Markus Allram
@markusallram.bsky.social
260 followers 440 following 2.3K posts
Deliberative Bürgerbeteiligungs-Partei #PlanD | Obmann-Stv GILT - Verein zur Förderung der offenen Demokratie | Wir entwickeln, fördern und fordern eine Demokratie des 21. Jhd. Deliberation + Partizipation + systemischer Konsent
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
markusallram.bsky.social
"Wahlbeteiligung bestimmt Parteienförderung"

Österreich hat die 2.höchste Parteienförderung der Welt! Reden wir drüber!

Jetzt via ID Austria online unterschreiben und eine:r von über 6500 Unterstützer:innen für eine bessere Demokratie werden! ♥️

ig-demokratie.at/volksbegehren/
markusallram.bsky.social
Zeitverschwendung, in Bezug auf solche "Gespräche". Nicht in konkreten Bezug auf euch. Ich stelle dir gar nix "immer wieder neu vor". Als ob ich jedes Monat bei euch aufschlagen würde wie ein Prediger. Komische Wahrnehmung die du da hast. Aber Hauptsache mir wieder mal Unwissenheit vorwerfen. 🤷‍♂️ 2/2
markusallram.bsky.social
Jetzt redest du Unsinn. Fängt schon mal damit an, dass du "Bundesräte" schreibst, was, wenn überhaupt, nur ein Puzzelstück ist. Ich habe "deine" Partei nie beleidigt. Und selbst wenn dem so wäre, hätte ich dich dann immer noch nicht beleidigt. Also wieso spielst die beleidigte Leberwurst? /1
markusallram.bsky.social
Der erste Milliardär, Rockefeller(?), war für die meisten Menschen schon surreal. Spätestens ab da an, galt für die Reichen "es ist alles egal, wir können uns alles erlauben und jede Macht erlangen die wir uns vorstellen können. Fuck the Earth." 🥲
markusallram.bsky.social
Gratulation zu CZ. Das ist tatsächlich an mir vorbeigegangen. 👍 Danke, wir sind weit über Österreich hinaus vernetzt. Und nein danke, wenn ihr immer noch auftretet, als ob man sich euch nur anschließen müsste und dann wird alles fein, damit hab ich schon genug Zeit verschwendet. Man sieht sich. 😉
markusallram.bsky.social
Mark Hintz, war als ich ihn getroffen und gesprochen habe, Politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Deutschland. Nur um das richtig einzuordnen.

Toll, dass es euch seit 18 Jahren gibt, andere gibt es nicht so lange, andere gibt es wieder sehr viel länger als euch.
markusallram.bsky.social
Und es war fix nicht meine Absicht irgendwo "nachzutreten". Die Piraten spielen halt auf politischer Ebene derzeit keine Rolle. Genauso wie wir und viele andere. Selbes Boot und so. Und meine Kritik steht trotzdem. Wo seid ihr? Nur Online ist zu wenig tbh. 2/2
markusallram.bsky.social
Ah jetzt auf einmal weltweit, aber ich darf die deutschen Piraten nicht erwähnen? Naja.

2013. Na und? Was für ein Whataboutism? Bei uns waren auch ein paar die vorher bei den Piraten waren. Das war eben dann ab 2016. Ich fand immer scheiße was mit den Piraten abgezogen wurde. Stichwort KPÖ zB. /1
markusallram.bsky.social
Ach. Was machen die Piraten derzeit so?

Ich frage ehrlich, weil ich die Piraten auf den zahlreichen Events in der Community des politischen Aktivismus vermisse bzw noch nie gesehen habe.

Außnahme: Leipzig 2023 - Kleinparteientreffen - als ich mit Mark Hintz über Bürgerräte geplaudert hab.
markusallram.bsky.social
Vor fast 20 Jahren war ich mit Josef Hader mal ein, zwei Bier trinken am Schwarzenbergplatz. Damals hab ich auch noch lachen können. Heutzutage kommt der Grant hoch. 😖
mars2002.bsky.social
„Als Jugendlicher hab ich mich immer gefragt, wie die faschistischen Politiker der Zwischenkriegszeit Erfolg haben konnten, mit ihrem aggressiven Gebrüll und all dem Herumfuchteln, das auf mich vollkommen lächerlich gewirkt hat ..." Josef #Hader
„Als Jugendlicher hab ich mich immer gefragt, wie die faschistischen Politiker der Zwischenkriegszeit Erfolg haben konnten, mit ihrem aggressiven Gebrüll und all dem Herumfuchteln, das auf mich vollkommen lächerlich gewirkt hat.
Und jetzt sehe ich es wieder, und es ist wieder lächerlich, aber das Lachen ist mir vergangen."
JOSEF HADER
Kabarettist & Schauspieler

NÖ AKTUELL
markusallram.bsky.social
Ich war erst vor wenigen Wochen in der Dollfuss-Gedenk-Kapelle meiner Heimatgemeinde. 🥲

Bürgermeister der letzten Legislaturperioden von ÖVP, SPÖ und mit Koalitionen von den Grünen.

