Lorenz Storch
@storchlorenz.bsky.social
560 followers 560 following 310 posts
Reporter beim Bayerischen Rundfunk @br24 - Schwerpunkte Energie, Verkehr, Landespolitik
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Lorenz Storch
uedio.bsky.social
Um das nochmal etwas deutlicher zu sagen: Das wirksamste Klimaschutzinstrument, das wir europäisch haben, steht gerade unter Druck. Die Architektur, wie wir Klimaschutz organisieren, steht unter Beschuss.
uedio.bsky.social
Der ETS gerät derzeit massiv unter Druck - aus der deutschen Industrie. U.a. fordert der Evonik-Chef ein Aus oder eine radikale Reform. Auch BASF äußert sich kritisch. Nachgefragt bei Sabine Nallinger, Stiftung KlimaWirtschaft, was da los ist
www.deutschlandfunk.de/industrielle...
Industrielle Angriffe auf den ETS - Interview mit Sabine Nallinger
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Lorenz Storch
europarl.europa.eu
Young Europeans leave their parents’ home at the age of 26 on average.

However, this varies significantly between EU countries.

According to the latest survey, the youngest Europeans to leave home are, on average, Finnish, at 21.4 🇫🇮 and the eldest are Croatians, at 31.3 🇭🇷
An infographic about the average age when people leave their parental home with a map of the EU countries.
Reposted by Lorenz Storch
kathrinsc.bsky.social
Veggie-Burger, Soja-Schnitzel... warum befasst sich die #EU überhaupt damit? Gibt`s nichts Wichtigeres? Ganz bestimmt! Aber wenn ein Finger nach Brüssel zeigt, zeigen vier zurück 👉 auf Mitgliedsstaaten, Lobby-Gruppen, etc... Kleines EU-1x1: 🎧https://tinyurl.com/4jbfx4v4
storchlorenz.bsky.social
Danke für den Hinweis. Ich behalte es im Hinterkopf, wenn es mal reinpasst.
storchlorenz.bsky.social
Die Suche nach dem volkswirtschaftlichen Optimum beim Stromnetzausbau. Bestehende Leitungen so gut wie möglich ausnutzen ist dabei wichtig. In Bayern zwickt es wegen der vielen Photovoltaik - und des mangelnden Ausbaus - im Verteilnetz. @br24.de

