Markus Allram
@markusallram.bsky.social
250 followers 430 following 2.3K posts
Deliberative Bürgerbeteiligungs-Partei #PlanD | Obmann-Stv GILT - Verein zur Förderung der offenen Demokratie | Wir entwickeln, fördern und fordern eine Demokratie des 21. Jhd. Deliberation + Partizipation + systemischer Konsent
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
markusallram.bsky.social
"Wahlbeteiligung bestimmt Parteienförderung"

Österreich hat die 2.höchste Parteienförderung der Welt! Reden wir drüber!

Jetzt via ID Austria online unterschreiben und eine:r von über 6500 Unterstützer:innen für eine bessere Demokratie werden! ♥️

ig-demokratie.at/volksbegehren/
markusallram.bsky.social
Versteh ich grad leider nicht. Kannst du das bitte weiter ausführen?
markusallram.bsky.social
Dieses Satireprojekt von Pilz ist völlig nutzlos. Außer für Pilz vl, wenn er dadurch mehr ZackZack-Abos und ein paar Medien-Auftritte bekommt.

bsky.app/profile/mark...
markusallram.bsky.social
Der Text: zu reißerisch
Die Panik der ÖVP: nicht existent

Die Idee, Parteien von innen heraus zu ändern, ist älter als Pilz selbst und hat noch nie in der Geschichte funktioniert.

Das haben schon zahlreiche Menschen bei allen etablierten Parteien versucht u sind an gläsernen Decken gescheitert.🤷‍♂️
redaktionzack.bsky.social
Am Donnerstag trat ZackZack-Herausgeber @peterpilz.bsky.social der ÖVP bei. Nun meldete sich die Volkspartei bereits mit einer ersten Reaktion.
markusallram.bsky.social
Wir werden solche Politiker nicht los, weil die etablierten Parteien ihre selbstgebauten Machtstrukturen nicht verlieren wollen.

Wählen allein ist nicht genug für eine ordentliche Demokratie.

Aber ⚫🔴🟢🟣🔵 wollen, dass die Bevölkerung nur wählt und sich sonst am besten nicht einmischt.
markusallram.bsky.social
Der Text: zu reißerisch
Die Panik der ÖVP: nicht existent

Die Idee, Parteien von innen heraus zu ändern, ist älter als Pilz selbst und hat noch nie in der Geschichte funktioniert.

Das haben schon zahlreiche Menschen bei allen etablierten Parteien versucht u sind an gläsernen Decken gescheitert.🤷‍♂️
markusallram.bsky.social
Gäbe es politisch relevante Bürger:innenräte, in denen Bürger:innen, unabhängige Energie- u Finanz-Expert:innen, Politiker der Parteien u Verantwortliche von Wien Energie zusammen kommen müssten, um dieses Thema zu besprechen, würde Wien Energie u die Politik mit dieser Konfrontation blöd schauen. 😉
martinthuer.at
Die Wien Energie operiert seit Jahren mit einem viel zu hohen Preisbescheid. Die Stadt Wien lässt sie gewähren. Öffentlich verkauft man das als Rabatt und sagt man habe Geld „an Stützungsmaßnahmen weitergegeben“.
markusallram.bsky.social
Wie viele "verpasste Chancen" muss die Bevölkerung noch ertragen?

Für mich ist das einfach eine falsche Erwartungshaltung. Ich mein, solche Parteien u deren Personal waren nie anders und werden sich auch nie ändern. Wieviele Jahrzehnte braucht es denn noch? ⚫🔴🟢🟣🔵 werden die Demokratie nicht retten.
Reposted by Markus Allram
volksverpetzer.de
Bei kaum einem Thema ist die Debatte von der Realität so abgekoppelt wie beim Bürgergeld.

Immer wieder stellen Politiker*innen fast aller Parteien in Talkshows das Bürgergeld als ein Riesenproblem dar und fantasieren wahnwitzige Einsparungen herbei.

#skytok @skylight.social
Reposted by Markus Allram
ilkokowalczuk.bsky.social
Der russische Botschafter kommt auf Einladung seiner eigenen Partei, dem BSW, zum Landtag nach Potsdam - eine Frau protestiert dagegen und die Polizei schreitet ernsthaft ein. Dank an die Frau und den Journalisten Thorsten Metzner, der das dokumentierte.
markusallram.bsky.social
Würde ich das glauben (wollen), müsste ich mein politisches Engagement sofort einstellen.

Aber das kann ich einfach nicht. Dazu bin ich zu stur. 😅
markusallram.bsky.social
Soweit Zustimmung. U.A. Nicht-, Weiß- und Ungültigwähler:innen anzusprechen, das machen wir seit 2016.

Zivilgesellschaftlich lässt sich durch Vereine leider gar nichts bewegen und den Zugang durch eine neue, gänzlich anders strukturierte Partei, finden die Meisten, tw zu recht, nicht ansprechend.
markusallram.bsky.social
Perfekt. Genau danach hab ich gerade gesucht. Kannst du uns aber bitte noch sagen, in welchem Absatz bzw Seite das Thema genau zu finden ist? Ich finde mich in dem PDF am Handy nicht so gut zurecht.
markusallram.bsky.social
Welche Parteien fallen dir ein, die Gesetze erarbeiten würden, die Korruption verhindern können?

Und wenn möglich bitte gleich mit Beispielen oder zumindest Lösungsansätzen.

