Martin Horbach
banner
martinhorbach.bsky.social
Martin Horbach
@martinhorbach.bsky.social
Provinzkosmopolit und vielseitig interessierter Dilettant

https://www.flickr.com/photos/195751800@N06/albums/
Reposted by Martin Horbach
Ich befürchte, wie müssen über unser Wirtschaftssystem und den Kapitalismus reden, welcher immer wieder zu solchen Vermögenskonzentrationen führen wird.

Hierzu empfehle ich auch den Dokumentarfilm "Oeconomia" von Carmen Losmann aus dem Jahr 2020.
www.3sat.de/film/dokumen...
Oeconomia
"Oeconomia" legt episodisch die Spielregeln des Kapitalismus offen: ein Aufklärungsfilm über den Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum, Verschuldung und Vermögenskonzentration.
www.3sat.de
November 26, 2025 at 9:18 PM
Reposted by Martin Horbach
Fahrverbote und Tempolimits: Eine französische Organisation hat einen Plan für weniger Autoverkehr enwickelt. Ein Forscher erklärt, wie es gehen soll.
Stadtforscher: „Es ist unrealistisch, am Autosystem festzuhalten“
Fahrverbote und Tempolimits: Eine französische Organisation hat einen Plan für weniger Autoverkehr enwickelt. Ein Forscher erklärt, wie es gehen soll.
taz.de
November 26, 2025 at 8:50 PM
Reposted by Martin Horbach
Bundesinnenminister #DonaldDobrindt ist eine Schande für Deutschland und eine Gefahr für den Rechtsstaat.
Grenzkontrollen: Betroffene klagen gegen deutsche Maßnahmen
Die Bundesregierung hat die Grenzkontrollen erst kürzlich verlängert, nun klagen mehrere Betroffene dagegen. Ihr Vorwurf: Deutschland verstößt mit den Kontrollen gegen geltendes Recht und missachtet s...
www.spiegel.de
November 26, 2025 at 8:22 AM
Reposted by Martin Horbach
Zehn Jahre lang muss sich eine Vonovia-Mieterin immer wieder ihre Rechte erstreiten. Jetzt stellt sie dem Konzern diese Arbeitszeit in Rechnung. 👉 taz.de/Mieterin-sch...
November 26, 2025 at 5:01 PM
Reposted by Martin Horbach
Liebe Leute, morgen Abend soll ich mal lustig sein und erlaube mir, hier kurz Werbung zu machen für einen Reporterslam zum Thema autofreie Stadt, morgen Abend im Heimathafen Neukölln.
Kommt zahlreich, dann freue ich mich 😊
www.eventbrite.de/e/streit-zuv...
Streit & Zuversicht: Autos raus aus der Innenstadt? Let’s debate
Debattiere mit uns und finde heraus, wie vielleicht die Zukunft unserer Städte aussehen könnte.
www.eventbrite.de
November 26, 2025 at 5:03 PM
Reposted by Martin Horbach
Climate change is going to push global food inflation to extreme highs over the coming decade.

Most people don’t realise how precarious most of agriculture globally is right now.
November 24, 2025 at 5:08 PM
Reposted by Martin Horbach
Hier sind vier Seiten aus „Männer, die die Welt verbrennen“ über die „#Familienunternehmer“

Das ist kein „Wirtschaftsverband“ (er fordert wirtschaftlich Unsinniges wie sehr teure Formen der Stromversorgung), sondern ein sehr ideologisch agierender Milliardärslobbyverband.
November 25, 2025 at 8:48 AM
Reposted by Martin Horbach
🌍 „Nach der Klimakonferenz – Was raus kam & was anders werden muss“
📆 Mittwoch, 26. November 2025 · 18:00 – 19:30 MEZ · Online
👉 t1p.de/fdnyu

🎙️ Mit:
• Prof. Niklas Höhne – NewClimate Institute
• Carla Reemtsma – Klimaaktivistin, Fridays for Future
• Ed Jarvis – Climate Majority Project UK
November 24, 2025 at 10:50 AM
Reposted by Martin Horbach
Infrastruktur kostet Hunderte Milliarden#Infrastruktur#Finanzen
Infrastruktur kostet Hunderte Milliarden
Fast 400 Milliarden Euro veranschlagen die Autoren bis 2030. Wo soll so viel Geld herkommen?
www.tagesschau.de
November 24, 2025 at 12:20 PM
Reposted by Martin Horbach
Das Leben auf der Straße ist extrem ungesund. Und eine Gesundheitsbefragung unter Obdachlosen in Hamburg zeigt, wie wenig die Hilfsangebote helfen.
Versorgung von obdachlosen Menschen: Gesundheit gibt es nur mit Meldeadresse
Das Leben auf der Straße ist extrem ungesund. Und eine Gesundheitsbefragung unter Obdachlosen in Hamburg zeigt, wie wenig die Hilfsangebote helfen.
taz.de
November 23, 2025 at 3:16 PM
Reposted by Martin Horbach
Die EU beschwert sich, zu wenig Unterstützung beim Klimaschutz zu haben. Das ist fadenscheinig, wenn sie selbst keinen Ehrgeiz zeigt und knausert.
Schwacher Auftritt der EU in Belém: Mit schlechtem Beispiel voran
Die EU beschwert sich, zu wenig Unterstützung beim Klimaschutz zu haben. Das ist fadenscheinig, wenn sie selbst keinen Ehrgeiz zeigt und knausert.
taz.de
November 23, 2025 at 11:42 AM
Reposted by Martin Horbach
X has changed their policy and now you can see where the accounts are based.

