Martin Horbach
@martinhorbach.bsky.social
200 followers 210 following 1.8K posts
Provinzkosmopolit und vielseitig interessierter Dilettant https://www.flickr.com/photos/195751800@N06/albums/
Posts Media Videos Starter Packs
martinhorbach.bsky.social
Menschen verzichten für die Miete am Monatsende auf Lebensmittel, Obdachlose säumen nachts unsere Innenstädte und soziale Teilhabe scheitert nicht nur am Preis für den ÖPNV.
Ja, Wahnsinn! Und was davon wird besser, wenn wir Menschen in schlecht bezahlte Jobs zwingen?
martinhorbach.bsky.social
"O’Rourke: Es steckt darin die irrige Annahme, dass sich die Dinge nun gerade einmal nicht ändern lassen."

Wie bei uns, befürchte ich. Und hoffentlich werden bei Einsicht, dass doch was möglich ist, die richtigen Prioritäten gesetzt. Im Moment sehe ich das nicht - ganz im Gegenteil.
martinhorbach.bsky.social
Wann reden wir endlich über Mieten, Preise für Lebensmittel und für alle bezahlbaren ÖPNV???

Die Bürgergelddebatte macht das Leben für NIEMANDEN besser.
Reposted by Martin Horbach
london.gov.uk
Today, on World Mental Health Day, let’s look out for one another.

Our communities are stronger when we talk openly about how we’re feeling. Take 30 minutes to complete the free #ZeroSuicideLDN training and learn how to help save a life:
#ZeroSuicideLDN - Thrive LDN
thriveldn.co.uk
martinhorbach.bsky.social
Ich befürchte, viele wollen gar keine Erklärungen - und sind inzwischen faktenresistent.
Es geht imo auch nicht um Gerechtigkeit, eher darum, dass man sich selbst besser fühlt, wenn es anderen schlechter geht. Und niedrigen Beweggründen wie Rache für die eigene Unzufriedenheit.
martinhorbach.bsky.social
Vielleicht ist es ja auch ein Unions-Konzept, die Rentenkassen zu entlasten. 😳

Man gibt den Menschen gesundheitsschädliche Lebensmittel gibt, die zu einer geringeren Lebenserwartung führen.
martinhorbach.bsky.social
Danke, das ist gut und richtig so. Ich denke, dass vielfach wirklich Unwissen und auch die zu geringe öffentliche Sichtbarkeit zu vielen Fehleinschätzungen über die wahren Lebensumstände von armen Menschen führt.

Dazu auch:
www.deutschlandfunk.de/soziale-unge...
Langzeitstudie - Soziale Ungerechtigkeit tötet in großem Stil
Je besser Job und Gehalt eines Menschen sind, desto höher ist seine Lebenserwartung. Das zeigen Langzeitstudien des Epidemiologen Sir Michael Marmot.
www.deutschlandfunk.de
martinhorbach.bsky.social
Kontakte zu Menschen, die tatsächlich über längere Zeit in Armut leben, sind auch eher schwierig, weil sich viele aus Scham und/oder Geldmangel aus der Öffentlichkeit und von sozialen Kontakten zurück ziehen (müssen).
Reposted by Martin Horbach
klimaunddemokratie.bsky.social
Wir sind am Freitag bei der "Berlin Unkürzbar" dabei! Du auch?

Kommt mit uns zum Klimablock der #unkürzbar-Demo – für eine soziale und ökologische Stadt!