Wie soll man solche Parteien noch ernst nehmen, geschweige denn mit Gewissen wählen können?
markusallram.bsky.social
Sind Faschisten erst mal im Parlament, kann man sie nicht aus dem Parlamentarismus entfernen oder ignorieren. Das gibt das Setting schlicht nicht her.

Wenn solche Leut aber ihren Faschismus in demokratische Debattenräume wie Bürgerräte tragen, dann kann man sie legitim aus dem Diskurs ausschließen.
rastadler.bsky.social
Die AfD ist eine Art faschistischer Glaubensgemeinschaft. Man kann sie politisch nicht stellen und ihr mit Sachargumenten nicht beikommen. Das muss verstanden werden. Man kann sie nur bekämpfen und muss sie verbieten. Ihr hinterherzurennen, wie Union und SPD das gerade tun, macht sie nur stärker.
markusallram.bsky.social
Wenn wir nur einen Bruchteil der korrupten Personen aus der Politik fernhalten könnten, überlegt doch mal wie viel Geld da plötzlich zur Verfügung stehen würde. Das ist so abartig viel Geld, unverantwortlich, einigen Wenigen die Entscheidungen darüber zu überlassen. Auch deshalb: Bürgerräte & Co. 😉
markusallram.bsky.social
Die Piraten hatten auch zu wenig Konzept. Genauso wie wir von "Jede Stimme GILT" 2016. 😅

@jj26.bsky.social ja, es braucht progressive Kräfte. Aber die dürfen sich nicht auf sie selber Weise formen, strukturieren und organisieren wie die etablierten Parteien.

Den Fehler beobachten wir ständig.
markusallram.bsky.social
Welche Alternativen denn? Erneut SPÖ/SPD und Grüne wählen? Was bringt das denn? Wurde die letzten Jahrzehnte doch ergiebig auf allen politischen Ebenen ausprobiert! Und wo stehen wir heute?

Mitte/Ende des Jhd haben wir denn +3° und können sagen: "Ja aber wir haben wenigstens 🔴🟢 gewählt."

Toll. 🤷‍♂️
markusallram.bsky.social
Wie viele Dekaden sollen wir bitte noch verschwenden, um von der realitätsfernen u populismusversifften Politik irgendetwas einzufordern oder zu erwarten?

Die Bevölkerung muss schon selbst handeln. 40 Jahre u mehr wird gewarnt, und was haben ⚫🔴🟣🟢🔵 getan? Wenn überhaupt zu wenig u nichts nachhaltig.
markusallram.bsky.social
Natürlich stehen die etablierten Parteien da nicht drauf. Meinungen von Wähler:innen lassen sie schließlich sehr viel leichter manipulieren und verändern als Gesetze. Vor Allem, wenn man der Bevölkerung nie in einem Debattensetting ggü treten und sich als Politiker erklären muss. 😉
markusallram.bsky.social
Nicht unbedingt Volksentscheide, aber politisch relevante Beteiligungsformate in allen Städten, Bundesländern und für den ganzen Staat, dann würden sehr viel mehr, sehr viel klügere Entscheidungen in verschiedensten Belangen getroffen werden. 👍

Logik und Vernunft, statt Populismus und Willkür.
markusallram.bsky.social
Die Steuerzahler die Parteiförderung und das Gehalt von Kickl bezahlen. 🤷‍♂️🥲
markusallram.bsky.social
Als jemand, der die Sache mit Demokratie und so, ernst nimmt, interessiert mich natürlich, wo es noch "falsch" ist. 😉✌️
markusallram.bsky.social
Die meisten Politiker setzen neben sich nur Personen hin, die inkompetenter sind als sie selbst. Diejenigen die überaus inkompetent sind, die werden nach Brüssel geschickt. Und ja, natürlich ist das politische und demokratische Verhalten dort von den Personen abhängig die dort tätig sind. 🥲
markusallram.bsky.social
Jetzt mal ehrlich @peterpilz.bsky.social. Was wollten Sie denn erreichen? Schauen was von "innen" geht? Oder wollten Sie aufzeigen, dass diese Parteistrukturen unsinnig und willkürlich sind?
markusallram.bsky.social
Nichts, was die Bevölkerung nicht eigentlich eh seit wie vielen Dekaden weiß? Trotzdem wird an diesen Parteien festgehalten. Trotzdem freuen sich Viele, wenn die SPÖ oder Grünen mit der ÖVP koalieren und damit korruptes Gebaren legitimieren. So vergeht eine Legislaturperiode nach der Anderen.