Here’s an “influencer from Texas”
November 21, 2025 at 6:36 PM
Reposted by Martin Horbach
“Oil companies must pay part of this. Mining companies must pay part of this. Those who earn large fortunes must pay part of this”.

What President Lula said was right, but what we are seeing in the COP negotiations is the exact opposite.

#COP30 #MakePollutersPay #RespectTheAmazon
November 21, 2025 at 8:55 PM
Reposted by Martin Horbach
Wir haben vor der TU-Wahlarena unsere Forderungen an das künftige Präsidium sichtbar gemacht:

- TU klimaneutral 2035!
- Ab 2026 keine innereuropäischen Flüge
- Sofortiger Ausbau v. Green IT & My Green Lab
- Klimafreundl. Wärme, keine kalten Räume
- Klima auf die 1: Klimamaßnahmen brauchen Priorität
November 20, 2025 at 7:41 PM
November 20, 2025 at 5:28 PM
Reposted by Martin Horbach
Seit 2018 haben #Ungleichheit & #Armut in Deutschland nochmal spürbar zugenommen und zuletzt einen Höchststand erreicht. Das zeigt der neue Verteilungsbericht unseres @wsiinstitut.bsky.social. Der Anteil armer Menschen stieg von 14,4 (2010) auf 17,7 % (2022). 🧵👇
📲 www.boeckler.de/de/pressemit...
November 20, 2025 at 10:15 AM
Reposted by Martin Horbach
Selbstwirksamkeit, Transparenz, echte Kundenmacht & ein Hauch Gamification. So geht’s auch

„Wir kommen aus einem System, in dem die Stromproduktion den Preis bestimmt, zu einem System, in dem der Verbrauch über den Preis entscheidet“,

www.augsburger-allgemeine.de/politik/vorb...
Wo die Energiewende billig gelingt
Während in Deutschland Energiepreise explodieren, Verbraucher und Industrie ächzen, handeln andere cleverer. Im kalten Finnland sind Strom und Heizung fast klimaneutral und sehr viel günstiger. Wo lie...
www.augsburger-allgemeine.de
November 20, 2025 at 7:19 AM
Reposted by Martin Horbach
„Es ist ein psychologisches Problem, dass Menschen mit einer Wirklichkeit konfrontiert sind, die sie nicht in der ganzen Dimension zu fassen vermögen.“

www.tagesschau.de/inland/regio...
Hessen: Warum immer mehr Menschen den Klimawandel leugnen – Psychologe erklärt
Der Klimawandel wird immer spürbarer - doch vielerorts werden Maßnahmen zurückgefahren, Menschen reagieren mit Wut oder Leugnung. Der Psychologe Stefan Baier erklärt im Interview, warum das so ist und...
www.tagesschau.de
November 18, 2025 at 10:18 AM
Reposted by Martin Horbach
Bei der Weltklimakonferenz ringen die Länder darum, ob schneller aus Kohle, Öl und Gas ausgestiegen werden soll.
Spoiler: Ja.
November 19, 2025 at 12:03 PM
Reposted by Martin Horbach
Rechtsextrem, fossil und superreich werden immer mehr zu Synonymen.

Für Klimagerechtigkeit brauchen wir also nicht nur offensichtliche Lösungen wie Windräder und Wärmepumpen. Wir brauchen auch solche, die Armut und Überreichtum beenden. (1/3)
November 19, 2025 at 5:45 AM
Reposted by Martin Horbach
"Deutlich steigende CO2-Preise sind nur durchsetzbar, wenn die Verbraucher die notwendigen Modernisierungen wie zum Beispiel mittels Wärmepumpe bereits umgesetzt haben – oder einen Kostenausgleich per #Klimageld erhalten." @ghuebener.bsky.social in der @taz.de
Emissionshandel verschoben: Warum Europa den CO2-Preis retten muss
Europa war angetreten, ein verständliches Modell zur CO2-Reduktion zu entwickeln. Nun aber gewinnen Subventionen und Ordnungsrecht an Gewicht.
taz.de
November 19, 2025 at 8:22 AM
Reposted by Martin Horbach
"Besorgniserregende Zunahme der Wohnungslosigkeit"#Wohnungslose
"Besorgniserregende Zunahme der Wohnungslosigkeit"
1.029.000 Männer, Frauen und Kinder sind ohne festes Mietverhältnis.
www.tagesschau.de
November 17, 2025 at 12:34 PM
Reposted by Martin Horbach
And another! Huge congratulations to @greenpeace.no and @naturogungdom.bsky.social – the appeals court again agreed with them that three Norwegian oil fields should not have been approved, as they didn't count the disastrous effect of burning the fuel

Big victory for #climatejustice!
Victory: Three oil fields in the North Sea declared illegal - Greenpeace International
Borgarting Court of Appeal agreed with Greenpeace Nordic and Natur og Ungdom that three oil fields in the Norwegian North Sea are illegal.
www.greenpeace.org
November 17, 2025 at 8:27 AM