📍 10.10. – 14:00 Uhr, Abgeordnetenhaus Berlin

#Berlin #Unkürzbar #Haushalt
Ein Protestplakat mit grünem Hintergrund und rotem Rand trägt die Überschrift: „Berlin ist #unkürzbar!“. Darunter stehen drei Forderungen in schwarzer Schrift: „Keine weiteren Kürzungen!“, „Bestehende Kürzungen zurücknehmen!“ und „Soziale, kulturelle, ökologische und andere Teilhabestrukturen absichern und ausbauen!“. Am unteren Rand befindet sich ein gelber Kasten mit schwarzer Schrift: „10.10. – 14 Uhr, Abgeordnetenhaus“. Rechts daneben ist das Berliner Bärensymbol zu sehen, das eine rosafarbene Schere in der Hand hält – ein Symbol gegen Sparpolitik. Das Plakat ruft zu einer Demonstration oder Kundgebung gegen Haushaltskürzungen in Berlin auf. Ein Protestplakat mit grünem Hintergrund und rotem Rand. Oben steht in großer, schwarzer Schrift: „Berlin ist #unkürzbar!“. Darunter folgen in klar strukturierter Aufzählung drei Forderungen: „Keine weiteren Kürzungen!“, „Bestehende Kürzungen zurücknehmen!“ und „Soziale, kulturelle, ökologische und andere Teilhabestrukturen absichern und ausbauen!“. Am unteren Rand befindet sich ein gelber Kasten mit schwarzer Schrift, der Zeit und Ort der Veranstaltung nennt: „10.10. – 14 Uhr, Abgeordnetenhaus“. Rechts daneben ist das Berliner Wappentier, der schwarze Bär, dargestellt, der eine rosafarbene Schere hält – ein visuelles Symbol gegen Sparmaßnahmen. Das Plakat ruft zur Teilnahme an einer Demonstration für den Erhalt und Ausbau sozialer, kultureller und ökologischer Strukturen in Berlin auf.
martinhorbach.bsky.social
Ja, auch Hundekuchen, Fleischtomaten und Kinderschokolade gehören imo auf den Index.
Reposted by Martin Horbach
bund.net
+++ BUND Hamburg gewinnt Klage gegen die #A26Ost! 🎉+++ Als rechtwidrig u. nicht vollziehbar stuft das Gericht den Planfeststellungsbeschluss ein - die Auswahl zwischen den verschiedenen Trassenvarianten ist unter Klimaschutzgesichtspunkten defizitär. Ein Riesenerfolg fürs Klima! In Kürze mehr.
Meme: This is (indeed) fine. Hund auf grüner Wiese. Text: Bundesverwaltungsgericht stoppt A26 Ost. Sieg für Moor und Klima!
Reposted by Martin Horbach
umwelthilfe.bsky.social
Unser Erfolg vorm Bundesverwaltungsgericht: Die Bundesregierung muss ein #Nitrataktionsprogramm aufstellen, das diesen Namen verdient. Das ist ein historisches Grundsatzurteil: Sauberes Grund- & Trinkwasser geht vor Interessen der industriellen Landwirtschaft! www.duh.de/presse/press...
Pressemitteilung
https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/grundsatzurteil-fuer-den-gewaessersch…
Reposted by Martin Horbach
dpcarrington.bsky.social
Pope Leo condemns climate change critics

- "Some have chosen to deride the increasingly evident signs of climate change, to ridicule those who speak of global warming, and even to blame the poor"

Story by @mattmcgrathbbc.bsky.social
HT @carbonbrief.org
www.bbc.co.uk/news/article...
Pope Leo hits out at critics of global warming
In his first major statement on climate change, the pontiff criticises those who minimise climate change.
www.bbc.co.uk
martinhorbach.bsky.social
Ja, zumal meine Vorschläge ja auch nicht effektiv vor Missbrauch schützen, allenfalls die Hemmschwelle bzw. Aufmerksamkeit zu dem Thema etwas höher legen.
martinhorbach.bsky.social
Vielleicht macht es ja Sinn, dass jedes teilnehmende Foto mit Angaben zu Ort, Datum und Uhrzeit ergänzt sein sollte?
martinhorbach.bsky.social
Muss man das tatsächlich noch erwähnen?
martinhorbach.bsky.social
#alphabetchallenge
#WeekNforNights
#photography 📷

night mist
Tracks, masts, lights in the night mist
martinhorbach.bsky.social
"Technologieoffen", so wie Merz es meint, ist ein anderes Wort für "beratungsresistent".
Die EU gibt übrigens nicht "einseitig Technologien" vor.
Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, solchen Unsinn zu zitieren und damit weiter zu verbreiten.
martinhorbach.bsky.social
Ja, das passt auch schön zur Preiserhöhung fürs Deutschlandticket: mehr Individualverkehr als Verkehrswende.