machen, 5 Jahre früher als geplant.

Erster Bürgermeister Tschentscher will dennoch am bisherigen Zwischenziel festhalten, bis 2030 70% der CO2-Emissionen von 1990 einzusparen.

Das Problem ist…: (1/4)
https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/senat/reden-und-dokumente/statement-zum-zukunftsentscheid-1106784

13. Oktober 2025
Statement zum Zukunftsentscheid


13. Oktober 2025
Rede des Ersten Bürgermeisters Dr. Peter Tschentscher. Es gilt das gesprochene Wort.

„Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

in den vergangenen Wochen wurde in einem Volksentscheid darüber abgestimmt, ob die Stadt Hamburg ihre Klimaschutzziele vorziehen sollte. Rund 570.000 Bürgerinnen und Bürger haben ihre Stimme abgegeben. Das Ergebnis steht nun fest, der Volksentscheid war erfolgreich.

Dies führt zu einer Änderung des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes.

Das Ziel des Senats und die bisherige gesetzliche Vorgabe, dass Hamburgs CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990 bis zum Jahr 2030 um 70 Prozent reduziert werden sollen, bleibt allerdings unverändert. Das ist deshalb wichtig zu erwähnen, weil der Volksentscheid dadurch nicht zu kurzfristigen neuen Maßnahmen führt, sondern der Senat die bestehenden Planungen für die aktuelle Legislatur grundsätzlich unverändert fortführen kann. …“
mahuga.bsky.social
Wir können unser brennendes Haus vielleicht noch löschen, wenn wir mehr als nur einen Eimer benutzen – aber wir können unser Haus nicht mehr in einen unverbrannten Zustand zurücklöschen.
mahuga.bsky.social
Warte erst, bis der Focus bemerkt: »Gesunde zahlen für Kranke«
mahuga.bsky.social
Die meisten Menschen sind für das Klima bereits Vergangenheit. Wie konnte das passieren?
zeit.de
Die Klimabewegung ist für die meisten Menschen Vergangenheit. Wie konnte das passieren, und was machen Sie jetzt, Ricarda Lang, Claudia Kemfert und Luisa Neubauer?
Klimabewegung: "Wir waren uns bisweilen zu sicher"
Die Klimabewegung ist für die meisten Menschen Vergangenheit. Wie konnte das passieren, und was machen Sie jetzt, Ricarda Lang, Claudia Kemfert und Luisa Neubauer?
www.zeit.de
Reposted by tempus fuckit
Reposted by tempus fuckit
koysino.com
Durchbruch für Künstler! Irland macht sein Grundeinkommen für Künstler dauerhaft. Ab 2026 erhalten 2.000 Kreative wöchentlich 325€ – ohne Bedürftigkeitsprüfung. Das Pilotprogramm generierte 100 Mio. € gesellschaftlichen Nutzen. #BasicIncome #BIA 1/
Reposted by tempus fuckit
Reposted by tempus fuckit
trumpfass.bsky.social
Finde Deutschland.
Wir sind ein Land konservativer, alter Vermögensstrukturen mit extrem starkem Einfluss auf die Politik. Leider.
Eine Statistik-Grafik die "Self-Made vs Inerhited wealth" zeigt. Deutschland ist ganz unten positioniert. Nur 25% des Reichtums ist erarbeitet, die anderen 75% sind vererbt.
Bspw. die USA dagegen: 73% erarbeitet, 27% vererbt.
GB: 89% erarbeitet, 11% vererbt.

📊 Transkription der Daten
Das Diagramm zeigt den Anteil von Self-Made-Milliardären (blau) und Erben (rot) in verschiedenen Ländern. Hier die Werte:

Land	Inherited (%)	Self-Made (%)
Russland	32,95	67,05
USA	33	67
Vereinigtes Königreich	31	69
Tschechien	30	70
Kanada	29	71
Niederlande	28	72
Irland	27	73
Japan	25	75
Indonesien	25	75
Australien	24	76
Taiwan	23	77
Indien	23	77
Frankreich	22	78
Deutschland	22	78
Philippinen	21	79
Griechenland	20	80
Thailand	20	80
Singapur	19	81
Mexiko	19	81
Brasilien	18	82
Italien	18	82
Südkorea	17	83
Malaysia	17	83
Spanien	16	84
Norwegen	16	84
Schweiz	15	85
Hongkong	14	86
Schweden	14	86
China	12	88
Zusatzinfos im Bild:

„Die USA haben den niedrigsten Prozentsatz an vererbtem Vermögen.“

„Das Gesamtvermögen aller Milliardäre weltweit stieg zwischen 2024 und 2025 um 13,4 %.“

Quelle: Data Pulse, Stand Juni 2025.
mahuga.bsky.social
Falls es wir die für eine schnelle CO2-Entfernung notwendigen drölfzig Fantastillionen Gaskraftwerke doch nicht bis übermorgen in Betrieb nehmen können, entdecken wir einfach eine Wurmloch-Verbindung zu einem bewohnbaren Planeten.

Technologieoffenheit made in Hollywood. 🍿

#PlanB
mahuga.bsky.social
„Dafür müssten die Emissionen weltweit aber so schnell wie möglich stark sinken, CO2 müsste zusätzlich auch mit technischen Mitteln wieder aus der Atmosphäre entfernt werden.“

Tagesschau möchte einfach die CO2-Emissionen der letzten 150 Jahre in wenigen Jahren aus Atmosphäre und Ozeanen filtern. 😂🫵
mahuga.bsky.social
Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll …
mahuga.bsky.social
Ich weiß nicht, wer Nikolaus B. ist – aber Neusprech und Wortbedeutung-Umkehrung ist gerade recht woke. Ist es nicht?
mahuga.bsky.social
Am lustigsten finde ich bereits die erste und einzige Headline von Springer zum Hamburger Klimaschutz, die ich beim Einkaufen vergessen habe zu übersehen.

