mannigfaltiges
@mannigfaltiges.bsky.social
280 followers 340 following 1.5K posts
leser / gucker / knipser / etc
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by mannigfaltiges
sasastanisic.bsky.social
wer heute kein buch vom verbrecher verlag kauft wird geblockt 😡
Reposted by mannigfaltiges
taz.de
taz @taz.de · 3h
Agrarminister Alois Rainer will den Weinbau mit bis zu einer Million Euro Werbegeld unterstützen. Kritiker*innen werfen dem Minister vor, Steuergeld in Lobbyarbeit auf Kosten der Gesundheit zu investieren: taz.de/!6117283
✏️ @jostmaurin.bsky.social
🎥 @wietollnicole.bsky.social
🎬 René Fischell
Reposted by mannigfaltiges
musermeku.bsky.social
Wer Inhalte für Social Media erstellt, arbeitet mittlerweile nicht mehr in oder mit den Plattformen, sondern gegen die Algorithmen. Gibt es einen Weg aus diesem problemarischen System? musermeku.org/social-media...

#socialmedia #kultur #museum
Das Problem der Social-Media-Algorithmen | musermeku
Wer Inhalte für Social Media erstellt, arbeitet vor allem gegen Algorithmen. Gibt es einen Weg aus diesem problemarischen System?
musermeku.org
mannigfaltiges.bsky.social
Schöner kann ma eine akute Pflenderitis in freier Natur nicht beschreiben:
Reposted by mannigfaltiges
alex270.bsky.social
„Wer stärker individualisiert ist, muß früh oder spät erkennen, daß das Leben dauernd ein Hin und Her, ein Kampf zwischen Opfer und Trotz, zwischen Anerkennung der Gemeinschaft und Rettung der Persönlichkeit ist.“

Hermann Hesse am 28. Juli 1958 an Christine Dittmar

www.xing.com/news/article...
Die leise Stimme der Vernunft: Warum wir mehr auf Hermann Hesse hören sollten | XING
„Jeder der an einen Sinn im Leben und an die hohe Bestimmung des Menschen glaubt, ist im heutigen Chaos wertvoll …“, heißt es in einem Brief von Hermann Hesse an Manfred Fundel vom 19. Mai 1961.
www.xing.com
Reposted by mannigfaltiges
schreibersnaturarium.de
Gab so ein Reel vom Deutschlandfunk von Miriam Zeh darüber, wie in Büchern Gewalt gegen Frauen erzählt wird. Sie machen das am Beispiel Fitzek, und er und noch ein anderer Autor haben dazu tatsächlich einen von mir mitbekommen in meinem neuen Roman. 🫠
Reposted by mannigfaltiges
magdarine.bsky.social
Schon lustig, dass das, was die Hilmars & co. letztes Jahr über Meyer/Hefter geschrieben haben, dem, was dieses Jahr die Olivers über Melle/Elmiger schreiben, diametral entgegengesetzt ist. Was als Konstante bleibt: Egal wie man's als Frau macht, macht man's falsch, und bestiehlt damit die Männer.
Die Sprache in "Die Holländerinnen" ist von kühler Klarheit, der Intellekt fühlt sich geschmeichelt, auch die innere Schwärze des Werks beeindruckt. Es gibt viele Preise, die dieses Buch verdient hätte. Der Buchpreis aber sollte Türen aufstoßen. In den gepeinigten Kopf des Helden von "Haus zur Sonne" etwa. Der Roman "Die Holländerinnen" aber wirkt abweisend, ein klassischer Braunruck. Glückwunsch an die Autorin Dorothee Elmiger, dass sie damit gewonnen hat.
Reposted by mannigfaltiges
ardenthistorian.bsky.social
Ich habe für @republik.ch über Kirk geschrieben, die posthume Verzerrung seines politischen Projekts und seine entstehende Hagiographie. Mit Einordnungen von @bildoperationen.bsky.social zur Bildsprache von KI-produziertem Märtyrer-Content, @antheabutler.bsky.social und @bradleyonishi.bsky.social.
Charlie Kirk: Der «Märtyrer», der die Rache befeuert
In den USA wird der christliche Nationalismus zu einem Kampf­mittel gegen die Opposition.
www.republik.ch
Reposted by mannigfaltiges
duille.com
"Bocciolo" vase. Yoichi Ohira. 2004.
Reposted by mannigfaltiges
Reposted by mannigfaltiges
Reposted by mannigfaltiges
verbrecherverlag.bsky.social
Ha! In der Bibliothek der Princeton University finden sich alle 15 Bände der von Chris Hirte und Conrad Piens herausgegebenen "Tagebücher" von Erich Mühsam.
Das freut uns selbstredend sehr!
Mehr: www.verbrecherverlag.de/shop/tagebue...
Bibliotheksregal, darin einige Dear Bände, im Vordergrund halten zwei Hände einen Band aufgeschlagen, so dass man den Bibliothekseinkleber sieht.
Reposted by mannigfaltiges
kaffeehaussitzer.bsky.social
Neuer Blogbeitrag: Roger Willemsens zehn Regeln für Leserinnen und Leser.
kaffeehaussitzer.de/roger-willem...
Reposted by mannigfaltiges
verbrecherverlag.bsky.social
Da sich eine rechte Website unseren Verlag und nun auch unsere Sonderausgabe des Bandes „Widerstand hat keine Form, Widerstand ist die Form“ aufregt - hier nochmal: 100 exklusive Exemplaren – echte Sammlerstücke: www.verbrecherverlag.de/exklusive-so...
Milo Rau präsentiert die Seite des Buches, aus der ein Satz herausgeschnitten ist.