www.br.de/nachrichten/...
Stromnetz-Ausbau in Bayern stockt: Welche Lösungen gibt es?
In Bayern stammen inzwischen über 70 Prozent des erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien, am meisten davon Photovoltaik. Aber beim Ausbau des Stromnetzes ist lange Zeit wenig geschehen. Mit welchen...
www.br.de
storchlorenz.bsky.social
Auch Großmetzgereien in Bayern sehen in Veggie-Produkten einen zukunftsträchtigen Geschäftszweig. Insofern ist der Verbotskurs von CSU-Agrarminister Rainer bemerkenswert. CSU-MdEP Angelika Niebler nennt das Sprachverbot aber "unsinnig" und hat dagegen gestimmt. @br24.de www.br.de/nachrichten/...
EU-Parlament will Bezeichnungen wie "Veggie-Burger" verbieten
Bezeichnungen wie "Tofu-Wurst" oder "Veggie-Burger" soll es künftig nicht mehr geben. Das EU-Parlament stimmte mehrheitlich für einen Verbotsantrag. Die EU-Staaten müssen allerdings noch zustimmen.
www.br.de
storchlorenz.bsky.social
Tankstellen als Türöffer für die H2-Wirtschaft: Weil beim Tanken die Zahlungsbereitschaft für Energie am höchsten ist, war das eine nachvollziehbare Idee. Weil die E-Mobilität auch im LKW-Bereich dem Wasserstoff davonzieht, schrumpft aber die Marktlücke zusehends. @br24.de www.br.de/nachrichten/...
Aiwangers Wasserstoff-Tankstellen: Wird das noch was?
Im Wasserstoff liegt die Zukunft der Energieversorgung – das ist die Botschaft von Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger. Er hat ein Förderprogramm für Wasserstoff-Tankstellen aufgelegt. Das droht j...
www.br.de
Reposted by Lorenz Storch
dennishorn.de
4️⃣ Um mal "fürs eigene Medium" zu trommeln: Es hören mehr Menschen mindestens wöchentlich Radio als dass sie Fernsehen schauen. Selbst bei den 14- bis 29-Jährigen noch immer mehr als die Hälfte, bei ihnen blieb die Zahl zuletzt stabil. Vor allem die Podcastnutzung ist im Audiobereich stark gestiegen.
storchlorenz.bsky.social
Ds größter Übertragungsnetzbetreiber @tennetde.bsky.social gehört dem Staat - kurioserweise aber dem niederländischen. Jetzt steigen noch ausländische Finanzinvestoren ein. Legen z.B. Geld für niederländische Staatsdiener zurück,. Warum macht das Deutschland nicht? @br24.de www.br.de/nachrichten/...
Ausland investiert bei Tennet – was bedeutet das fürs Stromnetz?
Der Stromnetzbetreiber Tennet mit Sitz in Bayreuth gehört künftig fast zur Hälfte großen Finanzinvestoren aus dem Ausland. Was das für die Zukunft des Unternehmens bedeutet und für den Netzausbau in B...
www.br.de
Reposted by Lorenz Storch
annerabe.bsky.social
Es ist gar nicht so leicht über mich zu schreiben, denn ich spreche gar nicht so gern von mir. Ich lasse lieber meine Texte sprechen. @bullion.bsky.social hat es in der SZ heute trotzdem versucht und ja, es stimmt, mir geht es immer ums Weitermachen. Trotz allem was war und allem, was kommen könnte.
Seite 3 SZ
Von heute, Porträt von mir
Reposted by Lorenz Storch
djv.de
Wir weisen die Einmischungen führender CDU-Politiker in Personal- und Programmfragen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zurück. „Die Drohung, den #Rundfunkbeitrag einzufrieren, ist pure Erpressung und wäre verfassungswidrig", sagt @mikabeuster.bsky.social:
www.djv.de/news/pressem...
Rundfunkfreiheit: Keine Einmischung von Politikern in Rundfunkbelange. Foto: Screenshot
Reposted by Lorenz Storch
storchlorenz.bsky.social
In Bayern werden besonders viele Wärmepumpen installiert und produziert, wenn die CSU-Staatsregierung die Förderung halbieren will, schneidet sie daher sozusagen ins eigene Fleisch. Fix-Zuschüsse in vorhersehbaren Schritten abschmelzen könnte aber Preis dämpfen. @br24.de

www.br.de/nachrichten/...
CSU will Wärmepumpen-Zuschuss kappen: Bayern wäre sehr betroffen
Die Förderung von Wärmepumpen in Deutschland soll laut CSU-Chef Söder mindestens halbiert werden – um Geld zu sparen. Ein Fünftel der Mittel floss im vergangenen Jahr nach Bayern. Die SPD warnt, die B...
www.br.de
Reposted by Lorenz Storch
energy-charts.bsky.social
Neu bei den Energy-Charts:
Leistung und Speicherkapazität der Pump- und Batteriespeicher.
Batteriespeicher haben 55% mehr Leistung als Pumpspeicher.
Pumpspeicher haben 50 mal mehr Speicherkapazität als Batteriespeicher.
energy-charts.info/charts/insta...
storchlorenz.bsky.social
Inzwischen ist die Einspeisevergütung für Besitzer kleiner Dachanlagen (knapp 8 Cent/kWh) wieder ein guter Deal im Vergleich zu den Preisen am Markt. Während der Energiekrise war das anders, aber das blieb Episode.
energy-charts.bsky.social
Die Marktwerte für August 2025 sind da.
Spotmarktpreis: 7,699 Cent/kWh
Marktwert Wind Onshore: 6,824 Cent/kWh
Marktwert Wind Offshore: 6,689 Cent/kWh
Marktwert Solar: 3,832 Cent/kWh
energy-charts.info/charts/marke...
Reposted by Lorenz Storch
energy-charts.bsky.social
Die Kohlendioxidemissionen der deutschen Stromerzeugung lagen im meteorologischen Sommer 2025 nach ersten Hochrechnungen bei 31,4 Millionen Tonnen, 4 Prozent niedriger als im Sommer 2024 und 55% niedriger als im Sommer 2015.
energy-charts.info/charts/co2_e...