Hamburg ist jetzt „gespalten“. 🙀

Als hätte es noch nie freie Wahlen gegeben.
Reposted by tempus fuckit
storchlorenz.bsky.social
Eines der vielen Preisschilder für die Erderhitzung: Die Bayerischen Staatsforsten müssten eigentlich 340 Millionen EUR zurücklegen für den nächsten großen Sturm. Ob die Staatsregierung dafür weitere Jahre auf Gewinn verzichten will, ist jedoch unklar. @br24.de www.br.de/nachrichten/...
Staatsforsten verdoppeln Gewinn, aber das Klima-Risiko wächst
Die Bayerischen Staatsforsten haben im vergangenen Geschäftsjahr ihren Gewinn mehr als verdoppelt, auf 43,7 Millionen Euro. Gleichzeitig drohen dem Staatswald durch die Erderwärmung große Risiken – un...
www.br.de
mahuga.bsky.social
Heute liegen 6 Kinder wegen Corona auf der Intensivstation.

Ich werde mich nie daran gewöhnen. 😶
rv-enigma.bsky.social
Covid19-ITS am 13.10.: Belegung ↗️155, 6 Kinder😢

R_Belegung: 1,23 (+0,04/+0,07)
R_Erstaufnahmen (14TM): 1,19 (+0,01/+0,08)

ITS-Belegung: 155 [+6 Kinder] (+13/+62)
- 7T-M: 124,9 (+8%/+43%)
Erstaufnahmen: 17 (7)
- 14T-M: 12,2 (+3%/+61%)
Hospitalisierung (7T-M): 273 (+31%)
- 14T-M: 213 (+26%)
Die Grafik zeigt auf logarithmischer Skala wichtige Infektionsparameter:
- den DZF aus den Abwasserdaten (NORMALISIERT)
- die Inzidenz inkl. Dunkelfeld FT-korrigiert
- die Inzidenz in der SentiSurv Stichprobe (nur bis März '24)
- die wöchentlichen nicht normalisierten AMELAG-Daten (5W-Mittel, zentriert)
- modellierte Inzidenz nach den Abwasserdaten
- Hospitalisierung (14T-Mittel, 10 Tage Delay)
- Coronafälle auf ITS (7T-Mittel, 10 Tage Delay)
- C19-Erstaufnahmen auf ITS (14T-Mittel, 7 Tage Delay)
- die berichteten C19-Todesfälle (35T-Mittel mit 42 Tage Delay)

Die ITS-Belegung und die Erstaufnahmen sind auf dem höchsten Stand seit Februar.

Die mittlere ITS-Dauer (Belegung/14TMittel_Erstaufnahmen) liegt mit 9,2 Tagen im normalen Bereich (8-12 Tage).

Die ITS-Quote (ITS-Belegung/Infektionen_14TM) steigt, ist aber mit 0,19% [0,19%] immer noch niedriger als seit 2024 bis Mai '25 (im Mittel 0,28%).
Reposted by tempus fuckit
rbreich.bsky.social
The 400 richest Americans are now worth a record $6.6 trillion.

The entire bottom 50% of America is worth just $4.2 trillion.

Read that back.

When 400 people control more wealth than half a country’s population, we have a very serious problem.
Reposted by tempus fuckit
claasgefroi.bsky.social
Um es mal festzuhalten: Der INSM, der Lobbyorganisation der deutschen Wirtschaft, ist Klimarettung nicht nur vollkommen egal, sie macht sich sogar noch darüber lustig.
Tweet von Thorsten Alsleben:
Nach dem heutigen Volksentscheid wird Hamburg schon bald vom Geber- zum Nehmerland im Länderfinanzausgleich (den man IMHO abschaffen sollte).
Und der Witz ist: Schon bald wird das nationale Klimaziel 2045 aufgegeben werden, und HH belastet sich weiter mit Klimaneutralität 2040.🤣
mahuga.bsky.social
„Kaum mehr“ bedeutet, es gibt eine realistische Möglichkeit, die unumkehrbare Gletscherschmelze* umzukehren?

Was weiß die Tagesschau, was Klimaforscher nicht wissen?

__
* um nur einen Faktor zu nennen.
mahuga.bsky.social
Wenn Ministerium und Netzagentur schon im Vorfeld ohne Argumente abwinken, muss man schon sehr viel Ommmmmmmmmmm…

Bin gespannt auf den Bericht von heute.
Reposted by tempus fuckit
marcuswadsak.bsky.social
Mit seiner starken Erwärmung nähert sich unser Planet rasant katastrophalen und unumkehrbaren Kipppunkten, warnten heute 160 Klimaforscher und -forscherinnen aus 23 Ländern.

orf.at/stories/3408...
Forscher warnen: Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher
orf.at
mahuga.bsky.social
Da weiß aber jemand Bescheid.

Eventuell gibt es noch ein oder zwei andere Strategien zur Speicherung von Strom als „Deutschland muss unbedingt 100 Milliarden € in fossile Kraftwerke zur Erzeugung sehr teuren Stroms investieren!“
„Nicht rechtzeitig fertig“: 71 Gaskraftwerke fehlen Deutschland – Blackouts drohen
Bis zu 71 neue Gaskraftwerke müssen bis 2035 gebaut werden, um die Versorgung mit Strom zu sichern. Doch der Plan könnte hieran scheitern.
www.fr.de