Ich wäre ernsthaft gespannt und interessiert, denn ich finde leider keine. 🥲
markusallram.bsky.social
Ähnlich wie bei Agenda Austria und den NEOS. Ist vermutlich abgeschaut. 🤭
markusallram.bsky.social
Den Spruch hört man aber auch schon seit Jahrzehnten. Und diese Parteienpolitik schafft es, jedes Jahr das Loch noch tiefer zu graben. 🥲
markusallram.bsky.social
Nächstes mal werden sie mit der FPÖ koalieren. Vorher wird halt noch wer in der ÖVP installiert, der mit Kickl gut kann.

Das wäre dann wohl wirklich der Kipppunkt in unserer Demokratie.
markusallram.bsky.social
Warum kommen keine EU-Gesetze, die verbrauchertäuschende Bezeichnungen bei Parteien und Partei-Organisationen verbieten?

Ich mein, jede Veggie-Wurst hat mehr mit Fleisch zu tun, als der ÖVP-Ethikrat mit Ethik. 🤷‍♂️
markusallram.bsky.social
Gilt genauso für die Fälle rund um Postenbesetzung im ÖRR, von Top-ORF-Posten bis hin zu Besetzungen von Stiftungs- und Publikumsrat.

Die Charaktere die jetzt dort oben sitzen und ihre Nachfolger bereits platzieren, werden das niemals freiwillig und von sich aus ändern.

bsky.app/profile/mark...
markusallram.bsky.social
Fall Wöginger: Es existiert eine demokratische Postenbesetzungsmethode, die diese Art von Korruption signifikant vermindert bis verhindert. Schacherei hebelt man mit Losverfahren aus und Widerstände für Personen ermittelt man durch systemische Wahlen. Die "venezianische Wahl" bietet beides und mehr.
a person 's hand is pointing at a gondola in a canal
ALT: a person 's hand is pointing at a gondola in a canal
media.tenor.com
markusallram.bsky.social
Das Staatsbürgerschaftsrecht ist eher schwer zu verändern. Da müssen eben die Parteien mitspielen, die kein Interesse an Veränderungen haben.

Vielfältige Partizipationsmöglichkeiten sind hingegen viel einfacher zu schaffen und sind zudem eine viel bessere demokratische Teilhabe als Wahlen.
markusallram.bsky.social
Und nächste Legislaturperiode schieben sich wieder alle Parteien gegenseitig die Schuld zu und bleiben mit populistischen Wahlen weiter an der Macht, bezahlen sich üppigste Gehälter, während es für die Bevölkerung immer enger wird.

Diese Demokratie ist wohl irgendwie ziemlich demokratiefeindlich. 🥲
sixtus.net
Kulturkampf, Ideologie, Identitätspolitik für die Eckkneipenhocker — es geht nicht nur um Veggie-Burger: Schwarzrot hat gestern eine gerade mal ein Jahr alte Regel, nach der fließend deutsch sprechende Menschen schneller eingebürgert werden können, gekickt. Aber morgen fehlen wieder Arbeitskräfte.
markusallram.bsky.social
Es braucht in der Demokratie also klügere Besetzungsmethoden für politische Ämter.

Daran hat aber keine einzige etablierte Partei Interesse, weil das natürlich ihre Machtstrukturen kaputt machen würde.

Also was und wie kann man wirklich dagegen tun?

bsky.app/profile/mark...
markusallram.bsky.social
Fall Wöginger: Es existiert eine demokratische Postenbesetzungsmethode, die diese Art von Korruption signifikant vermindert bis verhindert. Schacherei hebelt man mit Losverfahren aus und Widerstände für Personen ermittelt man durch systemische Wahlen. Die "venezianische Wahl" bietet beides und mehr.
a person 's hand is pointing at a gondola in a canal
ALT: a person 's hand is pointing at a gondola in a canal
media.tenor.com
markusallram.bsky.social
Stellt euch mal vor, EU-Politiker:innen müssten bevor sie Gesetze verabschieden, mit einem Querschnitt der Bevölkerung über die Thematik "Veggie-Wurst" diskutieren.

Aus der Bevölkerung kämen hunderte Beispiele von anderen "irreführenden" Lebensmittelbezeichnungen.

Wär peinlich für Politiker:innen.
Reposted by Markus Allram
doroblancke.bsky.social
Fasslabend und Wöginger waren beide im ÖAAB (Teilorganisation ÖVP)
Beide sind mehr als die Hälfte ihres Lebens bei der ÖVP.
Also verschont mich bitte mit einem Pseudo-Ethikrat.
Jene Menschen, mit dieser Auffassung von Ethik schweigen zu Pushbacks, Borderviolence, usw.
Ich kann’s nicht mehr hören!
markusallram.bsky.social
Training in Parteiakademien die ebenfalls von Steuergeld bezahlt werden.

Jede:r Steuerzahler:in finanziert damit die Ausbildung genau solcher Charakter wie Wöginger.

Mit dem Geld, das diese Parteien für ihre Ideologie-Schmieden rauswerfen, könnte man eigentlich auch kompetentes Personal finden.
markusallram.bsky.social
Wenn die Besetzungsmethoden ähnlich sind wie in der Politik bzw von Politik beeinflusst werden können, wird die Berücksichtigung vom Gebaren des Umfelds in solche Fällen, ein frommer Wunsch bleiben. Oder? 🥲
markusallram.bsky.social
Milch sollte man nicht gegen den Durst trinken. Wird das zur Angewohnheit, kann das zu ungewollter Gewichtszunahme führen. ☝😄